Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)13.03.1807
  • Datum
    Freitag, 13. März 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rechnungskommiſſariate der Finanzen, und Joſeph Salzberger, bisheriger Kalkulator bei dem Pro vinzial- Rechnungs-Kommiſſariate von Baiern. – Kanzelliſten: Karl Gram iller, bisheriger Diur niſt des geheimen Zentral- Rechnungs-Kommiſſa [...]
[...] riats der Finanzen, und Joſeph Eckardt, bis heriger Diurniſt bei dem General - Landes - Kommiſ ſariate von Baiern. – Büreaudiener: Andreas Obermair. Die Gehalte dieſes Perſonal ſind durch einen eigenen Spezial - Etat beſtimmt wor [...]
[...] Stellen beehret wurde, will ich nur den eben ſo ſchönen, als inhaltreichen Ausdruck, deſſen ſich die königliche Landes- Direktion von Baiern in ei nem gnädigſten Schreiben an ſeinen tief gedrückten Herrn Bruder, der in die Stelle des Vorſtorbenen [...]
[...] Baiern – ehret auch das Andenken ſeines würdigen Bruders, der zum Wohl der dortigen Schule ſtandhaft mitwirfte, und [...]
[...] ſtande: die Augsburgiſchen Fabrikate finden Theils in Italien, Theils im benachbarten Schwaben und Baiern ihren Abſatz. Nur die Gold- und Silber Arbeiten gehen in entferntere Gegenden. Im Jahre 1798 befanden ſich hier 14 Banquiers. [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)27.06.1806
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beſchreibung der Beleuchtung, welche am Ge burtsfeſte Sr. königl. Majeſtät von Baiern Marimilian Joſephs den 27ſten Mai l. J. zu Ingolſtadt gehalten worden iſt. [...]
[...] terſchrift: Vivat Marimilian Joſeph und Karoline, das königliche Ehepar in Baiern! [...]
[...] Er ruhe beſtändig. Der Genius des Friedens mit der Inſchrift: Er wache über Baierns Staaten. [...]
[...] Blumen gefüllte Vaſen mit der Inſchrift: Friede und Allianz. Eine Erinnerung an den glückli chen Tag, an dem Baiern ſich an Frankreich ſchloß. 3) Den Nahmenszug unſers gnädigſten Königs und der Königinn Maj.; welcher auf beiden Seiten [...]
[...] EVVIge VorſehVng! NapoLeons kLVger GeIſt, VnD MaXens V Velſe SeeLe ſaLbten Ihn aLs BaIerns Könlg. Und: GebVrt, TVgenD, VernVnft, [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)13.06.1806
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beſchreibung der Beleuchtung, welche am Ge burtsfeſte Sr. königl. Majeſtät von Baiern Maximilian Joſephs den 27ſten Mai l. J. zu Ingolſtadt gehalten worden iſt. [...]
[...] ein Genius an einen Olivenbaum 2 Schilde auf, an welchen Maſchen von Bändern, die Frankreichs und Baierns Nationalfarben bezeichneten, ange [...]
[...] Auf beiden Seiten waren folgende Inſchriften zu leſen: Der Tag, der uns an Frankreich ſchloß, ſei Baiern ſtäts der Tage glück [...]
[...] gab, iſt Baiern ſtäts der Tage feierlich ſter. Vor dieſem Tempel wurde eine herrliche Se renade von Haydn aufgeführt, und nach Vollend [...]
[...] im Gerichte Auerburg, Miesbach und Tegernſee in einfachen Reimen. Die Zeichnungen waren aus Hazzis ſtatiſtiſchen Aufſchlüſſen über Baiern entlehnt. / Von den Reimen nur einige –- zur Befried [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)02.05.1806
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 284 Brand zu Pfaffenhofen in Baiern. [...]
[...] halten würde!“ Ei doch! Sie iſt wirklich in der Anonymſtadt in Baiern gehalten worden, und Alles oben Ge ſagte iſt in der einzigen Predigt vorgekommen. Ich habe die Predigt mit meinen eigenen, leiblichen [...]
[...] ſonders in Baiern ſo viele gibt, bisher damit be [...]
[...] bindung mit Brau- und Brantweinbrennereien be trieben werden?“ laſſe ich mich mit jedem der den kenden und gebildeteren Oekonomen Baierns oder Schwabens ein, denen es allenfalls beliebte, ſich deßwegen mündlich oder ſchriftlich an mich zu wen [...]
[...] einer anderen Taſchen - Uhr, als einer ſolchen, deren Zifferblatt eine Kokarde, und zugleich eine richtige geographiſche Karte des Königreichs Baiern vor ſtellt und enthält ! – Nächſt den Uhrmachern könnten auch Doſen-, Spielkarten und andere ge [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)10.04.1807
  • Datum
    Freitag, 10. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2) Durch eine königl. Verfügung vom 13ten März wurde die zwiſchen den ſämmtlichen Staa ten des Königsreichs Baiern und dem Großherzog thume Würzburg eingeführte allgemeine Freizügig keit bekannt gemacht. - [...]
[...] Der Friede zu Presburg hat die Grafſchaft Tirol mit dem Königreiche Baiern vereinigt, und der Szepter des Monarchen berührt bereits die wälſche Erde. Die Provinz iſt neu organiſirt, und in zwei [...]
[...] und den nachbarlichen Staaten mußte es oft Zufuhr erhalten; nun iſt es aber vereint und aufgenommen von einem guten Mutterlande Baiern, das vom Ueberfluße ſtrotzt, die Speicher gefüllt hat mit Getreide, und bei kommender Aernte auf allen Fel [...]
[...] Amtm. Da die Felder in Baiern meiſtentheils aus kleinen Anhöhen und Thälern beſtehen, ſo ſollte nach meiner Meinung in jedem Felde wenig [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)14.11.1806
  • Datum
    Freitag, 14. November 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den königl. Landgerichten in Ober- und Nieder baiern ſind noch einige Verhaltungspunkte zu der im 43ſten Stücke des heurigen Regirungsblattes ent haltenen Verordnung, den Bier- und Brantewein [...]
[...] Sämmtliche Landgerichte in Ober- und Nieder baiern haben in Zeit 4 Wochen jene Protokolle ein zuſenden, welche in Gemäßheit des im Jahre 1803 den 19ten Auguſt (Reg. Bl. S. 609 und 610) ge [...]
[...] Das königl. General - Landeskommiſſariat von Baiern bringt eine von dem Pfarrer und Landdech ant zu Roſenheim Riederer an dasſelbe unter thänigſt überreichte Vorſtellung nebſt Beilage zur [...]
[...] ſie die treueſte Allianz und die unverletzlichſte Er gebenheit geſchworen haben. Die Aufrichtigkeit der Könige von Baiern, Würtemberg, des Fürſten Primas u. ſ. w. beweiſt, daß dieſe Bemerkung ihnen nicht gilt.“ [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)23.01.1807
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bution erlegen. – Bei der fortdauernd ſanften Herbſtwitterung blühen noch in der Mitte dieſes Monaths in Baiern und Schwaben Blumen in den Gärten zum zweiten Mahle und die Landleute mähen das noch immer wachſende Gras auf den Wieſen ab. [...]
[...] Es iſt nicht ungewöhnlich, ſagt er, daß man daſelbſt mehr als 16fältig ärnte. Haben wir in Baiern nicht auch ſolche fruchtbare Gegenden oder Auen? Das Ackerfeld unſers Dorfes iſt keines von den Beſten, und doch ärnten wir 12 und manch [...]
[...] türliche Wieſen haben: befinden wir uns nicht in eben dieſem Falle ? Die Baiern und Thüringer haben einen ganz andern Getreidboden, als er insgemein in andern [...]
[...] welchen daſelbſt die Schäfereien verſchaffen, ein ſehen, und vorzüglich benützen; und wir werden in Baiern auch Ueberfluß an Wolle haben. (Die Fortſetzung folgt.) [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)12.09.1806
  • Datum
    Freitag, 12. September 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Bezug auf die Provinzen Baiern, die obere [...]
[...] Se. königl. Majeſtät haben auf Willigung aller höchſt Ihrer gemeinen Landſchaft in Baiern, ver mdge eines allerhöchſten Reſcripts vom 16ten Aug. d. J., allergnädigſt verordnet, daß eine 3te und [...]
[...] ſen wurde, durch welchen Kontrakt jene Differenzen und Zwiſtigkeiten beſeitiget waren, welche ſchon mehr als 30 Jahre lang zwiſchen Baiern nnd Salz burg obwalteten; er war es, welcher in Gemein ſchaft des ehemahligen Hofkammerraths Utzſchnei [...]
[...] 583 beizog; ſondern der auch die Uebernahme von der berchtesgadiſchen Saline an Baiern beſorgen mußte: er war es überhaupt, der als eines der erſten Or gane bei Verbeſſerung des baieriſchen Salinen-Be [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)27.02.1807
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tikel des, bei der Uebergabe der Grafſchaft Tirol, und der Fürſtenthümer Brixen und Trient an das Königreich Baiern, unterm 11ten Februar 1806 ab gefaßten und unterzeichneten Protokolls, in dem italiäniſchen Tirol, als der Gränze des Königreichs [...]
[...] Mai v. J. zwiſchen Sr. Majeſtät dem Kaiſer der Franzoſen, König von Italien, und Sr. Majeſtät dem König von Baiern ein Traktat in 5 Artikeln abgeſchloſſen worden. [...]
[...] Pf. Der Herr Dr. Thaer und die gelehrten Oekonomen ſind mit den ſchmalen, hohen Ackerbee ten (Pifangen) in Baiern, Baireut c. nicht ver ſtanden, und glauben, daß wir bloß aus Vorur theil und Gewohnheit bei dieſer Beſtellungsart [...]
[...] theidigen: doch will ich die Gründe anführen, wa rum man ſie noch in einigen Orten beibehält. Man trifft ſie in Baiern nur auf ſchwerem, tho nigtem und ebenem Boden an, wo das Waſſer we gen der feſten Unterlage nicht dnrchſitzen, und des [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)28.02.1806
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Totalbeſt. des dſtr. Kaiſerthums Io,859 - Q. M., 22,879,249 Einw., 105,040,ooo fl. Einkünfte.) 2) Baiern tritt ab: Würzburg, (und [...]
[...] Dazu die Souverainität und Königswürde. (Das neue Königreich Baiern enthält gegenwär tig 1609; Q. M., 3,042,877 Einw., 16,736.000 fl. Einkünfte.) [...]
[...] Innviertel von Baiern (41) 12go, durch Ankauf von Tettnang und Argen (9) zuſammen mit 16125 Q. M. - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort