Volltextsuche ändern

623 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 15.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohne Gewerbe, in Rülzheim wohnhaft, Ehefrau des daſelbſt wohnenden - dermalen im Fallimentszuſtand befindlichen Handelsmannes Moſes Haas, einerſeits, und ihrem genannten Ehemanne, resp. dem Mar Kitt, Müller und Kaufmann, in Rülzheim wohnhaft, in ſeiner Ei [...]
[...] und Kaufmann, in Rülzheim wohnhaft, in ſeiner Ei genſchaft als proviſoriſchen Syndik der Fallitmaſſe des genannten Moſes Haas, anderſeits, Landau, den 10. Auguſt 1849. Der Anwalt der Ehefrau Haas: [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 23.06.1845
  • Datum
    Montag, 23. Juni 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Klauß, Adam, für ſeine Ehefrau Brechtel, Maria Magdalena 40374 14# 109 57 Heimberger, Chr. Wtb., geb. Haas, für ſich und als Vormünderin ihrer Kinder - Maria Eliſabetha und Philipp Heinrich " 3918 ermºsinger, [...]
[...] []Ruthen. gung. fl. kr. Haas, Phil. Jacob Wtb., geb. Renner, für - ſich und Vormünderin ihrer minorennen Kinder Anna Barbara, Georg, Anna [...]
[...] netem Notär; Werden vor dem zu Grünſtadt reſidirenden Königl. Notär Haas, der Untheilbarkeit wegen, verſteigert: I. Im Banne von Carlsberg: Ein Wohnhaus mit Ackerland und Zugehörden, gelegen zu Carlsberg im [...]
[...] Grünſtadt, den 19. Juni 1845. Der Notärcom miſſär: Haas, k. Notär. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 26.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] hann Haas aus deſſen Nachlaß anerfallenen Immobi [...]
[...] 53 Aren Ackerland in vier Stücken. Die Verſteigerung geſchieht auf Anſtehen der Erben und Eigenthümer, als: Johann Haas, Wirth, Heinrich Haas, Bergmann, Suſanna, Carl, Johann, Peter und Eliſabetha Beck, minderjährige Kinder der verſtorbenen [...]
[...] Haas, Bergmann, Suſanna, Carl, Johann, Peter und Eliſabetha Beck, minderjährige Kinder der verſtorbenen Barbara Haas, unter Vormundſchaft ihres Vaters Mi chael Beck, Bergmann, und Nebenvormundſchaft des obengenannten Johann Haas, ſämmtlich zu St. Ing [...]
[...] leihen auf hypothekariſche Verſicherung bereit. Hierauf Reflectirende wollen ſich entweder an den Königl. No tär Herrn Haas dahter oder an den unterzeichneten Kirchenfabrik-Rechner wenden. - Landſtuhl, den 16. October 1842. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.03.1838
  • Datum
    Samstag, 24. März 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dezember i837, in ſeiner Berathſchlagungskammer er laſſenen, gehörig regiſtrirten Urtheils, wird durch un terzeichneten, Georg Friedrich Haas, zu Wolfſtein, im Bezirke Kaiſerslautern, ſäßhaften, Königl. Bayer. No tär, hiezu laut ebenallegirtem Urtheile committirt, zur [...]
[...] Wolfſtein, den 19. März 1838. G. Haas, Notär. [...]
[...] Freitag, den 6. April 1838, Morgens um neun Uhr, zu Horſchbach in der Wohnung der Wittwe P:ter Boſſong; werden durch Georg Friedrich Haas, zu Wolfſtein, im Bezirke Kaiſerslautern, ſäßhaften, Königl. Bayer. Notär, 2 Hectaren 95 Aren 33 Centiaren Aker [...]
[...] Wolfſtein, den 17. März 18a8. - Haas, Notär. [...]
[...] Haas, Notär. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 17.07.1838
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landau in der Pfalz, den 12. Juli 1838. Der Anwalt der Impetranten: Unterſchrieben: Haas, Advokat. [...]
[...] hauſung; in Gefolg eines Urtheils des Königl. Be zirksgerichts zu Kaiſerslautern, vom 17. Mai letzthin, werden durch Georg Friedrich Haas, den unterſchriebe nen, zu Wolfſtein, im Bezirke Kaiſerslautern, ſäßhaf ten Königl. Bayer. Notär, durch allegirtes Urtheil hiezu [...]
[...] werden. Wolfſtein, den 11. Juli 1838. G. Haas, Notär. [...]
[...] und homologirten Familienrathsbeſchluſſes des Königl. Friedensgerichts Wolfſtein, vom erſten Juni letzthin, werden durch Georg Friedrich Haas, den unterſchrie benen, zu Wolfſtein, im Bezirke Kaiſerslautern in der Pfalz, reſidirenden Königl. Bayer. Notär, auf Anſtehen [...]
[...] Wolfſtein, den 11. Juli 1838. - G. Haas, Notär. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.02.1840
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Die Betbeiligten und Requirenten ſind: - I. Georg Rödel, II. Jacob Rödel, 11 . Anna Maria Rödel, Wittwe von Heinrich Haas; IV. Bar bara Rödel, Ehefrau von Johannes Münch; V. Eli ſabetha Rödel, Ehefrau von Jacob Winter; VI. Mar [...]
[...] beide wohnhaft zu Freinsheim, und VIII. die Kinder und Repräſentanten der verlebten Anna Barbara Rödel, im Leben Ehefrau von Chriſtian Haas, Winzer, wohn haft auf dem Mundharterhofe, Gemeinde Wachenheim, namentlich: Barbara Haas und Margaretha Haas, [...]
[...] Maria Haas, minderjährig, vertreten durch ihren ob genannten Vater und Vormund, alle auf beſagtem Hofe wohnhaft. - - - - [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz18.03.1853
  • Datum
    Freitag, 18. März 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegen das Gewerbſteuergeſetz vor, wenn ein als Metzger nicht Patentiſirter ein ſelbſtgezogenes Stück Rindvieh auf eigene Rechnung von einem patentiſirten Metzger ſchlachten und gegen einen dem Letztern bezahlten Lohn im Kleinen verwerthen läßt. – Unterſuchung gegen Dr. Carl Haas, Redacteur der neuen Sion, wegen Preßvergehen. – Dienſtesnachrichten – Bevölkerungsſtand der Kreis-Armen- und Irrenanſtalt zu [...]
[...] pr. den 14. März 1853. (Unterſuchung gegen Dr. Carl Haas, Redacteur der neuen Sion, wegen Preßvergehen betr ) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs [...]
[...] Nach Anhörung des Königl. Staatsanwaltes De er ignis in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen Dr. Carl Haas, Redacteur der neuen Sion, wegen Preß vergehen; Nach Einſicht der in der Unterſuchung vorkommenden [...]
[...] erkennt das Königl. Kreis- und Stadtgericht Augsburg 1. daß das Strafverfahren gegen den Redacteur Dr. Carl Haas einzuſtellen, jedoch 2. die Nummer 2 der neuen Sion vom 4. Januar 1853, inſoweit ihre Exemplare noch nicht in Privatbeſitz [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 08.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Johannes Dietz, im Leben Ackerer zu Vogelbach, und ſeiner Wittwe, Eliſabetha Eder, vor den unterzeichne ten, zu Landſtuhl reſidirenden Notär Haas, freiwillig, öffentlich auf Eigenthum verſteigert, als: 1. dreißig Aren dreißig Centiaren Wieſe in zwei Par-- [...]
[...] unterzeichneten Notärs zu Jedermanns Einſicht offen. Landſtuhl, den 3. Auguſt -1839. Haas, Notär. [...]
[...] und ſeiner verlebten Ehefrau, Margaretha Chriſtmann, vor dem unterzeichneten, zu Landſtuhl reſidirenden No tär Haas, freiwillig, öffentlich auf Eigenthum verſtei gert, als: - - [...]
[...] "fazº -. andſtuhl, den 3. Auguſt 1839. Haas, Notär. [...]
[...] zu erfragen. - Landſtuhl, den 3. Auguſt 1839. Haas, Notär. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 25.11.1841
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchaft des zu Landſtuhl verlebten Privatförſters Franz Peter Stadtmüller, vor dem unterzeichneten, hiezu com mittirten, zu Landſtuhl reſidirenden Notär Haas, öffent lich auf Eigenthum verſteigert: 1. 255 Centiaren Acker auf dem Kahlenberg; [...]
[...] unterzeichneten Notars zu Jedermanns Einſicht offen. Landſtuhl, den 17. November 1841. Haas, Notär. p den 22. November 18 T. (Verſteigerung.) [...]
[...] gemeinſchaft von Peter Brewi, im Leben Ackersmann zu Bann, und ſeiner Wittwe Eva Färber, vor dem hiezu committirten, zu Landſtuhl reſidirenden Notär Haas, freiwillig öffentlich auf Eigenthum verſteigert, nämlich: [...]
[...] neten Notär. Landſtuhl, den 17. November 1841. Haas, Notär. pr. den 16. November 1841. (Gemeindegüter - Verſteigerung.) [...]
[...] tend, auf Eigenthum verſteigert. Landſtuhl, den 12. November 18, 1. Haas, Notär. pr. den 17. November 1841. (Ackerverſteigerung.) [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.08.1842
  • Datum
    Samstag, 06. August 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ehe von dem zu Liebsthal verſtorbenen Ackerer Adam Weber und ihrer zweiten Ehe von dem allda wohnhaf ten Tagner Nicolaus Haas, als: 1. des Adam Weber, in Conken wohnhaft, dermalen als Dienſtknecht ſich auf den Alſchbacher Hofe bei Trippſtadt aufhaltend, [...]
[...] lenberg wohnhaft, dteſe beiden Söhne der Erblaſſerin aus ihrer erſten Ehe, und 3. des obigen Nicolaus Haas, handelnd als geſetzlicher Vormund ſeines mit der Erblaſſerin ehelich erzeugten mindrennen Sohnes Peter Ä deſſen Nebenvorn und vorgenannter Adam We [...]
[...] Müller und Eliſabetha Schott, im Leben Ehe - und Ackersleute, zu Obermohr wohnhaft, vor dem hiezu com mittirten Notär Haas von Landſtuhl, Untheilbarkeits halber, öffentlich auf Eigenthum verſteigert, nämlich: 4286 Centiaren Ackerland in vier Parzellen. [...]
[...] Schreibſtube des Unterzeichneten. Landſtuhl, den 28. Juli 1842. Haas, Notär. [...]
[...] hülfen offen. Landſtuhl, den 28. Juli 1842. Haas, Notär. [...]