Volltextsuche ändern

1481 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.06.1847
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fern eingedeckt, dem Hofraith und Wurz gärtel, 1 Dez. groß, gewerthet auf 160 fl. 5) aus dem untern Bachacker, Pl.-Nr. 2007, 2 Tagw. 84 Dez., 6. Klaſſe - - 95 fl. 4) aus dem obern Bachacker, Pl.-Nr. 2011, [...]
[...] 4) aus dem obern Bachacker, Pl.-Nr. 2011, 4 Tagw. 11 Dez., 6. Kl: : 160 fl. 5) aus dem Brunnenacker, Pl.-Nr. 2013, 1 Tagw. 75 Dez., 6. Kl. . . . . 70 ſ. 6) aus dem Schlagacker, Pl.-Nr. 2015 - 4 [...]
[...] 6) aus dem Schlagacker, Pl.-Nr. 2015 - 4 Tagw. 97 Dez. - 5. Kl. . 160 fl. 7) aus dem Wegacker, Pl.-Nr. 2016, 3 Tgw. 97 Dez., 5. Kl. . . . . . . .“ 15 fl. 8) aus dem Dürrwiesacker, Pl.-Nr. 2025,1 [...]
[...] 8) aus dem Dürrwiesacker, Pl.-Nr. 2025,1 Tagw. 65 Dezim. 5 Kl. . . 50 fl. 9) aus der Wieſe am Schlagacker, Pl.-Nr. 2o15., 84 Dez., 7. * 120 fl. 10) aus der Anherrnwieſe, Pl.-Nr. 1174, 2 [...]
[...] 10) aus der Anherrnwieſe, Pl.-Nr. 1174, 2 Tagw. 86 Dezim. 3 Kl. . . . 135 ſ 11) aus der Mulzerwieſe, Pl.-Nr. 1965 * Tagw. 95 Dez. 3 Kl. . . . 220 ſl. 12) aus dem Hauswieſel, Pl.-Nr. 2012a, 1 [...]
[...] j-Nr. 2007 Ä Kl. . 1 f. Brandhut, Pl.-Num. 2029, 7 17) aus der - Kl 70 ſl. Tagw. 35 Dez" 2 JLl. • [...]
[...] 18) aus dem Forſtrechte in allen Staatswal dungen des ehemaligen Pflegamtes Plei ſtein auf Ruf und Widerruf mit jährlich [...]
[...] Stallung, Keller, Schupfe, Schweinſtall, Stadel, Backofen und Hofraum, 2) aus 69 Dezim. Gärten, 3) aus 25 Tagw. 5 Dez. Feldern, 4) aus 4 Tagw. 68 Dez. Wieſen, [...]
[...] 3) aus 25 Tagw. 5 Dez. Feldern, 4) aus 4 Tagw. 68 Dez. Wieſen, 5) aus 55 Dez. Waldungen, 6) aus 21 Dez. Oedungen, 7) aus 7 Dez. Weihern, und [...]
[...] Grundſtücken, Pl.-Nro. 345,545 und 375 haften jährlich 41 kr. 2 hl. Lehen bodenzins aus 17 fl. 15 kr. Capital, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg17.12.1845
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ortmann und Joſeph Royer, aus der Donau, zuſammen . . . 12 ſ. – h. 8) der Barbara Pangratz, von Ziering, Königl. Landgerichts Roding, für Rettung des Kn ben Georg Klein, aus dem Ruderwerk der Petermühle zu Roding . . 4 fl. – k. [...]
[...] Regenfluße e e d - e 4 4 5 ſ. 30 k. 10) dem Fiſcherſohn Emmeram Zankeis, von Stadtamhof, für die Rettung eines Lehrjungen des Steinmetzmeiſters Graf, aus der Donau . - . . . 7 ſ. – 11) dem ledigen Inwohner Joſeph Bauernfeind von Mähring, Landgerichts Tirſchenreuth für die Rettung des Schmidmeiſters Johann Zwerenz, aus der Gefahr des Ertrinkens aus [...]
[...] ausgeſprochenen Belohnungen hiemit zur öffentlichen Kenntniß bringt, wird zugleich: n) dem Badgarten-Beſitzer Anton Bill zu Amberg, wegen Rettung der Barbara Schwab aus der Vils, b) dem Bauern Johann Kraus von Gunzendorf, K. Landgerichts Auerbach, wegen Rettung des Knechtes Michael Reger, aus den durch einem Wolkenbruch angeſchwollenen Kuhbach [...]
[...] wegen Rettung der Eva Prechtl, ! - - - d) dem Taglöhner Franz Urban von Hemau, wegen Rettung des Jakob Rappel, aus den Stadtgraben, - [...]
[...] e) dem Chirurg Eichhorn von Waldeck, Königl. Landgerichts Kemnath, wegen Rettung des Knaben Johann Reindl, aus der Fichtlnaab, f) der Anna Frey, Anna Kramp, dem Michael Böhm und Johann Reger von Kemnath, wegen Rettung der Haſnersfrau Anna Krügl und ihrer Tochter, aus dem Stadtweiherbach [...]
[...] Traſchingerbach, m) dem Joſeph Goller von Katzenrohrbach, Landgerichts Roding, wegen Rettung des Kna ben Wolfgang Sell, aus dem Regen, n) dem Privatier Chriſtian Buchberger zu Stadtamhof wegen Rettung des Knaben Jo hann Fichtelſcherer, aus der Donau, [...]
[...] hann Fichtelſcherer, aus der Donau, o) dem Adam Liebl von Muſchenried, Herrſchaftlichen Commiſſariats Winklarn, wegen Ret tung des Knaben Johann Königsberger, aus dem Altbache, p) dem Adam Betz von Muſchenried, wegen Rettung des Müllers Johann Kraus, aus dem Altbache, [...]
[...] 1) Alter Reſt aus der Rechnung 1842/45 . . . . . . Ä ſl. 20 kr. 2 dl. 2) Zuſchuß aus dem Kreisfond für den Bezirkswegmacher - 50 ſ. – kr. – dl. 3) Erhobene Umlagen - - - 9 . . 990 fl. 24 kr. - ". [...]
[...] Die Räuber erbrachen dann gewaltſam einen Kleiderkaſten und einen kleinen hölzernen Koffer, aus welchem ſie 280 bis 290 fl. baares Geld, beſtehend aus einigen neuen Guldenſtücken, gan zen Kronenthalern, franzöſiſchen Fünffranken [...]
[...] An Geld aus verſchiedenen Stiftungskaſſen . . . 141 ſ. 57 kr. 2 d. II. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg27.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -aus lauter Vierundzwanzigern. Sämmt liche Geldbeutel waren mit ledernen Schnü ren zum Zuſammenziehen verſehen, und [...]
[...] h) aus einem irdenen Tiegel wurden auch ßen Tupfen entwendet. Daſſelbe war wieder nicht ganz gegen 100 ſ. geſtoh- noch ganz neu und vom Baumwolle. len, welche zum größten Theile aus alten Keines von den beiden Halstücheln [...]
[...] einem Katzenbalge gefertiget, befanden ſich gegen 60 f., beſtehend aus Preußen [...]
[...] Mitglieder des Vereines. §. 4. Der Verein beſteht aus ordentlichen und Ehrenmitgliedern. [...]
[...] Der Austritt aus dem Vereine ſteht jedem Mitgliede frei, derſelbe kann jedoch ſtets nur für [...]
[...] -S. 35. Die Einkünfte des General-Comités beſtehen: 1) aus dem Ertrage ſeiner Vereinsſchriften; 2) aus dem auf 42 kr. feſtgeſetzten Antheile an dem vollen Jahresbeitrage jedes ordentlichen Ver einsmitgliedes; [...]
[...] 2) aus dem auf 42 kr. feſtgeſetzten Antheile an dem vollen Jahresbeitrage jedes ordentlichen Ver einsmitgliedes; 3) aus den Zuſchuß-Beiträgen der Staats-Regierung, und 4) aus den allenfallſigen Geſchenken und ſonſtigen zufälligen Einnahmen. §. 36. [...]
[...] §. 36. Die Einkünfte des Kreis-Comités beſtehen: 1) aus dem auf 1 f. 30 kr. feſtgeſetzten Antheil an dem vollen Jahresbeitrage eines jeden orden" lichen Mitgliedes des Kreiſes; 2) aus den aus Central- oder Kreisfonds bewilligten Zuſchüſſen, und [...]
[...] Die Erträgniſſe dieſer Stelle berechnen ſich Faſſionsgemäß wie folgt: I. An ſtändigem Gehalte: 1) aus Staatskaſſen: [...]
[...] IV. Ertrag aus Rechten: 1) an grundherrlichen Rechten: a) ſtändige Abgaben: [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg15.12.1847
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - ſchweres, halb roth und halb weißes Schwein, 1656. pr. den 13. Dezember 1847. mit einem rothen runden Flecken auf der rechten Bekanntmachung. Seite des Halſes, aus ſeinem Schweinſtalle ge [...]
[...] Daſſelbe beſteht: 1) aus dem einſtöckigen gemauerten Wohn hauſe mit Stall unter einem Dache mit [...]
[...] Stroh eingedeckt, geſchätzt auf 250 fl. 2) aus dem Stade - baufällig . 60 20 . [...]
[...] 3) aus dem Schüpfel, geſchätzt auf [...]
[...] 4) aus dem Gras- und Baumgarten, 11 Dez., gewerthet auf . . . . . . . 50 ſ. 5) aus dem Wiesacker, 92 Dez. groß, ein [...]
[...] 5) aus dem Wiesacker, 92 Dez. groß, ein geſchätzt auf . . . . . . . . 55 ſ. 6) aus dem Stemackerl, 5 Tagw. 92 Dez. 90ſ. 7) aus dem Rangenmoosacker, 2 Tagw. 17 Dez. . . . . . . . . . . 95 ſ. [...]
[...] 7) aus dem Rangenmoosacker, 2 Tagw. 17 Dez. . . . . . . . . . . 95 ſ. 8) aus dem Birkacker, 2 Tagw. 22 Dez. 100 fl. 9) aus dem Bineiſelacker, 1 Tgw. 46 Dez 70ſ. 10) aus dem Gaſtacker, 1 Tagw. 55 Dez 80ſ. [...]
[...] mit Viehtränk und dem Brandwieſel, 5 Tagw. 76 Dez., geſchätzt. . . 100 ſ. 12) aus der Birkwieſe, 2 Tagw. 5 Dez groß, eingeſchätzt auf . . . . . . 95 15) aus der Waldung Steinbühl, 81 Dez mit [...]
[...] 15) aus der Waldung Steinbühl, 81 Dez mit Büſchen bewachſen . . . . . 35 f. 14) aus dem Sauhautheil, 74 Dezim einge ſchätzt auf . . . . . . . . 60 15) aus dem Kohlſchlagholze, 3 Tagw. 36 Dei. [...]
[...] 1 Tagw. 28 Dez., mit 25jährigen Bes ſtande . . . . . . . . . 100 f. 17) aus der Oedung am Steinacker 8 Dei-, geſchätzt . . . . . . . . .“ 10 ſ, 18) aus dem Antheile an unverheilten Gemein“ [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg06.10.1849
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Einnahmen betragen: 1) an ſtändigem Gehalte - - - - 891 ſ. 1 kr. 2) aus Realitäten . - - - - - 99 fl. 12% kr. 3) aus Rechten . - 4 - 1246 fl. 28% kr. 4) aus beſonders bezahlten Dienſtesverrichtungen 296 ſ. 41% kr. [...]
[...] lichen Verkaufe untergeſtellt. Dasſelbe beſteht: 1) aus dem gemauerten Wohnhauſe mit Schindeln eingedacht nebſt Stall und dem gewölbten Keller: [...]
[...] Schindeln eingedacht nebſt Stall und dem gewölbten Keller: 2) aus dem hölzernen Stadel mit Schupfe, worunter ſich ein gewölbter Keller be findet; [...]
[...] worunter ſich ein gewölbter Keller be findet; 3) aus einem Wurzgärtel 5 Dez. groß; 4) aus 24 Tgw. 36 Dez. Feldgründen; 5) aus 7 Tgw. 36 Dez. Wiesgründen; [...]
[...] 4) aus 24 Tgw. 36 Dez. Feldgründen; 5) aus 7 Tgw. 36 Dez. Wiesgründen; 6) aus 1 Tgw. 10 Dez. Oedungen; 7) aus dem ſogenannten Kagerwiesholz, 2 Tgw. 34 Dezim.; und [...]
[...] 4) aus einem freieigenen Acker im Aufloch, Pl.-Nro. 703, mit 34 Dez., werth 18 f.; 5) aus einem ſolchen, im Alfſerloch, mit Oe [...]
[...] dung, Pl.-Nro. 738a - b, 2 Tagw. 32 Dez., werth 167 f.; 6) aus dem Acker am Stadtweg, Pl.-Nro. 1116, 2 Tagw. 51 Dez., werth 200 fl.; 7) aus einem Acker am Schloßberg, mit Oe [...]
[...] mit 69 Dez., werth 135 fl.; B. 11) aus 2 Tagw. 52 Dez. Acker im Gies hübl, Pl.-Nro. 1092b, werth 70 fl.; 12) aus 1 Tagw. 59 Dez. Waldung daſelbſt, [...]
[...] merberg, Pl.-Nro. 1585, werth 120 f.; C. 14) aus 32 Dez. Wieſe auf der Leisnitz, Pl. Nro. 301, werth 40 fl.; D. [...]
[...] tokoll geben. Gerichtsunbekannte Steigerer haben ſich über ihren Leumund und Vermögen legal aus zuweiſen. Der Hinſchlag richtet ſich nach § 64. des [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 29.01.1853
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die nähere Beſchreibung und Belaſtung kann aUs den Akten entnommen und die Strich bedingniſſe werden am Termine ſelbſt bekannt [...]
[...] theils gezimmerten Stadel; ſammen auf 3820 ſl. geſchätzt, wiederholt dem b) aus einem Felſenkeller zu!/o Antheil; öffentlichen Verkaufe unterſtellt, und hiezu Tags e) aus dem Baum- und Grasgarten am oberen fahrt auf - Thore zu 14 Dezim., 14ter Bonit.-Kl; Mittwoch den 9ten März 1853, [...]
[...] e) aus dem Baum- und Grasgarten am oberen fahrt auf - Thore zu 14 Dezim., 14ter Bonit.-Kl; Mittwoch den 9ten März 1853, d) aus vier Aeckern, zuſammen 1 Tagw. 9 *- Vormittags 10 Uhr, Dez., 7 – 9ter Bonit.-Kl.; im Friedl'ſchen Wirthshaus zu Hohenburg an e) aus drei Wieſen, zuſammen 2 Tagw. 36 beraumt. [...]
[...] Auf Andringen eines Hypothek-Gläubigers wird das Anweſen der Schäffler'ſchen Schuh machers-Eheleute zu Daßwang, beſtehend aus Wohnhaus, Stallung, Scheuer und Hofraum, dann aus 16 Dez. Garten, 14 Tagw. 86 Dez. [...]
[...] Schindeln gedeckten Stadel und der hölzernen Schupfe, Pl.-Nro. 10, zu 27 Dez.; 2) aus Gärten zu 1 Tagw. 21 Dez. 3) aus Aeckern zu 21 Tagw. 20. Dez. 4) aus Wieſen zu 21 Tagw. 67. Dez; [...]
[...] 3) aus Aeckern zu 21 Tagw. 20. Dez. 4) aus Wieſen zu 21 Tagw. 67. Dez; 5) aus Oedungen zu – Tagw. 82 Dez. ; 45 Tagw. 17 Dez., [...]
[...] Der dem Kollegiatſtifte bei U. L. Frau zur alten Kapelle dahier gehörige Oekonomiehof, be ſtehend aus den Hofgebäuden, Lit. G. Nro. 45. und 46. in der Scherergaſſe, aus beiläufig 134 Tagw. Aeckern im hieſigen Burgfrieden, dann [...]
[...] und 46. in der Scherergaſſe, aus beiläufig 134 Tagw. Aeckern im hieſigen Burgfrieden, dann aus eirca 70 Tagw. Wieſen in der Gemeinde [...]
[...] Die Ueberfahrts - Preiſe ſind auf's Billigſte, die Bedingungen ſo vortheil haft wie möglich geſtellt und dürfen Aus wanderer, welche ſich unſerer Vermittlung be dienen wollen, ſich einer prompten, reelen [...]
[...] Tag mittelſt unſerer Herren Agenten Con tract machten, auf ſichere Beförderung rechnen können, da es außerdem vorgekommen, daß Aus wanderer bei nicht gemachter Vorausbedingung länger hier liegen mußten. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg04.04.1846
  • Datum
    Samstag, 04. April 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Verkaufe untergeſtellt. Daſſelbe be eht: 1) aus dem einſtöckigen, gemauerten, mit Ta ſchen eingedeckten, jedoch nicht ganz aus gebautem Wohnhauſe, [...]
[...] Holze erbauten Stadel, worunter ſich 2 Felſenkeller befinden, 3) aus dem Asbachacker, 1 Tagw. 64 Dez., 4) aus dem mittleren Gewende, 0,87 Dez., 5) aus dem hinteren Gewende, 0,72 Dez., [...]
[...] 9) aus der Wieſe daſelbſt, ehemals Gemeinde grund, 0,22 Dez., 10) aus der Braunetsriether obern Wieſe, 0,89 [...]
[...] 10) aus der Braunetsriether obern Wieſe, 0,89 Dezimalen, 11) aus der halben Oedwieſe, 2 Tagwerk 77 Dezimalen groß, und 12) aus dem Gemeindenutzantheile an den un [...]
[...] Dasſelbe beſteht: 1) aus dem einſtöckigen, hölzernen Wohnhauſe [...]
[...] in Verbindung mit dem Stall und dem Stadel, 2) aus dem Wurzgärtchen – Tagw. 5 Dez., 3) aus dem mitteren und hinteren Luhäckern, 17,5 Dez., - [...]
[...] 3) aus dem mitteren und hinteren Luhäckern, 17,5 Dez., - 4) aus dem vorderen Luhacker, 1 Tagw. 67 Dezim., 5) aus dem Fahrenbergacker, 3 Tagw. 24 Dez, [...]
[...] Dezim., 5) aus dem Fahrenbergacker, 3 Tagw. 24 Dez, 6) aus der Luhrangerwieſe, 17,28 Dez. und 7) aus dem Gemeindenutzantheile an den un vertheilten Gemeindegründen. [...]
[...] kaufe untergeſtellt. Dasſelbe beſteht: 1) aus dem hölzernen Wohnhauſe mit Stadel und Stalle, unter einem Dache, 2) aus dem Schwanhofacker, ad 3 Tagw. [...]
[...] 2) aus dem Schwanhofacker, ad 3 Tagw. 78 Dezim. , 3) aus der Hauswieſe, zu 0,45 Dez. - 4) aus der Oedung ober der Straße, ad63 Dez. Verkaufs-Termin iſt auf [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg24.04.1840
  • Datum
    Freitag, 24. April 1840
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] a) aus dem Gotteshauſe Zirndorf - - 13 f. 45 kr. C b) m // ſ Oberasbach- - Ö fl. 3O kr. [...]
[...] II. An Zinſen von den zur Pfarrei geſtifteten Capitalien - - - – fl. – kr. III. Ertrag aus Realitäten: [...]
[...] 760 f. –– kr. 1V. Ertrag aus Rechten: 1) an grundherrlichen: [...]
[...] V. Aus beſonders bezahlt werdenden Functionen - [...]
[...] 1) aus Staatskaſſen: a) an baarem Gelde - - - - 165 f. – kr. b) an Naturalien: [...]
[...] V. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtes-Functionen 371 fl. 55°/4 kr. WI. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben und Sammlungen bei - der Gemeinde - - e - - --- - - -. 53 f. 20 kr. [...]
[...] d) – Y) 7 » Geme 1V. Ertrag aus Nechten: 1 ) An grundherrlichen Abgaben: ä) ſtändige Abgaben [...]
[...] V. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtes-Funktionen [...]
[...] gärtel beim Haus, aus dem Hüttenwegacker, und der Wieſe beim Grabenweg. Dieſes /32 Gütel iſt zur Gutsherrſchaft [...]
[...] binnen 30 Tagen hieher vorgeladen, außerdem hierauf bei Aus [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg07.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Aus ſtändigem Gehalte in - - 4 - 4 32 fl. 52 kr. 2) Aus Realitäten in . . . - - - - 249 fl. 59 kr. 3) Aus Rechten in - 4 h -- 4. 4 d 591 fl. 52 fr. [...]
[...] 4) Aus beſonders bezahlten Dienſtesverrichtungen in . 226 fl. 48 kr. Die Laſten betragen: - 1) Wegen Staatszwecken - 0 * - - 74 fl. 56 kr. [...]
[...] Reinertrag von 576 fl. 40 kr. Der Ertrag berechnet ſich: 1) Aus ſtändigem Gehalte . . . . . . 278 fl. 21 kr. - 2) Aus Realitäten «h 4 # d «h - 26 fl. 26 kr. [...]
[...] 3) Aus Rechten . 4 4h 6 - 4 594 fl. 4. kr. 4) Aus beſonders bezahlten Dienſtes-Verrichtungen 125 fl. 56# kr. 5) Aus herkömmlichen Sammlungen. ... ... .. 2 fl. 24 kr. [...]
[...] . .Die Einnahmen betragen: 1) aus ſtändigem Gehalts und Zinſen der Fundations-Kapitalien . 649 ſ. – kr 2) aus Realitäten . . . . . . . . . . . . 99-fl. 15 kr. 3) aus beſonders bezahlten Dienſtesverrichtungen . . . . 75 fl. 28# kr. [...]
[...] 1) Aus Staatskaſſen 1 Schfl. 2 Mtz. 10 Ms. Korn [...]
[...] 2) Aus Stiftungskaſſen – - - 5) Aus Gemeinde - Kaſſen [...]
[...] B. Die Einkünfte der Pfarrei Repperndorf. I. An ſtändigem Gehalte 1) Aus Staatskaſſen - - - - – fl. – kr. 2) Aus Stiftungs-Kaſſen baar - - - 187 f. 30 kr. 3) Aus Gemeindekaſſen [...]
[...] Vormittags 9 Uhr atgeſeßt. Dieſes Anweſen beſteht aus Haus und Stadel, dann 21 Tagwerk 50 Dezm. Feld und 13 Tagw. 47 Dezm. Wiesgründen, aus [...]
[...] tags von 2 bis 4 Uhr, mit Vorbehalt höchſter Regierungs-Genehmigung 1) die ehemaligen Kloſter-Gebäude mit Aus nahme der zum Bräuhauſe gehörigen Lokalitäten, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg28.06.1845
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] unfähig ſind, - d) über den Betrag des Vermögens der Eltern und des etwaigen ſelbſtſtändigen Vermögens des Lehrlings, wie es aus amtlichen und gerichtlichen Akten und Urkunden, oder ſonſt bekannt iſt. e) über das Einkommen der Eltern aus Beſoldungen und die Nebenbezüge aus andern Erwerbs quellen, [...]
[...] der Pfarrökonomie, welche aber gegenwärtig verpachtet iſt, iſt ein Capital von 3000 ſ. erforderlich. Die Pfarreinkünfte betragen nach der Faſſion 1) aus Realitäten -- - - 295 fl. 27 kr. 2) aus Rechten - - - - 582 fl. 13/2 kr. 3) aus beſonders bezahlten Dienſtverrichtungen 388 fl. 28/, kr. [...]
[...] 162 ſ. – kr. IV..Ertrag aus Rechten: [...]
[...] gegen vorbenannte Perſonen aus irgend einem [...]
[...] Daſſelbe beſteht: I. Zu Dorf: 1) aus dem alten hölzernen Wohnhauſe mit Stall c., II. Aus den Aeckern, als: [...]
[...] 1) der Linswieſe, 3 Tagw. 37 Dezim. und 2) der Felberwieſe, 3 Tgw. 32 Dez. groß. 1V. Aus den Waldungen, als: 1) aus dem Prünſchholze, ganzen Schlage, 3 Tagw. 25 Dezim., [...]
[...] 1) aus dem Prünſchholze, ganzen Schlage, 3 Tagw. 25 Dezim., 2) aus dem Zankelholze mit 20jährigen Anfluge, 6 Tagw. 72 Dezim. groß. V. Aus der Hutwaide, dem hinteren Oedgar [...]
[...] V. Aus der Hutwaide, dem hinteren Oedgar « ten, 2 Tagw. 96 Dezim. groß. VI. Aus Rechten, als: dem benöthigten Bau holze aus der Staatswaldung gratis. Verkaufs-Termin iſt auf [...]
[...] Das Geſammtlager wird von der Markt Behörde gegen Feuersgefahr geſichert, und die Markt-Behörde haftet auch für allen aus gro ber Fahrläſſigkeit ihrer Bedienſteten, jedoch nicht für den aus Erwärmung (ſogenannten Angehen) [...]
[...] Rentbeamten aus ſpeziellem Auftrag: Oberſchreiber. [...]