Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.09.1835
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1835
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieſes wird mit dem Anhange bekannt gemacht, daß mit dieſem Dienſte ein Gehalt von 120 fl. 42 kr. verbunden ſey, und der eongrualmäßige Zuſchuß ſich auf 29 fl. 18 kr. beliefe. Vorſchriftsmäßig befähigte Bewerber haben ihre an unter fertigte Stelle gerichte ten, eigenhändig geſchriebenen und diesfalls Ä Bittgeſuche mit ihren Anſtellungsſig naturen und den Zeugniſſen ihrer vorgeſetzten Diſtriktspolizei- und Schulbehörde bis zum 8. Ok [...]
[...] Freitag den 2ten Oktober l. Js. Vormittags 9 Uhr - unter dem Präjudize hieher vorgeladen, daß hierauf mit Verheilung der Maſſe fürgefah ren - und hiebei, – wenn-ſie-nicht- erſcheinen - [...]
[...] – T – –TT Quittung 24. Apr. die vormals chur - die Pflegamt Nab-Anlehen von 17993000––4 oder einzel- 1799 fürſtl. oberpfälziſche burgiſchen Gottes- zur Beſtreitung der ne Quit- - Provinzial-Haupt-häuſer und milden öſterreichiſchen tungen kaſſa zu Amberg Stiftungen Truppen-Cantoni [...]
[...] - rungs-Koſten .. - Quittung 5. Janr. desgleichen die Pflegamt Nab-Kirchenanlehen vom oder einzel- 1804 - burgiſchen Gottes- Jahre 1805 16668 - - ater Au, ne Quit- . . ." # Ä 3. e, A-, [...]
[...] Almoſenſtiftung zu Altendorf. 50–– 9 372 Kirche zu Dürnsricht . . . 280–– Bereits zurückbezahlt ſind die Be 373 » » Altendorf ...23948 – träge unter den Gastrºnº 374 » » Kemnath. ... 50–– fl. fr. 375, »Schmidgaden . . 34o––Ä *** 3" Ä„- 22 15 [...]
[...] 12 Uhr Vormittags – in hieſiger Landgerichtskanzlei im Wege de Execution dem gerichtlichen Verkaufe unter [...]
[...] weis über zurückgelegte dreijährige Wanderſchaft nur dadurch geliefert werden, daß entweder Zeugniſſe von Meiſtern, in denen die zugebrachte geſellenweiſe Dienſtzeit auf das Beſtimmteſte ausgedrückt ſeyn muß, und welche nicht nur hinſichtlich der Unter ſchrift, ſondern auch hinſichtlich des Inhaltes von der zuſtändigen Polizeibehörde des, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.12.1828
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] r- 5- -- Fil l l – Ske U ers Steuer Einzelne Einzel Ä *** - A- - - 4 - lie Bei-Bettag Diſtrikt kontingen Gemeinden Ä Hebamen [...]
[...] F= = l - - ===== . Steuer- Steuer Einzelne Einzel-Geſammt "en - - - - as - ne Bei Beitrag Diſtrikt º Geme in den träge Hebamen [...]
[...] jedesmal Vormittags Uhr feſtgeſetzt, Und hiezu ſämmtliche unbekannte Gläubiger des Erblaßers hiermit öffentlich unter dem Rechts, machtheile vorgeladen / daß das Nichterſchei nen am erſten Ediktsta3° die Auseug [...]
[...] ſchuldners in Händen haben, bei Vermeidung des nochmaligen Erſatzes aufgefordert, ſoll ches unter Vorbehalt ihrer Rechte bei Ge richt zu übergeben. Regensburg den 2. Dez. 1828. [...]
[...] und zwar; 1) Wohnhaus ſammt Stall und Schupfe unter einem Dache, 2) dem Backofen, 3) Hausgärtl, ad 3 Tag". [...]
[...] 1) das Wohnhaus, einſtöckig von Holz aufgebaut, mit Stroh gedeckt, Stall, und Stadel unter demſelben Dache, . 2) die iſolirt ſtehende Schmidwerkſtätte, von Stein aufgefühet mit Ziegeln ein [...]
[...] *) Ä Wohnhaus, Pferd, und Schwein "g von Holz unter j Dache von Legſchindeln; b). Rindvieh, und Schafſtallung, dann [...]
[...] Nachſtehende Realitäten des Jakob Brückl, maier zu Pfeiffenſtein, als deſſen Wohnhaus und Stall unter einem Dach, 42 Schuh lang und 34“ breit, eine Wohnſtube, zwei Kamº mern enthaltend, dann ein Stadel von Hol, [...]
[...] hen aus: a) einem Wohnhaus ſammt Stallungen und Schupfen, unter welcher ſich 2 Keller befinden, dann einer gewölbten Pferde ſtallung, bei dem Hauſe befindet ſich die [...]
[...] 31. Okt. und Regierungs-Ausſchreibung vom 21. Nov. d. J. ſoll die ärartal. Waldparzelle Aſchenbühl mit 3 Tagw. 539 Dez unter zu Grundlegung der geſetzl. Normal - Beſium mungen dem öffentl. Verkaufe ausgeſetzt werden. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)29.09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1819
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tigte bey hieſigem Landgerichte zu erſcheinen, und ihre Forderungen auszuführen, und zwar unter dem Rechtsnachtheile, daß die am erſten Edikts Tage nicht erſcheinenden Gläubiger mit allen ih [...]
[...] jon, reſp. des Verluſtes der einſchlägigen Verhandlung, und unter dem Präjudize * [...]
[...] und Kaufsliebhaber zum Ganzen oder zu einzel men Theilen aufgefordert, ſich bei der K Landge“ richts- Kommiſſion im Markte Abbach am Moj, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)28.01.1818
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1818
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Recht zuſteht, bey einer vorkommenden Stem pelkontravention als Kläger aufzutreten, und den Thatbeſtand unter Beyfügung der treffenden Ur kunde zur Kenntniß des Königt. Siegelamts zu bringen, dagegen aber die Beurtheilung der [...]
[...] anberaumt, und der Verkauf geſchieht unter Vor behalt höchſter Genehmigung entweder in einzel nen Theilen oder im Ganzen Komplex, wobei [...]
[...] Montag den 9. Februar, von früh 8 Uhr bis Schlag 12 Uhr Mittags nach den beſtehenden allerhöchſten Verordnungen unter den gewöhnlichen Bedingniſſen, auf Ein Jahr verpachtet. [...]
[...] Unter dieſem Titel erſcheint mit dem Jahre 1818. anfangend, die polytechniſche Zeitſchrift, wo von bisher neun Hefte oder 2. Jahrgänge als [...]
[...] nicht blos in Baiern, ſondern überhaupt in ganz Europa, haben veranlaßt, daß dieſem Blatte von nun an unter obigem Titel eine größere Allgemeinheit, als bisher, gegeben wird. Mit beſonderer Rückſicht auf Baiern [...]
[...] zunächſt liegenden Poſtämtern zu machen, weil ſie durch dieſelben das Kunſt- und Gewerb Blatt wohlfeiler und richtiger als unter Kreuz band oder Kouvert erhalten können. Nur wird gebeten, die Beſtellungen recht bald zu machen, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)15.04.1818
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1818
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rung des geſammten Schuldenſtandes der einzel [...]
[...] Vormittags 8 Uhr anzuberaumen, wozu auſſer. den Erbsintereſſenten ſämmtlich bekannte und unbekannte Gläubiger unter dem Rechtsnache [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1836
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 6tens. Das beantragte Verfahren der Regierung in jenen Fällen, wo das Handlohns-Pro cent und die Anfallsnorm oder nur einer dieſer Factoren wechſelt, den Turnus für jeden einzel nen Firirungsfall feſtzuſetzen, zieht nur Inkonſequenzen und Ungleichheit zwiſchen den gleichartig handlohnbaren Gütern nach ſich, weil das Handlohns-Firum von der Zeit und Zahl der angefallenen [...]
[...] Im § 61. der allerhöchſten Verordnung vom 17ten Dezember 1825 über die Forma tion der Kreis-Regierungen und in den §§. 42 und 45. der allerhöchſten Verordnung vom 26ſten des nämlichen Monats und Jahrs über die Organiſation des Bauweſens iſt beſtimmt, daß unter der Reſpizienz der Königl. Bezirks - Ingenieure alle Kathegorien der öffentlichen Gebäude (mit Ausnahme der Militär- und Salinenbauten, dann der Hofbauten der Reſidenz), ſohin auch die [...]
[...] zurückgeſchloſſen. z) Die Koſten - Voranſchläge über Reparaturen der Stiftungs- und Gemeinde - Gebäude brauchen nur der Reviſion der treffenden Bau- Inſpektionen, unter deren Reſpizienz, dieſe Gebäude nach H. 61. der angeführten allerhöchſten Verordnung geſtellt ſind, unterworfen zu werden. [...]
[...] Mit dem 15ten dieß wurde die Abſtellung und Zutheilung des Kontingents des Regenkreiſes aus der Altersklaſſe 1814 für das Jahr 1856 größtentheils vollendet. Unter Beziehung auf das Ausſchreiben vom 9ten April v. Js. (S. Kreis-Intelligenz-Blatt [...]
[...] Der Gemeinde Oberottenbach wurde das Gantgut des Michl Biberger vºn Schams berg unter Zurücknahme des dem Johann Bjer von Pfifferling ertheilten Hinſch des Gutes, wie ſolches am 14°" Juni 1832 [...]
[...] d) dem Hanau Acker zu 1% Tagwer ſchätzt auf 150 f.; - Unter Ä Nr. 2 mit 1 f. 47 / kr. Michae“ iszins, 1 ft. so kr. Scharwerkseº fr. [...]
[...] an den aufgeſtellten Holzmeſſer einen Meßer Tlohn von einem Kreuzer per Klafter zu bezahlen. Bemerkt wird, daß unter dem heurigen Triftholze ſich viel Buchenholz von vorzüglicher Oualität befindet, welches jedoch nicht abge [...]
[...] Vormittags 10 Uhr in der Rentamtskanzlei dahier beſtimmungs gemäß unter den normalmäßigen Bedingniſſen dem öffentlichen Verkaufe ausgeſetzt. Dieſes den Kaufsliebhabern zur Wiſſenſchaft. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.10.1836
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] unter dem Titel: [...]
[...] »Der Rechtsweg in Bayern dieſſeits des Rheins« von Konrad Samhaber, Aſſeſſor des K. B. Appellationsgerichts für den Untermainkreis, eine mit großem Fleiße und ungewöhnlicher Faßlichkeit bearbeitete Zuſammenſtellung der einzel nen Materien der Gerichtsordnung, und namentlich auch für die Gemeindebehörden ſehr brauchbar. In Folge deſſen werden die Gemeindebehörden des Regenkreiſes auf dieſes Buch auf [...]
[...] Die geſetzlich qualifizirten Competenten haben bis zum 15 t e n Oktober d. Js. ihre vors ſchriftsmäßig belegten Geſuche bei der unters tertigten Behörde einzureichen. Die Beſoldung des Lehrers beſteht in [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.06.1829
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1829
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) dem gemauerten und mit Taſchen ge decktem Bräuhauſe ſammt darangebauten Brannt, weinhäuſel unter einem Dache im beßten Zu ſtande, mit kupfernem Bräukeſſel, Marſchbo, ding, Grant und Kühle, ſ. w., 69 Schuhe [...]
[...] 5) dem Stadel, gemauert, und mit Ta ſchen gedeckt, mit Einſchluß der darangebauten unter einem Dache befindlichen Stallung; 6) den Schweinſtällen, von Holz gezims mert; [...]
[...] bei einer ordentlichen Herrſchaft, oder einzel- Kurs der Bayeriſchen Staats-Papiere. nen Dame unterzubringen, um ſo mehr, als Augsburg den 4. Juny 1829. ſie alle hiezu erforderlichen Eigenſchaften im - [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.03.1827
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ni Ä Unters B e m erk u n gen Onerirte Ä. keit. richt. [...]
[...] dortſelbſt, welches nach der gerichtl. Schätzung a) in einem gezimmerten Wohnhauſe ſammt Stalle unter einem Dache, in einem Stas del und Schupfe, b) in 12 Tagwerk Feldern, [...]
[...] folgt der Zuſchlag um das Meiſtgebot, in ſo ferne ſolches den Schätzungspreis von 640 f. erreicht, unbedingt, außerdeſſen aber unter Vort behalt der Erklärung der Gläubiger. Roding den 15. Februar 1827. [...]
[...] Dieſes Anweſen beſteht: 1) in einem zweiſtöckig gemauerten Wohn hauſe unter Nro. 663. im grünen Viertel gelegen; 2) in einem zweiſtöckig-gemauerten Bräu, [...]
[...] Steigerungs-Termin iſt am 2. April l. Jahrs früh 8 Uhr in der hieſigen Gerichts, kanzlei, bis wohin das Verzeichniß der einzel nen Beſtandtheile dieſes Anweſens und der darauf ruhenden Laſten eingeſehen werden kann. [...]
[...] jedesmal Morgens 9 Uhr feſtgeſetzt, und hie zu ſämmtliche unbekannte Gläubiger des Ges meinſchnldners hiemit öffentlich unter dem Rechtss nachtheile vorgeladen, daß das Nichterſcheinen am erſten Ediktstage die Ausſchließung der [...]
[...] jedesmal Vormittags 9 Uhr hiemit feſtgeſetzt, und hiezu ſämmtliche unbekannte Gläubiger des Gemeinſchuldners unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen, daß das Nichterſcheinen am erſten Ediktstage die Ausſchließung der Forderung von [...]
[...] ſehr ungewiſſen Handelsſchulden auf circa 2200 Gulden, die Paſſiven hingegen auf 6ooo Guls den ſich belaufen, und daß unter obigen 22oo Gulden Aktivvermögen gegen 18oo f. ausges klagte Wechſelſchulden begriffen ſind. [...]
[...] verſtorbenen Gemeinſchuldners in Händen has ben, aufgefordert, ſolches bei Vermeidung des mochmaligen Erſatzes, unter Vorbehalt ihrer Rechte bei Gericht zu übergeben. Waldmünchen den 6. März 1827. [...]
[...] ohnweit der Straße von Mühlhauſen nach Neu“ ſtadt entlegen, werden zu Folge höchſter Reº gierungs, Beſtimmung unter den normalmäßi“ gen Bedingniſſen dem öffentlichen Verkaufe aus [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)15.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Das im bemerkten Betreffe unterm 21ſten v. Mts. an die Königliche Regierung des Iſarkreiſes, Kammer des Innern, erlaſſene und unter demſelben Tage zur gleichmäßigen Nachach tung hieher mitgetheilte höchſte Miniſterial-Reſeript wird hiemit nebſt ſeiner Beilage in nachſte hendem Abdrucke eröffnet. [...]
[...] unter Nro. Haus-Nro. eingetragen d Gebäude d zu Benennung Dach- Umfaſſungs- Ver- Zeit - - ſicherungs- Claſſe - - - - - - - * [...]
[...] Eine früher angemeldete Forderung iſt geſchützt gegen den Verfall, wenn ſie: a) entweder bereits früher bei dem Staats- Miniſterium der Finanzen direkt angemeldet worden war, und der Petent ſie unter ausdrücklicher Beziehung auf die frühere An meldung in dem angegebenen Zeitraum monirt, oder b) wenn früher die Anmeldung bei andern Adminiſtrativſtellen oder Behörden ſtatt fand, [...]
[...] allenfalls nicht verbeſchiedene Forderung muß längſtens in dem Zeitraume vom 1ſten Oktober 1855 bis 1ſten Oktober 1854 bei Strafe der Präcluſion klagbar vor die Gerichte gebracht werden. Unter den Forderungen, welche nach dieſem und den nachfolgenden §§. innerhalb der feſt geſetzten Zeit erlöſchen, ſind nicht begriffen: a) alle Reallaſten, welche auf was immer für Eigenthum des Staates haften, jedoch mit [...]
[...] Unter Bezugnahme auf das Ausſchreiben vom 2. November v. Js. (ſ. Kreis-Intelligenz Blatt Nr. 48. pag: 1681) wird der rechtzeitigen Vorlage der Summe der Konſcribirten der Altersklaſſe 1816 nach Anleitung der Ausweis [...]
[...] jedesmals Morgens 9 Uhr, ausgeſchrieben, wozu die ſämmtlichen Gläubiger der Anton Merkliſchen Relikten unter dem Rechtsnach theile vorgeladen werden, daß das Nichter ſcheinen am erſten Ediktstage die Ausſchließung [...]
[...] - Zootomie und Phyſiologie, oder anato miſche Darſtellung des thieriſchen Organismus und der beſondern Verrichtungen der einzel nen Organe desſelben, in Verbindung mit Obduktionen und Secirübungen, nach Pro [...]
[...] Landwirthſchaftliche Praxis, abwechſelnd mit Converſatorien und Exkurſionen, leitet unter Aſſiſtenz des Inſtituts-Aufſehers: Pro feſſor Kraus. Den Wirthſchaftsbetrieb der Staatsgüter [...]