Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg23.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A us zu g aus den auf der Kanzlei des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal deponirten Urkunden. --- Rath skammer - Ordonnanz. Das k. Bezirksgericht zu Frankenthal, verſammelt in ſeiner Berathſchlagungskammer am eilften [...]
[...] Verfügt jedoch gleichzeitig die Unterdrückung und Vernichtung der in Beſchlag genommenen Druckſchrift, ſoweit dieſelbe nicht bereits in Privatbeſitz übergegangen iſt. So beſchloſſen zu Frankenthal, wie oben. Unterſchrieben: Möhl. M ü ller. Zieglwalner. Sartorius. Collationirt und der k. Staatsbehörde ertheilt. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg10.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das k. bayeriſche Appellations-Gericht der Pfalz, zu Zweibrücken, in ſeiner Anklagekammer, hat folgendes Urtheil erlaſſen: - Nach Einſicht der durch den k. Unterſuchungs-Richter für den Bezirk Frankenthal geführten ºterſuchung gegen Georg Ludwig Lang, 40 Jahre alt, Buchhändler, wohnhaft zu Speyer, des Preßvergehens durch Ausſtellen und Verbreiten der zu Kaſſel bei Ernſt Balde im Jahre 1851 er [...]
[...] „Geſehen die Unterſuchungs-Akten gegen Georg Ludwig Lang, Buchhändler in Speyer, ſammt Beilagen“; „Geſehen die Ordonnanz der Rathskammer des k. Bezirksgerichtes zu Frankenthal vom 6ten Januar d. Js. und die in nützlicher Friſt durch den k. Staatsprokurator daſelbſt erklärte Oppoſition“; „Erwägend, daß die angefochtene Ordonnanz in ihren Motiven zum Einen da unterſcheidet, [...]
[...] 2). Die von der Rathskammer des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal unterm 6ten Januar 1852 er laſſene Ordonnanz, wodurch die Einſtellung des Verfahrens und die Rückgabe der bei Lang in Beſchlag genommenen Schriften verordnet worden iſt; [...]
[...] Art. 16 des Geſetzes vom 17ten März 1850 zum Schutze gegen den Mißbrauch der Preſſe verſtoßen und deren Unterdrückung und Vernichtung, in Gemäßheit Art. 2 desſelben Geſetzes, als von der k. Staatsbehörde mit Recht beantragt, von der Rathskammer des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal an geordnet werden mußte; daß, angenommen, die in den erwähnten drei Bänden abgedruckten Reden und Schriften [...]
[...] Vernichtung den Beſtimmungen des allegirten Strafgeſetzes verfallen ſind; daß dem Allem nach die rechtzeitig eingelegte Oppoſition der k. Staatsbehörde am k. Bezirks gerichte zu Frankenthal vom 6ten Januar 1852 gegründet, der Rathskammer-Beſchluß desſelben Ge richts von dem nämlichen Tage aufzuheben und dem geſtellten Antrage des k. General-Staatsprokurator entſprechend, das weiter Geeignete anzuordnen iſt; [...]
[...] Aus dieſen Gründen erklärt die Anklagekammer des k. Appellations-Gerichts die Oppoſition der k. Staatsbehörde am k. Be zirksgerichte zu Frankenthal vom 6ten Januar 1852 wider den Rathskammer-Beſchluß desſelben Ge gerichts vom nämlichen Tage für gerechtfertigt, hebt, dem Antrage des k. General-Staatsprokurators entſprechend, jenen Beſchluß in ſoferne auf, als durch denſelben mittelſt Einſtellung des Verfahrens [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg20.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A u s zu g aus den auf der Kanzlei des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal deponirten Urkunden. [...]
[...] Das k. Bezirksgericht zu Frankenthal verſammelt in ſeiner Berathſchlagungskammer am ein und zwanzigſten März achtzehnhundert drei und fünfzig, in Gemäßheit des Art. 127. des Geſetzbuchs über das Verfahren in Strafſachen, wo zugegen waren: G. Dupre, Richter, die Funktionen des [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg22.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] betragend; 2) Adam Konrad Böninger, Buchdrucker in Worms, Verleger der Zeitung: „Die neue Zeit“, wegen Schmähung des Adjunkten Heller in Frankenthal, in der Nummer 117. dieſer Zeitung, zu einer Gefängnißſtrafe von zwei Monaten, einer Geldſtrafe von einhundert Gulden und in die Koſten des Verfahrens, 14 ſ 50 kr. betragend; [...]
[...] Nach ſtattgehabter Vorleſung des oben erwähnten Urtheils der Anklagekammer des königl. Appellationsgerichtes, ſowie des Correſpondenzartikels in Nro. 117 von 1850 des Zeitungsblattes „die neue Zeit“ betitelt, überſchrieben: „Frankenthal den 11. Juni“ und der übrigen betreffenden Proceßſchriften durch den Gerichtſchreiber; Nach Anhörung der k. Staatsbehörde in der Entwickelung der Gründe zur Unterſtützung [...]
[...] In Erwägung, daß gegen den Angeklagten Adam Conrad Böninger ein vollſtändiger Beweis vorliegt, und er ſonach überführt erſcheint, durch Aufnahme und Verbreitung des Correſpondenz Artikels in Nro. 117. von 1850, datirt: Frankenthal den 11ten Juni, in der in ſeinem Verlage er ſcheinenden Zeitung, „die neue Zeit“ betitelt, den damaligen Adjunkten Heller zu Frankenthal be-, züglich, deſſen amtlichen Berufsverhältniſſen dadurch geſchmäht, beſchimpft und beleidigt zu haben, [...]
[...] in der anberaumten heutigen Aſſiſenſitzung nicht erſchienen iſt, erklärt es denſelben überführt, durch Aufnahme und Verbreitung des oben allegirten Correſpondenzartikels in die in ſeinem Verlage er ſcheinende Zeitung „die neue Zeit“ betitelt, den damaligen Adjunkten Heller zu Frankenthal be züglich deſſen amtlicher Berufsverhältniſſe dadurch geſchmäht, beſchimpft und beleidigt zu haben, daß in dieſem Zeitungsartikel genannter Heller fälſchlicherweiſe ſolcher Thatſachen bezüchtigt wird, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg04.06.1853
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus den auf der Kanzlei des k. bayeriſchen Bezirksgerichts zu Frankenthal deponirten Urkunden. [...]
[...] Ordon n an z. Das k. bayeriſche Bezirksgericht zu Frankenthal, verſammelt in ſeiner Rathskammer am neunzehnten Mai achtzehnhundert drei und fünfzig, in Gemäßheit des Art. 127. des Geſetzbuchs über das Strafverfahren, wo zugegen waren: Boyé, Richter, fungirend für den verhinderten Präſidenten, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg23.01.1839
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Kanton) Rheinſchanze. Dürkheim. Frankenthal. Göllheim. Grünſtadt. [...]
[...] Aſchaffenburg. Stockſtadt. Chauſſeegeldſtation. Aſchaffenburg. Rheinſchanze. Rheinſchanze. Hauptzollamt. Mutterſtadt. // Frankenthal. Nebenzollamt. Frankenthal. // Kleinbockenheim. Anmeldeſtelle. Grünſtadt. // Hochſtetten. // Kirchheimbolanden. [...]
[...] // Kleinbockenheim. Anmeldeſtelle. Grünſtadt. // Hochſtetten. // Kirchheimbolanden. // Bobenheim. Chauſſeegeldſtation. Frankenthal. // Kirchheimbolan den. rr Kirchheimbolanden. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg03.09.1853
  • Datum
    Samstag, 03. September 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A u s zu g aus den auf der Kanzlei des königlichen Bezirksgerichts zu Frankenthal deponirten Urkunden. [...]
[...] Das k. Bezirksgericht zu Frankenthal, verſammelt in ſeiner Rathskammer am vier und zwan zigſten Auguſt achtzehnhundert drei und fünfzig, in Gemäßheit des Art. 127. des Geſetzbuchs über das Strafverfahren, wo zugegen waren: Möhl, Präſident, Boyé, Richter, Zieglwalner, Aſſeſſor, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg01.11.1851
  • Datum
    Samstag, 01. November 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Erledigung des Kantons-Phyſikats Frankenthal betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das k. Kantons-Phyſikat Frankenthal im Regierungs-Bezirke der Pfalz iſt erledigt was hiemit mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht wird, daß allenfallſige Bewerber um dasſel“ ihre Geſuche gemäß höchſter Miniſterial-Entſchließung vom 5ten September 1848 (Intl.-Bl. 1848, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg10.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den Bau einer proteſtantiſchen Kirche in Hertlingshauſen, Königl. Land - Commiſſariats Frankenthal in der Pfalz betreffend. - [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben, in Betracht des höchſt ruinöſen Zuſtandes, ſowie des beſchränkten Raumes, der einer Reparatur und Erweiterung nicht mehr fähigen proteſtantiſchen Kirche in Hertlingshauſen, Königl. Land- Commiſſariats Frankenthal, dann bei der Unzuläng lichkeit der, durch die frühere Kreiskollekte nicht vollſtändig ergänzten Mittel der armen Gemeinde, für die Erbauung einer neuen proteſtantiſchen Kirche in Hertlingshauſen eine Kollekte in ſämmtli [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg31.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rathskammer-Ordonanz des k. Bezirks-Gerichts Frankenthal. [...]
[...] Das k. Bezirksgericht zu Frankenthal, ver ſammelt in ſeiner Berathſchlagungs-Kammer am 1ſten Mai achtzehnhundert Fünfzig, in Gemäß [...]