Volltextsuche ändern

436 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg27.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Uebergang der ſtandes - und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit an den Staat, hier die Amtsſiegel der K. Gerichts-nud Polizei: Behörden. – Eröffnung des Beſchälgeſchäfts im Jahre 1849. – Entfernung des Schneidermeiſters Simon Wirth von Brods wieden, K. Landgerichts Ansbach. – Gemeinde - Erſatz- und Offizierswahlen. – Dienſtes-Nachricht. – Notizen: (Hopfen und Getreidpreiſe). [...]
[...] Heimliche Entfernung des Schneidermeiſters Simon Wirth von Brodswieden, K. Landgerichts Ansbach, vom Hauſe betr. [...]
[...] Innern, vom 9ten d. Mts. im bezeichneten Betreffe mit dem Auftrage gleichheitlich dem gegenwär tigen Aufenthalte des vermißten Schneidermeiſters Paul Wirth nachzuforſchen, denſelben im Betretungsfalle an das Königl. Landgericht Ansbach unter ſicherm Geleite abzuliefern, und binnen vier Wochen über das Ergebniß der Nachforſchungen Bericht zu erſtatten. Regensburg den 14ten Dezember 1848. [...]
[...] wieden, K. Landgerichts Ansbach, hat ſich am 26. Oktober d. Js. heimlich vom Hauſe entfernt, und konnte bis jetzt über ſeinen dermaligen Aufenthalt nicht ermittelt werden. Nachdem bei den Alters- und phyſiſchen Verhältniſſen des Vermißten die Vermuthung ſich [...]
[...] obengenannten Behörden den Auftrag, die geeigneten Recherchen Behufs der Ermittlung des der maligen Aufenthaltes des Genannten zu pflegen, denſelben im Betretensfalle unter ſicherm Geleite an das K. Landgericht Ansbach abzuliefern, jedenfalls aber binnen 4 Wochen Bericht über das Ergebniß der Nachforſchungen zu erſtatten. - Die Kleidung des Paul Wirth beſtand zur Zeit ſeiner Entfernung aus einer ſchwarzen [...]
[...] Oktober, Abends um 5 Uhr, in Geißlingen geſehen worden ſeyn, und ſoll von da aus ſeinen Weg entweder nach Ercheim, nach Marktbreit oder nach Ochſenfurt fortgeſetzt haben. Ansbach den 4ten Dezember 1848. - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. Freiherr von Welden. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg29.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1840
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] # Namen der Landgerichte Namen der Königl. Advocaten 1 | Altdorf - - G königl. Advocat Rößler zu Lauf. 2 | Ansbach - d - « königl. Advocat Nuſſer zn Ansbach. 5 | Beilngries , - d - königl. Advocat Karl Bergmann dortſelbſt. 4 | Markt Bibart - - - königl. Advocat Wunder dortſelbſt. [...]
[...] 12 | Gunzenhauſen - * * s königl. Advokat Wieſer dortſelbſt. 13 | Heidenheim R R - Derſelbe 14 Heilsbronn B d M königl. Advocat Faſching in Ansbach. 15 Herrieden - W- m königl. Advocat Künsperg in Ansbach. 16 | Hersbruck - Es W d königl. Advocat Rößler in Lauf. [...]
[...] 17 | Kipfenberg - º «. 4. königl. Advocat Kolb zu Eichſtädt. 18 | Lauf - - «h - königl. Advocat Nößler. 19 | Leutershauſen - - «h königl, Advocat Greiner in Ansbach. [...]
[...] pr. den 27. April 1840. Num. Exped. 4055. Die Erledigung der Pfarrei Lehrberg, Decanats Ansbach, betreffend. [...]
[...] abgerechnet, bleibt reines Dienſteinkommen - - -- «h 916 f. 18 kr. Wozu noch 60 f. an freiwilligen Geſchenken kommen. Ansbach den 20ſten April 1840 [...]
[...] reines Dienſteinkommen - - - - wozu noch 1o fl. an freiwilligen Geſchenken zu rechnen ſind. Ansbach den 20ſten April 1840. Königlich proteſtantiſches Conſiſtorium. Huſſell. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg31.03.1849
  • Datum
    Samstag, 31. März 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Erledigung der Inſpektorsſtelle am Alumneum zu Ansbach. – Pfarrei-Erledigungen. – Dtenſtes-Nachrichten. – Notizen: Cours der Bayer. Staatspapiere. [...]
[...] 425. pr. den 29. März 1849. Die Erledigung der Inſpektorsſtelle am Alumneum zn Ansbach betreffend. [...]
[...] Ansbach den 19ten März 1849. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Ansbach den 13ten März 1849. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
[...] Ansbach den 16ten März 1849. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 15.01.1853
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Die Roßmärkte und die damit verbundenen Rind viehmärkte in der Stadt Ansbach betreffend. Es wird hiemit zur öffentlkchen Kenntniß gebracht, daß in dem laufenden Jahre [...]
[...] miſſion, welche ſich auf dem Viehmarkts-Platze befindet, bei Strafe angezeigt werden muß. Ansbach den 5ten Januar 1853. M a g iſt r at der mittelfränkiſchen Kreishauptſtadt [...]
[...] M a g iſt r at der mittelfränkiſchen Kreishauptſtadt Ansbach. Meyer. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg11.07.1838
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ansbach den 16ten Juni 1833. - - Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
[...] Die Erledigung der 2ten Pfarrſtelle an der Stifts oder St. Gumbertus Kirche in Ansbach betreffend, [...]
[...] Durch Beförderung des Pfarrers Schnitzlein kann die zweite Pfarrſtelle an der Stifts oder St. Gumbertuskirche in Ansbach in Erledigung, weſhalb dieſelbe zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen hiemit ausgeſchrieben wird. Das Einkommen dieſer Pfarrſtelle beſteht in nachbenannten Bezügen: [...]
[...] beſteht in nachbenannten Bezügen: I. An ſtändigem Gehalt 1 ) aus Staatskaſſen und zwar vom K. Rentamte Ansbach a) baar - -" - - - -, 102 fl. – kr. [...]
[...] - Summa 882 f. 5/4 fr. Dann an freiwilligen Geſchenken 54 fl. 56/2 kr. Ansbach den 22ſten Juni 1838. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium, [...]
[...] Ansbach am 22ſten Juni 1838. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg28.01.1843
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wozu noch die außer der freien Holzfuhr auf 2 f. 42 kr. angegebenen Naturalien als freiwillige Geſchenke zu rechnen ſind. Ansbach den 11ten Januar 1843. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
[...] abgezogen, verbleibt reines Einkommen - - « Wozu noch 23 f. als freiwillige Geſchenke zu rechnen ſind. Ansbach den 11ten Januar 1843. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. Huſſel. [...]
[...] alt Ansbacher Maas. 20 Klafter weiches Scheitholz ä3 ſ. 36 kr. [...]
[...] Hiezu kommen noch an freiwilligen Geſchenken und Naturalien 10 fl. Ansbach den 11ten Januar 1843. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. Huſſel. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg15.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Erledigung der Lehrſtelle für Chemie, Technologie und Naturgeſchichte an der k. Landwirthsſchafts- und Gewerbsſchule Ansbach betreffend. [...]
[...] Durch den Rücktritt des bisherigen Lehrers der Chemie, Technologie und Naturgeſchichte er ledigt ſich bis kommenden Herbſt die Lehrſtelle für die genannten Fächer an der k. Landwirthſchafts und Gewerbsſchule zu Ansbach. -- Es wird deßhalb dieſe Lehrſtelle zur Bewerbung mit dem Bemerken ausgeſchrieben, daß hie [...]
[...] mäßigen belegt, bis zum erſten Juli l. Js., bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung, anher vorzulegen ſind. Ansbach den 30ſten April 1853. K. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. In Abweſenheit des k. Regierungs-Präſidenten: [...]
[...] Verbleibt reines EinfommenT002 ſ T13% kr. Ansbach den 31ſten Mai 1853. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg01.12.1849
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] I n h a l t : Berufungen in Zehent-Firationsſachen. – Vermißte Maria Bartenhauſer, von Harthauſen – Diſtrits-Umlagen-Rechnung – Landwirthſchafts- und Gewerbs-Schule zu Ansbach. – Georgraphiſches Poſtlerikon für das Königreich Bayern. –Vorlage [...]
[...] Num. Exped. 5125. Die Landwirthſchafts- und Gewerbsſchule zu Ansbach betreffend. [...]
[...] Durch die Errichtung eines dritten Curſes an der Landwirthſchafts- und Gewerbs-Schule zu Ansbach iſt die Anſtellung eines Lehrers für Algebra, Trigonometrie, deſcriptive Geometrie und Mechanik, dann Phyſik und Chemie nothwendig geworden. Es wird deshalb dieſe Lehrerſtelle zur Bewerbung unter dem Bemerken ausgeſchrieben, daß [...]
[...] mehrjährige erfolgreiche Wirkſamkeit als Lehrer an einer vollſtändigen Landwirthſchafts und Gewerbs - Schule mit 3 Curſen aufzuweiſen vermögen. Ansbach, den 19ten November 1849. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. von Voltz. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgRegister 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Landwirthſchaftliche Centralſchule in Schleißheim, Ein richtung und Lehrplan derſelben. S. 853. Landwirthſchafts- und Gewerbsſchule zu Ansbach. S. 2193. Landwirthſchaftliche Preisaufgaben. S. 525. [...]
[...] C) Königliche Regierung von Mittelfranken in Ansbach. Erledigung einer Inſpektors - Stelle am Alumneum in Ansbach. S. 2271. [...]
[...] a) Ansbach: “ Anſtellungs-Prüfung theologiſche dießjährige. S. 913. Wºhns Prüfung theologiſche dieſjährige. S. 1545. [...]
[...] Wºhns Prüfung theologiſche dieſjährige. S. 1545. Erregung der Inſpektors Stelle am Alumneum zU Ansbach. S. 623. Pfarrei-Erledigungen und Wieder: beſetzungen: [...]
[...] Pfarrei-Erledigungen und Wieder: beſetzungen: Ansbach, III, Pfarrſtelle. S. 793. Burgbernheim. S. 2029. Dickenreishauſen. S. 65. [...]
[...] Magiſtratiſche Bekanntmachungen. Amberg. S. 731. Ansbach. S. i11.141. 161. Augsburg. S. 867. 1576. Bruck. S. 1830. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg20.09.1851
  • Datum
    Samstag, 20. September 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ansbach den 8ten September 1851. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. - *- v. Huſſell. [...]
[...] Laſten ſind nicht vorhanden – fl. – kr. Bleibt reiner Dienſtertrag 768 f. 24% fr. Ansbach den 11ten September 1851. Königlich proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
[...] Hievon die Laſten abgezogen mit 4 ſ. 59 kr. bleibt reiner Dienſtertrag T66 ſ. 22% k. Ansbach den 11ten September 1851. [...]
[...] Ansbach den 12. September 1851. [...]