Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Münchhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 09.03.1844
  • Datum
    Samstag, 09. März 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Licttation.) Mittwochs, den 27. März 1844, Mittags zwei Uhr, zu Landſtuhl in der Wohnung der Magdalena Münchhof, werden durch Notär Raquet in Landſtuhl, auf Anſtehen der Erben von Philippina Heichel, geweſene Ehefrau des [...]
[...] werden durch Notär Raquet in Landſtuhl, auf Anſtehen der Erben von Philippina Heichel, geweſene Ehefrau des gleichfalls verlebten Jacob Münchhof, als: 1. Joſeph Münchhof, Schreiner; 2. Magdalena Münchhof, ohne Gewerbe, Wittwe von Joſeph Wagner; 3. Eliſabetha [...]
[...] Münchhof, Schreiner; 2. Magdalena Münchhof, ohne Gewerbe, Wittwe von Joſeph Wagner; 3. Eliſabetha Münchhof, ohne Gewerbe, Ehefrau von Georg Noll, Schuhmacher, und des Letztern, der Ermächtigung wegen; 4. Katharina Müller, ohne Gewerbe, Wittwe von Adam [...]
[...] Schuhmacher, und des Letztern, der Ermächtigung wegen; 4. Katharina Müller, ohne Gewerbe, Wittwe von Adam Münchhof, handelnd als Vormünderin über die mit dem ſelben erzeugten noch minderjährigen Kinder: Adam, Bar bara und Johann Münchhof, ohne Gewerbe, welche ge [...]
[...] ſelben erzeugten noch minderjährigen Kinder: Adam, Bar bara und Johann Münchhof, ohne Gewerbe, welche ge nannten Joſeph Münchhof zum Nebenvormunde haben, öffentlich auf Eigenthum abtheilungshalber verſteigert: 9 Aren Acker in einer Parzelle, und 1 Are 61 Centi [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 22.02.1841
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Anſtehen von Katharina Müller, ohne Ge werbe, zu Landſtuhl wohnhaft, Wittwe von dem allda verlebten Schuſter Adam Münchhof, in eigenem Namen, wegen der zwiſchen ihr und dem Verlebten beſtandenen ehelichen Gütergemeinſchaft, wie auch als natürliche [...]
[...] Vormünderin ihrer vier minderjährigen, bei ihr gewerb los domicilirten Kinder, Namens: a) Adam, b) Bar bara, c) Johann, und d) Joſeph Münchhof; in Bei ſeyn von Joſeph Münchhof, Schreiner, zu Landſtuhl wohnhaft, handelnd als Beivormund der gedachten Mi [...]
[...] ten Notär Jacob Joſeph Haas zu Landſtuhl, nachver zeichnete, zur Gütergemeinſchaft des gedacht verlebten Adam Münchhof mit ſeiner obgenannten Wittwe Ka tharina Müller gehörigen, auf der Gemarkung von Landſtuhl und Ramſtein gelegenen Immobilien, unter [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 22.10.1838
  • Datum
    Montag, 22. Oktober 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] macher, wohnhaft zu Kaiſerslautern, und deſſen Ebe frau, Magdalena Becker; 2. Heinrich Jacob Becker, Ackersmann auf dem Münchhof, Gemeinde Hochſpeyer, ſowohl in ſeinem perſönlichen Namen, wegen der zwi ſchen ihm und ſeiner verſtorbenen Ehefrau, Magdalena [...]
[...] Vormund der mit derſelben erzeugten, noch minderjäh rigen Kinder: Heinrich und Henriette Becker; 3. Wil helm Seibert, Ackersmann auf dem Münchhof, als Ne benvormund dieſer Minderjährigen, und als Miteigen thümer, Namens ſeiner Ehefrau, Charlotte Becker; [...]
[...] Dezimalen enthaltend, begrenzt Friedrich Würz, den Weg und Wilhelm Seibert, gelegen auf dem Münchhofe. - 2. „M 2045 a. 20 Dezimalen Acker am Weiheracker, neben Wilhelm Seibert und Friedrich Becker. [...]
[...] 13. .46 213. 90 Dezimalen Acker daſelbſt, neben Hein rich Mook und Adam Willmann. 14. .AF 2027, 2029, 2033. Oedung am Münchhof, Brunnenthal und am Brunnen, neben Wilhelm Seibert, Bach und Brunnen. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 11.08.1845
  • Datum
    Montag, 11. August 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſl. kr. Barth, Benedikt Hochſpeyer 488 Wieſe 18,8 282– Becker, Friedrich Münchhof 2117 Wald 2,0 ja. Derſelbe f 2138 ſy 35,1 * 35 6 Becker, Heinrich 3te, und ſeine Ehefrau Si [...]
[...] Fiſcher, Heinrich Pf 523 Acker 122,6 397 Haas, Georg Wtb., geborne Chriſtina Helf Py 541, 542 Wieſe 3,6 52 Seibert, Wilhelm Münchhof 2139 |Acker - 10,0 30 Oſterheld, Friedrich 1te Hochſpeyer 376 Wieſe 13,8 200 Derſelbe 499 py 33,9 508 [...]
[...] Becker, Heinrich 3te, für Louiſa Ruby Schönleber, Jacob / 273 Garten 3,8 9436 Becker, Friedrich Münchhof 2166 Wieſe 128,1 601 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz08.11.1851
  • Datum
    Samstag, 08. November 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſelbe umfaßt den Pfarrort Hochſpeyer mit dem Münchhofe und Amſähler Forſthauſe, den Parochialort Fiſchbach mit dem Harzthalerhof, Fruchtenthalerhof oder Mannsmannshütte und den Parochialort Waldleiningen. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz02.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Metzger, Sebaſtian 15 Jahre Gutsbeſitzer G. v. Camuzi Dirmſtein Ä Krentz, Heinrich 20 m Oeconom Johann Köhler Gimsbach omburg Böhm, Nicolaus 17 m Ackersmann Fr. Becker Münchhof Kaiſerslautern Schömbs, Heinrich 15 m Landwirth Jacob Hoſter Dielkirchen Kirchheim Vicinus, Louiſe 15 Oeconom Michael Grimm Odernheim id. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 25.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weber, Jacob und ſeine volljährigen Kinder G70 - 67 348– Sartorio, Franz 722 Wieſe 18 114– Münchhof, Magdalena, für ſich und als Vor münderin ihrer in erſter Ehe erzeugten min derjährigen Kinder / 674 Acker 12 48– [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz07.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu genehmigen. Dieſelbe beſteht aus dem einzigen Orte Dannſtadt mit dem Münchhofe. Die Seelenzahl beträgt 661. Die ſchöne, noch ganz neue Kirche iſt nicht ſimultan. Ein Pfarrhaus iſt noch nicht acquirirt, jedoch hat die [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz11.07.1853
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frank, Jacob, Wirth und Ackerer Langmeil 1 Donan, Carl Münchweiler 1 Würz, Friedrich, Gutsbeſitzer Münchhof 1 Aufſchnaiter, Gutsbeſitzer Otterberg 1 Becker, Georg, Adjunkt // 1 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 29.03.1838
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Staat, der Stadt Dürkheim, den Gemeinden Friedels heim, Ellerſtadt, Gönnheim und Erpoltsheim und den Beſitzern des Münchhofes, des Eyersheimerhofes, des Ramſerhofes und der Eyersheimermühle ungetheilt zu gehörige Güterſtücke, auf Antrag der Betheiligten, durch [...]