Volltextsuche ändern

186 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 02.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] cob Uebel, Winzer, in Nußdorf wohnhaft, und deſſen verlebten Ehefrau Anna Maria Weber gehörigen Lie genſchaften, beſtehend in 1. 12 Aren Acker im Ried, auf Nußdorfer Bann; 2 7 Aren Wingert in der 2. Ried gewann, auf Walsheimer Bann; 3 10 Aren Acker in [...]
[...] gewann, auf Walsheimer Bann; 3 10 Aren Acker in der 1. Riedgewann, nämlichen Banns, und 4. 12 Aren Acker und Wingert in Ried, auf Nußdorfer Bann, der Untheilbarkeit wegen, durch Friedrich Heſſert, Königl. Notär, im Amtsſitze zu Landau, verſteigert [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 11.05.1846
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zweibrücken, zu ſeinem Anwalt beſtellt hat, die deſſen Schuldnern Jacob Ries dem Erſten, Taglöhner, in Ballweiler wohnhaft, und deſſen Ehefrau Barbara Braun, und da dieſelbe ohne Descendenz geſtorben iſt, ihren [...]
[...] Fünfzehn Aren oder Morgen 12# Ru then Acker vor Boſtters, neben Johann Ries dem Jungen und Heinrich Braun berger, zu drei Gulden Z 7. Tractus 10, „M 40. Siebenzehn Aren [...]
[...] Tractus 11, „g 45, Plan-./9 1533. Zwölf Aren oder Morgen Acker ober der Haarwieſe, neben Johann Ries dem Jun gen, zu fünfzehn Kreuzer [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Muttershofen, Reichertshofen und Ziemetshauſen dem Königl. Landgerichte Krumbach; b) in den Gemeinden Aretsried, Ried, Rommeltsried dann Willmetshofen dem Königl. Landgerichte Zusmarshauſen hinſichtlich der geſammten Gerichts [...]
[...] meinde Balzhauſen dem Königl. Landgerichte Krum bach und in den Gemeinden Behlingen, Edelſtetten, Neuburg, Oberbleichen und Ried hinſichtlich der ge [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz17.11.1848
  • Datum
    Freitag, 17. November 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gewerbsprivilegien-Verleihungen. Seine Majeſtät der König haben unterm 10. September l. J. dem Bäckermeiſter Earl Ries und deſſen [...]
[...] Sohn Jacob Ries in München ein Gewerbsprivilegium auf Anwendung des von ihnen erfundenen Verfahrens zur Gewinnung des Kleberſtoffes bei Bereitung von Maccaroni [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 29.08.1845
  • Datum
    Freitag, 29. August 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] minorennen Kindes Eliſabetha Wolf, deren Nebenvor mund der nachgenannte Jacob Wolf iſt; 2. Katharina Wolf, Ehefrau von Johann Adam Ries, Ackerer, und dieſes Letztern; 3. Apollonia Wolf, Ehefrau von Carl Liebel, Tagner, und des Letztern; 4. Margaretha Wolf, [...]
[...] Letztern; 5. des erwähnten Jacob Wolf, auch in eigenem Namen, Ackerer; 6. Clara Wolf, Ehefrau von Daniel Ries, Ackerer, und des Letztern; 7. Veronika Wolf, Ehe ſrau von Johann Jacob Nuber, Polizeidiener, und des Letztern; 8. Maria Eva Wolf, und 9. Barbara Wolf, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz21.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] S A g e n ten, # # # # # | # |&##* | # (Q ÜG) # š * | # ##* = - IrlpIf IrIvIf Ifr.RI TfrTrIfIfr.TrITſ TºrIvITſ. Ed - 43 Weber in Babenhauſen ––.. 265 10.. ––.. ––. – –.. ––.. 26510.. 44 Weigand in Wollbach 107473_169551 1242- ------ --..|_29025. [...]
[...] 6 Freiberger in Wemding 22 71 73113 ––l- 75514-– – – – –- 85033 7 Frey in Lengenwang ––- 6346– – – – – –-–– – – –- 6346 8 | Frey in Ried – – – 23748- ––- 3718-–– – – – – 275 6 9 Frommel in Weſterheim ––- 100311 – – – – – – – – – – –- 100311 10 Geiger in Ettenbeuern ––- 72 1- –--| – – – – – – –v-–- 72 1 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.02.1843
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5. 34 Aren Acker am Eßling; 6. Section B. .-% 523. 19 Aren Acker in der un tern Ried; 7. Section B. Mß 1119. 33 Aren Acker auf dem Flecken; [...]
[...] rige iſt väterlich; 2. Section B. „Mß 697 und 698. 63 Aren Acker in der unterſten Ried, wovon 29 Aren vom Vater eingebracht und das übrige errungen wurde; Sämmtliche Güterſtücke gelegen im Banne von [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz17.06.1847
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 69 Pröll in Freyung TT- 4346---- – – – – – – –43- 4429 70 Reiter in Pfarrkirchen -T-461162–-- – – – – – – 1572 46314 71 Ried in Landau TT- 249 83–-- ––-––– 113- 260513 Röckl in Geiſenhauſen TT-70251---- 1031-––– 16 22 729242 L Salegg in Hengersberg T-- 2158-–-- – – – – –- --- 2158 [...]
[...] 154 Fiſcher in Lauingen – – . 15113.––.. – –..]– – 118j 15231. 155 Frey in Lengenwang –591 61120. – –.. 1114473 – – – –.. 1727+7.. 156 Frey in Ried ––. 78920. ––.. 4011 –– 250... 83221.. 157 Freyberger in Wemding – –.. 65292 148.. –– . – – ––.. 67172 158 Frommel in Weſterheim – –.. 196542––.. 136302 – – – 322 333572 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzRegister 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rheinberger, Heinrich, Schullehrer, Rheinheimer, Jacob, Adjunkt, Ries, Friedrich, Prieſter, Pfarrer, Riß, Leopold, Verificator, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz18.12.1841
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Beſchluß Königl. Regierung der Pfalz, Kam mer des Innern, vom 8. Dezember 1841, wurde der Schuldienſt-Erſpectant Carl Ries von Frankenthal, zum Verweſer der Lehrerſtelle an der katholiſch-teutſchen Schule zu Großbockenheim, Landcommiſſariats Frankenthal, er [...]