Volltextsuche ändern

228 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz24.10.1853
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schiffer Fritz von Bingen . „ Herrmann von Neckarels „ Stöcklein von Bamberg - [...]
[...] Reidel ,, v Diſtel von Kannſtadt . Meſſerſchmitt von Bamberg Hartmann von Ludwigshafen von Köln [...]
[...] „ Wittmann von Heilbronn „, Heck von Haßmersheim . „ Stöcklein von Bamberg . [...]
[...] Schleppkahn Ludwigsbafen .M. 1 Schiffer Geiger von Aſchaffenburg „ Kropf von Bamberg „ Meſſerſchmidt von Bamberg „ Weimann von Kannſtadt [...]
[...] ,, Kinzler von Haßmersheim „ Hartmann von Ludwigshafen „ Kropf von Bamberg ,, Kittel von Koblenz „ Stöcklein von Bamberg [...]
[...] Schiffer Stöcklein von Bamberg • Knaub // - - h „ Herrmann von Neckargemünd [...]
[...] Knaub // - - h „ Herrmann von Neckargemünd „ Stöcklein von Bamberg d [...]
[...] //Schiffer Wimmer von Haßmersheim Stöcklein von Bamberg Desting von Köln Walter von Heilbronn [...]
[...] Stöcklein von Bamberg terboot - Eh Staab von Neckargemünd [...]
[...] Herrmann von Neckarels Fritz von Köln . d Stöcklein von Bamberg [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz27.12.1839
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] fand ſich in Folge eines Königl. Miniſterial-Reſcripts vom 25. Auguſt l. J. veranlaßt, im Benehmen mit dem Königl. Appellationsgerichte zu Bamberg, folgende Rechts anwälte theils in ihrer bisherigen Eigenſchaft als Com mun- und Stiftungs-Anwälte zu beſtätigen, theils auch [...]
[...] dahier, beim hieſigen Königl. Kreis- und Stadt gericht, 2. den Königl. Advokaten Elſner zu Bamberg, beim Königl. Kreis- und Stadtgericht Bamberg, 3. den Königl. Advokaten Mayer dahier, beim Königl. [...]
[...] 3. den Königl. Advokaten Mayer dahier, beim Königl. Landgerichte Bayreuth, 4. den Königl. Advokaten Künell zu Bamberg, bei den Königl. Landgerichten Bamberg I. und Scheßlitz, 5. den Königl. Advokaten Porzelt zu Bamberg, bei [...]
[...] den Königl. Landgerichten Bamberg I. und Scheßlitz, 5. den Königl. Advokaten Porzelt zu Bamberg, bei den Königl. Landgerichten Bamberg II. und Seßlach, [...]
[...] den Königl. Advokaten Neidert zu Bamberg, bei den Königl. Landgerichten Burgebrach und Höchſtadt, den Königl. Advokaten K noch zu Culmbach, bei [...]
[...] den Königl. Advokaten Lunkenbein zu Hof, bei dem Königl. Landgerichte Hof, den Königl. Advokaten v. Hornthal zu Bamberg, bei den Königl. Landgerichten Hollfeld und Potten ſtein, und bei dem Herrſchaftsgerichte Tambach, [...]
[...] beziehen. Wegen der Aufſtellung des Königl. Advokaten Glaßer bei dem Königl. Appellationsgerichte zu Bamberg zur Vertretung der Gemeinden und Stiftungen bei demſelben wird auf das diesſeitige Ausſchreiben vom 4. October d. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] „, Schmidt von Haßmersheim Schleppkahn Ludwigshafen Mó 8 . Schiffer Schneider von Bamberg . „ Seifert von Trier . h „, Kropf von Bamberg [...]
[...] „ Petry von Ruhrort . . . . „ Schmitt von Haßmersheim „ Stöcklein von Bamberg ,, Schreck von Frankenthal. Schleppkahn Ludwigshafen Mó. 1 [...]
[...] „ Dunk von Mainz . „ Schmitt von Heilbronn „ Orſchler von Bamberg „ Berens von Ruhrort „ Brillmayer von Bingen [...]
[...] Schiffer Meſſerſchmidt von Bamberg „ Heck von Haßmersheim [...]
[...] „Krück von Ludwigshafen . ., Sommer von Oberhauſen. „Stöcklein von Bamberg. „Stammel von Cöln. „Mundſchenk von Bingen, [...]
[...] ,, Staab von Neckargemünd. , Schmidt von Haßmersheim „ Weimann von Bamberg. „ Petry von Ruhrort. „ Kühnle von Haßmersheim [...]
[...] „ Wenzel von Cannſtadt Schleppkahn Ludwigshafen Mó 1 Schiffer Stöcklein von Bamberg Niederländer Dampfboot Schiffer Weimann von Bamberg [...]
[...] 28. ,, „ Weimann von Heilbronn . 6h «h 4) d 218 28. // Veit von Eberbach h 4 d d h 560 28. ,, ,, Weimann von Bamberg . h 4. 6) 233 30. „, „ Staab von Neckargemünd. 9 d 306 30. ,, ,, Neuer von Eberbach. h d d - 6. 280 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz14.05.1839
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die von Seiner Majeſtät dem Könige geneh migten Statuten der Geſellſchaft für die Errichtung und den Betrieb einer Eiſenbahn von Nürnberg über Bamberg bis zur nördlichen Reichsgrenze, werden, Allerhöchſter Anordnung gemäß, mit Bezug auf die deßhalb erfolgten [...]
[...] E iſ e n b a hn PO!! Nürnberg über Bamberg zur nördlichen Reichsgrenze. [...]
[...] Ausgangspunkte vor dem neuen Thore, an dem Kanal hafen bei Poppenreuth vorüber, nach Erlangen, in der Richtung bis Bamberg im Frühlinge 1839 in Betrieb geſetzt, und dieſe Strecke von Nürnberg nach Bamberg in 2 Jahren nach dem Beginn des Baues vollendet [...]
[...] Art if el II. Bezüglich des Beginns der Fortführung der Strecke von Bamberg über Hof bis an die nördliche Reichsgrenze, [...]
[...] - Bau nach obigen Beſtimmungen und in der Weiſe betrie ben werde, daß ungefähr zwei Millionen in zwei Jahren, auf der Strecke von Nürnberg nach Bamberg, und ſechs Millionen in fünf Jahren, auf der Strecke von Hof nach Bamberg, zur Verwendung kommen. [...]
[...] Weitere Beſchlüſſe über dieſe Amortiſation ſelbſt ſollen erſt nach Vollendung der Bahnſtrecke von Nürnberg bis Bamberg gefaßt werden. [...]
[...] Das Directorium hat in Nürnberg ſeinen Sitz, be ſteht aus ſieben Mitgliedern der dortigen, und drei der zu Bamberg befindlichen Actionaire. [...]
[...] Der Verwaltungsrath beſteht gleich dem Directorium aus zehn Mitgliedern, wovon in der Regel ſieben aus den zu Nürnberg, und drei aus den zu Bamberg be findlichen Actionairen zu entnehmen ſind. Er hat ſeinen Sitz ebenfalls in Nürnberg. [...]
[...] Die Mitglieder des Verwaltungsrathes, und fünf Erſatzmänner für dieſelben, von welchen wenigſtens drei aus Nürnberg und einer aus Bamberg ſeyn müſſen, werden aus den ſtimmberechtigten Actionairen auf gleiche Weiſe, wie das Directorium, gewählt. [...]
[...] XXX.) Directorium bleibt bis zum Ablauf des erſten Jahres nach Vollendung und Eröffnung der Bahnſtrecke von Nürnberg bis Bamberg auf ihrer ganzen Länge in Wirkſamkeit. Erſt nach Verfluß dieſer Periode kommt der Art. XXXIV. bezüglich der Erneuerung in Anwen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz22.07.1853
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kappes „ // ºh Witter ,, // Stöcklein von Bamberg. [...]
[...] Kittel // / Schnellbach von Worms Krapp von Bamberg . - Petſch von Haßmersheim [...]
[...] Zimmermann von Haßmereheim Brillmayer von Mainz . - Stöcklein von Bamberg . - Olenſchläger von Mainz Müller / [...]
[...] Knaub von Eberbach Witter von Haßmersheim Orſchler von Bamberg . 4 Heck von Haßmersheim . « Diſtel von Düſſeldorf . h [...]
[...] //Stöcklein von Bamberg . Müſſig von Haßmersheim Schüler ,, [...]
[...] Meſſerſchmid von Bamberg Wallmach von Heilbronn [...]
[...] Dörner von Heilbronn . Orſchler von Aſchaffenburg Huber von Bamberg Stöcklein von „ - Dunk von Mainz . e [...]
[...] Mundſchenk von Bingen Schneider von Bamberg. Seelig von Aſchaffenburg Maurer von Haßmersheim [...]
[...] ,, Kappes ,, 1 . d „ Stöcklein von Bamberg. d Maindampfboot . e e Schiffer Mathies von Mainz . . [...]
[...] Schiffer Staab von Neckargemünd „ Wiegel , p , Stöckiein von Bamberg. Düſſeldorferboot . º d Schiffer Walter von Haßmersheim [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz26.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Meſſerſchmidt von Bamberg [...]
[...] „ 30. „ // Rippert von Mannheim . - d d 4 d 4 11 „ 2. Juni // Fink von Nürnberg . 4 - - - - - - 5 5. - „ Wittmann von Bamberg . . . . . . - 25 „ 4. , Niederländer Dampfboot . - - - - 4 - - - 23 „ 4. - Schiffer Beckert von Heilbronn - - - - - h h 12 [...]
[...] „ 23. „ ,, Buſchhammer von Cöln . . . . . . . . 23 „ 24. „ // Goob von Haßmersheim . 4 - 4 - - - 212 26. , „ Hartmann von Bamberg . . . . . . . . 176 „ 27. ,, „ Welkerling von Speyer . . . . . . . . 45 3378 Ab gegangen. [...]
[...] m 8. ,, Schiffer Müßig von Haßmersheim . . . . . . 178 A. 9. / Niederländer Dampfboot h 9 4 4. d d h «. 151 9. „ Schiffer Meſſerſchmidt von Bamberg • • • • • * * 98 12. ,, Niederländer Dampfboot . . . . . . . . . . 25 // 13. // Dasſelbe 4 4. 4. d d «. « «. d h 4 131 [...]
[...] /ſ. 14. f // Schürken f 4 4. - - d - - *# „ 20. - // Höhr von Nierſtein . . 4 «h -- - - 4 4 4 0 A-V» / „ Meſſerſchmiedt von Bamberg . . . . . . . . . Ä 18. Mai // Möhler PON Ruhrort « « 4 - -, - 4 - d 8 „ 22. " f Mayer von Nierſtein . - ºh 3 # [...]
[...] „ 8. April Schiffer Staab von Kannſtadt . . . . . . . . . 11. „ j, Raule von Haßmersheim . « 4 - e 4 800 „ 19. u . ,, Meſſerſchmidt von Bamberg - - 4 e 4 4 - 200 „ 1. Mai „, Bertram von St. Sebaſtian . . . . . . . 92 „ 2. Juni // Schmitt von Haßmersheim . h - -h 4 - - # [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz13.04.1843
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Schiffsaichung findet in dem Canalhafen bei Nürnberg zu jeder Zeit, in den Canalhäfen von Bamberg und Kelheim aber nur in den Monaten März und Juli ſtatt. - Der Aichbeamte hat für den letztern Fall den Tag [...]
[...] Der Aichbeamte hat für den letztern Fall den Tag ſeiner Ankunft und die Dauer ſeines Aufenthaltes in Bamberg und Kelheim eine angemeſſene Zeit vorher be kannt zu machen. [...]
[...] Ausnahmsweiſe kann die Schiffsaiche auf Verlangen auch in einem anderen Canalhafen oder außer der oben beſtimmten Zeit (Art. 3) in den Canalhäfen zu Bamberg und Kelheim geſchehen, in sº Falle jedoch neben [...]
[...] Der Hafenmeiſter als Einnehmer der Aich-Gebühren: oder Gwenn die Aichung in Bamberg oder Kelheim vorgenommen wird) [...]
[...] - uhr, werden nachſtehende Eiſenbahnbau-Arbeiten bei der unterfertigten Polizeibehörde im Orte Bamberg auf dem Wege des mündlich protokollariſchen Verfahrens an den Wenigſtnehmenden vergeben werden, nämlich: [...]
[...] Wenigſtnehmenden vergeben werden, nämlich: Das III., 8800 Fuß lange, in der Stadtmarkung Bamberg liegende Arbeitsloos mit dem Bahnhofe, und [...]
[...] Steigerungsverhandlung ſeine Qualification, ſowie ſeine Kautionsfähigkeit durch legale Zeugniſſe nachzuweiſen. Bamberg, den 23. März 1s13. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz26.07.1852
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] 4 // „, Herrmann von Neckarels d - 2211 5. Mai „, Weimann von Neckarems * - - - 1319 5. „ „ Orſchler von Bamberg . . . . . 1998 // „ Schwarz von Ludwigshafen 4 - 279 // „ Hartmann von 4 -- « 3859 [...]
[...] Görgens von Cöln . º d Schmitz von Ruhrort . Stöcklin von Bamberg d Bertrand von St. Sebaſtian . Gutjahr von Gernsheim. d [...]
[...] Schöninger von Offenburg Kienzle von Haßmersheim Meſſerſchmidt von Bamberg . Mundſchenk von Bingen Stockum von Ruhrort . G [...]
[...] Schmidt von Dunk von Mainz . e Stöcklin von Bamberg Noldus von Köln . Orſchler von Bamberg . [...]
[...] Oels von ºf Stammel von Cöln d Stöcklin von Bamberg . Hauck von Eberbach º Reibel von Kannſtadt . [...]
[...] „ Dietſch von Worms ºd 4. «h 4 (h „ Zils von Cöln d d „ Wiermann von Bamberg . . . . „, Kienzle von Haßmersheim h d « // / // WA. f E 4 e [...]
[...] 4. ſº g Thereſe - • h 7. -- - Schiffer Lehr von Worms . . G d e º 10. - „ Stöcklein von Bamberg . - - s h 12. -- | Niederländer Boot . . . - sº 0 12. ,, Dampfboot Delphin . G. - - « h - [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 12.05.1843
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1. Katharina geborne Schneider, gewerblos, zu Ven ningen wohnhaft, Wittwe des allda verſtorbenen Ackers mannes Franz Jacob Bamberger, ſie hier handelnd als Legalvormünderin ihrer mit demſelben erzeugten, noch minderjährig und gewerblos bei ihr wohnenden Kin [...]
[...] Legalvormünderin ihrer mit demſelben erzeugten, noch minderjährig und gewerblos bei ihr wohnenden Kin der: Anna Maria und Margaretha Bamberger; 2. Ja cob Bamberger, Ackersmann, zu Venningen wohnhaft, dieſer hier handelnd als Beivormund dieſer Kinder; [...]
[...] dieſer hier handelnd als Beivormund dieſer Kinder; 3. den majorennen Kindern des genannt verlebten Franz Jacob Bamberger mitgedachter Wittwe Katharina Schnei der erzeugt, als namentlich: a) Katharina Bamberger und ihrem Ehemanne Anton Nebel, Schuhmacher; b) [...]
[...] der erzeugt, als namentlich: a) Katharina Bamberger und ihrem Ehemanne Anton Nebel, Schuhmacher; b) Apollonia Bamberger und ihrem Ehemanne Mathäus Herrmann dem Jungen, Ackersleute; c) Michael Bam berger, ledigen Standes, Barbier, und d) Franz Jacob [...]
[...] Herrmann dem Jungen, Ackersleute; c) Michael Bam berger, ledigen Standes, Barbier, und d) Franz Jacob Bamberger, ledig, Ackersmann, ſämmtlich zu Vennin gen wohnhaft; Und in Gefolge richterlicher Ermächtigung, wird [...]
[...] ben wohnhaften, gerichtltch dazu committirten Königl. Notär, das zur perſönlichen Maſſe des Erblaſſers Franz Jacob Bamberger gehörige Antheil Wohnhaus ſammt Hofraum, Keller, Scheuer, Stallung, Kelterhaus mit Kelter, Pflanzgarten ſammt Dependenzien, an der Bild [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz18.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] darauffolgenden Tage, Dienſtag, den 23. Auguſt 1842, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, das 21,310 Fuß lange, zwiſchen den Orten Strullendorf und Bamberg, liegende II. Arbeitsloos dieſer Section vergeben werden, welches: % U [...]
[...] von dem oben bemerkten Zeitpunkte an gleichfalls zur Einſicht bereit. - Bamberg, den 20. Juli 1842. [...]
[...] Königl. Landgericht Königl. Eiſenbahnbau Bamberg I. Section Bamberg. Geiger. Wild. [...]