Volltextsuche ändern

433 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 12.05.1843
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] pr den 9. Mai 1843. Haardt. (Licitation eines Hauſes.) Samſtag, den 27. Mai, 1843, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirths hauſe von Paul Martin zu Haardt, wird der unter [...]
[...] ſung einer Vollmacht); 2. der Repräſentanten der Anna Eliſabetha Köhler, verlebte Ehefrau des ebenfalls ver ſtorbenen Metzgers Friedrich Riehm zu Haardt, als: a) Anna Maria Riehm, Ehefrau von Ludwig Langen bacher, Maurer in Neuſtadt, und Letzterer; b) Katha [...]
[...] a) Anna Maria Riehm, Ehefrau von Ludwig Langen bacher, Maurer in Neuſtadt, und Letzterer; b) Katha tharina Riehm, ledig, großjährig, Händlerin zu Haardt; c) Chriſtoph Riehm, Dienſtknecht in Neuſtadt; d) Bern hard Riehm, Dienſtknecht in Musbach; e) Philipp [...]
[...] ſerslautern, dieſe auch als Erben ihrer ohne Descen denz verlebten Geſchwiſter: Suſauna Riehm und Fried rich Riehm, beide ledig von Haardt; 3. der Schenk nehmer von Suſanna Köhler, obne Gewerbe von Haardt, verlebte Wittwe des Weinmacklers Jacob Krumrei, als: [...]
[...] a) Peter Köhler, Taglöhner, b) Jacob Köhler, ohne Gewerbe, c) Helena Köhler, ohne Gewerbe dieſe drei von Haardt, die beiden Letzteren minderjährig, vertre ten durch ihren Vater und Verwalter ihres perſönli chen Vermögens, Namens Johannes Köhler, Winzer zu [...]
[...] ten durch ihren Vater und Verwalter ihres perſönli chen Vermögens, Namens Johannes Köhler, Winzer zu Haardt, dieſer ſowie deſſen Ehefrau Helena Lingenfel der und Katharina Köhler, ledig, großjährig in Gim meldingen, und auch die beiden Minderjährigen und [...]
[...] der und Katharina Köhler, ledig, großjährig in Gim meldingen, und auch die beiden Minderjährigen und Peter Köhler auch als Repräſentanten des zu Haardt verlebten Johannes Köhler, weicher auch Schenknehmer von Suſanna Köhler geweſen, – ein zu Haardt gele [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.06.1845
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wegmüller, Johann Friedrich, als Bevoll mächtigter von Georg Wegmüller, Vor- mund des Jacob Böckler von Neuſtadt Haardt 108 311, 887– Krieger, Philipp Peter Neuſtadt 1224 5% 127– Derſelbe // 1233 Acker 101, 23– [...]
[...] Dörrzapf, Friedrich Winzingen 170 3. 702 Budenbender, Wilhelm Neuſtadt 1867 1. 215 Heller, Peter Haardt 4038 Acker 27 283– Gramlich, Johannes Neuſtadt 1015 Ackeru. Wingert 401,793– Helmer, Michael 1680 Wingert u. Rott 321.675– [...]
[...] Hellmann, Jacob Wittwe Neuſtadt 1863 Wingert 21. 036 Deidesheimer, Philipp Jacob, und ſeine Ehe- - frau Maria Eliſabetha Köhler Haardt 3986 Wieſe 15% 169 Hüther, Lorenz Neuſtadt 1361 Wingert 211 473 Dunkel, Carl Friedrich // 3851 11, S3G [...]
[...] Hüther, Lorenz Neuſtadt 1361 Wingert 211 473 Dunkel, Carl Friedrich // 3851 11, S3G Gommersheimer, Johann Georg Haardt 3996-cker u. Beldenſtück 41'o Z Hill, Philipp Neuſtadt 1012 Wingert 38 „855 [...]
[...] jährig --- / 1004 / 2G 16 - Krieger, Philipp 1679 - Ä*** 26 427– Naumer, Philipp Jacob Haardt 055 | Acker 5 % 90– Köhler, Peter 2te 045 / 81g 85 Krumrey, Philipp Jacob 2te, und ſeine Ehe [...]
[...] Krausbeck, Conrad Neuſtadt 1356, 1357 / 20 % 339 Hoos, Heinrich Gimmeldingen 4054 Wingert 101 218 Köhler, Friedrich 5te Haardt 3895 Wieſe 13., 146 Krumrey, Johannes 1te 1683 Wingert 21. 592 Ratius, Nicolaus Neuſtadt 17.45 // 221% 495 [...]
[...] Schlag 4ß 55, Sprungberg 54. // // 57, Krummereck 67. // 58, Haardt 184# // // 59, Kalmereck 464 f/ // 65, Klein-Eutendölle 46. A [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.02.1840
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] pr. den 18. Fedruar 1840. (Haus- und Güterverſteigerung) Haardt. Dienſtag, den 3. März nächſthin, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirthshauſe zum Weinberg in Haardt, wird durch den unterzeichneten Mathäus Jo [...]
[...] Küfer und Winzer, früher in Haardt, der malen in Frankenthal ſich aufhaltend; 2. Nikolaus Fiſcher, Küfer, in Neuſtadt wohnhaft, als Curator über die abweſende [...]
[...] verlebten Schneiders Jacob Kimmel; 3. Barbara Köh ler, ledig und großjährig, ohne beſonderes Gewerbe, in Haardt wohnhaft; 4. Georg Franz Köhler, Winzer, in Haardt wohnhaft; 5. Michael Fiſcher, Bäcker, in H ardt wohnhaft, handelnd als Vormund über den minderjäh [...]
[...] mel, Tuchmacher, in Lambrecht wohnhaft, als Vors mund über die minderjährigen Anna Maria Köhler und Jacob Köhler, gewerblos, in Haardt wohnhaft, Kinder 3. Ehe des genannten Philipp Jacob Köhler und der verſtorbenen Katharina Kimmel; 7. Theobald [...]
[...] Kinder 3. Ehe des genannten Philipp Jacob Köhler und der verſtorbenen Katharina Kimmel; 7. Theobald Köhler, Winzer, in Haardt wohnhaft, als Beivormund [...]
[...] ten, nämlich: 1. Ein Wohnhaus mit Hof und Garten zu Haardt. 2.1 Wingert und Wingertsrott, in Mußbacher Bann, von 1 l Aren. - [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz25.10.1847
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Temporäre Befreiung der Lebensmitteltransporte vom Rhein - Oetroi. – Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarrei Haardt. – Die Aſſiſen des IV. Quartals 1847 betr. – Ä – Dienſtesnachrichten. – Gewerbsprivilegien - Verleihungen. – [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarrei Haardt betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch das am 8. d. M. erfolgte Ableben des Pfar rers Teutſch iſt die Pfarrei Haardt, Decanats Neuſtadt, in Erledigung gekommen. Dieſelbe beſteht allein aus dem Pfarrorte Haardt [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 01.07.1845
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] n Friedri Uſad 4070 Ackeru. Wingert 41, 5430 Roº Chriſtoph, für ſich und ſeine Ehefrau Ackeru Katharina Sieber Haardt - 4044 Acker - 13 % 143l [...]
[...] Schily juſt - 3901 Wieſe 2 Wilhelm, Valentin Winzingen 1759 Acker 1S12 Wiedemann, Philipp Jacob Haardt 052 37 57 Sauter, Heinrich Neuſtadt 1022 75 1237– Derſelhe für Johann Wilhelm Sauter, der [...]
[...] Derſelhe für Johann Wilhelm Sauter, der Alte 1699 Wingert - Wiedemann, Jacob 3te Haardt 1676 Acker - Schwenk, Georg Conrad -- 4060-Wingert - Riehm, Johannes der Junge // 4045 Acker sz [...]
[...] Ehefrau Anna Maria Kipp Neuſtadt 1702 Wingert sº Derſelbe 008 - Riehm, Johann Philipp Haardt 1690 - Zinkgraf, Nicolaus Neuſtadt 4047 Acker - Schweitzer, Ludwig 3901, Wieſe 36 [...]
[...] Klein, Carl Saladin // 1358 f/ 63 % 1397– Schönig, Daniel // 1753 Acker 1'o 124 Wiedemann, Johann Philipp Haardt 4097 " Ts 524 Derſelbe - // 1677 Wingert 18 396– Derſelbe "/ 4089 |Acker 11 | 112– [...]
[...] Corell, Bernhard, für ſich und ſeine Ehefrau - | | | | Louiſe Wegmüller - // 4092 Acker 33 % 514 Wegmüller, Johann Friedrich und Conſorten Haardt 4056, 4057 , 18 % 293– Derſelbe // 3849 Wingert is“ j– Derſelbe // 3998 Wieſe 3Yol 4118 [...]
[...] Kaltenthaler, Gerhard // 1056 41, 9436 Derſelbe r- 1089 Acker 101o 303– Krumrey, Philipp Jacob 1te Haardt 1678 Wingert 11 %, 25936 Sieber, Gottfried, fur Andreas Sieber Wtb. Neuſtadt 1020. . 371% 825– Kraus, Chriſtina, Wittib von Ferdinand A [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz22.12.1840
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Militär-Conſeription der Altersklaſſe 1819. – Verbot der Pferde-Ausfuhr. – Aſſiſtenzleiſtung der Gemeinde-Vorſtände bei Hausſuchun gen zur Entdeckung von Forſtfrevel. – Die Steuer- und Gemeinde Einnehmerei Herrheim betr. - Ermächtigung zur Annahme einer Schenkung zu Gunſten der Armen in Haardt. – Oeffentliche Belobung. – Dienſtesnachrichten. [...]
[...] (Die Ermächtigung zur Annahme einer Schenkung zu Gunſten der Armen in Haardt betr.) [...]
[...] Frau Iſabella Rothpletz in Neuſtadt hat zu Gun ſten der Armen zu Haardt eine Schenkung von 200 / mit dem Wunſche gemacht, daß dieſe Summe zu Capital angelegt, von den Zinſen desſelben aber nach der jähr [...]
[...] lerhöchſter Entſchließung, dd. München den 9. Dezember 1840, Sich allergnädigſt bewogen gefunden, den Rechts candidaten Eduard Lang von Neuſtadt an der Haardt, ſeiner allerunterthänigſten Bitte entſprechend, zum Er gänzungsrichter an dem Königl. Bezirksgerichte in Zwei [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] erlaſſenen Urtheils, durch den unterzeichneten Carl Wer ner, Königl. Notär, im Amtsſitze zu Neuſtadt an der Haardt, als durch das vorerwähnte Urtheil ernannten Commiſſär, untenbeſchriebene, im Banne von Duttweiler gelegene Güter, zwangsweiſe auf Eigenthum verſteigert, [...]
[...] pr. den 1. Juli 1841. Haardt. (Hausverſteigerung) Dienſtag, den 20. Juli nächſthin, des Nachmittags 4 Uhr, im Wirths hauſe zum Weinberg in Haardt, wird durch den un [...]
[...] tär im Amtsſitze von Neuſtadt, auf Anſtehen von: 1, Katharina Gummersheimer, ohne beſonderes Gewerbe, in Haardt wohnhaft, Wittwe des allda verlebten Win zers Jacob Steiner, in eigenem Namen und als Vor münderin ihrer noch minderjährigen Tochter Barbara [...]
[...] zers Jacob Steiner, in eigenem Namen und als Vor münderin ihrer noch minderjährigen Tochter Barbara Steiner, ohne beſonderes Gewerbe, in Haardt wohn haft, 2. Adam Steiner, Winzer, daſelbſt wohnhaft, als Beivormund dieſer Minderjährigen, 3. Eliſabetha Stei [...]
[...] ner, Ehefrau von Jacob Heinrich Müller, Winzer, allda wohnend, 4. Chriſtina Steiner, Ehefrau von Georg Wiedemann, Dreher, auch in Haardt wohnhaft; zur öffentlichen Verſteigerung an den Meiſt- und Letztbie tenden, der Abtheilung wegen, des den Requirenten [...]
[...] ſes ſammt Zubehör zu Haardt, geſchritten werden. Neuſtadt, den 30. Juni 1841. M. Müller, Notär. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 25.11.1839
  • Datum
    Montag, 25. November 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Haardt. (Hausverſteigerung) Montag, den 9. Dezember nächſthin, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirths hauſe zum Weinberge in Haardt wird durch den un [...]
[...] terzeichneten Mathäus Joſeph Müller, öffentlichen No tär in Amtsſitze von Neuſtadt, auf Anſtehen der Wittwe und Erben des in Haardt verlebten Winzers Friedrich Köhler, nämlich: 1. Maria Chriſtina eine geborne Lang, Gutsbe [...]
[...] Köhler, nämlich: 1. Maria Chriſtina eine geborne Lang, Gutsbe ſitzerin, in Haardt wohnhaft, Wittwe des benannten Köhler; 2. Barbara Köhler, Ehefrau von Thomas Arnold, Küfer und Gutsbeſitzer, in Frankweiler wohn [...]
[...] Köhler; 2. Barbara Köhler, Ehefrau von Thomas Arnold, Küfer und Gutsbeſitzer, in Frankweiler wohn haft; 3. Katharina Heller, Winzerin, in Haardt wohn haft, Wittwe des allda verlebten Winzers Peter Köh ler, in eigenem Namen und als Vormünderin ihrer [...]
[...] ten verlebten Ehemanne erzeugten, bei ihr wohnen den Kinder: Maria Chriſtina und Katharina Köh ler; 4. Georg Klohr, Schreiner, in beſagtem Haardt wohnhaft, als Beivormund dieſer Minderjährigen; der [...]
[...] Meiſt- und Letztbietenden des den Requirenten gemein ſchaftlich und unabgetheilt gehörigen Wohnhauſes ſammt allem Zubehör, zu Haardt gelegen, geſchritten werden. Neuſtadt, den 16. November 1839. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.12.1842
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] pr. den 19. Dezember 1842. Haardt. (Licitation) Samſtag, den 7. Januar 1843, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirthshauſe bei Johann Merkel zu Haardt, laſſen die Kinder und [...]
[...] 1843, des Nachmittags 2 Uhr, im Wirthshauſe bei Johann Merkel zu Haardt, laſſen die Kinder und Erben der zu Haardt verlebten Ehe - und Wingerts leute Conrad Köhler und Suſanna Höchel, als: 1. Chriſtina Köhler, ledig, Dienſtmagd, in Gimmeldingen [...]
[...] wohnhaft; 2. Johannes Köhler, Winzer, in Haardt wohnhaft; 3. Maria Eliſabetha Köhler, Näherin, da ſelbſt wohnhaft; 4. Anna Eliſabetha Köhler, ledig, [...]
[...] Dienſtmagd, ebendaſelbſt wohnhaft; 5. Eliſabetha Köh ler, ledig, Dienſtmagd, in Speyer wohnhaft; 6 Nico laus Köhler, Dienſtknecht, in Haardt wohnhaft; 7. Michael Köhler, Winzer, in Haardt wohnhaft, als Vormund von: a) Friedrich Köhler, minderjährig, [...]
[...] minderjährig, gewerblos daſelbſt, von welchen beiden Minorennen Balthaſar Höchel, Gemeindediener, in Haardt wohnhaft, Beivormund iſt, durch den unter zeichneten, durch Urtheil des Königl. Bezirksgerichts zu Frankenthal vom 23. November 1842 hiezu beauf [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.02.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der unten ſignaliſirte Johann Berg, gewöhnlich auch Buſch genannt, Maurergeſelle aus Neuſtadt an der Haardt, iſt wegen Fälſchung ſeines Wanderbuchs in Unterſuchung. - Sämmtliche Juſtiz- und Polizeibehörden werden [...]
[...] Haardt. (Jagdverpachtung.) - Mittwoch, den 27. Februar l. J., um 1 Uhr des Nachmittags, auf dem Gemeindehauſe zu Haardt, wird die Gemeinde-Feld [...]
[...] Gemeindehauſe zu Haardt, wird die Gemeinde-Feld und Waldjagd öffentlich meiſtbietend verpachtet. Haardt, den 13. Februar 1839. [...]
[...] Haardt. (Steinbruchverpachtung.) Mittwoch, den 27. Februar l. J., um 1 Uhr des Nachmittags, auf dem Gemeindehauſe zu Haardt, wird zur Verpachtung [...]
[...] mehrerer Steinbrüche im Gemeindewalde, Diſtrikt Wolfs berg, geſchritten. Haardt, den 13. Februar 1839. [...]