Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Aschering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)14.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Friedrich-Wilhelmſtädtiſches Theater. Mittwoch den 14. Februar. Zum Benefiz des Regiſſeur Herrn Aſcher zum Erſtenmal: Eigenthum iſt Diebſtahl! oder der Traum jesrothen Republikaners Zeitgemäße Poſſe, mit Geſang in 3 Äbtheilungen nebſt einem Vorſpiel: „Meine Idee“ und einem Nach [...]
[...] piel: „Die Stadtvogtei“ Nach „la prºr ºe le vo“ eibarbeitet von R. Hahn. Perſonen des Vorſpiels: Germania, au Aſcher. – Waſſermann, ein Gei, Frl. Genº-Hero, der Große genannt, Hr. Aſcher. – Pudelmeier, Baumhamme, Tagesſchriftſteller, Hr. Haaſe, Hr. Krüger. - Adam Rührei, [...]
[...] aumes: ſie Abtheilung, die Deputirtenkammer. Heros, Prä ſider, Miniſter der Finanzen, Hr. Aſcher. – Kartätſche, # des Krieges, Hr. Benrodt - Mucker, Miniſter des Cultus, Hr. ÄT Lºs ÄPräſije Ä H [...]
[...] Ä"Ein Mej, H WÄch-Ä Krüger. – Acht Nätherinnen und Putzmacherinnen. 3te Abthe lung: Tauſchhandel. Heros, Hr. Aſcher – Waſſermann, Frl. Ge née. – Kartätſche, Hr. Benrodt. – Mucker, Hr. Zorn. – Ein Staatsanwalt, Hr. Brückner. – Aſſeſſor Spitz, Hr. Gibſon. – [...]
[...] ler Käufer und Verkäufer, Tambours, Volk und Soldaten der rothen Republik. Perſonen des Nachſpiels: „Die Stadtvoigtei“ in 1 Akt. Heros, Hr. Aſcher. – Pudelmeier, Hr. Haaſe – Baumhammel, Hr. Krüger. – Adam Rührei, Hr. A. Weirauch. - Eva, deſſen Frau, Frau Weirauch – Ein Polizei-Commiſſa [...]
[...] Baumhammel, Hr. Krüger. – Adam Rührei, Hr. A. Weirauch. - Eva, deſſen Frau, Frau Weirauch – Ein Polizei-Commiſſa Hr. Benrodt - Germania, Frau Aſcher. – Waſſermann, ein Geiſt, Frl. Genée. „Genien. Soldaten der Regierung. Freie Entreen ſind nicht gültig. [...]
[...] zu können. H. Joſeph, Geſch.-Lok. Gertrautenſtr. 5. Für Gold und Silber zahlen den höchſten # - * Aſcher u. Badt, Schloßfreiheit 8. Mit 15.000 thlr. Angeldbaar ſogleich zu bezahlen, wird her ein Haus in guter Gegend für einen ſoliden Preis zu kaufen ge [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)30.11.1849
  • Datum
    Freitag, 30. November 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Luſtſpiel in 1 Akt, von Feodor Wehl. Perſonen: Faber, Oberſt außer Dienſten, Hr. Heſſe. Alfred zu Werthen, ſein Äſ Aſcher. Mathilde, deſſen Frau, Frau Aſcher. Hierauf zum 1. ale: Eine ſolide Woche, Schwank in 1 Akt, von J. Ch. W ges. Perſonen: Hr. v. Baldrian, Partikulier, Hr. Heſſe, [...]
[...] ges. Perſonen: Hr. v. Baldrian, Partikulier, Hr. Heſſe, hie, ſeine Tochter, Ä Ernſt v. Hellwing, Neffe, Hr. Aſcher, Tobias, deſſen Diener, Hr. Brückner. mann, Buchhalter, Hr. Schulz. Federn, Sekretar, Hr. Stich, Schneider, Hr. Ney Brummer, Spitzkopf, Wucherer, [...]
[...] Dann zum 1ſten Male: Die Barrikadenbauer, Poſſe in 1 Alt. von Benedir. Perſonen: Conſtanze Braun, einerei Ä Aſcher. Dr. Langenberg, ihr Vormund, Hr. Brückner. Frau Ge ner, deren Hauswirthin, Frau Harwardt. Moritz Hartmuth, H. Gibſon. Zacharias Hahnenbein, Seifenſieder, Hr. Stotz. Caspar [...]
[...] Ermunterung bedarf. Es veranlaßt uns zu dieſen Betrachtungen das heute in der genannten Kunſtanſtalt ſtattfindende Benefiz Ä Frau Aſcher, Gattin des Regiſſeurs und Schauſpielers der Wil j rn. Aſcher. Das talentvolle Aſcher'ſche Ehepaar hat dem Publikum manche Ä Stunde verſchafft. Es iſt [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)30.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] widmenden Stiftung: Prolog, geſprochen von Frau Aſcher. – auf: Ouverture, zu Iphiaen a von Gluck. – Hierauf zum Er enmale: Margarethe, Zeitbild in 1 Aft, von ..... r, - Per [...]
[...] onen: Margarethe, Heirich, Geſchwiſter, Frl. Roſahl, Hr. Gibſon. - Brackenburg, Hr. Schulz – Fabrice, Hr. Benrodt – Lerſe Hr. Aſcher. – Wolfgang, Ä Aſcher. – Zum Schluß: zum 1. Male: Der Bürgergeneral, Luſtſpiel in 1 Aufz. von Goethe. Per ſonen: Röſe, Frl. Genée – Görge, Hr. Aſcher. - Der Edel [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)29.10.1848
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonntag den 29. Oktober: Die Bekenntniſſe, Luſtſpiel in 3 Akten von Bauernfeld. (Hr. Aſcher: Adolph. v. Zinnberg Frau Aſcher: Julie Herrmann.) Äſ um Erſtenmal: Die weiblichen Drillinge, Liederſpiel in 1 Akt von C. v. Holtei. [...]
[...] (Hr. A. Weir auch: Wilhelm Fliegener, Frau Weiraut: Li - chen, als Gäſte.) Montag den 30. Oktober: Bürgerlich und Romantiſch, Luſtſpiel in 4 Akten von Bauernfeld. (Hr Aſcher: Baron Ringelſtern. Frau Aſcher: Katharine v. Roſen) Kaſſen [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)02.07.1849
  • Datum
    Montag, 02. Juli 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3-4 Monate zu verproviantiren. Die Beſatzung wird auf 200 Mann, in zwei Armeekorps eingetheilt, angegeben, die beide unter Klapkas Befehl ſtehen. Der Feſtungskommandant, heißt Aſcher mann. Artilleriſten gibt es in der Feſtung nur 600.–Görgey ſoll zwei Offiziere, die ſieben Kanonen verloren, hier haben aufhän [...]
[...] von L. Both. Perſonen: Tanne, Hr. Stotz. – Ayhanaſia, ſeine Tochter, Frl. Genée. – Graf Hohenthal, Hr. Gibſon. – Emilie Müller-Schulz, Frau Aſcher. – Profeſſor Spinne, Hr. Brückner. – Aqua Marin, Journaliſt Hr. Aſcher. – Der Theater-Direk wr, Hr. Benrodt. – Der §tegiſſeur Hr. Harrig. – # Spille, [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)26.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berlin. Die heut im Ä neu annoncirte # Freiheit in Krähwinkel, wird morgen zum Benefiz des Herrn Aſcher wiederholt und iſt dem Benefizan ten, bei ſeiner Beliebtheit als Darſteller, um ſo ſicherer ein ſehr zahlreiches Auditorium zu prophezeihen, als demſelben in dieſem, [...]
[...] # Ä Ä # Str. u. Friedrichs-Winkel, Hr. Haaſe; Baron von Ruſſen-Sternthal, Hr. Brückner; Äcke j Hj Karſte Friedrichstr. 93, Ecke der Doro-Äpº Cordan, der Krähºner Stadtſoldaten. Hr. # j SjÄmarkt 6, Ecke der Spittelmarktſtr noch Looſe Benrodt Eberhard Ultra, Liter Hr. Aſcher; Frau Ä - u haben. Die Wagen ſtehen zur Anſicht neue Schönhauſer Str. # eine reiche Wittwe, Frau Aſcher Sigmund Sig, Willibald # # # inger, # Ä Ä haben. Ä Ä "# º Ä T. Ä r [...]
[...] - fTL Ä wohner von Krähwinkel. # - -in sie für Herrn Aſcher Krähwinkel! – Anfang 6 n Tagen nicht gültig. [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)12.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] tinnen, Luſtſpiel in Aft von L. Schubar. Perſonen: Commer Ä Heiderlein, Herr Brückner, Johanne ſeine Frau, Frau enrodt, Aſſeſſor Ebel, ſein Schwager, Herr Aſcher, Regine deſſen Frau, Frau Aſcher, Doktor Helm, Hr. Benrodt, Äjuſt Karoline, in Heidereins Dienſten, Hr. A. Weirauch, Frau [...]
[...] u. Silber-Gegenſtände ſind daſelbſt billigſt zu haben. Für Gold und Silber zahlen den höchſten Werth Aſcher u. Baedt, Schloßfreiheit 8. Es wird ein gut erhaltenes hübſches Pianoforte zu kaufen ver langt. Selbſtverkäufer wollen ihre Adreſſe mit Beſtimmung des [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)31.12.1848
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ang . Montag am Neujahrstag. Zum Erſtenmale: Unter uns! Neujahrsbagatelle in 1 Akt. Perſonen: Anton Aſcher, Regiſſeur und erſter Liebhaber. Hr. Aſcher. „Auguſt Weirauch, erſter Komker, Hr. Weirauch. Peter Brückner, Rudolph Haaſe, Ä. [...]
[...] rakterſpieler, Hr. Brückner, Hr. Haaſe. Adolph Berodt, L Vater, Hr. Benrodt. Julius Gibſon, Ä Liebhaber, Hr. Gibſon. Wilhelmine erſte Liebhaberin, Frau Aſcher, Otti lie Genée, Soubrette, öÄ. Schauſpieler Schauſpielerin nen. „Hierauf: „Die Mönche, oder: Die Karabiniers im [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)16.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Puders, Poſſein Akt, nachdem Franzöſiſchen von Friedrid Perſonen Hecord.96 Fürſt von Piombino, Hr. Neſſe - He zogin v.Norino, Frau Aſcher–. Formoſo, Friſeur und Barbie [...]
[...] Perſonen: Delaunay, Kaufmann, Herr Hºſe Madame Delauna Frau Harwardt. Lucie, ihre Tochter, Fr Dönau. Henriette, D launay's Nichte, F Aſcher. Cöleſtin Faure, Delaunay's ed maliger Aſſocié, Hr. Aſcher. Datile, Rath, Hr. Gibſon. Ge briel, Diener bei Delaunay, Harrig. Crispin, Diener bei Fa. [...]
[...] Arrow root :c. Aſcher u. Badt, Schloßfreiheit No. 8. [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)01.12.1848
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Benefiz für den beliebten Künſtler dieſer Büyne, Hm. Aſcher, [...]
[...] herr, Hr. Brückner. Albert Krapf, Ä H. Benrodt. Agnes, ÄÄÄÄ Ä Krüger, Frau Aſcher. Anton Krapf, Alberts B Michel, Hr. A. Weirauch. Röschen, Krapf's Verwandte, Genée. Emil Walter, Hr. Aſcher. Hecht, Hr. Zorn. Kr [...]