Volltextsuche ändern

222 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachdem die Paarthalbahn nunmehr eröffnet und zwiſchen Augsburg und Regensburg über Ingolſtadt ein [...]
[...] ad num. 7282, genehmigt worden ſind. I. Zum Schüblingstransport zwiſchen Regensburg Ingolſtadt-Neuburg-Donauwörth und umgekehrt, ſowie zum Schüblingstransport zwiſchen Regensburg-Ingolſtadt, Schrobenhauſen - Aichach-Friedberg-Augsburg und umge [...]
[...] maligen Sommerfahrplane zu verwenden: a) auf der Linie Regensburg-Donauwörth: 1) von Regensburg nach Ingolſtadt (Centralbahnhof) der Perſonen- Zug Nr. 499, welcher 7 Whe [...]
[...] ſtadt (Centralbahnhof) um 8 Uhr 18 M. Vor mittags eintrifft; 2) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Donau wörth der Zug Nr. 537, welcher in Ingolſtadt um 11 Uhr 30 Min. Mittags abgeht und in [...]
[...] ſtadt (Centralbahnhof) um 9 Uhr 20 Minuten Vormittags ankommt; 4) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Regens burg der Zug Nr. 500, welcher um 11 Uhr 30 Min. Mittags von Ingolſtadt (Centralbahn [...]
[...] 30 Minuten Nachmittags eintrifft; b) auf der Linie Regensburg-Augsburg: 1) von Regensburg nach Ingolſtadt und zurück, die sub lit. a Ziff. 1 und 4 bezeichneten Züge, ferner: [...]
[...] die sub lit. a Ziff. 1 und 4 bezeichneten Züge, ferner: 2) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Augsburg Zug Nr. 501, welcher in Ingolſtadt um 3 Uhr 20 M. Nachmittags abgeht, in Schrobenhauſen [...]
[...] hofe Ingolſtadt in der Weiſe zu erfolgen, daß die Gen darmen von Regensburg, Donauwörth und Augsburg ſammt den in der Richtung nach Ingolſtadt (Centralbahn [...]
[...] VII. Transportpaſſen wird bezüglich der sub Ziff. II. erwähnten Züge eingeführt auf dem Central bahnhofe Ingolſtadt, wogegen das Transportpaſſen auf dem Lokalbahnhofe Ingolſtadt aufgehoben wird. Das Transportpaſſen auf der Station Rain zwiſchen [...]
[...] einige Aenderungen in den Abgangszeiten bringen würden, wird bemerkt, daß immer die von Regensburg, Augsburg und Donauwörth abgehenden in Ingolſtadt ſich kreuzenden Morgenzüge und die mit denſelben korreſpondirenden Mittagszüge von Ingolſtadt ab nach Regensburg, Augs [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1872
  • Datum
    Samstag, 27. April 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. Infanterie Brigade. Commando; München. 2. InfinterienRegiment: München, 2. Bataillon Ingolſtadt. 11. Infanterie-Regiment: Regensburg, 2. Ba taillon Ingolſtadt. [...]
[...] 4. Infanterie-Brigade. Commando: bei der Occupations -Armee in Frankreich. Stellvertre tendes Commando: Ingolſtadt. 10. Infanterie-Regiment: bei der Occupations Armee in Frankreich, Erſatzbataillon Ingolſtadt. [...]
[...] 1. Artillerie-Regiment: München, 2. Fuß-Ab theilung bei der Occupations-Armee in Frank reich, 1. Feſtungs-Abtheilung Ingolſtadt. 3. Artillerie-Regiment: München, 3. Feſtungs Abtheilung Ingolſtadt.") - [...]
[...] Straubing. Platz Commando Oberhaus. Proviant-Aemter Ingolſtadt, München, Neu-Ulm, Augsburg. Garniſons-Verwaltungen und Lazareth-Commiſſionen [...]
[...] Augsburg. Garniſons-Verwaltungen und Lazareth-Commiſſionen Ingolſtadt, München, Neu-Ulm, Augsburg, Burg hauſen, Dillungen, Eichſtätt, Freiſing, Kempten, Landsberg, Landshut, Lindau, Neuburg, Paſſau, [...]
[...] 14. Infanterie-Regiment: Nürnberg. 15 Infanterie-Regiment: Neuburg, 1. Bataillon Ingolſtadt. 3. Jäger-Bataillon: Eichſtädt. Landwehr - Bezirks - Commandos Gunzenhauſen, [...]
[...] Zeughaus-Hauptdirektion: München. Pulverfabrik mit Salpeter-Raffinerie: Ebenhauſen bei Ingolſtadt. Geſchützgießerei: Augsburg. Feuerwerks Compagnie: München. [...]
[...] Feſtung en:„München. Ingenieur-Berathungs-Commiſſion: München. Pionier-Inſpektion: Ingolſtadt. Pionier-Depot: Ingolſtadt. 1. Ingenieur-Direktiön: München. [...]
[...] Feſtungs-Gouvernement Ingolſtadt. Feſtungs-Artillerie-Direktion: Ingolſtadt. Feſtungs-Artillerie-Depot: Ingolſtadt. [...]
[...] Feſtungs-Artillerie-Direktion: Ingolſtadt. Feſtungs-Artillerie-Depot: Ingolſtadt. Feſtungs-Ingenieur-Direktion: Ingolſtadt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] I n halt: - Curſiren abgewürdigter öſterr. Kupfermünzen. – Erledigung der kathol. Pfarreien Mähring und Kohlberg. – Benützung der Eiſenbahnlinie München-Ingolſtadt zum Schüblingstransporte. – Ediktalladung gegen den ledigen Sattlergeſellen und Spirituehändler Alois Auer von [...]
[...] An ſämmtliche k. Bezirksämter des Regierungs-Bezirkes. Benayung der Eiſenbahnlinie München-Ingolſtadt zum Schüb [...]
[...] I. Für den Schüblingstransport iſt vom 1. Januar 1868 angefangen auch die Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt, beziehungsweiſe von Ingolſtadt nach München zu benützen; [...]
[...] bezeichnet: München, Pfaffenhofen und Ingolſtadt, wovon [...]
[...] Ingolſtadt für Neuburg, Eichſtädt, Beilngries, für die in der Richtung über Geiſenfeld und Neuſtadt a./D. nach Abensberg zu inſtradirenden Schüb [...]
[...] Die von Ingolſtadt und den obengenannten Orten kommenden Schüblinge, welche an irgend einen an den verſchiedenen von München nach Süden, Weſten und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)13.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] burg. – Brand in der Stadt Cham, hier Sammlung milder Gaben für die Abgebrannten daſelbſt. – Erledigung der katholiſchen Pfarrei Neunkirchen bei Weiden kgl. Bezirksamts Neuſtadt a. W.-N. – Jahreeverſammlung des Apothekergremiums. – Eröffnung der Feldjagd. – Heimatbeermittlung einer angeblichen Maria Schulz – Beſetzung der Lehſtelle für Mathematik und Phyſik an der Gewebſchule Ingolſtadt – Proteſtantiſche Schul- dann Kirchner-Stelle zu Emmanneberg – Katholiſche Schul- dann Kirchnerſtelle zu Wichſenſtein. -- Getreidepreiſe. [...]
[...] . . . Major Otto Kohlermann, Kempten Oberſtlieut. Otto Wirthmann. - Ingolſtadt . Generalmajor Max Hebberling, - Oberſt Ludwig Duntze, - Major Ludwig Müller, 2. [...]
[...] Ingolſtadt . . [...]
[...] Neu-Ulm . München . . Ingolſtadt . . [...]
[...] 1. Fuß-Art.-Regt. Ingolſtadt. 1.Fuß-Art-Bat. Neu-Ulm - [...]
[...] 2 Fuß Art.-Bat. Ingolſtadt . . . Major Ludwig Steinam. [...]
[...] 10. Infant-Regt 1. Bataillon XIII. Ingolſtadt: Major z. D. Friedrich Steudel. 2. fy XIV. Neumarkt ſp. Nürnberg: Oberſtl. z. D. Conr. Weſtermayer. XV. Regensburg: Oberſtlieutenant z. D. Eugen Böhe. [...]
[...] Augsburg: Generalmajor Carl von Weinrich. *- . . . - Ingolſtadt: Generalmajor Maximilian Limbach. - - München: Generallieutenant Maximilian Freiherr von Neſſelrode-Hugenpoet. [...]
[...] Gewerbſchule Ingolſtadt betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Köuigs. An der Gewerb ſchule zu Ingolſtadt iſt die [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Modelliren an der Gewerbſchule zu Ingolſtadt. – Getreide-Preiſe. [...]
[...] Die Erledigung der Lehrſtelle für Zeichnen und Modelliren an der Gewerbſchule zu Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] An der Gewerbſchule zu Ingolſtadt iſt die Lehrſtelle für Zeichnen und Modelliren in Er ledigung gekommen. [...]
[...] Der anzuſtellende Lehrer hat ſich nach Befähigung und Bedürfniß außer ſeinen Nominalfächern auch für andere Lehrſparten der Gewerbſchule zu Ingolſtadt ohne Anſpruch auf beſondere Remuneration verwenden zu laſſen. Ebenſo iſt derſelbe gehalten, an der mit der Gewerb [...]
[...] und ſtaatsbürgerlicher Beziehung bis längſtens 16. November l. Js. bei dem kgl. Rektorate der Gewerbſchule Ingolſtadt ein [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)30.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] – Erledigung der Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der Gewerbſchule zu Ingolſtadt. – Dienſtes-Nachrichten. – Getreide-Preiſe. [...]
[...] Erledigung der Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der Gewerbſchule zu Ingolſtadt betreffend. - [...]
[...] An der Gewerbſchule zu Ingolſtadt iſt die ſtelle für Mathematik und Phyſik in iGuttg gekommen. [...]
[...] Lehrſparten der Gewerbſchule zu Ingolſtadt ohne Anſpruch auf beſondere Remuneration verwenden zu laſſen. [...]
[...] Ebenſo iſt derſelbe gehalten, nach Befähigung und Bedürfniß an der mit der Gewerbſchule Ingolſtadt ver bundenen gewerblichen Fortbildungsſchule Unterricht zu ertheilen, für welchen Unterricht bisher ſtets entſprechende [...]
[...] -bei dem Rektorate der Gewerbſchule Ingolſtadt einzu reichen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.06.1871
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Infanterie-Leib-Regiment . .. München 1 1 München II. Bataillon vorerſt Augsburg 1. Inf. Reg. König . - München 1 1 München II. Bataillon vorerſt Neu-Ulm 2. " Kronprinz . . . . München 2 1 München II. Bataillon vorerſt Ingolſtadt 3. f/ Prinz Karl v. Bayern, Regim.- - - Mobiler R -S - - - - - [...]
[...] 9. f/ Wrede, Reg.-Stab, II. u. III. Bat. Würzburg - I. Bataillon . - . . Germersheim 7 4. Würzburg 10. M dwig . - - . Ingolſtadt Mü Mobiler Regiments-Stab, I., II. W. Prinz Ludwig Ingolſta 4 2 nchen u. III Ä Är Occu pations-Armee, immobiler Regi [...]
[...] - ments-Stab und Depot in In - golſtadt - 11. M. von der Tann - . Regensburg 2 1 München II. Bataillon vorerſt Ingolſtadt 12. / Königin Amälie von Griechenland Neu-Ulm 3 2 München Mobiler Regiments-Stab,_I. und III. Bataillon bei der Occup [...]
[...] F = Infanterie-Regimenter. # | 13. Jnf.-Reg. Kaiſer Franz Joſeph v. Oeſterreich Ingolſtadt 4 2 München Mobiler Regiments-Stab, I. und III. Bataillon bei der Occupa tions-Armee, immobiler Regi [...]
[...] tions-Armee, immobiler Regi ments-Stab und II. Bataillon in Ingolſtadt 14. f Hartmann - - . Nürnberg 6 3 Würzburg 15. f König Johann von Sachſen . Neuburg 6 3 Würzburg I. Bataillon vorerſt Ingolſtadt [...]
[...] . Ingolſtadt [...]
[...] Genie-Regiment. Regiments-Stab, 1. u. 2. Feld-Genie-Diviſion und 1. Feſtungs-Genie-Compagnie Ingolſtadt Genie-Corps | 2. Feld-Genie-Compagnie bei der - Occupations-Armee. 2. f/ f/ Landau [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 31.08.1867
  • Datum
    Samstag, 31. August 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die zwei nachbenannten Arbeitslooſe der Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen, im Bezirke der unterfer tigten k. Eiſenbahnbau-Sektion, und zwar: das XV. Arbeitsloos, 9000 Fuß lang, zwiſchen der [...]
[...] nämlich: Die zwei nachbenannten Arbeits-Looſe der Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen, im Bezirke der unterfer tigten k. Eiſenbahnbau-Sektion und zwar: [...]
[...] das III. Arbeitsloos, 21,376 Fuß lang, zwiſchen Ingolſtadt und Geimersheim, das IV. Arbeits-Loos, 18,000 Fuß lang, zwiſchen Geimersheim und Eitensheim, [...]
[...] entweder bei der unterfertigten Behörde in Ingolſtadt oder [...]
[...] amtliche Zeugniſſe genügend nachzuweiſen und den be dingten Zuſchlag zu gewärtigen. Ingolſtadt den 28. Auguſt 1867. [...]
[...] Königl. Bayer. Eiſenbahnbau-Sektion Ingolſtadt. Röhrer, Sektions-Ingenieur. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)24.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bauliche Unterhaltung der Gemeinde- und Stiftungsgebäude. – Bitte der kath. Kirchenverwaltnng Kirchenthumbach um Bewilligung einer Collekte für den Wiederaufbau der Pfarrkirche dortſelbſt. – Preiſe für Wäſche und ſonſtige Geräthſchaften der Gefängniſſe. – Entlaufen des Mauererſohnes Mathäus Schloſſer von Ingolſtadt. – Eine in Thumſenreuth aufgegriffene taubſtumme Weibsperſon. – Erledigung der Bezirksarztes-Stelle II. Claſſe in Dahn. – Erledigung der Bezirksarztes-Stelle in Amberg. – Erledigung einer Lehr-Stelle für Mathematik und Phyſik an der Gewerbſchule Landau. – Verlooſung der älteren Staatsſchuld – Theologiſche Anſtellungsprüfung 1875. – Erledigung [...]
[...] An ſämmtliche Liftrikts-Polizei-Behörden des Regierungs Bezirkes. Entlaufen des Maurerſohnes Mathäus Schloſſer von Ingolſtadt betr. [...]
[...] Nach berichtlicher Anzeige des Stadt- Magiſtrates Ingolſtadt vom 27. v. Mts. iſt der 11jährige Maurers ſohn Mathäus Schloſſer von Ingolſtadt am 20. Januar l. Js. ſeinen Eltern entlaüfen und konnte deſſen Aufenthalt [...]
[...] dem Aufenthalte des benannten Knaben Erhebungen zu pflegen und ihn im Betretungsfalle an den Stadtmagiſtrat Ingolſtadt abzuliefern. - Regensburg den 13. März 1875. Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Waldbrand in Bonolz, hier Belobung edler Handlungen. – Entlaufen des Maurerſohnes Mathäus Schloßer von Ingolſtadt. – Erledigung der katholiſchen Pfarrei Staadorf, k Bezirksamts Hemau. – Erledigung der katholiſchen Pfarrei Rottendorf, k. Bezirksamts Nabburg. – Erledigung der Pfarrei Altendorf, k. Bezirksamts Nabburg. – Profeſſur für den Zeichnungsunterricht an dem k. Realgymnaſium in München. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden des Regierungs Bezirkes. Entlaufen des Maurerſohnes Mathäus Schloßer von Ingolſtadt betr. [...]
[...] 13. Märzl. Js. Krs.-A.-Bl. S. 238 wird den obengenannten Behörden bekannt gegeben, daß nach Anzeige des Stadt magiſtrats Ingolſtadt der Aufenthalt des Maurerſohnes Mathäus Schloſſer von Ingolſtadt nunmehr ermittelt iſt, weßhalb die angeordneten Nachforſchungen einzuſtellen [...]