Volltextsuche ändern

238 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)22.06.1815
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1815
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wovon die Hälfte Zins- Lehn-Zehndfrey iſt, oben mit einer Mauer und unten mit leben digem Zaun umgeben, mit 2 Brunnen, einem Gartenhaus, und mit den beſten Obſtbäumen auch Weinſtöcken angebaut, und durchaus gut [...]
[...] brunnen, 2 Kellern mit in Eiſen gebundenen Fäſſern, einem ſchönen Boden nebſt einem ge räumigen Getreideboden, mehrern Bequem [...]
[...] Auartier von 3 heibbaren Zimmern, einer Kammer, Küche, Keller, Holzlager, gemein ſchaftlichem Waſchhaus mit Brunnen auf Ja cobi zu verlehnen. - [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)30.03.1815
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1815
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine helfe Küche mit Speißkammer, ein ver. ſchloſſenes Waſchhaus mit 2 Keſſeln, einen ge meinſchaftlichen Brunnen, einen großen Haus [...]
[...] nebſt Speiſekammer, 2 Bodeukennern, Keller, Pozº aus gemeinſchaftlichen Waſchbaus, Hof und Brunnen, unit oder ohne Stallung. 2) I 5-Dſir. iſt ein Quartier, beſte hend in 4 hebbaren Zinnern nebſt Küche, [...]
[...] 2) I 5-Dſir. iſt ein Quartier, beſte hend in 4 hebbaren Zinnern nebſt Küche, geinen haftlichen Brunnen, Waſ, keſſel, ver Jyleener Holzrrms auf den 4. May oder a ecofiacot zu vermieden. Nähere Nach [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)09.03.1816
  • Datum
    Samstag, 09. März 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pferden, einen Backofen und Brunnen, alles neu gebaut, und eine ſchöne Hofrieth. Zu ihr gehören - [...]
[...] 6) (3) Es iſt ein Garten mit Brunnen und Sommerbäusch n vereh.n, nähſt am Schießplaß, nevn Herrn Hofgerichtsräth Rie [...]
[...] mer, Küche, Speiſekammer, Bodenkammer, Holzlager, etwas Keller, einem gemeinſchaft Jichen Waſchhaus und Brunnen zu vermietben. -3) (1) Ein Logis beſtehend aus 6 Zim mern, einer Kammer, Stallung für 6 auch 8 [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)Anhang 04.04.1816
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -------ſelbſten enthaltet in ſich einen geräumigen Hof mit Brunnen, einen Keller, Holzhaus - [...]
[...] Keller, Hof, 2 Holzhallen, Schweinſtall, Waſchhaus, dann Garten mit einem Waſſer ſtein und einem gemeinſchaftlichen Brunnen, [...]
[...] Eine Scheuer mit 1 Kellerji Pferds Äng Äd Kalterhaus, 1 Schweinſtauj5 Fach, nebſt einem Brunnen. 3 3/ Morgen Artfeld in 3 Fluren, 61/4 Morgen Wieſen, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)11.05.1816
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadtrentamte an durch feſtgeſehf. Das Haus ſelbſt iſt zweyſtöckig und mit einem geräumigen Hofe, Brunnen, Gärtchen und hinlänglichen Holzlagern, dann einem Waſchhauſe mit 2 kupfernen Keſſeln verſehen. [...]
[...] Ä, welches einen Ät Faj, ºn Höfchen mit einem Ä Brunnen und einem Waſchhauſe mit 2 ku Pferen Keſſeln, dann j erſten Stocke ein eibbares und ein unheizbares Zimmer, eine [...]
[...] 1 Käche und Boden mit Bodenkammer, eige nem Abtritt, gemeinſchaftlichem Waſchhaus und Brunnen, für eine ſtille Haushaltung auf Großjakobi zu verlehnen. g 5) (3) Im 5. Diſtr. Nrg. 172. nächſt [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)06.08.1816
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] befinden ſich einige Kammern. Das Haus iſt durchaus hell, und ganz von Stein. In dem Garten befindet ſich ein Brunnen und Som merhaus. 3) (2) In dem Gothingeriſchen Hauſe, [...]
[...] 70. iſt ein Logis beſtehend in 2 heizbaren Zimmern, Küche, Holzkammer, Waſchkeſſel. Brunnen und andern Bequemlichkeiten auf Allerheiligen zu vermiethen. 8) (1) Im 1. Diſtr. Nro. 327. iſt ein [...]
[...] Logis beſtehend in 3 heitzbaren Zimmern, Nebenzimmer, Vorplatz, Küche, Boden, Kam mer, Holzlage, Keller, Waſchhaus, Brunnen, Stallung und Futterboden auf Allerheiligen zu verlehnen. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)Anhang 04.01.1816
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fruchtboden verſehen iſt, d) eine neu erbaute Holzhalle, dann e) zwey Brunnen befinden, und wozu f) ein Sommer- und ein Grasgarten gehbref. B. Beyläufig 71 Morgen Arfeld in 5 Flu [...]
[...] Korn und Weitzen Gült, 11 1/2 kr. Grund zins, und 1 f. 15 kr. Canón von einem Brunnen. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)Anhang 13.01.1816
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] früh um 8 Uhr auf dem Gemeindhauſe zu Korn und Wrigen Gült, 11 1/2 kr. Grund Sächſenheim nach den in der Executions Ord- zins, und 1 f. 15 kr. Canón von einem wWag Ä Ä Ä Brunnen, derſttägert und den Meiſtbietenden zugeſchlg- - - - Ä. zugeſch . . (5) 5. Ve rp acht u n g. [...]
[...] Ä "" s) sº ÄÄ einjälle, dann ... ... Nachdem das Äberrlich v. Kal ºey Brunnen befinden, und wozu biſche Schloßgut, beſtehend in ), ein Sommer- und ein Grasgarten reſ. 447 Acker Artfeld, in drey Fluren, Ä 71 Morgen Artfeld in 3 Flu- 48 ÄFausº [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)08.02.1817
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1817
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] baren tapezirten und 3 unhitzbaren Zimmern, einer Kammer, Küche, Keller, gemeinſchaft lichem Brunnen und Wafchhaus, bis den 1. May zu vermiethen.. 6) (2) In der Semmlsgaſſe, 1. Diſtr. [...]
[...] mern, nebſt Küche, Abtritt, Keller, Holzla ger, 2 Kammern und etwas Bodenwerk auch gemeinſchaftlichem Brunnen und Waſchhaus auf den 1. May zu vermiethen. 35) () In 4. Diſtr. Nro. 252., nächſt [...]
[...] geſonderten Keller, und verſchloſſenem geräu migen Holzlager, mit dem gemeinſchaftlichen Genuſſe des Waſchhauſes und Brunnens, dann ſonſtigen Bequemlichkeiten auf den 1. Map zu vermiethen. Auch kann auf Verlangen [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)09.05.1816
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadtrentamte an durch feſtgeſetzt. - Das Haus ſelbſt iſt zweyſtöckig und mit einem geräumigen Hofe, Brunnen Gärtchen und hinlänglichen Holzlagern, dann einem Waſchhauſe mit 2 kupfernen Keſſeln verſehen. [...]
[...] Nro. 69. welches einen Keller mit Faßlager ein Höfchen mit einem gemeinſchaftlichen Brunnen und einem Waſchhauſe mit 2 ku pfernen Keſſeln, dann im erſten Stocke ein heizbares und ein unheizbares Zimmer, ein [...]
[...] 1 Küche und Boden mit Bodenkammer i3“ nem Abtritt, gemeinſchaftlichem Wafchhaus ' und Brunnen, für eine ſtille Haushaltung i auf Großjakobi zu verlehnen. - 2) Im 2. Diſtr. Nro. 38. iſt für [...]