Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)17.04.1875
  • Datum
    Samstag, 17. April 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Einfangen, Tödten und der Verkauf von Singvögeln. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Steuer- und Gemeinde-Einnehmerei Lambs heim. – Der vermißte Söldner Michael Höfle von Peterswörth. – Der Aufenthalt des Michael Breitenbach von Partenſtein. – Verausgabung eines falſchen Zehn-Pfennig-Stückes. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Horbach. – Pfarrei-Verleihung. – Dienſtesnachrichten. – Betriebs-Ergebniß der Pfälziſchen Eiſenbahnen während des Monats März 1875. - [...]
[...] Nro. 4877 H. pr. den 11. April 1875. (Den vermißten Söldner Michael Höfle von Peterswörth betr) [...]
[...] Nach Anzeige des k. Bezirksamtes Dillingen vom 13. ds. Mts. hat ſich der verheirathete Söldner Michael Höfle von Peterswörth am 21. Dezember v. Js. von Hauſe entfernt und wird ſeitdem vermißt. Derſelbe iſt 30 Jahre alt, groß und ſchlank, hat [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)12.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 20. d. M., wobei zugegen waren: Freiherr von Mulzer, Director, Laudmann und Schipp, Räthe, Dr. Hoefling und Thelemann, Aſſeſſoren, Peterſen, Oberſtaatsanwalt, und Pelletier, Secretär – [...]
[...] Aſchaffenburg hat in geheimer Sitzung vom 16. October l. J., wobei zugegen waren: von Papius, Präſident, Löwenheim, Rath, Dr. Hoefling, Wagner, Mer kel, Aſſeſſoren, Peterſen, Oberſtaatsanwalt, Richter, Secretär, in der Unterſuchung gegen den Buchhändler und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 08.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] da, sub Ziff. 12 bezüglich des Hubert Leskau von da, ferner in Nr. 85 der vorjährigen Beilagen sub Ziff. 3 bezüglich des Peter Höfle von Oppau nehme ich als ver jährt zurück. Frankenthal, den 1. April 1875. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 18.12.1874
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Sauſenheim, unterm 19. November abhin wegen Landſtreicherei zu 14 Tagen Haft; 3. Höfle, Peter, 22 Jahre alt, Sohn von Simon von Oppau, unterm 19. Dezember 1872 wegen Unfugs zu 1 fl. 45 kr., umgewandelt in 1 Tag [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)31.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] tober l. J., wobei zugegen waren: Präſident von Pa pius, Vorſitzender, Eſcherich, Laubmann, Räthe, Höfling und Arnold, Aſſeſſoren, Helfreich, Staats anwalt, und Rüdiger, Secretär, in Anwendung des Art. 2 des Preß-Strafgeſetzes vom 17. März 1850, er [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)25.07.1855
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Aſchaffenburg hat im geheimer Sitzung vom 19. Juni l. J., wo zugegen waren: von Papius, Präſident, Vor ſitzender, Laubmann, Köhler, Räthe, Dr. Höfling, Kahl, Aſſeſſoren, Peterſen, Oberſtaatsanwalt, und Secretär Rüdiger, Protokollführer, in der Unterſuchung [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)15.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Großweißmannsdorf º f Gutzberg f Höfles Fürth f Leichendorf Kadolzburg f/ Oberasbach Fürth fy [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)01.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Feldwebel Lorenz Schock, – der Sergeant Joſeph Bauer, – die Corporale Carl Ziegler – und Johann Höfling, – die Vicecorporale Georg Andreä, – Johann Dietzel – und Conrad Bart, – die Gemeinen Johann Dauſch, – Johann Wefd, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)13.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürholzer, Bataillons-Adjutant, – den Sergeanten Michael Rocka – und Johann Strauß, – den Cor poralen Georg Weißbrod, – Johann Höfling, – Wilhelm Weigel – und Ludwig Braun, – den Gefreiten Leonhard Fiſcher, – Wilhelm Schmidt – [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)30.01.1871
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. die Steuergemeinden Bozdorf Buch, Großgründ lach, Höfles, Kraftshof, Neuhof, Rohnhof, Sack und Schnepfenreuth von dem Königl. Rentamte Erlangen ab getrennt und dem Königl. Rentamte Fürth zugetheilt, [...]