Volltextsuche ändern

206 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz18.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abhaltung einer Concursprüfung für Adſpiranten zum Bergwerks- und Salinendienſte. – Erledigung des Phyſikats Simbach am Inn. – Verwen dung des Gewinnantheiles aus der München-Aachener Mobiliar-Feuerverſicherungs-Geſetlſchaft pro 1850. – Das Curſiren falſcher Münzen betr. – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarreien Rhodt, Decanats Landau und Breitenbach, Deeanats Homburg. – Gerichtliche amt liche Bekanntmachungen betr. – Diesjährige Aufnahme in das Königl. Bayer. Cadetten-Corps. – Dienſtesnachrichten – Frucht- und Vic [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarrei Breitenbach, Decanats Homburg, betr.) [...]
[...] Durch die Beförderung des Pfarrers Reutlinger iſt die Pfarrei Breitenbach, Decanats Homburg, in Erledi gung gekommen, Zu derſelben gehört: [...]
[...] gung gekommen, Zu derſelben gehört: 1. der Pfarrort Breitenbach mit dem Bamberger Hofe und 2 Mühlen; 2. das Filial Dunzweiler mit der Dunzweiler Mühle [...]
[...] 3. der Parochialort Höchen mit dem Thorhauſe, im Ganzen 1139 Seelen. Die Kirche zu Breitenbach iſt ausſchließliches Eigen thum der Proteſtanten, allein die Katholiken haben darin den Simultangenuß. Die Kirche zu Dunzweiler iſt alleini [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 10.06.1844
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Licitation.) Montag, den 24. Juni 1844, des Nachmittags 2 Uhr, zu Breitenbach in der Behauſung des Peter Krätſch; In Vollziehung des durch - das Königl. Bezirksge richt zu Zweibrücken in ſeiner Rathskammer unterm 10. [...]
[...] Breitenbach verlebten Ackersmannes und Krämers Peter Krätſch, als: 1. Katharina Krätſch, Ehefrau von Jacob Bößhaar, Bergmann, in Breitenbach wohnhaft; 2. Eli [...]
[...] tenbach wohnhaft; 5, Charlotte Krätſch, Ehefrau von Daniel Nonnweiler, Schreiner, zu Eiſen bei Nohfelden wohnhaft; 6. Chriſtian Krätſch, Schuſter, in Breitenbach wohnhaft; 7. Margaretha Krätſch, ledig, ohne Gewerbe, allda wohnhaft; 8. obigem Peter Krätſch, als Haupt [...]
[...] ſteigerung in Eigenthum der nachbezeichneten, zum Nach laſſe des Erblaſſers Peter Krätſch gehörigen Immobilien, Breitenbacher Bannes, der Untheilbarkeit halber geſchrit ten, als: * 1. Eines Wohnhauſes im Orte Breitenbach, mit Scheuer, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 12.01.1846
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſeiner Rathkammer unterm 15. Dezember 1845; Und auf Betreiben der Kinder und respective Erben der zu Breitenbach gewerblos verlebten Eva Burgard, [...]
[...] tenbach wohnhaft, handelnd in ſeiner Eigenſchaft als ge ſetzlicher Vormund ſeiner minderjährigen Kinder, die er mit ſeiner in Breitenbach gewerblos verlebten Ehefrau Carolina Bock, einer Tochter der Erblaſſerin, erzeugt hat, als: Carl, Georg, Carolina und Maria Embs, [...]
[...] Carolina Bock, einer Tochter der Erblaſſerin, erzeugt hat, als: Carl, Georg, Carolina und Maria Embs, alle vier gewerblos in Breitenbach wohnhaft, über welche deren obgenannter Oheim Carl Bock von Mittelberbach Nebenvormund iſt; [...]
[...] und zwar an folgenden Tagen, als: A. Samſtags, den 7. Februar 1846, des Vormit-- tags um 9 Uhr, zu Breitenbach in der Behauſung des Wirths Daniel Morgenſtern, was folgt: 1. Section B. „Mß 162, 163, 164, 165. Ein zu [...]
[...] Wirths Daniel Morgenſtern, was folgt: 1. Section B. „Mß 162, 163, 164, 165. Ein zu Breitenbach ſtehendes Wohnbaus, mit Scheuer, Stallung, Hofgering, Platz, Garten und Zubehör, enthaltend 10,40 Centiaren, tarirt zu 1800 fl. [...]
[...] enthaltend 10,40 Centiaren, tarirt zu 1800 fl. 2. Ohngefähr 2 Hectaren 89 Aren 20 Centi aren Ackerland, Breitenbacher Gemarkung, in 15 Parzellen, tarirt zu 3. Ohngefähr 27 Aren 40 Centiaren Wieſe, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 18.07.1843
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Licitation eines Wohnhauſs.) - - Samſtag, den 5. Auguſt l. J., des Morgens 8 Uhr, zu Breitenbach im Hauſe von Wirth Daniel Morgen ſtern; - - - In Vollziehung eines Urtheils des König. Bezirks [...]
[...] geſtrigen Tage; - Sodann auf Anſtehen der Wittwe und Kinder des zu Breitenbach verlebten Ackersmannes und Wagners Johannes Burger, als: 1. Der Wittwe Eliſabetha Becker, Ackersfrau, zu [...]
[...] Johannes Burger, als: 1. Der Wittwe Eliſabetha Becker, Ackersfrau, zu Breitenbach wohnhaft, in eigenem Namen, wegen der zwiſchen ihr und ihrem verlebten Ehemanne beſtandenen Gütergemeinſchaft, ſo wie auch als geſetzliche Vormun [...]
[...] Chriſtian Burger, gewerblos, bei ihr domicilirt; 2. Jo hannes Mayer, Ackersmann, auf dem zur Gemeinde Breitenbach gehörigen Bamberger-Hofe wohnhaft, in ſei ner Eigenſchaft als Nebenvormund der eben gedachten Minderjährigen; [...]
[...] ner Eigenſchaft als Nebenvormund der eben gedachten Minderjährigen; - 3. Daniel Burger, Bäcker, zu Breitenbach wohnhaft, [...]
[...] Amtsſtube des Unterzeichneten einzuſehenden Conditionen, ſchreiten, als: - Ein zu Breitenbach neben Chriſtian Schrödter und Adam Becker ſtehendes zweiſtöckiges Wohnhaus ſammt Scheuer, Stallung, Werkſtätte und allen Zu [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 15.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Verſteigerung.) Montag, den 27 des Vormittags um 9 Uhr, zu Breitenbach bei Wirth Daniel Morgenſtern, werden auf Betreiben des Bürger meiſteramtes von Breitenbach die dem Deſerteur Chriſtian [...]
[...] Daniel Morgenſtern, werden auf Betreiben des Bürger meiſteramtes von Breitenbach die dem Deſerteur Chriſtian Roth aus Breitenbach zugehörigen Immobilien, Breiten ºcher Gemarkung gelegen, öffentlich in Eigenthum ver ſteigert [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 22.03.1844
  • Datum
    Freitag, 22. März 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Licitation.) - - - Samſtag, den 13. April 1844, des Nachmittags 2 Uhr, zu Breitenbach in der Wirthsbehauſung von Johan nes Pfaff; - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Auf Anſtehen der Wittwe und Beneficiarerben des [...]
[...] nes Pfaff; - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Auf Anſtehen der Wittwe und Beneficiarerben des zu Breitenbach ohne Hinterlaſſung von Descendenten ver lebten Krämers Michael Bettinger, als: A. Der Wittwe, Namens Katharina Junk, ohne [...]
[...] lebten Krämers Michael Bettinger, als: A. Der Wittwe, Namens Katharina Junk, ohne Gewerbe, in Breitenbach wohnhaft, welche auf die zwi ſchen ihr und ihrem verlebten Ehemanne beſtandene Gü tergemeinſchaft Verzicht geleiſtet hat; - - [...]
[...] haft, zur öffentlichen Verſteigerung in Eigenthum der un tenbezeichneten, zur Beneficiarmaſſe des Erblaſſers Mi chael Bettinger gehörigen Immobilien, Breitenbacher Ban nes, ſchreiten, als: 1. Eines zu Breitenbach ſtehenden einſtöckigen Wohn [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 14.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] pr. den 12. März 1850. 1te Bekanntmachung. Breitenbach. (Holzverſteigerung.) Mittwoch, den 27. März l. J., des Morgens 10 Uhr, werden in loco Breitenbach, aus dem daſigen Gemeindewalde, Schlag [...]
[...] 146 eichene Bau- und Nutzſtämme 3. und 4. Klaſſe, 5 „ Abſchnitte. Breitenbach, den 6. März 1850. Das Bürgermeiſteramt. M or g e n ſt er n. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 28.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Breitenbach. (Schuldienſt-Erledigung) Die prote ſtantiſche Schule zu Breitenbach, Landcommiſſariats Homburg, iſt in Erledigung gekommen, welche durch [...]
[...] Für die rheitzung des Schulzimmers erhält der Lehrer 70 Centner Steinkoblen. Breitenbach, den 25. Auguſt 1849. Für die Ortsſchulcommiſſion. Das Bürgermeiſteramt. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 19.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] pr. den 12. März 1850. 3te Bekanntmachung. Breitenbach. Holzverſteigerung.) Mittwoch, den 27. März l. J., des Morgens 10 Uhr, werden in loco Breitenbach, aus dem daſigen Gemeindewalde, Schlag [...]
[...] 146 eichene Bau- und Nutzſtämme 3. und 4. Klaſſe, 5 „ Abſchnitte. Breitenbach, den 6. März 1850. Das Bürgermeiſteramt. Morg e n ſt er n. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 11.08.1849
  • Datum
    Samstag, 11. August 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] pr. den 2. Auguſt 1849. Breitenbach. (Schuldienſt - Erledigung.) Durch die ſofortige Entlaſſung des ſeitherigen katholiſchen Lehrers iſt die Schulſtelle zu Breitenbach, im Kantone [...]
[...] Uhraufzieden abwechſelnd mit dem proteſtantiſchen Lehrer zu beſorgen hat. Breitenbach, den 29. Juli 1849. Für die Ortsſchulcom miſſion: Das Bürgermeiſteramt. [...]