Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.10.1840
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] a) daß, da dem Requirenten außer den minderjäh rigen Kindern des genannten Baumann, erzeugt in er ſter Ehe mit der verlebten Maria Magdalena Schulz, keine Perſonen bekannt ſind, welche etwa von der Ein ſchreibung unabhängige Hypotheken auf das nachbezeich [...]
[...] zu Zweibrücken unterm 24. September dieſes Jahrs er laſſenen Urtheils, und auf den Grund eines Erperten berichts, werden auf Betreiben von f. Anna Maria Kölſch, Wittwe des zu Altheim verſtorbenen Maurers Jacob Thalheim, daſelbſt gewerblos wohnend, handelnd [...]
[...] münderin ihrer mit demſelben erzeugten, ohne Gewerbe bei ihr wohnenden Kinder, Friedrich, Jacob, Johann, Margaretha und Georg Thalheim; 2. Anna Maria Thalheim, Ehefrau von Georg Buchheit, Tagner zu Altheim; 3. Jacob Aſt, Schreiner allda, als Neben [...]
[...] vormund der vorgenannten Minorennen, die zur Ver laſſenſchaft und ehelichen Gütergemeinſchaft des ver ſtorbenen Jacob Thalheim gehörenden Immobilien, als: Zur perſönlichen Verlaſſenſchaft desſelben: 1 Are 22 Centiaren Garten. [...]
[...] tin wohnhaft geweſenen und daſelbſt verlebten Küfer Georg Kaſpar Chriſtmann dem Dritten, und von deſ ſen verlebten erſten Ehefrau Maria Anna gebornen [...]
[...] 1. Peter Jacob Rihlmann, Leinenweber in Ober weiler im Thal; 2. Philippina, Johann Adam, Anna Maria und Johannes Rihlmann, minderjährige Kinder des genannt verlebten Peter Rihlmann und deſſen er ſten Ehefrau Philippina Becker welche den obigen Pe [...]
[...] erzeugten, noch minderjährig und gewerblos bei ihm domicilirten Kinder: Gottlieba, Eliſabetha, Martin, Katharina, Magdalena und Maria Benz; 2. Johann Stöckel, Winzer, zu Diedesfeld wohnhaft, Beivormund dieſer Kinder, und in Gefolge homologirten Familien [...]
[...] Herrn Chriſtoph Müller, katholiſcher Pfarrer, zu Dei desheim wohnhaft, handelnd als Vormund über Chri ſtoph Peter, Maria Anna, Anna Maria, Valentin und Georg Anton Müller, minderjährig, gewerblos, bei ihm domicilirte Kinder von den zu Hainfeld wohnhaft ge [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 26.01.1843
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] tor über die abweſende Maria Weißert, ohne bekannten [...]
[...] Eva Barbara Schreiner, geweſenen Tochter erſter Ehe des genannten Erblaſſers Peter Schreiner, erzeugt mit weiland Anna Maria Belz, erzeugten, ſämmtlich noch minderjährig und gewerblos bei ihm wohnenden Kin der: Margaretha, Eliſabetha, Eva Barbara und Ka [...]
[...] Vormittags 9 Uhr, zu Altheim im Hauſe des Adjunk ten Michael Krämer; Auf Anſtehen von: 1. Anna Maria Kelſch, ohne Ge werbe, zu Altheim wohnhaft, Wittwe des allda ver lebten Maurers Jacob Thalheim, ſie handelnd in eige [...]
[...] ſetzlich bei ihr domiclirten Kinder: a) Jacob Thal heim, Schneider, b) Johann, c) Margaretha, d) Georg Thalheiun, letztere drei ohne Gewerbe; 2. Maria Anna Thalheim, Ehefrau von Georg Buchheit, beide Tag löhner, daſelbſt w hnend, und des letzteren; in Bei [...]
[...] gert, nämlich: - a) Zur Gütergemeinſchaft des Erblaſſers Jacob Thalheim und ſeiner Wittib gehörend: Ein Haus mit Stallung, Hof und Garten, 1 Are 97 Centiaren Flächenmaaß enthaltend; [...]
[...] Andreas Barth, nämlich: 1. Louiſa Barth, Ehefrau von Joſeph Wilhelm Schandein, Steuer- und Gemeinde Einnehmer, 2. Ludwig Barth, Bierbrauer, 3. Maria Friedenika Barth, ohne Gewerbe, alle in Obermoſchel wohnhaft, 4. Friedrich Andreas Barth, Bierbrauer, zu [...]
[...] Friedenika Barth, ohne Gewerbe, alle in Obermoſchel wohnhaft, 4. Friedrich Andreas Barth, Bierbrauer, zu Würzburg ſich aufhaltend, 5. Maria Suſanna Barth, 6. Clara Philippina Barth, 7. Magdalena Joſephina Friederika Barth, die drei Letztgenannten minderjährig [...]
[...] ſtehen von: 1. Jacob Ziehl, Zimmermann, in eigenem Namen, wegen der zwiſchen thm und ſeiner verlebten Ehefrau Anna Maria Sößer beſtandenen Gütergemein ſchaft, und zugleich als natürlicher Vormund ſeiner an noch minderjährigen Kinder aus dieſer Ehe, als: Mag [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 16.03.1839
  • Datum
    Samstag, 16. März 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] rer, 9. Johann Wilbert, Ackerer, 10. Chriſtoph Par, Hufſchmied, 11. Heinrich Rapon, Ackerer, 12. Georg Thalheim, Adjunkt und Ackerer, Namens ſeiner min derjährigen Tochter, Gertraud Thalheim, ohne Gewerbe, bei ihm wohnend, 13. die Erben des zu Altheim ver [...]
[...] Beide letzte Stücke beſitzt Heinrich Rapon. 15. Section B..MZ 312. 15 Aren 68 Centiaren Acker auf dem Haidenhübel, beſitzt Georg Thalheim, Na - mens ſeiner genannten Tochter, angeboten zu 30 kr. 16. Section A../6 221. 5 Aren 70 Centiaren Wie [...]
[...] Centiaren (292 Ruthen) Acker in den vier und zwanzig Morgen, nach der Güteraufnahme befur chend: Carl Ludwig Bechthold und Maria Eliſa betha und Barbara Küſtner, richtiger aber Wittwe Deshayes und Carl Gießen, angeboten einhundert [...]