Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)10.10.1806
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nro. CCXL. Freitag 10. Oktober 1806. Deutſch an d. - Würzburg, am 3ten October. Geſtern Abends tadelle von Würzburg. Alle kleinen Depots der Ca [...]
[...] zwiſchen 7 und 8 Uhr langte Kaiſer Napoleon hier an und ſtieg in der Reſidenz ab, wo er beim Empfange den Großherzog von Würzburg freundlich umarmte. Der Adel war zahlreich bei Hofe verſammelt. Sein Gefolge beſchränkte ſich [...]
[...] betreffende Dinge anordnet. Y Große Armee. Ordre du jour aus dem kaiſ: erlichen Hauptquartier zu Würzburg, den 3ten Oct. 1806. Der Kaiſer iſt im Hauptquartier zu Würzburg angelangt. Se. Majeſtät haben mit [...]
[...] Korps nach Kronach, das des III. nach Kronach, das des IV. nach Forchheim, das des V. in die Citadelle von Würzburg, das des VI. nach Forch heim, das des VII. in die Citadelle von Würzburg, das der Diviſion des Generals Düpont in die Ci [...]
[...] wmando dieſer Depots ernennen. (Der Beſchluß folgt). Hier in Würzburg liegen heute 4000 Mann von der kaiſerl. Garde, die den Weg von Paris nach Mainz in 7, und den von Mainz hierher in [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)15.02.1806
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nath März ſoll das Thereſien-Ordens - Kapitel wie der eröffnet werden. ( Bamb. Zeit.) In der zu Würzburg erſcheinenden Zeitſchrift: Germania, liest man folgende Betrachtungen: Würzburg wird nun wieder ein für ſich be [...]
[...] les lenkt. Wie ſie es ſchickt, ſo muß es das Beſte für den Sterblichen ſein. Mit dankbarem Blicke ſieht der, ſein Vaterland liebende Würzburger auf die Zeiten zurück, die er unter baieriſcher Landes hoheit verlebte. Unter dieſer Regirung begann al [...]
[...] die Zeiten zurück, die er unter baieriſcher Landes hoheit verlebte. Unter dieſer Regirung begann al lerdings eine neue Periode für Würzburgs Ge ſchichte. Der Punct wurde feſtgeſetzt, den einſt der Geſchichtſchreiber auffaſſen wird, um Tauſende ve: [...]
[...] Geſchichtſchreiber auffaſſen wird, um Tauſende ve: Begebenheiten der forſchenden Nachwelt aufzuhellen. Würzburg bekan einen neuen Gang der Cultur, [...]
[...] Würzburgs Leben wurde reger, inniger, ſonach auch [...]
[...] Würzburg Gelegenheit zum Leben hat. Der gute [...]
[...] Genius , der zeither über Würzburgs Horizont [...]
[...] tir/ weil wir es hoffen, und weil das Gute für Würzburg zu hoffen, und ſeine bisherigen Schick: ſafe, dazu das ſchönſte Recht geben. / „Die königl. Entlaſſungs- Proklamation, nebſt den [...]
[...] und Erzherzogs Ferdinand königl. Hoheit, und das Pubtikandum der Ueberweiſung des Fürſten thums Würzburg an den Herrn Kurfürſten ſind ſo [...]
[...] Maximilian ein / Er lebe hoch // nachrufen. Und ſo , lebe nun auch hoch Ferdinand, Würzburgs itziger Regent, Würzburgs beſter Land esvater. // Frankfurt, den 7ten Febr. Beſchluß des [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)06.10.1806
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und morgen oder übermorgen in Bam Lerg ein treffen ſoll. Würzburg, den 30. Sept. Se. Maj, der Kaiſer Napoleon werden in wenigen Stunden hier erwar tet. Großherzog Mürat iſt bereits angekommen, [...]
[...] ,, Von Gottes Gnaden, W ir Ferdinand, kön igl. Prinz von Hungarn und Böhmen, Erzherzog von Oeſtreich, Großherzog von Würzburg, Herzog zu Franken c. c. // - Die Nachricht, daß zwiſchen dem Miniſter der [...]
[...] iſchen Bunde demnächſt zu erlaſſen, erklären. Wir vor der Hand, daß Wir den Titel eines Groß her zog s von Würzburg von dem heutigen Tage an angenommen haben, // [...]
[...] / Dieſe Unſre Entſchließung iſt ſogleich öffentlich bekannt zu machen. Gegeben in Unſrer Reſidenz ſtadt Würzburg, den Zoſten Sept. 1806. // Den 28ſten d. iſt Fürſt Alexander Berthier, kaiſerl. franzöſiſcher Kriegsminiſter, hier angekom: [...]
[...] Fürſten des rheiniſchen Bundes erlaſſen worden. Noch bemerkt genanntes Blatt: Der ſouveräne Fürſt von Würzburg, Bruder des Kaiſers von Oeſt reich, ſei beſtimmt dem von den Fürſten des ſüd lichen Deutſchlands geſchloſſenen Bunde beigetreten, [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)06.08.1806
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Chaſſeurs eingerückt. Der General Tilly war geſt ern*ſchön in Bamberg erwartet. - Heute ſind einige hundert Ä Würzburger Land eskinder, welche bisher bei de*königl. baieriſchen Armee ſtanden, nach der Ä abs [...]
[...] Theile an Würtemberg und Hohenzollern. Die Häuſer Baden Cleve Darmſtadt und Weilburg werden zu Großherzogen erhoben. Würzburg und Kurheſſen ſteht der Beitritt zu dem neuen Bunde frei. Das Föderativ : Gericht, zu welchem jeder [...]
[...] tem Tag von Morgens 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr ſich einfinden. Den 2ten dieſes iſt Obermayr von Würzburg zurück angekommen, und geht den 9ten dieſes wieder ab. Er geht ordinär über Eichſtätt und Ansbach [...]
[...] zurück angekommen, und geht den 9ten dieſes wieder ab. Er geht ordinär über Eichſtätt und Ansbach nach Würzburg, nimmt eine billige Fracht und al“ Verſicherung; iſt wohnhaft am Iſar - Thore Nro. 4! [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)03.03.1806
  • Datum
    Montag, 03. März 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Würzburg zurückzukehren Willens war. Seine Kleidung kann beſtehen oder in einem kaiſerlich- öſtreichiſchen grün en Huſaren - Pelze, oder in anderen Kleidungsſtücken [...]
[...] # ſelbe gegen Belohnung ins Zeitungs-Contor 3" riltgen. - Am 27. Febr. gieng vom Würzburger Bothen Ä Wagen ab nach Würzburg, und hinfär wird alle 8 T*g* ein Wagen kommen und einer abgehen. [...]
[...] v. Stetten, Polizei-Direktor, Beſchreibung. Der ſüchtig gegºgº ein gºhr ÄFränersſohn aus Würzburg iſt beiläufig 25 Jahre [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)08.02.1806
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 23 Bataillons. 1 reitende Batterie. Würzburg, den 1. Febr. Beſitz ergreif ungspatent Sr. königl. Hoheit des Erz“ herzogs Ferdinand, Kurfürſten von Würz [...]
[...] und am 1. des laufenden Monaths in Wien aus: gewechſelten Friedensvertrags, im 11. Artikel, das Fürſtenthum Würzburg von Sr. Majeſtät dem Kö nig in Baiern ſo, wie es an gedachte Se. Maj. durch den Reichsdeputationsreceß vom 25. Februar [...]
[...] Joh. Phil. Graf v. Stadion. „Durch vorſtehende Vollmacht berufen, vom Für ſtenthum Würzburg Beſitz zu nehmen, ergreift Un terzeichneter Kraft dieſes aus Allerhöchſtem und [...]
[...] ben haben. // „Gegeben in der kurfürſtl. Haupt- und Reſidenz ſtadt Würzburg unter Vordruckung des Inſiegels Sr. des Herrn Kurfürſten und Erzherzogs Fer dinand königlicher Hoheit. Am 1ſten Februar [...]
[...] des General-Stabs von Prinzen Murat, im Adler. Hr. Graf v. Wittgenſtein, von Innsbruck, ebei!d Hr. Me dicus, Profeſſor von Würzburg, ebend. Hr. Haber ſtumpf, Kaufmaun von Montoye, ebend. Hr. Vanl trin, Handelsmann, in der Ente. Hr. Baron v. Ber: [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)17.10.1806
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] deſſen wurden zur Vorſorge von hier aus Truppen dahin abgeordnet. In Meinungen und an der Würzburger ober ländiſchen Gränze ſind alle preußiſchen Truppen ab gezogen. - [...]
[...] enfſchatel und Valengin. s sº (Unterz.:) Marſchall Berthier. Würzburg am 11ten Oktober. Im kaiſerl. Hauptquartiere dahier ergieng unter dem 3ten Okt. folgender Tagsbefehl: [...]
[...] und iſt am 29ſten Sept. wieder zur preußiſchen Armee abgegangen. Der Großverzog von Würzburg iſt nach Mer“ gentheim abgereiſet. Weſel, am 9ten Oktober. Vorgeſtern Mor“ [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)20.10.1806
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Main abwärts, zu ſtehen kommt. Wir verbinden damit noch folgende Nachrichten aus Würzburg vom 15ten dieſes: Einzelne Corps königl. preußiſcher Truppen ſtreifen in den oberen Gegenden. Am 1oten Oct. kamen 8o Mann Hu [...]
[...] terie, welches bisher in Weſtphalen ſtand, durch hie“ ſige Stadt gezogen; es begibt ſich vor der Hand nach Würzburg. Die Armee der konföderirten Fürſten wird nun bald komplet ſein; ſie ſoll 90,000 M. ſtark werden. - - [...]
[...] bereits zu Frankfurt in voller Thätigkeit, Dem Vernehmen nach ſtelleu Se. kaiſ. Hoheit der Großherzog von Würzburg 2ooo Mann zur Bun: desarmee. - We ſel, den 12ten Oct. Mittwochs Abends um [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)30.09.1806
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Marſchall Lefebvre kommandirt, aus ſeinen Can tonirungsquartiren an der Tauber aufgebrochen, und zog über Würzburg gegen das Oberland. Das ganze Corps ſoll in den nächſten Tagen folgen, und gleiche Beſtimmung haben. [...]
[...] Kavalerie über Heidenheim, Aalen, Eiwangen, Hall, Langenburg, Mergentheim und Bütthard nach Würzburg, wo ſie am 4ten Okt. eintreffen. Denſelben Weg ſcheint auch der Reſerveartilleriepark und das Armeekorps des Marſchalls Ney eiuzu [...]
[...] § 6. / In Betreff der Kameralperſonen haben bereits verſchiedene große Höfe, z. B. Böhmen, Preußen, Baiern, Baden, Cleve, Würzburg u. a. ein ſchönes Beiſpiel gegeben, Theils durch wirkli che Wohlthaten, Theils durch beruhigende Ver: [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)03.12.1806
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lieferanten der franzöſ. Armee überliefert werden „ſollten, wegnahm. Man verſichert, daß von dem Kurfürſten von Würzburg die Einwilligung, der [...]
[...] rheiniſchen Konföderation beizutreten, alſo erzwun gen wurde. Bei ſeiner Ankunft zu Würzburg ſeng Bonaparte mit der Verſicherung an, daß der Mi“ niſter des Kurfürſten zu Paris den Entwurf den [...]
[...] 9) Es iſt ſeltſam, die Wendung zu ſehen, die man dem Beitritte des Kurfürſten von Würzburg zur Rheº iſchen Conföderation gehen will. Der Vertrag wurde zu Paris vor dem Kriege unterzeichnet. Indem dº [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort