Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)24.07.1854
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] thum Heſſen abgehalten werden. -– Unterſuchungen gegen Friedrich Albrecht von Ulm, Redacteur der Zeitſchrift „Kirchenfackel“, wegen Preß vergehen. – Pfarrei-Verleihung. – Indigenats-Verleihung. – Frucht- und Victualienpreiſe in der Pfalz während des Monats Juni 1854. [...]
[...] (Die Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht von Ulm, Redacteur der Zeitſchrift „Kirchenfackel“, wegen Preßvergehen betr.) [...]
[...] Nach Anhörung des Königl. Oberſtaatsanwaltes Dr. Wirſchinger in ſeinem Vortrage über die Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht von Ulm, Redacteur der Zeitſchrift „Kirchenfackeln, wegen Preßvergehen; - Nach Einſicht und Ableſung der wichtigeren Actenſtücke [...]
[...] Wirſchinger unter dem 2. und 9. April d. J. geſtellten ſchriftlichen Antrages, welcher dahin geht, gegen Friedrich Albrecht wegen der in JM 2, 7, 8, 11, 12, 13 (Jahrgang [...]
[...] März 1850 zu erkennen; In Erwägung, daß durch die in Ulm unter Verant wortlichkeit des Friedrich Albrecht erſcheinende und auch innerhalb der Gränzen des Königreichs Bayern verbreitete Wochenſchrift, betitelt: "die Kirchenfackeln, und zwar: [...]
[...] griffen erſcheinen; In Erwägung, daß jedoch für die rechtswidrige Ab ſicht des Redacteurs Friedrich Albrecht keine genügenden Beweisgründe vorliegen; [...]
[...] erkennt das Königl. Appellationsgericht, daß 1. das Strafverfahren gegen den Redacteur Friedrich Albrecht in Ulm einzuſtellen, ſofort die Berufung der Königl. Staatsbehörde vom 16. Februar d. J. be züglich der Nummer 52 (Jahrgang 1853) der von [...]
[...] (Die Unterſuchung gegen den Redacteur der Zeitſchrift „die Kirchenfackel“ zu Ulm, Friedrich Albrecht, wegen Preß vergehens betr.) [...]
[...] crignis in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen den Redacteur der Zeitſchrift "die Kirchenfackel“ zu Ulm, Friedrich Albrecht, wegen Preßvergehens; Nach Einſicht der in der Unterſuchung vorkommenden wichtigeren Actenſtücke und des von dem Königl. Staats [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)04.02.1854
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] In h a lt: - Bekanntmachung, die Uebereinkunft zwiſchen Bayern und Württemberg über den Transport und die Verfolgung von Verbrechern betr. – Die Aus wanderung nach Algier betr – Verbotene Druckſchrift – Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht wegen Preßvergehens. „Erkenntniß – Bekanntmachung, die von den Facultäten der Königl. Julius-Marimilians-Univerſität zu Würzburg für das Studienjahr 8%3 aufgeſtellten Preisfragen betr. – Pfarrei-Verleihung. – Dienſtesnachrichten. – Gewerbsprivilegien- Verleihungen. – Gewerbsprivilegien-Verlängerungen. [...]
[...] (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht wegen Preßvergehens betr.) [...]
[...] Nach Anhörung des Königl. Staatsanwaltes De er ignis in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der in Ulm erſcheinenden Kirchenfackel, wegen Preßvergehen; Nach Einſicht der in der Unterſuchung vorkommenden [...]
[...] Antrages, das Strafverfahren einzuſtellen; In Erwägung, daß die Nummer 34 der in Ulm unter Verantwortlichkeit des Friedrich Albrecht erſcheinen den und auch innerhalb der Grenzen des Königreiches Bayern verbreiteten Wochenſchrift: „Kirchenfackel“ und [...]
[...] 21 des mehrerwähnten Preßgeſetzes herbeigeführt wird; In Erwägung, daß jedoch für die rechtswidrige Ab ſicht des Redacteurs Friedrich Albrecht keine genügenden Beweisgründe vorliegen; In Anbetracht, daß in einem ſolchen Falle nach Art. 2 [...]
[...] erkennt das Königl. Kreis- und Stadtgericht, daß 1. das Strafverfahren gegen den Redacteur Friedrich Albrecht in Ulm einzuſtellen, jedoch 2. die Nummern 34, 42 und 44 des Jahrganges 1853 des von dieſem redigirten Zeitungsblattes „Kirchen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)07.11.1854
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine im Landgerichtsbezirke Troſtberg aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon betr. – Die Rechnungs-Ergebniſſe der Diſtrikts-Gemeinden pro18°/s betr. – Die im Verlage der Mathias Rieger'ſchen Buchhandlung in München erſchienene Wandſchulkarte von Europa nebſt Handkarte des ſelben Welttheils betr. – Brand zu Lemberg bei Jacob Stauch und Conſ, hier öffentliche Belobung betr. – Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der Kirchenfackel in Ulm, wegen Preßvergehens durch. 48 30, 31, 32, 33 und 38 der Kirchenfackel. – Dienſtesnachrichten. – Cours der Bayeriſchen Staatspapiere - - - [...]
[...] -: - pr. den 30. October 1854. (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der Kir chenfackel in Ulm, wegen Preßvergehens durch Mº. 30, 31 und 32 der Kirchenfackel) - .. [...]
[...] (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht , Redacteur der „Kir chenfackel“ in Ulm, wegen Preßvergehens durch Jº. 33 der Kirchenfackel) : . . . . . - - [...]
[...] - (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der „Kir chenfackel“ in Ulm, wegen. Preßvergehens durch M 38 der Kirchenfackel. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)05.01.1855
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königlich Allerhöchſte Entſchließung, die Verlängerung des gegenwärtigen Landtages betr. – Die Bitte der Gemeinde Rhodt um die Erlaubniß, der Anſtalt für Bewahrung und Pflege kleiner Kinder den Namen „Thereſien-Kinderpflege“ beilegen zu dürfen, betr. – Bekanntmachung, die Ver looſung der 4prozentigen Grundrenten-Ablöſungs-Schuldbriefe betr. – Unterſuchungen gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der in Ülm erſchei wendew Jeitſchrift Kirchenfackel, wegen Preßvergehens, begangen durch -44 50 dieſer Zeitſchrift, und gegen Albrecht Volkhart, Redacteur des Augsburger Anzeigeblattes, wegen Preßvergehens durch.Mſ 302 dieſes Blattes. – Pfarrei-Verleihungen – Dienſtesnachrichten. – Ordens [...]
[...] (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der in Ulm erſcheinenden Zeitſchrift Kirchenfackel, wegen Preßver gehens, begangen durch M0 50 dieſer Zeitſchrift.) [...]
[...] pr. den 2. Januar 1855, (Unterſuchung gegen Albrecht Volkhart, Redacteur des Augs burger Anzeigeblattes wegen Preßvergehens durch W302 dieſes Blattes.) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)30.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen Friedrich Albrecht, Re [...]
[...] (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der Kirchen fackel in Ulm, wegen Preßvergehens durch.M44 der Kirchenfackel) [...]
[...] (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der Kirchen fackel in Ulm, wegen Preßvergehens durch Nº. 43 der Kirchenfackel.) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)06.12.1861
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] am Schluſſe des Etatsjahres 18"s1 – Die Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtellen zu Weidenthal, Öecanjs Neuſtadt, und zu Biedeeheim, Decanats Kirchheimbolanden, betr. – Bekanntmachung, das Militär-Aulehen von 1861 betr. – Bekanntmachung. – Unter ſuchung gegen den Redacteur Albrecht Volkhart von Augsburg wegen Preßvergehens. – Dienſtesnachrichten. – Augsburger Börſe. [...]
[...] (Unterſuchung gegen den Redacteur Albrecht Volkhart von Augsburg wegen Preßvergehens betr.) [...]
[...] März 1850, gemäß Art. 2 dieſes Geſetzes unter Einſtellung des Strafverfahrens gegen Albrecht Volkhart, auf Unter drückung der Mä111 des genannten Blattes, ſoweit dieſes nicht in Privatbeſitz übergegangen iſt, rechtskräftig erkannt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)11.08.1855
  • Datum
    Samstag, 11. August 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] egen Friedrich Albrecht, Redacteur der Kirchenfackel in Ulm, und gegen Dr. Carl Haas, Redacteur der neuen Sion in Augsburg, wegen Ä – Dienſtesnachrichten. – Frucht- und Victualienpreiſe in der Pfalz während des Monats Juli 1855. [...]
[...] (Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redacteur der Kirchen fackel in Ulm, wegen Preßvergehens betr.) [...]
[...] In der Unterſuchung gegen den deutſch-katholiſchen Pfar rer und Redacteur der Zeitſchrift mKirchenfackel,“ Friedrich Albrecht von Ulm, wegen Preßvergehens, hat das Königl. Appellationsgericht von Schwaben und Neuburg am 13. Juli 1855 in geheimer Sitzung, wobei zugegen waren: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eröffnung der Feldjagd im Jahre 1855. – Die theologiſche Anſtellungsprüfung für das Jahr 1855 betr. – Die theologiſche Aufnahmsprüfung für das Jahr 1855 betr. – Verbotene Druckſchrift. – Unterſuchung gegen Albrecht Volkhardt, Redacteur des Augsburger Anzeigeblattes, wegen Preßvergehens durch „g 157 dieſes Blattes. – Bekanntmachung. Vorleſungen an der Forſtlehranſtalt für das Königreich Bayern im Studienjahre 1895/56. – Dienſtesnachrichten. – Cours der Bayeriſchen Staatspapiere. [...]
[...] (Unterſuchung gegen Albrecht Volkhardt, Redacteur des Augs- - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)28.11.1870
  • Datum
    Montag, 28. November 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] « - 3. mit dem Ritterkreuze 1. Elaffe vom Stabe der 3. Infanterie-Diviſion: der Major vom Generalquartiermeiſter-Stab Albrecht Streiter; vom 6. Infanterie-Regiment König Wilhelm von Preußen: [...]
[...] Alois Deißböck, – Carl Spitzer, – Victor Freiherr von Andrian - Wer burg – und Ludwig von Wißell, – die Landwehr - Unterlieutenants Albrecht Krauß, – Gottfried Bauer – und Leonhard Goll witzer; [...]
[...] Hauptmann Otto Sigl, – die Unterlieutenants Joſeph von Mayerhofen, – Friedrich Albrecht, – Alois Negele, – Theodor Schneider – und Nikolaus Krapfenbauer, – die Landwehr-Unterlieute [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)09.01.1854
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Praktiſche Prüfung für den Staatsbaudienſt im Jahre 1854. – Bekanntmachung, den Verkehr mit den Ländern der k. k. öſter reichiſchen Monarchie betr. – Beſetzung der Beſchälſtationen im Jahre 1854 – Unterſuchung gegen Dr. Johannes Scherr, wegen Miß brauchs der Preſſe. – Unterſuchung gegen Albrecht Volkhart, Redakteur des Angsburger Anzeigbattes, wegen Preßvergehen durch die Num [...]
[...] (Unterſuchung gegen Albrecht Volkhart, Redakteur des Augs burger Anzeigblattes, wegen Preßvergehen durch die Nummern 222, 223 und 224 dieſes Blattes betr.) [...]
[...] v. Valta, Protokollführer, folgenden Beſchluß erlaſſen: Nach Anhörung des Königl. Staatsanwaltes Miller in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen Albrecht Volkhart, Redacteur des Augsburger Anzeigeblattes, wegen Preßvergehen durch die Nummern 222, 223 und 224 die [...]