Volltextsuche ändern

279 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.04.1843
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Licitation.) Am 22. April 1843, um 1 Uhr des Mittags, zu Eiſenberg auf dem Gemeindehauſe; * Auf Anſtehen von 1. Johannes Oſterheld, Schmel zer, in Eiſenberg wohnhaft; 2. Anna Maria Oſter [...]
[...] Handelnd die genannten Johannes, Anna Maria, Chriſtina und Barbara Oſterheld, als Erben ihres in Eiſenberg verſtorbenen Bruders Martin Oſterheld; Werden vor Notär Duderſtadt zu Göllheim, vier im Banne von Eiſenberg gelegene, zum Nachlaſſe des [...]
[...] - pr. den 2. April 1843., Eiſenberg: CLohrindenverſteigerung.) Nächſten 12. April, Vormittags, 10 Uhr, werden im Gemeindehauſe zu Kerzenheim circa 250. Gebund Lohrinden aus dem hieſ [...]
[...] gen Gemeindewalde, Schlag Ochſenbuſch, an den Meiſt bietenden verſteigert. Eiſenberg, den 28. März 1843. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.06.1843
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eiſenberg. (Holzverſteigerung.) Mittwoch, den 12. Juli l. J., des Morgens um 10 Uhr, werden durch das unterfertigte Amt folgende Holzſortimente öffentlich und [...]
[...] I. Aus dem Gemeindewalde von Eiſenberg. 1. Schlag Ochſenbuſch. [...]
[...] 650 Gebund „ Reiſigwellen, - ' II. Aus dem Stumpfwalde. 1. Der Gemeinde Eiſenberg gehörig. [...]
[...] - dem Gemeindewalde von Eiſenberg, Schlag Ochſenbuſch, [...]
[...] andernfalls in loco Eiſenberg abgehalten. Eiſenberg, den 25. Juni 1843. Das Bürgermeiſteramt. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 02.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Licitation.) Den 15. November 1843, Nachmittags um 2 Uhr, zu Eiſenberg im Kantone Göllheim, auf dem Gemein dehauſe; Auf Betreiben von: [...]
[...] dehauſe; Auf Betreiben von: I. Franz Rembe, Wagner, zu Eiſenberg wohnhaft, als Vormund von: 1. Adam, 2. Jacob und 3. Fried rich Freileweh, minderjährige Kinder von dem daſelbſt [...]
[...] II. Johann Philipp Rembe, Ackersmann, zu Eiſen berg wohnhaft, als Nebenvormund dieſer Minderjährigen; III. Philippina Rembe, ohne Gewerbe, zu Eiſenberg wohnhaft, Wittwe zweiter Ehe des verſtorbenen Hiero nymus Freileweh, handelnd in eigenem Namen, wegen [...]
[...] Ä Kinder, Namens: 1. Charlotte, 2. Eliſa bethe und 3. Martin Freileweh; IV. Martin Trumm, Küfer, zu Eiſenberg wohn haft, als Nebenvormund dieſer Kinder aus zweiter Ehe; Sodann in Gefolge eines Urtheils des Königl. Be [...]
[...] a) Aus der Errungenſchaft erſter Ehe des Hierony mus Freileweh: 1. Ein Wohnhaus mit Zugehör, zu Eiſenberg neben Philipp Daniel Holtzbacher und Conrad Eberhard gelegen, Section B. ./g 5 und 6; [...]
[...] 4. Section E. „M6 528. 1. Viertel 2 Ruthen Acker vor der Unterdörferhohl. Die Güter liegen alle in der Gemarkung von Eiſenberg. Alles auf vierjährige Termine. Das Bedingnißheft iſt auf der Amtsſtube des Unter [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.06.1839
  • Datum
    Montag, 24. Juni 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 8. Juli 1839, des Morgens um 9 Uhr, zu Eiſenberg, in der Wohnung des Philipp Daniel Holz bacher; Auf Anſtehen der Erben des zu Eiſenberg, im Kan [...]
[...] ſabetha Theodore Machwirth, erzeugt mit ihrem noch lebenden Ehemanne, Philipp Daniel Holzbacher, Rent ner und Gutsbeſitzer, in Eiſenberg wohnhaft, Namens: 1. Auguſt Holzbacher, Doctor der Medicin, in Og gersheim wohnhaft; 2. Suſanna Holzbacher, Ehefrau [...]
[...] ter, als ihren Vormund, und den genannten Friedrich Chriſtian Machwirth, als ihren Beivormund vertreten; die ſieben zuletzt genannten Kinder ſind in Eiſenberg wohnhaft; Werden vor Carl Duderſtadt, Königl. Notär, im [...]
[...] gehörigen Immobilien, der Unheilbarkeit wegen, öffent lich auf Eigenthum verſteigert, als: 1. Ein zu Eiſenberg gelegenes zweiſtöckiges Wohn haus, mit Hofraithe, Garten, Schoppen, Scheuer, Stallung und allem Zugehör; [...]
[...] 56 Aren Wieſe; 12 Aren 20 Centiaren Wieſe und Weiher, alles im Banne von Eiſenberg gelegen; 130 Aren Wald im Banne von Ramſen, und die Hälfte eines im Banne von Stauff gekegenen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.07.1849
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] pr. den 4. Juli 1849. Eiſenberg. (Holzverſteigerung) Mittwoch, den 18. d. M., des Morgens um 10 Uhr, bei günſtiger Witterung in dem Schlage Ochſenbuſch, andernfalls [...]
[...] 18. d. M., des Morgens um 10 Uhr, bei günſtiger Witterung in dem Schlage Ochſenbuſch, andernfalls in loco Eiſenberg, werden folgende Holzſortimente aus dem hieſigen Gemeindewalde, Schlag Ochſenbuſch und zufällige Ergebniſſe verſteigert: [...]
[...] 3700 Gebund eichene und kieferne Prügelwellen, 4125 gemiſchte Reiſerwellen. Eiſenberg, am 2. Juli 1849. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz10.10.1853
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten zum Beſten des proteſtantiſchen Rettungshauſes zu Haßloch. – Die Theilnahme an auswärtigen Lotterien betr – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Eiſenberg, Decanats Kirchheim. – Unterſuchungen wegen Mißbrauchs der Preſſe gegen den Redacteur des Witz blattes „Kladderadatſch Eduard Dohm in Berlin; dann gegen den Bilderhändler Carl Bawo wegen Uebertretung des Peeßſtrafgeſetzes durch den Verkauf unſittlicher Bilder, endlich gegen Heinrich Brüggemann, Redacteurin Cöln, wegen Mißbrauchs der Preſſe. – Dienſteenachricht. [...]
[...] Eiſenberg, Decanats Kirchheim, betr.) [...]
[...] Da der Pfarrhausbau zu Eiſenberg demnächſt been digt ſeyn wird, ſo wird gedachte Pfarrei andurch zur Wiederbeſetzung ausgeſchrieben. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 04.03.1853
  • Datum
    Freitag, 04. März 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] P Eiſenberg, Landcommiſſariat Kirchheim. (Holz [...]
[...] verſteigerung.) Mittwoch, den 16. März l J., Morgens um 10 Uhr, in loco Eiſenberg, werden folgende Holz ſortimente aus dem daſigen Gemeindewalde, Schläge Pfaf [...]
[...] Eiſenberg, am 27. Februar 1853. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 05.06.1847
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fr. L e n n ig. pr. den 4. Juni 1847. Eiſenberg. (Holzverſteigerung.) Die auf den 10. d. M. angekündigte Holzverſteigerung aus dem hieſigen Gemeindewalde, Schläge Katzenberg und zufällige Er [...]
[...] gebniſſe, findet ſchon Tags vorher, alſo Mittwoch, am 9. d. M., Morgens 10 Uhr, in dem Schlage Katzenberg oder bei ungünſtiger Witterung in loco Eiſenberg ſtatt, was hiermit zur Kenntniß der Steigerungsliebhaber ge bracht wird. - [...]
[...] was hiermit zur Kenntniß der Steigerungsliebhaber ge bracht wird. - Eiſenberg, den 1. Juni 1847. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (viii. Beilage zum Landtags-Abſchiede) – Geſetz über das Staatsſchuldenweſen. (X: Beilage zum Landtags-Abſchiede) – Kohenver kaufspreiſe bei der Aerarialgrube St. Ingbert – Auffindung eines Siegels des König. Landgerichts Regen. – Ableben des Königl. Land gerichtsarztes Dr. Caſpar Schmitt in Hengersberg - Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Eiſenberg, Decanats Kirchheimbolanden – Rechnungsweſen des Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für die Pfalz pro 1849. – Verlaſſenſchaft der Magdalena Weidt, Ehefrau des Jacob Weidt, geborene Kolborn, betr. – Dienſtesnachrichten. – Gewerbsprivilegien-Verlängerungen. – Cours der bayeriſchen Staatspapiere. [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Eiſenberg, Decanats Kirchheimbolanden, betr.) [...]
[...] Durch das am 23. Juli l. J. erfolgte Ableben des Pfarrers Zöller zu Eiſenberg iſt die daſige Pfarrei in Erledigung gekommen. [...]
[...] Dieſelbe beſteht aus dem Pfarrorte Eiſenberg mit einer Simultankirche und den Parochialorten Ramſen und Stauf, in welchen ſich keine Kirchen, wohl aber Leichen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 02.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eiſenberg. (Holzverſteigerung) Mittwoch, den 9. Mai l. J., des Morgens um 10 Uhr, in loco Eiſen berg, oder auf dem Lauberhofe, werden in Folge hoher [...]
[...] berg, oder auf dem Lauberhofe, werden in Folge hoher Königl Regierungs- Genehmigung folgende Holzſorti mente aus dem Gemeindewalde von Eiſenberg, Schläge Pfaffenkopf und Karſtkopf auf Credit verſteigert, nämlich: [...]
[...] 4675 Gebund gemiſchte und kieferne Reiſerwellen. Eiſenberg, am 24. April 1849 [...]