Volltextsuche ändern

174 Treffer
Suchbegriff: Eslarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 27.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Amortiſirung von Grundrenten-Atlöſungs-Schuldbriefen betr. Die königl. Pfarrkirchen-Stiftung und Pfarrſtiftung Eslarn hat unterm 16./17. v. Mts. den Antrag geſtellt, das Amortiſations-Verfahren einzuleiten bezüglich der unten aufgeführten 19 Grundrenten-Ablöſungs-Schuld [...]
[...] vor. Js. zu Eslarn ſtattgehabten Brande zu Verluſt ge gangen ſein ſollen. [...]
[...] e - // S der Pfarrkirchen-Stif f = tung Eslarn, k. Land Pf S gerichts Vohenſtrauß. A S [...]
[...] K- - - / # \ der katholiſchen Pfarrei P # Eslarn. f/ - E [...]
[...] Montag den 15. November 1869, Vormittags von 11–12 Uhr, im Rathhauſe zu Eslarn das Anweſen Hs.-Nro. 79 der Wildenauer'ſchen Relikten zu Eslarn, beſtehend in: Pl.-Nr. 269a, Gebäude und Hofraum, zu 0,09 Tgw., [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſteigere ich am Freitag den 4. März 1870 im Rathhauſe zu Eslarn das nachbezeichnete Anweſen der Relikten des Bäckers Johann Kleber zu Eslarn in 2 Abtheilungen und zwar [...]
[...] Vormittags von 10-1 Uhr die erſte Abtheilung umfaſſend in der Steuergemeinde Eslarn das Anweſen Hs.-Nr. 18 zu Eslarn und zwar: Pl.-Nro. 39a, Gebäude und Hofrau", " 0,27 Tgw. Pl.-Nro. 39b, Garten, zu 0,02 Tgw. [...]
[...] Vormittags von 11-12 Uhr die zweite Abtheilung umfaſſend in der Steuergemeinde Eslarn die Grundſtücke: Pl.-Nro. 1654, Acker, zu 3,68 Tgw., Pl.-Nro. 1655, Wieſe, zu 5,40 Tgw, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 07.08.1869
  • Datum
    Samstag, 07. August 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Rathhauſe zu Eslarn, das Anweſen Hs.-Nro. 13 der Schreiners Eheleute Michael und Anna Hochwarth zu Eslarn, umfaſſend: [...]
[...] Donnerstag den 26. Auguſt 1869, Vormittags von 11–12 Uhr, im Rathhauſe zu Eslarn, die in der Steuergemeinde Eslarn gelegenen Grundbeſitzungen der Oekonomiebürgers Eheleute Michael und Franziska Grießl Hs.-Nro. 181 [...]
[...] Eslarn gelegenen Grundbeſitzungen der Oekonomiebürgers Eheleute Michael und Franziska Grießl Hs.-Nro. 181 und 225 zu Eslarn, umfaſſend: . . . .“ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] erkennt in Betreff der Amortiſirung von Grundrenten Ablöſungs-Schuldbriefen der Kirchenſtiftung und Pfarr ſtiftung Eslarn zu Recht: Die nachfolgend verzeichneten 4%igen Grundrenten Ablöſungs-Schuldbriefe der k. bayr. Grund-Renten-Ab [...]
[...] löſungskaſſe in München vom 1. Februar 1850 mit Zinstermin gleichen Datums zu je 1000 fl. und zwar lautend auf Namen der Pfarrkirchenſtiftung Eslarn, kgl. Landgerichts Vohenſtrauß, [...]
[...] 6,95,461, 154,500, 7,95,462. 154,501, dann lautend auf Namen der kath. Pfarrei Eslarn, II. Coons.-Cataſter: Caſſa-Nro. 8,95654, 154,693, [...]
[...] Bekanntmachung. Die Tiſchlers-Eheleute Johann und Barbara Bösl von Eslarn wollen mit ihren 6 noch minderjährigen Kindern nach Nordamerika auswandern. Etwaige Anſprüche an dieſelben ſind deßhalb [...]
[...] im Rathhauſe zu Eslarn das Anweſen des Oekonomie Bürgers Michael Rauch, Hs.-Nro. 167 zu Eslarn, umfaſſend: [...]
[...] angeſetzte Verſteigerung des Anweſens des Oekono mie-Bürgers Georg Brenner, Hs.-Nro. 182 u. 182/, zu Eslarn, unter bleibt. Vohenſtrauß den 20. April 1870. Doß, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 03.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach gerichtlichem Auftrage verſteigere ich au Wag und Gefahr der Adjudikatare Joſeph und Katha rina Kappl, Oekonomiebürgers-Eheleute zu Eslarn, das dieſen um 2150 fl. adjudizirte Anweſen Hs.-Nr. 68 zu Eslarn am [...]
[...] zu Eslarn am Dienstag den 2. März 1869, im Rathhauſe zu Eslarn und zwar: [...]
[...] I. Vormittags von 10–11 Uhr, das Kaiſerhaus Hs.-Nr. 68 zu Eslarn umfaſſend Wohnhaus, Stall, Stadel, Hofraum und Wurzgarten, zu 0,07 Tgw., - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 20.08.1859
  • Datum
    Samstag, 20. August 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zimmermann gegen Preßl, punct. deb. Im Vollzugswege wird das den Schindelmachers Eheleuten Johann und ThereſiaPreßl, von Eslarn gehörige und in der Steuergemeinde Eslarn gelegene An weſen, Haus Nro. 93, dem öffentlichen Verkaufe unter [...]
[...] Montag den 10. Oktober l. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Gaſthauſe des Karl zu Eslarn anberaumt, wozu Kaufsluſtige hiemit unter dem Anhange geladen werden, daß der Hinſchlag nach § 64. des Hypothekengeſetzes, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 26.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf gläubigeriſches Anrufen wird im Wege der Hilfs vollſtreckung das dem Oekonomiebürger Georg Braun gehörige, in der Steuergemeinde Eslarn gelegene Anweſen, Haus-Nro. 247. in Eslarn, dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt. [...]
[...] Montag den 21. März d. Js, Nachmittags 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Kronprinzen von Bayern in Eslarn anberaumt, wozu Strichsluſtige hiemit geladen werden [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 24.11.1866
  • Datum
    Samstag, 24. November 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] am Dienſtag den 22. Januar k. Js., Vormittags 11–12 Uhr, auf dem Rathhauſe zu Eslarn das Anweſen des Oeko nomicbürgers Gottlieb Bauer zu Eslarn, umfaſſend in der Steuergemeinde Eslarn, - [...]
[...] der Steuergemeinde Eslarn, - Kataſterſeite 110, 111 und 111!/2, das Kiemerlpaulihaus, Hs.-Nro. 39 zu Eslarn, Pl.-Nro. 64, Gebäude und Hofraum, zu 0 11 Tagw., Pl.-Nro. 65, Garten, 024 Tgw, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] I M alt: - Vollzug des § 66. der Gewerbsinſtruktion vom 17. Dezember 1853. – Or atzwahl eines Bürgermeiſters in Eslarn. – Fleiſchtare für den Monat April 1859. – Tragen von Maulkörben durch – Preßvergehen. – Notizen: (Curs der bayeriſchen Staatspapiere. – Getreide- und Viktualien-Preiſe). [...]
[...] A. N. 211 13. E. N. 22780. pr. den 3. April 1859. Ordentliche Erſatzwahl eines Bürgermeiſters in Eslarn be treffend. [...]
[...] Zu der erledigten Stelle eines Bürgermeiſters des Marktes Eslarn iſt der Magiſtratsrath Oekonom Franz Joſeph Singer von dort gewählt und von der unter fertigten k. Regierung in der bezeichneten Eigenſchaft be [...]
[...] ſtätigt, für deſſen noch übrige Funktionsdauer als Magi ſtrats-Rath aber der Erſatzmann Oekonom Chriſtoph Kleber von Eslarn einberufen worden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Superreviſionen der Diſtrikts-Umlagen-Rechnungen der k. Landgerichtsbezirke Kaſtl und Burglengenfeld pro 1855/56. – Auf ſicht auf Landesverwieſene. – Erledigung des k. Landgerichts-Phyſikats Stadtamho. – Ordentliche Gemeinde-Erſatzwahlen zu Bärnau, – zu Preſſath, – zu Pleiſtein, – zu Wörth, – zu Cham, – zu Moosbach, – zu Eslarn im Jahre 1857. – Kirchenverwaltungswahlen zu Mitterteich, – zu Cham, – zu Schmidmühlen, –- zu Eslarn, – zu Schwarzhofen, – zu Kallmünz, – zu Pleiſtein, – zu Regenſtauf, – zu Moosbach. – Notizen: (Hopfenpreiſe. – Curs der bayeriſchen [...]
[...] Die ordentlichen Gemeinde-Erſatzwahlen zu Eslarn im Jahre 1857 betreffend. - [...]
[...] Bei der am 9. bis 12. vor. Mts. ſtattgefundenen ordentlichen Gemeinde-Erſatzwahl in der Markts-Gemeinde Eslarn wurden zu bürgerlichen Magiſtrats-Räthen ge wählt und von der unterfertigten Stelle beſtätigt: 1) Auguſt Fürtſch, Handelsmann, [...]
[...] - Als Mitglieder der katholiſchen Kirchenverwaltung zu Eslarn wurden bei der dießjährigen Wahl gewählt und unterm Heutigen beſtätigt: 1) Karl, Joſeph, Bäcker, [...]