Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Breitenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 14.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ankenthal, 1. Margaretha Auguſta Aul, Ackersfrau, n Großkarlbach wohnend, Wittwe des allda verlebten Pumpenmachers, Friedrich Breitenſtein des Erſten, in eigenem Namen, der ehelichen Gütergemeinſchaft wegen, und als geſetzliche Vormünderin ihrer mit ihrem ver [...]
[...] Heinrich und Eliſabetha Breitenſtein; 2. Jacob Buſch, [...]
[...] mund dieſer Minderjährigen; 3. Heinrich Aul, Ackers mann, in Freinsheim wohnend, als Vormund der in terdicirten gewerbloſen Katharina Breitenſtein, ohne Gewerbe, in Großkarlbach wohnend; 4. Philipp Brei tenſtein 1I., Ackersmann, daſelbſt wohnhaft, als Neben [...]
[...] Gewerbe, in Großkarlbach wohnend; 4. Philipp Brei tenſtein 1I., Ackersmann, daſelbſt wohnhaft, als Neben vormund dieſer Interdicirten; 5. Feiedrich Breitenſtein IV., Ackersmann, allda wohnend; 6. Lorenz Breiten ſtein, Pumpenmachergeſell, in Pittsburg in Penſylva [...]
[...] ſtein, Pumpenmachergeſell, in Pittsburg in Penſylva nien, in Nordamerika, wohnhaft, und 7. Margaretha Breitenſtein, Dienſtmagd, daſelbſt wohnend, die drei letzten, obige Interdicirte und die zwei Minorennen als Inteſtaterben ihres Vaters, Friedrich Breitenſtein I., [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 08.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johannes Peter I., Ackersmann, in Heßheim wohnhaft; 7. die Kinder der verlebten Katharina Kiſſel, im Leben Ehefrau des Friedrich Breitenſtein II., Ackersmann in Großkarlbach, als: a) Katharina Breitenſtein, b) Clara Breitenſtein, beide ledig, volljährig und ohne Gewerbe [...]
[...] Großkarlbach, als: a) Katharina Breitenſtein, b) Clara Breitenſtein, beide ledig, volljährig und ohne Gewerbe allda, c) Margaretha Breitenſtein, d) Barbara Bret tenſtein, e) Friedrich, f) Herrmann und g) Anna Eli ſabetha Breitenſtein, fünf letztere minderjährig, vertre [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] pr. den 1. April 1852. (Steckbrief) Johann Breitenſtein von Frankenſtein, ſeit dem 10. März letzthin beabſchiedeter Soldat des Königl. 6ten In fanterie-Regiments, iſt dringend verdächtig, am Abende [...]
[...] entwendet zu haben, weßhalb auch eine Unterſuchung gegen denſelben eingeleitet iſt. Da aber Breitenſtein ſich der gegen ihn deßfalls an geordneten Verhaftung kurch die Flucht entzogen, ſo wer den ſämmtliche Polizeibehörden, namentlich die Königl. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 21.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Martin Breitenſtein, 42–43 Jahre alt, zu Weiſen heim am Sand wohnhaft, iſt eines criminellen Diebſtahls beſchuldigt und flüchtig. [...]
[...] Es hat derſelbe eine Frau aus Stetten. Sämmtliche Polizeibehörden des Kreiſes werden er ſucht, dieſen Martin Breitenſtein im Betretungsfalle zu verhaften und anher vorzuführen. Kaiſerslautern, den 12. October 1845. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 19.07.1851
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Minderverſteigerung nachſtehender Triftbauten geſchritten werden. 1. Veränderung des Auslaufs der Breitenſteiner Waſſer klauſe, veranſchlagt zu 108 f. 2. Verengung des Floßkanals von obiger Klauſe bis [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.07.1843
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Preuſch, A. Maria Klingenmün- Klingenmün- / id. ſter ſter 3. Breitenſtein, Magdal., Wittwe Ungſtein Kirchheim a. d.Grünſtadt id, Gemeinde Henrich G. 4. Eberle, Chriſtina, EhefrauRecum Wattenheim Wattenheim / id. Eigene [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.04.1838
  • Datum
    Freitag, 06. April 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jacob Brodeſſer, Schreinermeiſter zu Frankenthal, und Margaretha Breitenſtein, Ackersfrau zu Großkarl bach, ſind geſonnen, nach Nordamerika auszuwandern; was man zur allgemeinen Kenntniß bringt, damit dieje [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 21.06.1838
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adler, wird vor dem unterzeichneten, in Frankenthal reſidirenden Bezirksnotär, Franz Jodocus Koch, auf Anſuchen von Heinrich Breitenſtein, Ackersmann, wohn haft in Weiſenheim am Sand, handelnd als Vormund der Minderjährigen, ohne Gewerbe bei ihm wohnenden [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 28.01.1840
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] kenthal zu ſeinem Sachwalter beſtellt hat, und bei dem ſelben Domizilium erwählt; - - - - Gegen Philipp Breitenſtein den Erſten, früher Weinhändler jetzt Oeconom, zu Großkarlbach wohnhaft, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 09.04.1840
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] kenthal zu ſeinem Sachwalter beſtellt hat, und bei dem ſelben Domizilium erwählt; - - - Gegen Philipp Breitenſtein den Erſten, früher Weinhändler jetzt Oeconom, zu Großkarlbach wohnhaft, und deſſen ohne Gewerbe bei ihm wohnende Ehefrau [...]