Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)06.03.1807
  • Datum
    Freitag, 06. März 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] man tief oder ſeicht pflügen will, und ſtarke oder ſchwache Pferde hat. Die Furchen werden bei je dem Pflügen der Rain oder die Höhe des Pifangs, und dieſe umgekehrt bei dem folgenden Pflügen wie der die Furchen. Die Furche wird nicht unterge [...]
[...] bedecket, und befördern die Gährung. Unſere Furchen erhalten wenigſtens eben ſo viel Modererde als die höhern Raine, und ſind auch locker genug, weil ſie vorhin wenigſtens zweimahl hoch aufgeackert, und vorzüglich mehr der Sonne und Luft ausgeſetzet, [...]
[...] auch wohl geegget worden ſind. Die Eggen gehen bei uns nicht in gerader Linie, ſondern ſchief. Der Mann welcher ſie leitet, geht nicht auf dem Rain, ſondern in der Furche, und zieht dahiu den hin fern Theil der Egge, wodurch viel gute Erde in die [...]
[...] wird, liegt ſehr locker, und die dadurch umgeſtürz ten Gräſer und Wurzeln liegen auf denen der Furche, und werden dadurch, daß auf dieſer Stelle der Rain, oder der hohe Mittelpunkt des Pifangs gemacht wird, völlig und hoch mit Erde bedecket. [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)17.04.1807
  • Datum
    Freitag, 17. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf und bergab gepflüget werden muß; ſoll man doch wenigſtens auf einer Seite des Ackers in der Hälfte des Rains, welche ohnehin zum Acker ge höret, einen kleinen Graben machen, und in den ſelben das Waſſer durchſchreg laufende Waſſerfurchen [...]
[...] höret, einen kleinen Graben machen, und in den ſelben das Waſſer durchſchreg laufende Waſſerfurchen leiten. Wäre der Rain zu ſchmal, ſo ſollte man lieber die Hälfte des äußerſten Pifangs zu einem ſolchen Waſſerfall aufopfern. Durch dieſen gerin [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)30.01.1807
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihre Aecker beſſer als die der Bauern: Man be denke aber, daß die Söldner unſere Raine und kleine Grasflecken mit und wider unſern Willen be nützen, bei der Auseinanderſetzung der Gemeinhei [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)10.04.1807
  • Datum
    Freitag, 10. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] muthe, daß unſere hochliegenden Felder ſeit der Zeit, da ſie in Kultur ſind, durchaus wenigſtens um 6 Schuhe niedriger geworden ſind. Die Raine, wodurch die Aecker der Nachbarn geſchieden wer den, waren in unſerm Felde manchmahl um 6 und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort