Volltextsuche ändern

175 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)Beilage 29.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] germeiſter der nächſten Gemeinde abzugeben und ſich dar auf einen Empfangſchein geben zu Ä gegen welchen ihm eine Belohnung von hundert Franken ausgezahlt wer den wird. Unterzeichnet war dieſe Adreſſe von dem Ge neral Coffinières, Kommandant von Metz. Die heiligen [...]
[...] nen die Requiſitionen: 26 Ochſen, 10 Fäſſer Wein c. und das ganze Fourage - Magazin, welches einen Werth von 500.000 Franken hat, wurde von der Stadt abgeliefert. Letzteres ſollte zuerſt verbrannt werden, die Stadt hatte es aber in Anbetracht der Ereigniſſe, welche erwartet wurden, [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)Beilage 23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen Dunkel erſchien eine Proklamation, daß jeder Eigen ihümer von Pferden dieſe, unter Androhung eines Kriegs gerichts und 100 Franken Strafe für jede Stunde der Ver ſpätung, auf dem Viehmarkt zu ſtellen hätte. Etwa 400 Stück wurden vorgeführt, davon aber nur etwa ein Dutzend ange [...]
[...] über die Sixtiniſche Madonna und legte als Proben der Na zoleoniſchen Ä Schulbons vor, die für erhaltene Points (Lobzeichen) einen Geldwerth z. B. 2 Franken für 40 Prints repräſentiren. Hr. Eutsbeſitzer v. Türk (Türkshoff) endlich verſorgte wiederum den Nachtiſch mit Aepfeln und Birnen, in [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Florenz, 2. Auguſt. Ein Königl. Dekret verordnet die Aufbringung von effektiv 350 Millionen Franken durch eine Nationalanleihe. Dieſelbe ſoll zu 95 Proc. emittirt wer den. Die Einzahlungen haben in ſechs Raten, vom 8. Okto [...]
[...] werden. Die Zinszahlung erfolgt ſemeſterweiſe, die erſte im April 1867. In halbjährlich ſtattfindenden Ziehungen werden Gewinne von 100 bis 100.000 Franken gezogen. [...]
[...] zweite» August am Mai» eine recht stattlich« Basis zu »» sprießltchen Unterhandlungen t» Betreff der althohenzoller»» sehe» Stammlande in Franken haben, »der«» Ramm ficht in Preußen von alten Erinnerungm her gutm Kla»geS er» freuen', und in denen auch die Bevölkerung noch Sv»- [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)Beilage 16.06.1871
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºfºrt; Vorwärts. Auf Dua ſenländzimmer. Es iſt die Ära de mit B Äränzte Friedens vorwärts Hand in Hand, Vorwärts Heſſen, ſchla- Ä - Schºn nſtrahltan jet ein Schwaben Franken vor zum Rhein, Vorwärts“ ihrer Hand dienenen Kinder Ä (durch Än ÄÄÄÄÄn Äjugeººººij Ä Karlsruhe dauern nºch Berlin überſiedjmalte das dritte heranjirtjan Ärj Schiffer und Gej [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)04.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Das Ä hat geſtern den bekannten Chef der ieariſchen Communiſten Cabet wegen Betrügerei in contumaciam zu zweijähriger Gefängnißſtrafe, 50 Franken Geldbuße und Ä Verluſt ſeiner bürgerlichen Rechte verurtheilt, dagegen von der Beſchuldigung des mißbrauchten [...]
[...] Rom. Aufſehn erregt in dem Antrag des Miniſters die Aeußerung, daß Der Kaiſer von Rußland ſoll ſich erboten haben, dem Papſt unter die Umſtände eine noch längere Beſetzung Roms nöthig Bürgſchaft des Königs von Neapel, ein in Annuitäten rückzuzah machen könnten, weßwegen der Credit von 140.000 Franken, lendes Darlehen von 5 Millionen Kronen gegen 2 oder 2 pCt. den er verlange, bis zum 1. Januar 1850 berechnet ſei. Der Zinſen zu machen. - - Kriegsminiſter verlangt ſeinerſeits ebenfalls bis zum 1. Jan. 1850 – (Ll) Man berechnet die Zahl derjenigen Individuen, die [...]
[...] Kriegsminiſter verlangt ſeinerſeits ebenfalls bis zum 1. Jan. 1850 – (Ll) Man berechnet die Zahl derjenigen Individuen, die zur Unterhaltung der Amee von 30.000 Mann und 3000 Pferden durch die Ausſchließung von der Amneſtie oder durch Entfernung Ä0j Franken, der Marineminiſter, 190000 Franken. Auf vom Amte außer Thätigkeit geſetzt werden, auf 66,94 0/111. Verlangen der Miniſter werden die drei Credit-Anträge an einen - (Wand), F-ML Wimpffen, der in Piſa ſeine ange beſonderen Ausſchuß verwieſen, der zugleich die römiſche # griffene Geſundheit wieder hergeſtellt hat, iſt am 24. in Bologna [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)21.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Eſchenbach einen ſolchen von 60.000 Frs. 5) as Frauenkloſter Rathhauſen einen ſolchen von 30,000 Franken. Der Antrag wurde von einer Cormiſſion verwieſen. Niederlande. Haag, den 16ten März. [...]
[...] denſelben in meirem Namen weder Geld noch Geſchäftsaufträge anzuvertrauen. - M. Oppenheimer, Weinhandlung in Schwebheim in Franken. [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)27.09.1849
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] welcher Gattung dieſe emancipirten Frauen ſind, – Die Polizei ſcheint den Urhebern des geſtern gemelde ten Diebſtahls von 100.000 Franken ſchon auf der Spur zu ſein. Aus den erſten Erkundigungen, die im Intereſſe der gerichtlichen Unterſuchung eingezogen worden ſind, geht [...]
[...] ren die drei Individuen dem Kaſſendiener gefolgt, nachdem ſie ihm gegen einen Bon ſeines Hauſes 100 Bankbillets von 1000 Franken empfangen geſehen hatten, und dann zugleich mit ihm in das Schatzamt eingetreten. Doch muß es ihnen auf eine bis jetzt ganz unerklärliche Weiſe gelungen ſein, ihm [...]
[...] mit ihm in das Schatzamt eingetreten. Doch muß es ihnen auf eine bis jetzt ganz unerklärliche Weiſe gelungen ſein, ihm ſeine Ä mit den 100000 Franken zu entwenden. – Einem Brief aus Rom vom 14., der ſich im heutigen Constitutionel Ä entnehmen wir Folgendes: [...]
[...] läſſigen Gehülfen in Pöbelhaufen und preußiſchen Uniformen des Weges kam, habe ſie, als letzter Helfer in der Noth als der Ein zige, der es konnte, ſo im beigehen dem franken Leibe raſch wieder an- und eingerenkt. Das war aber nach der amtlichen und ewiſſenhaften erungen der bayeriſchen Reichsräthe ein gro [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)18.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das republikaniſche Frankreich hat in Folge der vielen Äutionen, welche es erlebt, eine Schuldenlaſt von circa .. Millionen Franken, und zahlt an jährlichen Stenern circa 1800 Millionen kommen alſo in Frankreich [...]
[...] Millionen kommen alſo in Frankreich auf jeden Kopf an Schulden 167 Franken oder =44 Thr an jährl. Steuern 50 Franken oder = 13 Thr Das abſolut Ä. Preußen hat in Folge der gewiſſenhaften [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)04.09.1849
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maaßregel, die im Intereſſe der Armen genommen wurde, alle eine Einnahme von eilf Tauſend neun Hundert acht und vierzig Franken zur Folge. In den erſten 8 Monaten von 1849 hat die franzö ſiſche Preſſe 4802 Werke in todten und lebenden Sprachen [...]
[...] weder ſchon dem Verkehr übergeben ſind oder doch nächſtens in Gebrauch treten. Die Geſammtkoſten betragen 2053,535000 Franken, wovon 1,219885,000, alſo etwa 59 Prozent, bis jetzt ausgegeben ſind; nämlich direct oder unter dem Titel einer Unterſtützung oder eines Darlehens durch den Staat [...]
[...] Die Diskuſſion dieſes Geſetzes wurde auf den 27. Auuſt verlect. Der Vorſchlag des Mi:iſters des Innern, die Summe on 10 000 Franken zur Ä der italieniſchen Flüchtl nge in de Aus gaben von 1849 zu ſtellen, ſo wie der Vorſchlag, daß die Beamten, mit Ausnahme der Geſanten, vom 1. Januar 1850 an keinen lö. [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)06.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3é Thaler, nur etwa i Thaler, während z. B. in Frank reich dieſe Steigerung ungefähr dieſelbe war, nämlich von 33 bis auf 36 Franken für den Kopf, ### in England von 49 bis auf 65 Franken ſtieg. Der s ſatz iſt überdies ungefähr gleich, oder noch niedriger als der [...]
[...] wandtſchaft, indem Odin auch ſchon in Deutſchland eine Dreheit von Söhnen als Stammkönige der Sachſen (die Wodeninzen), Weſtfalen und Franken einſetzte. Um ſo betrüblicher iſt es, dieſe [...]