Volltextsuche ändern

149 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)06.07.1877
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Grund der Muthung vom 29. Januar 1877 wird dem Hemdenfabrikanten Ferdinand Eichin in Eiſenberg unter dem Namen - [...]
[...] von Hettenleidelheim, Tiefenthal und Ebertsheim, k. Be irksamts Frankenthal, und in der Gemarkung von Eiſenberg, k. Bezirksamts Kirchheimbolanden, im Regie rungsbezirke der Pfalz und im Bezirke des k. Bezirks bergamtes Zweibrücken gelegenen Felde, welches einen [...]
[...] Auf Grund der Muthung vom 12. März 1877 wird dem Hemdenfabrikanten Ferdinand Eichin in Eiſenberg Unter dem Namen [...]
[...] von Hettenleidelheim und Tiefenthal, k. Bezirksamts Frankenthal, und in der Gemarkung von Eiſenberg, k. Bezirksamts Kirchheimbolanden, im Regierungsbezirke der Pfalz und im Bezirke des k. Bezirksbergamtes Zwei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 29.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] pr. den 27. Juni ſ854 Eiſenberg, Landeommiſſariat Kirchheimbolanden. (Holzverſteigerung) Montag, den 10. Juli nächſthin, des Morgens 9 Uhr anfangend, bei guter Witterung im [...]
[...] Morgens 9 Uhr anfangend, bei guter Witterung im ſelbſt und bei ungünſtiger Witterung auf dem Gemeindehauſe zu Eiſenberg, werden folgende der Gemeinde Eiſenberg angehörige Hölzer öffentlich auf Credit ver ſteigert, als: [...]
[...] 450 kieferne „ 200 gemiſchte „ Eiſenberg, den 22. Juni 1854. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)08.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Königlich Allerhöchſte Entſchließung, die Verlängerung des gegenwärtigen Landtages betr. – Die Ä der Rindviehzucht in der Pfalz, hier die Anſchaffung und Unterhaltung der Zuchtſtiere betr. – Den Mäuſefraß betr. – Verlooſung der älteren k. k. öſterreichiſchen Staatsſchuld. –- Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtellen zu Waldmohr, Decanats Homburg, dann zu Eiſenberg, Decanats Kirchheimbolanden, und zu Mechtersheim, Decanats Speyer.– Unbeſtellbare Fahrpoſtſtücke und herrenloſe Gegenſtände betr. – Bekanntmachung. Die Hebung der Rind viehzucht betr. – Unterſuchung gegen Dr. Ernſt Zander wegen Mißbrauchs der Preſſe. – Cours der Bayeriſchen Staatspapiere, [...]
[...] Durch den Tod des Pfarrers Remy iſt die proteſtan tiſche Pfarrei Eiſenberg, Decanats Kirchheim, in Erle digung gekommen. [...]
[...] Die Gemeinde zu Ramſen beabſichtigt eine Kirche zu bauen, in welcher der Pfarrer von Eiſenberg periodiſch den Gottesdienſt zu halten hätte. Die Verhandlungen über dieſen Gegenſtand ſind bereits eingeleitet. Wenn ſie [...]
[...] Die Erträgniſſe der Pfarrei Eiſenberg ſind nach der Faſſion vom Jahre 1850: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 29.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] C hr iſt. T pr den 25. März 1854. Eiſenberg, Landcommiſſariat Kirchheimbolanden. (Holzverſteigerung.) - Donnerſtag, den 6. April nächſthin, um 9 Uhr des Morgens, zu Eiſenberg auf dem Gemeinde [...]
[...] 1700 kieferne Wellen, / 15300 Gebund und Erbſenreiſer. Eiſenberg, den 23. März 1854. Das Bürgermeiſteramt. F iſ ch. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)15.12.1873
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] . Bauer, Heinrich, in Kriegsfeld. . Bauß, Eduard, in Eiſenberg. Bauß, Heinrich, in Eiſenberg. 10. [...]
[...] Dietz, Peter, auf der Daubhausmühle. Dietz, Wilhelm, auf dem Gutenbacherhof. Dietzſch, Philipp Georg, in Eiſenberg. Doniat, Jacob, in Würzweiler. Dünkelberg, Friedrich, in Ramſen. [...]
[...] 90. Germann, Valentin, in Jacobsweiler. 91. Freiherr von Gienanth, Eugen, in Eiſenberg. 92. Gieſen, Cornelius, in Kirchheim. 93. Gieſen, Heinrich, in Kirchheim. [...]
[...] Held, Jacob, in Eiſenberg, Held, Joſeph, in Eiſenberg. - Helffenſtein, Johann Friedrich, in Obermoſchel. [...]
[...] Hettesheimer, Valentin, in Bayerfeld. Hochſtättler, Chriſtian, auf dem Münſterhof. Hochſtättler, Peter, in Eiſenberg. Hoffmann, Jacob ll, in Duchroth. Hoffmann, Jacob, Wirth in Duchroth. [...]
[...] Schick, Heinrich, in Feilbingert. Schiffer, Georg Heinrich, in Eiſenberg. Schitter, Adam ll, in Altenbamberg. Schmidt, Martin, in Hochſtätten. [...]
[...] Vogt, Gottfried, auf dem Montforterhof. Vollmer, Johann, in Sippersfeld. Vopelius, Friedrich, in Eiſenberg. Vopelius, Philipp Carl, in Eiſenberg, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)08.02.1858
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ableben des Bezirks- und Landgerichtsarztes Dr. Stadtmayr zu Wafferhurg. – Ergänzung des Heeres für das Jahr 1858 aus der Altersklaſſe 1836. – Annahme eines zu Gunſten des Local-Armenfonds zu Eiſenberg gemachten Legates. – Todesſcheine bayeriſcher im Auslandever ſtorbener Unterthanen. – Agenturen der Mobiliar - Feuerverſicherungs- und Lebensverſicherungs-Anſtalt der bayeriſchen Hypotheken- und [...]
[...] Eiſenberg gemachten Legates betr) [...]
[...] Johann Peter Weil, Bader zu Eiſenberg, hat dem Local-Armenfonde dieſer Gemeinde zweihundert Gulden letztwillig vermacht, mit der Beſtimmung, daß aus den [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)03.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] . Bauer, Heinrich, in Kriegsfeld. . Baum, Philipp, in Göllheim. . Bauß, Eduard, in Eiſenberg. 10. 11. [...]
[...] Germann, Valentin, in Jacobsweiler. Gerrmann, Georg, in Katzenbach. - von Gienanth, Eugen, in Eiſenberg. Gießen, Corell, in Kirchheimbolanden. - - Gillmann, Friedrich II., in Rehborn. [...]
[...] Hedderich, Georg, in Lautersheim. Heinz, Heinrich, in Gerbach. Held, Joſeph, in Eiſenberg. Hellwig, Heinrich, in Oberwieſen. Hengſtenberg, Heinrich, in Würzweiler. [...]
[...] Hettesheimer, Valentin, in Bayerfeld. Hochſtätter, Carl, auf Münſterhof. Hochſtätter, Peter, in Eiſenberg. [...]
[...] Janſon, Johann, in Harxheim. Janſon, Johann III., in Rüſſingen. Jülich, Wilhelm, in Eiſenberg. Jung, Gg. Peter, auf Schmalfelderhof. Jung, Heinrich, in Niederhauſen. [...]
[...] Rauch, Carl, in Morſchheim. Reeb, Carl, in Rockenhauſen. Reinheimer, Carl, in Eiſenberg. Reinheimer, Heinrich, in Kirchheimbolanden. Reinheimer, Jacob, in Kirchheimbolanden. [...]
[...] Schäfer, Peter I., in Göllheim. Schäfer, Peter II., in Göllheim. Schauß, Carl, in Eiſenberg. Schick, Chriſtian III., auf Diſibodenbergerhof. Schick, Heinrich, in Feilbingert. [...]
[...] Schick, Philipp Peter, auf Heddarterhof. Schick, Philipp Peter, in Duchroth-Oberhauſen Schiffer, Georg, in Eiſenberg. * Schiffer, Gg. Heinrich, in Eiſenberg. Schitter, Johann II., in Altenbamberg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 06.02.1854
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eiſenberg, Landcommiſſariat Kirchheimbolanden. (Holzverſteigerung im Gemeindewald von Eiſenberg, Schlag Steinert.) Donnerſtag, den 16. Februar nächſthin, des [...]
[...] (Holzverſteigerung im Gemeindewald von Eiſenberg, Schlag Steinert.) Donnerſtag, den 16. Februar nächſthin, des Morgens um 9 Uhr, zu Eiſenberg auf dem Gemeinde hauſe, werden aus dem dortigen Gemeindewald, Diſtrikt Steinert, nachbezeichnete Hölzer an den Meiſtbietenden [...]
[...] / - „ Stockholz, 5850 kieferne Prügelwellen. Eiſenberg, den 30. Januar 1854. Das Bürgermeiſteramt. F iſ ch. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)05.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Actiengeſellſchaft der pfälziſchen Nordbahnen zum Baue " Betriebe einer Eiſenbahn von Grünſtadt nach Eiſenberg. [...]
[...] haften entſprechend, der Actiengeſellſchaft der pfälziſchen nahmen die Conceſſion zum Baue und Betriebe einer enbahn von Grünſtadt nach Eiſenberg nach Maßgabe Ä Verordnung vom 20. Juni 1855, die " von Eiſenbahnen betreffend, und vorbehaltlich [...]
[...] I n halt: l Conceſſions-Urkunde für die Actiengeſellſchaft der pfälziſchen Nordbahnen zum Baue und Betriebe einer Eiſenbahn von Grünſtadt nach Eiſenberg. – Die Concursprüfung der Staatsdienſt - Adſpiranten pro 1874. – Auffindung einer Leiche im Boritzer Walde in Böhmen. – Die Aufſtellung eines Aſſiſtenten für den Ingenieur des pfälziſchen Dampfkeſſel-Reviſions-Vereines. – Verlooſung bei Gelegenheit der Pferde- und Viehmärkte zu Mannheim im Jahre 1874. – Geſuche um Verleihungen von perſönlichen Apotheker [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)07.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] . Bauer, Franz, in Obermoſchel. . Bauer, Heinrich, in Kriegsfeld. . Bauß, Eduard, in Eiſenberg. . Becher, Carl, in Orbis. . Bechtlufft, Friedrich, in Göllheim. [...]
[...] Hedderich, Georg, in Lautersheim. Heinz Heinrich, in Gerbach. - Held, Joſeph, in Eiſenberg Hellwig, Heinrich, in Oberwieſen. Hengſtenberg, Heinrich, in Würzweiler. [...]
[...] Hirſch, Friedrich, in Alsheim, z. Z. Göllheim. Hochſtättler, Jacob, auf Münſterhof. Hochſtättler, Peter, in Eiſenberg. Hoffmann, Jacob, in Duchroth Oberhauſen. Hofmann, Carl, in Niederhauſen. [...]
[...] Janſon, Johann, in Harxheim. Janſon, Johann III., in Rüſſingen, Jülich, Wilhelm, in Eiſenberg. [...]
[...] Quaſt, Sebaſtian, in Ebernburg. Rauch, Carl, in Morſchheim. Reinheimer, Carl, in Eiſenberg. Reinheimer, Heinrich, in Kirchheim. Reinheimer, Jacob, in Kirchheim. [...]
[...] Schick, Philipp Peter, auf Heddarterhof. Schick, Philipp Peter, in Duchroth-Oberhauſen. Schiffer, Alexander, in Eiſenberg. Schiffer, Georg, in Eiſenberg. Schitter, Johann II., in Altenbamberg. [...]
[...] Voltz, Adam, in Biedesheim. Voltz, Carl, in Biedesheim. Vopelius, Carl, in Eiſenberg. Wanzel, Robert, in Kirchheim. [...]