Volltextsuche ändern

3070 Treffer
Suchbegriff: Ering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz14.08.1845
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ne b er ſich t - [...]
[...] Märkte ÄFä| # # # # # # # # # # º G = = = * ## # * 5.5 S –T– see to t i t er. fl er. * * * * * * * * r *** f kr - - - - – - - - - - - - Dürkheim 5. März – 62oss - - - - - - " 12. - - - - - 1 - j - – - - - [...]
[...] Z: S S S. G : SS Sº - * 1 S | ° | # # |* * * | s |: sº to ºft er . kr see to t er. . kr. »ee to er. er - - - - - T –T- – – == + 4 – 3333 – 2 3s - [...]
[...] Datum TFT- T- ------ **** „Ä. ##### ####### T. . . > - Er Ä - - - - - - - 9 # # S F. s S. ” # # S º –T– er. f er Hecto iſt er f. r ſtr. [...]
[...] | * | E- - +++ * G | # # ä = – er. f. kr. – – - – – 55 = = tr. 2ee to r... kr – – – – “ – 4 – - [...]
[...] U e b er der Getreidepreiſe in der Pfalz während [...]
[...] Märkte. S SEES S SEZ S. S SES E 5 E5 s | 5 | # # # # # # # # # - TI seeto e r | ſ | tr. see to t er . tr 5es to t i t er. . kr Dürkheim 2. April – – – – – – | | | – – – – – 9. / – – – - - - 6 G – 3G - - - - [...]
[...] # # # # # # = = = = # # # # # # Bemerkungen. - * GE F | # * * = = = = GE # | = = . see to ter . . tr. see to t er. . er, see to t er. . fr – - - - - - - - - - 5 5 – 4 12 27 27 – 3 8 - – – – – – 14 14 – 414 22 22 – 3 6 [...]
[...] U e b er - der Getreidepreiſe in der Pfalz während Waizen. KUrn, STT [...]
[...] G# # #* | # # # #* F | # # # S* a -E sº - ° 5 5 e c toliter. . . kr Hect o l i t er ſ. kr Hect o l i t er. ſ. kr - - - - - - 4 –- 4 12 64 61 | – 320 - - - - - - - 2 2 – 416 63 63 – 316 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz26.06.1843
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ahl er 11 P . Zahl d Ar t Summariſcher Namen Theil- In der Lehre ſtattgehabter [...]
[...] V er z der im Großherzoglich Badiſchen Unterrheinkreiſe im Jahre 1844 abzuhaltenden Krämer- und Viehmärkte. # Bezeichnung > [...]
[...] B o r b er ß Montag nach Joſeph [...]
[...] - - --- m # Bezeichnung # Gemeinden. er Tage, an welchen die Märkte abgehalten ºn 5 Viehmärkte. Krämermärkte. 4Ballenberg Montag nach Faſtnacht Montag nach Judica [...]
[...] dieſem Tage abgehalten. deo. // auf alt Simon und Judä (9. Fällt der Markt auf Sam November) ſtag oder Sonntag, ſo iſt er den Montag darauf. 5 Siegelsbach / "# nach dem 1. Sonntag im [...]
[...] 4Richen den Tag nach Lichtmeß Fällt dieſer Tag auf einen Freitag oder Samſtag, ſo wird - er den kommenden Montag ab gehalten. 5 dto. den 30. November Fällt dieſer Tag auf Sam [...]
[...] gehalten. 5 dto. den 30. November Fällt dieſer Tag auf Sam ſtag oder Sonntag, ſo iſt er den Montag darauf. 6Sinsheim Dienſtag vor Faſtnacht Dienſtag vor Joſeph [...]
[...] Fällt Maria Verkündigung auf Samſtag oder Sonntag, ſo iſt er Dienſtag darauf; fällt er in die Charwoche, ſo iſt er Dien ſtag vorher. [...]
[...] Fällt ein Markt auf Sam ſtag oder Sonntag, ſo iſt er Dienſtag darauf. [...]
[...] Montag nachher. Fällt der Markt auf Sonn tag, ſo iſt er am folgenden [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 10.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beinkleidern und guten Stiefeln Er pflegt auf militäriſche Weiſe, mit Anlegen der Hand an die Stirn, zu grüßen. Kaiſerslautern, den 4. Auguſt 1852. [...]
[...] Kaiſerslautern, den 4. Auguſt 1852. Der Königl. Staatsprokurator. Bühl er. [...]
[...] Das Königl. Rentamt. D ü m m l er. [...]
[...] Landau, den 7. Auguſt 1852. Das Königl. Landcom miſſariat. Frey b er g. pr. den 9. Auguſt 1852. (Auswanderungsanzeige.) [...]
[...] C 1 oft er m a y er [...]
[...] Lingenfeld, den 2. Auguſt 1852. Das Bürgermeiſteramt. - St ein b a ch er. [...]
[...] Odenbach, den 4. Auguſt 1852. Das Bürgermeiſteramt. W a ll a u er. [...]
[...] Dannſtadt, den 5. Auguſt 1852. Das Bürgermeiſteramt. B e cf er. [...]
[...] Dannſtadt, den 6. Auguſt 1852. Das Bürgermeiſteramt. Beck er. [...]
[...] Ramberg, den 4. Auguſt 1852 Das Bürgermeiſteramt. K ü h l me y er. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz13.09.1846
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Art. 26*. Der jenige, welcher rechtswid rig Vieh im Walde hütet oder weiden läßt, er leidet je nach Beſchaffenheit des Frevels folgende Strafen: - - [...]
[...] Wer Holz oder andere Forſtproducte, die er durch Frevel erlangte, verkauft oder überhaupt veräußert, unterliegt, unbe ſchadet der Strafe, welche er durch den [...]
[...] kauft oo er ſonſt veräußert haben (Art. 39, 3iff. 2 gegenwärtigen Geſetzes) und in dem ſelben Jahre entweder in der ei - [...]
[...] dem Bezirksgerichte ſeines Wohnorts ſeine Anſtellung oder Beſtätigung nachzuweiſen, ſofort nebſt dem Verfaſſungseid – wenn er die frühere Leiſtung desſelben nicht nachweist – folgenden Eid zu ſchwören: „daß er die Entwendungen von Forſtproducten und [...]
[...] glaubt, ſo ſoll er ein deßfallſiges Protokoll errichten, enthaltend: [...]
[...] heit der auf der Uebertretung haftenden Geldſtrafe, Reſtitutio nen und Koſten bei demſelben zu deponiren, oder für welche er Bürgſchaft zu ſtellen hat. [...]
[...] * Der etwaige Ueberſchuß des Erlöſes aus den ſe queſtrirten Gegenſtänden wird dem Ei genthüm er zurück gegeben, oder falls er un bekannt bleibt, oder ſich nicht zu m Rückem pf angemeldet, nach Jahresfriſt der allgemei [...]
[...] und Zeugen, nach Vorſchrift des Formulars (Beilage 3). Der Forſtgerichtsbote hat die Ladung wenigſtens drei (freie) Tage vor der Sitzung zu bewerkſtelligen, indem er den Tag der Ladung und die Perſon, mit der er ſprach, in den offenen Columnen jenes Verzeichniſſes bezeichnet, einem [...]
[...] V er - [...]
[...] Abfluß welcher Friſt er keinen andern Holzhändler verhin derm kann, ſein Holz flott zu machen. 16. Es iſt den Floßleuten ausdrücklich verboten, auf [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz28.09.1839
  • Datum
    Samstag, 28. September 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] nebſt Diäten und Vergütung, der Reiſe koſten, wenn er an den Ort der Prü fung reiſen muß; 2. für den Rector . . . . . . . . . [...]
[...] sive 10ten Lebensjahre. In die 2te Klaſſe alle vom 10. bis incl. 20. Jahre. ºr 3te . " ºr er 20. - * 30. -- - u. 4te - - 30. - - 40. - m 5te er m " 40. " " 50. - m [...]
[...] Für die 1te Klaſſe 3 / 12 W. m 2te er 3 m 24 m ºr 3te ºr . . 3 m 36 " " 4te " 3 - 48 ºr [...]
[...] m 5te , . . . 4 m 12 m m um 6te ºr . . 4 m 36 m. ºr 7te er . . 5 m 12 r § 24. [...]
[...] den Mitgliedern ſeiner Klaſſe gutgeſchrieben. §. 33. Ueber das Guthaben des Verſtorbenen wird den Er ben ein Rechnungs-Auszug zugeſtellt. - §. 34. [...]
[...] Würde ein Betrag- ohne eine nähere Beſtimmung einer bezeichneten ganzen Jahres - Geſellſchaft überlaſſen werden wollen, ſo wird er derjenigen Klaſſe derſelben gutgeſchrieben, in welcher ſich die älteſten Mitglieder be finden. - [...]
[...] JW0. In t er im s - S che in der bayeriſchen Hypotheken- und Wechſel-Bank in München - über [...]
[...] Ochſenfeld, Landgerichts Eichſtädt, habe. Aber auch die ſes beſtätigte ſich nicht. Bei ſeiner ſpätern Vernehmung beim Königl. Landgericht Eichſtädt, wohin er abgege ben wurde, nannte er ſich Joſeph Brunner, wollte ſei [...]
[...] trieben und mit Betteln, Beſenbinden und Korbflechten ernährt zu haben, was jedoch höchſt unwahrſcheinlich iſt. Ehe er dahier zu Arreſt kam, befand er ſich in der Geſellſchaft der Katharina Kohler, angeblichen Hirtin zu Moosham, Landgerichts Abensberg, welche einen neun [...]
[...] brachte. Dortmals nannte er ſich Iſidor Kohler von Schweinbach, Landgerichts Pfaffenberg, und gab ſich für den Ehemann der angeblichen Hirtin aus. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz07.11.1839
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] loſe | Er [...]
[...] Er werbs werbs- un [...]
[...] Total Er werbs UN [...]
[...] B er gza b er n. [...]
[...] - Einnahmen Ausgaben Noch vorhanden. Bilanz. - - Än der Verh Reſultate er Verhandlungen der Diſtrikts nach in nach in Activ- Paſſiv- f Local- Polizeibehörden, in Ä dem der dem der Activ- 4. CMEs §§. 55 und 56 der höchſt [...]
[...] _47–_47-_-- 2624_-_-_-=_2036_--_836 170549148327160835140415 – – – – 8130 118 13781 An n weil er. 15639 16843 14424 107541 ––! –– 6049 –l- 120 1147 31'15330113716114848 17429 –– 17429 –– 342 [...]
[...] N am en „. . ., Theil- Tetan TITDer Tere" ſtattgehabter Leiſtungen Arbeits - otal- begriffene und - der einzelnen Gemeinden loſe Ä Er- ſÄ ſonſt noch unver- a. b. C. resp. Er- |werbs-werbs- ”9“ ſorgte Sonne aus dem von | von Localarmenpflegen. werbs-| j | „un- und Feiertags-Armen- Verei- Priva [...]
[...] Localarmenpflegen. werbs- 1111z un- und Feiertags- Armen-Verei-Priva fähige, fähige. fähige Kna TMäd-Schü-TSchü-fondenen ten ben:__chen. _er lernen. / G / W! / X Herſchweiler-Pettersheim 12 9 3 - - 1 - – 10413 –– 50– Hoof 5 4 - - - - – 41 –– 40 [...]
[...] -Einnahmen Ausgaben Noch vorhanden Bilanz. - -- - - – Än der Verh Äd - er Verhandlungen der Diſtrikts Ä Ä Ä # Activ-Paſſiv- Activ- - Local- Polizeibehörden in Folge der Voran-Wirk- Voran-Wirk- aus- au reſt Deficit Ä §§. Ä der höchſten [...]
[...] Namen Arseits Älzeta # Lehre ſtattgehabter Leiſtungen - ind rbeitsweiſe Total- egriffene und der einzelnen Gemeinden loſe # Er- Ä eſon noch unver- b. C. resp. Er-werbs-werbs- ”9“ ſorgte Sonn aus dem von von Localarmenpflegen. werbs- un- „un- und Feiertags- Armen-Verei- Priva [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz16.01.1843
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Ad Nrm. Exh. 5621 J. er den 13. Januar 1848. [...]
[...] Schäfer, als er von dem Waldhüter betroffen wurde, kurz vorher nach Wildpret geſchoſſen habe. Zur Herſtellung des Thatbeſtandes machte der För [...]
[...] Sowohl über die Anzeige von Morio als das Er-, gebniß der hierauf eingeleiteten Information, errichtete der Förſter Wigand ein. vom 19. Juni v. Js. datirendes [...]
[...] aber deſſen Mutter, welche ſich darauf beſchränkte, zu er klären, daß ihr Sohn nicht gehorche. - [...]
[...] Urtheil an, die Verhandlung habe den Beweis nicht er geben, daß Georg Schäfer gejagt, oder nach einem Wilde geſchoſſen habe; derſelbe ſey vielmehr nach Ausſage des [...]
[...] Erkenntniß des Appellationsgerichts kaſſirt, und der Be ſchuldigte, ſowie deſſen civilverantwortliche Mutter in die Sitzung vom 17. Junius geladen. Die Beklagten er [...]
[...] ausgeſagt worden, daß er am 18. Junius 1840 Abends 7 Uhr im Diſtrikte Altenberg, Gemeindewalds Münch [...]
[...] Zuchtpolizeigerichts zu Landau vom 29. Auguſt 1840 er [...]
[...] gehen müſſen, oder Schäfer und Hirten, welche wegen Gefahr vor Wölfen mit Feuergewehren verſehen ſeyn müſſen; jedoch nur ſo ferne beide zu dem Ende mit Er [...]
[...] Reviſionshof der Pfalz ſprechend. Unterzeichnet ſind: B e ck er s. Gaſſner, Ruppenthal, Bettinger, Detten“ hofer, Schumann, Breitenbach. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz20.03.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bei den Arbeiten des Ludwigkanals, insbeſondere zwiſchen Berching, Neumarkt und Altdorf, dann bei Er langen und Forchheim können tüchtige und fleißige Hand arbeiter, und zwiſchen Berching und Neumarkt, ſo wie [...]
[...] K am m e r des Inn er n. In Abweſenheit des Königl. Regierungs-Präſidenten: [...]
[...] V er ze ich n iß der Jahrmärkte, welche in den zur Königl. Preußiſchen Regierung zu Coblenz gehörigen Grenzkreiſen Kreuznach und St. Goar im Laufe des Jahres 1840 abgehalten werden ſollen. [...]
[...] Ort e. der # # # ES # # # ES # # # # # * | 5 | # # # # | 5 | # # # # | 5 | # # # # - Hect o l i t er. | fr Hect o l i t er. . tr Hect o l i t er. er Dürkheim 6. Februar | – | – – – 32 32 – 625 – – – – – 13. ,, - - - – – 11 11 – 625 13 13 – 328 [...]
[...] des Monats Februar 18 39. Spelzkern. G er ſt. H a fer. - >–- --–T- - - 5 | - | > -- : -- F . . . - - : - - . [...]
[...] # # # ## # E # # # # # # # # Bemerkungen. G | # # # # | 5 | # # | # # G | # # # # Hec to l i t er. . tr Hec toliter 6. tr Hect o l i t er. º. tr - - - - - - - 5 5 – 4 51 26 26 – 253 – – – – – 10 10 – 5 3 21 21 – 258 [...]
[...] u e b er ſich t [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 17.04.1846
  • Datum
    Freitag, 17. April 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] auter von Edenkoben er – [...]
[...] Fººhººººº als Vormund ſeiner min - | | | rennen Kinder . A - sas Wald o2 . as use - er – - - [...]
[...] - - - - 56 147,3 19145 A 308 Garten 18,0540 sº, er 22,2 | 310 - - 77 u. 14. sie 15 º. 2 - " . . . 806 acker 1,2 [...]
[...] Dieſelbe 253 Hausu. Hof 8,7 1800 # # Ä 16,3 _ _ er 5,7 33 der " -, 342 | » z 2812 Gemeinde Lambr eG [...]
[...] erſelbe ,9 Laubſcher, Peter, für ſeine 868 | ,, 36,1 Kunz, jin ich * f ſ sº ers # 21,6 Ä e Haßloch - sº ** - *** =---- - 2129 2,6 [...]
[...] mit s am er Natur **** Einfluß nach orts jeder der Wohnort. Plan- Mº. des -- -- beſondern [...]
[...] - It an Man ÄÄs der ' Wohnort. Plan Mó des º er s, bejrn ädigungsberechtigten. Bodens.**** - DRuthen. [...]
[...] Philippina Bauer beſtandenen Gütergemeinſchaft wegen, und b) als geſetzlicher Vormund ſeiner mit derſelben er zeugten minderjährigen Kinder Philipp Appel und Peter Appel; '- - [...]
[...] Appel; '- - 11. Philippina Appel, Ehefrau des Schreiners Jo hannes Latterner, und des Letztern, der ehelichen Er mächtigung und Gütergemeinſchaft wegen; und III. Jacob Appel, Schuhmacher; Letzterer und Ehe [...]
[...] Neuhofen, den 14. April 1846. Das Bürgermeiſteramt. Strie bing er. pr. den 16. April 1846. Speyer. (Verſteigerung der Reinigung der Leinpfade [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz06.07.1846
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Buchen den 1. Mai Fällt ein Markt auf 2 den 25. Juli Samſtag oder Sonn 3 den 11. November tag, ſo iſt er den 4 der 3tägige Markt wird darauf folgenden beſonders beſtimmt, aber Montag. [...]
[...] 9 Simon und Juda, 28. October Ob er am t Heidelberg. 1 Heidelberg jeden Dienſtag jeden Montag Meſſe von 8 Tagen, den wenn der 15. Mai un 15. Mai 28 October au [...]
[...] 3 Zuzenhauſen am 1. Mai fällt der Markt au 4 am Bartholomäitag Samſtag oderSonn tag, ſo iſt er Mon tag darauf. [...]
[...] Samſtag oder Sonn tag oder Feiertag, ſo iſt er Tags dar auf. [...]
[...] Mathäustag den 21. Er [...]
[...] fällt ein Markt auf Samſtag oder Sonn tag, ſo iſt er Mon tag darauf. [...]
[...] Samſtag, Sonntag oder Feiertag, ſo iſt er den folgenden Tag darauf, [...]
[...] Samſtag, Sonntag oder Feiertag, ſo i er Tags darauf. [...]
[...] melfahrt Montag vor Martini A m t T a u b er biſ chofsheim. 1 Tauberbiſchofsheim Faſtnachtdienſtag ĺs 2 den 26. April arkustag [...]
[...] 1 Dertingen Philipp und Jacobi, 1. Mai fällt ein Markt auf 2 Laurentius, 10. Auguſt Samſtag oder Sonn 3 Simon u. Judä, 28. Octob. tag, ſo wird er 4 Freudenberg Oſterdienſtag Montags hernach 5 Kilianstag gehalten. * [...]