Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)10.01.1806
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſär, der ſich in dieſe Feſtung unter der Abſicht eingeſchlichen hatte, das Pulvermagazin in die Luft zu ſprengen, in einer Ecke der Feſtungswerke ver ſteckt gefunden worden ſei. Er ward an männlichen [...]
[...] hier das Denktnahl aufgeſtellt, das Se. königl. Hoheit, Herzog Albert, Ihrer durchleuchtigſten verewigten Gemahlinn der Erzherzoginn Maria Chriſtina von Oeſtreich ſetzen ließen. Es wurde zu Rom von dem berühmten Bildhauer Canova [...]
[...] einer Schlange, dem Sinnbilde der Ewigkeit, ein gefaßt iſt, mit der Inſchrift: Maria. Chriſtina. Auf der andern Seite ſieht man einen kleinen und anmuthigen Genius, der - in den Lüften ſchwebt, [...]
[...] von einer Ecke zur andern rechts die zwei Stufen, [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)23.07.1806
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ännen. Ä..?), Jºſeph j er ; . 32 Eliſabeth ºr wog in n; 4) Alto jandre rl; 52 urſula Sigi"; 6) Maria Anna Miller in 7) Victoria St. Johannſerinn; 8) Thereſia Ändlinn. München, den 18ten Juli 1866. [...]
[...] Franz Joſeph Malchus, ehemahls Georg Eswein und Compagnie von Mannheim hat ſeinen Laden in der Burg-Gaſſe im Sonnen- Eck Nro 194. Er empfiehlt ſich einem hohen Adel und geehrteſteu Pub likum mit folgenden geräucherten Artikeln von beſter [...]
[...] Ein Gemeiner des königl. zweiten Infanterie Re giments Kronprinz hat am 21ſten dieſes Mittags gegen 1 Uhr vom Althammer-Eck bis an die Kreu“ Kaſerne ein ledernes Beutelchen unit ungefähr 9 Fl. meiſtens 24ger verloren; der redliche Finder wird dring [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)18.10.1806
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] miſe gegen billigſte Bedingniſſe zu verſtiften und ſogleich zu beziehen. D. ü. In der Theatiner-Schwabingergaſſe am Ecke der neuen Mar-Joſephs Straſſe, Nro. 272 iſt über eine Stiege ein ganzes Logis mit vielen Zim [...]
[...] noch in 65 3f 1 kr. Ipf. beſteht, von der ehemah» ligen Regfrung in Burghauſen ſchon im Jahre 178o den von deren bereits abgelebter Schweſter Maria Barbara Erhardtnn, geweſenen Salzburgerbothinn all hier, zurückgelaſſenen und noch am Leben vorhandenen [...]
[...] Barbara Erhardtnn, geweſenen Salzburgerbothinn all hier, zurückgelaſſenen und noch am Leben vorhandenen 3 Kildern, belianntlich Maria Anna Eckerinit, vers ehelichten Poſchinn, und damahltgen Holzſchreiberinn in Wien, dann Johannes und Jakob Ecker, beyde [...]
[...] Jahre landesabweſend, zur Verabfolglaſſung zuerkannt, wovon auch im gemelten Jahre 1780 vorgenannter Maria Azna Eckerinn, als verehelichten Poſchinn, ein Theil gegen Kaution zugeſtellt worden. Da ſich nun ſeitdem um obiges Vermögen von vor» [...]
[...] Theil gegen Kaution zugeſtellt worden. Da ſich nun ſeitdem um obiges Vermögen von vor» ai gezeigten 3 Kindern der Maria Barbara Eckerinn Nten; und mehr gemeldet hat, auch von deren Aufent halt, Leben oder Tod dieß Orts nicht das Geringſte [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)20.12.1806
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In dem gräf. von Salerniſchen Hauſe awn Ecke [...]
[...] ron von Mandl an die Viktoria Pärnerinn ausgeſtellt, Baptiſt Schloderer, Metzger. von dieſer an den königl. Zeugamtsſchreiber Johann Andrä Wiſnet, Tuchmacher. Georg Wel;l, und von dieſem an die Maria Anna Johann Wiſmet, Bäcker. Eiſenbarthita gi:trt , endlich aber von ſolcher an die Ulrich Hiller, Rothgärber. Joſepha Straubinu verka:ft wurde, zu Verluſt. Sie Georg Donhauſer, Maurer. - [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)27.12.1806
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] verſiſten, und mit 1ſten des Jäners künft. Jahres zu beziehen. - -- Jj gräf. von Salerniſchen Hauſe am Ecke der Theatiner-Schwabinger- und der ſº Mar Joſephsgaſſe Nro. 72 kann über Ä die [...]
[...] rort von Mandl an die Viktoria Pärnerinn ausgeſtellt, von dieſer an den königl. Zeugamtsſchreiber Johann Georg Wclzl, und von dieſem an die Maria Anna Eiſenbarthinn girirt, endlich aber von ſolcher an die Joſepha Straubinn verkauft wurde, zu Verluſt Sie [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)22.11.1806
  • Datum
    Samstag, 22. November 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fremden an 3 e i g e. Den 21ſten Nov. Hr. Oeſterliu, Kaufmann von Memmingen, in Kreuz Mad. Anna Maria Agnes von Coira, Privat., ebend. Hr. Vazanini, Kauf mann von Laibach, im Hahn. HH. Gilardi, und Pren [...]
[...] Den 21. dieſes hat ein Dienſtbothe nach 9 Uhr früde vom Rocker durch den Hofgarten und das Kühegäßchen, bis zu dem Ecke des Auguſtiner ſtockes am Platze der Frauenkirche eine lederne Anhängtaſche mit etwas mehr als ſieben Guiden, [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)26.07.1806
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tauſchen. D. ü. Im Schönfeld in der Stückbohrereygaſſe, vom Herrn Kaufmann D'or gerade über, iſt das Eck-– haus Nro. 6 mit 6 geräumigen heizbaren, und 4 geräumigen unheizbaren Zimmern, lichter Küche, [...]
[...] fragen auf dem Kreuz in der Jºſephſpitalgaſſt, Nro. 243 im erſten Stocke rückwärts bey Frau Maria Anna Lautnerinn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort