Volltextsuche ändern

211 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.04.1858
  • Datum
    Freitag, 23. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die vermißte Walburga Ballmann. – Auffinden einer erhängten Mannsperson im Gemeindewalde von Roßstadt. – Bitte der neuen bayerischen Hagelversicherungs-Gesellschaft in München, „öffentliche Ausschreibung ihrer Agenten“ betr. – Aenderung im Bestand des Marktmagistrates Partenkirchen. – Heimliche Entfernung des Hutmacherlehrlings Albert Knorr von Leuchtenberg. – Dienstes Nachrichten. – Cours der bayerischen Staatspapiere. – Schrannen-Anzeige. – Beilage Nr. 17. [...]
[...] von Oberbayern und das Stadtkommissariat Ingolstadt. Heimliche Entfernung des Hutmacherlehrlings Albert Knorr von Leuchtenberg betr. Im Namen. Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Heimliche Entfernung des Hutmacherlehrlings Albert Knorr von Leuchtenberg betr. - [...]
[...] Nach Anzeige des k. Landgerichts Vohenstrauß hat sich der Hutmacherlehrling Albert Knorr von Leuchten bera, Sohn eines dortigen Hutmachermeisters, am 8. d. Mis. mit einem gewissen Taglöhner, Namens Oesterreicher, [...]
[...] bahn Arbeit zu suchen. Das Signalement desselben ist folgendes: Albert Knorr ist 16 Jahre alt, hat weißlichte Kopfhaare und ist kleiner, geschmeidiger Statur. Am Leibe trägt er einen Stutzer mit 2 Taschen, [...]
[...] stutzen von silbergrauer Wolle. Die k. Stadtkommiffariate und die sämmtlichen Di strikts - Polizeibehörden werden angewiesen, den Albert Knorr auf Betreten aufgreifen und an seine Heimaths behörde abliefern zu laffen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Donaiumörth. – Rechnung des Vereins für Pensionierung des Lehrpersonals an den deutschen Volksschulen von Oberbayern. – Niederlegung der Hauptagentur des Großhändlers Albert Rösl in München ür das Auswanderungs-Expedientenhaus Emil Werner in Bremen. – Dienstesnachrichten. – Schrannenanzeigen. (Mit Beilage Nr. 37.) [...]
[...] Die Niederlegung der Hauptagentur des Großhändlers Albert Rösl in München für das Auswanderungs-Expedientenhaus Emil Werner in Bremen betr. [...]
[...] 23. Juni lfd. Js. (Kr.-A.-Bl. S. 753) als Haupt agent des Auswanderer-Expedientenhauses Emil Werner in Bremen aufgestellte Großhändler Albert Rösl in München mit dem 1. Januar 1875 die Vertretung des [...]
[...] Juni 1862 – die Auswanderung nach überseeischen Ländern betr. – an alle diejenigen, welche begrün dete Rechtsansprüche an die von Albert Rösl bei der k. Polizeidirektion München hinterlegte Caution von 5000 fl. zu haben vermeinen, hiemit die Aufforderung, ihre [...]
[...] liche Klage erhoben worden ist, widrigenfalls nach Ab lauf obiger Frist die Rückgabe der vorbezeichneten Kaution an den Großhändler Albert Rösl dahier angeordnet würde. München, den 20. November 1874. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.04.1866
  • Datum
    Freitag, 13. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] . " Inhalt: CouponSböqen-Erhebunq ftir die in österreichischen Fonds anliegenden Kapitalien bayerischer Stiftungen und Gemeinden. - Anschaffung der Druckschrift „der Dienst des Gemeindeschreibcrs :c." von dem k. Bczirksamtmanne Karl Albert Regnet m Landau a/.>Z. — Auswanderung nach Nordamerika. - Erledigung der III. Pfarrstelle in Hersbruck. - Superrevision der Dlstrcktsgememde- Fondsrechnungen von Dachau und Freising pro I864/6S. - Kollektengesuch des Generalvikars Michael Chaldani aus Alevpo. [...]
[...] Oberbayern. Die Anschaffung der Druckschrift ,der Dienst des Gemcindeschreibers zc." von dem k. Bezirköanitmanne Karl Albert Regnet in Landau a./J. betr. . Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Auf Ansuchen des k. Bezirksamtmannes Karl Albert Regnet in Landau a./J. wurde durch höchstes Reskript des k. Staatsministerinms des Innern vom 31. März [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] - Georg. 171 „ Alto Ä! - - Viechtach. 1843 Febr. 17 - 1869 – 1869 sºg. münſter. Albert. 172 „ // aºs *Än, „ „ Pörnbach 1830 Juli 6verh. 1857 – 1857 4. Febr. Ulrich. 186). [...]
[...] Qu.-Meilen. 200 "/ // Grafing. Rabel, es Arzt. München, 1829 Dez. 25 „ 1855 – s5:30. Nov. Albert. 1856 - 201 „ // Schwa- Ätº „ , Ä!** Jan 20 „ 1854–185423 Jan. ben, mann, Jat. Mühle. 1855. [...]
[...] Jakob, mergau. 1850. - 331 // // Sees- Riederer, / reiſing. 1841 ledia. haupt. Albert. Fans Reei – so isss. 332 „ m Unter- Geſſele, München. 1834 Ami s- - pen- a. " " ch sº es –1858 söl. [...]
[...] Arzt. * - - B, Wºº Ä 1831.Juni 11edigl855–1855 sº 8. Albert. Bat.-Arzt. burg. . 344 l, // " Broxner, prakt. u. k. Augs“ 1834 „ 12 „ 1856 - 1856 – 1859. [...]
[...] Möhl C. von Kochel, Mayr Michael von München, Pem erl Albert von München, Walther Ludwig von München. [...]
[...] Boſch, Carl Brand, Franz v. Paula Bratſch, Albert Brattler, Wilhelm Braun, Fr. Xav. [...]
[...] Hader, Albert [...]
[...] Puſchmann, Theod. Duaglio, Max Rabel, Albert Ranke, Heinrich Rapp, Adam [...]
[...] Ried, Karl Riederer, Albert Riedl, Theodor Rigauer, Valentin [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.01.1869
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] »Grafing. Nabel, Albert. prakt. Arzt. München. [...]
[...] burg. Niederer, Albert. prakt. Arzt. Freising. [...]
[...] 334 Bratsch, Albert. prakt. u. k. Bat -Arzt im [...]
[...] Schuster, Albert. [...]
[...] 5. Winterhalter, Leop., sämmtliche in der Stadt München; 6. Wen sauer, Heinrich, in Niederstraubing, B.-A. Erding, 7. Niederer, Albert, in Eurasburg, B.-A, Friedberg, 8. Roger, Otto, in Egling, Bezirksamts Landsberg, 9. Bock, Mar, in Andechs, Bez. A. München l. d. I., [...]
[...] Apöiger, Jos. 331 Bratsch. Albert 334 Dorfmeifter, Adolph [...]
[...] Krembs, Ludwig 63 Hacker, Albert 305 Hvrlachcr, Karl [...]
[...] Progel, August - 21'i Qnaglio, Viax 92 ' Nabl. Albert 181 Nm:,is, Karl - 273 Raul.'. Heinrich ^ 93 [...]
[...] Nied,' Karl 254 Niederer, Albert 193 Riedl, Theod. [...]
[...] Wieninger, Karl 203 Schuster, Albert 3«2 Stephan, Fr. Jos. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt. Die Erlassung von Sicherheitsvorschriften für die gegenmärttge Kriegszeit. Untersuchung gegen de» Kaufmann Albert Bichl maier < wegen betrügerischen Bankerottes. — Abhaltung der Aufnahmsprüfung am k. Schullehrerseminare zu Freising pro 1866/67. Die diesjährige theologische Aufnahmsprüfung. — Erledigung der Pfarrei Obermaldbehrungen und der Stelle eines Bezirks [...]
[...] Ediktalladung. Untersuchung gegen den Kaufmann Albert Bichlmaier wegen be trügerischen Bankerotts betr. Das k. Appellationsgericht von Oberbayern hat unterm [...]
[...] trügerischen Bankerotts betr. Das k. Appellationsgericht von Oberbayern hat unterm 29. Dezember 1865 gegen den Kaufmann Albert Bichl- maier, 29 Jahre alt, dahier geboren und wohnhaft, wegen Verbrechens des betrügerischen Bnnkerrottes, dahier ver [...]
[...] des Ungehorsamsverfahrens gegen denselben beschlossen und dessen Ediktalladung angeordnet. Demgemäß ergeht an Albert Bichlmaier die Auf forderung, innerhalb 3 Monaten bei dem k. Bezirksge richte München l. d. I. zu erscheinen, um sich wegen des [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verhandlungen des Landrathes von Oberbayern für das Jahr 1876, hier die Gründung von Freiplätzen in der Cretinen-Anſtalt Ecks berg. – Wiederbeſetzung des ſtändigen Vikariats Waldſaſſen, Dekanats Weiden. – Die vermißte ledige Näherin Thereſe Betrich von Haldenwang. – Auswanderungs-Haupt-Agenturen des Albert Schneider in Pirmaſens. – Abhandenkommen einer Legiti mation. – Heimliche Entfernung des heimathloſen Bomberger von Egglham. – Die Erledigung der II. Pfarrſtelle zu Roßſtall, Dekanats Zirndorf, der Pfarrei Auernheim, Dekanats Dittenheim, und des Schul- und Kirchendienſtes zu Unterſchleißheim, [...]
[...] Auswanderungs-Haupt-Agenturen des Albert Schneider in Pirmaſens betreffend. Unter Bezugnahme auf das Ausſchreiben vom 10. [...]
[...] Grund einer Mittheilung der k Regierung der Pfalz vom 16. Januar l. Js. bekannt gegeben: Nachdem Albert Schneider in Pirmaſens die Hauptagentur für die Auswanderungs-Expedienten-Häuſer Hermann Ludwig in Antwerpen, Brown und Comp. [...]
[...] den durch den genannten Hauptagenten aufgeſtellten Unteragenten ertheilt worden iſt. Albert Schneider hat zugleich um Rückgabe der von ihm als Caution beſtellten Werthpapiere gebeten, welche die Erfüllung der Verpflichtungen mit der Geſchäftsführung [...]
[...] für die obenbezeichneten Häuſer ſichern ſollte. Demgemäß werden alle diejenigen, welche auf Grund der Geſchäftsführung des Albert Schneider für die ge dachten Häuſer auf die Caution Anſprüche machen zu können glauben, aufgefordert, dieſelben bis längſtens 13. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] g __. >- L-Y : y ?prüfe-1g- 1 _*W, 1 83i Aichach. Aichach, Alto- Frank. prakt. Arzt. Viechtach. 1843 Febr917 ledig. 18***9 -* '186971869 ß Ü x münfter. Albert. - 164* „ „ Kühbach. Amann. „ 7/ *Vörnbaeh 1830 Juli 6 nerh. 1857 - 1857 4. Fehr. Ulrich. 1860. [...]
[...] »Au-Meilen. 191 „ „ Grafing. Nabel. prakt. Arzt. München. 1829 Dez. 25 „ 1855 - 185530. Nov. Albert, 1856. 192 „ „ Schwa- Gatter- ,- „ Zeindl- 1828Jan. 20 „ 1854 - 1854 23. Jan. ben, manmJak. Mühle 1 1855. [...]
[...] Jakob. mergau. h 1850. 823 „ . Sees- Riederer. „ , Freifing.1841 8861196191866 - 1867 1868. haupt. Albert, * . " l ö 32-1 „ „ Unter- Geffelez „ „ München_ 1834 Juni? 6oerh. 1858 - 1858 1861, [...]
[...] Anton. Stabs - Arzt. 1844, 836 .. .. ,. Bratfeh. prakt. u. k. Rieden- 1831 Juni 11 ledig. 1855 - 1855 1855. Albert. Bat.-Arzt. burg. 337 .. . .. Broxner. prakt. u. k. Augs- 1884 „ 12 ,. 1856 - 1856 - 1859. Otto. Bat-Arzt. burg. [...]
[...] Böhm- Math, Brand- Franz v, Paula Bratfihy Albert Vrattler- Wilhelm Braun- Fr. Xav. [...]
[...] Gfchwäudler. Anton 272 Holzinger. Max Jofef 327 Kranich. Mathias 348 Haas. Jofeph Lorenz 37 Hopf. Julius 382 Kranz. Anton 65 Hacker. Albert 308 Horlacher. Karl 393 Kranz. Anton Cajetan 66 Hacker. J. B. 38 Horn. Hermann 50 Kranz. Joh. Bapt. 259 Häuslmayer. Joh. Bapt. 268 Horn. Max 263 Kreitmahr. Benedikt 206 [...]
[...] Nabel. Albert Ranke. Heinrich Ruft. Adam Frhr. v. [...]
[...] Reiter. Michael Ried. Karl Riederer. Albert Riedl. Theodor Rigauer. Valentin [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.01.1870
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Qu-Meilen. - - 182 - - Grafing - Rabel, prakt. Arzt. München, 1829 Dez. 25 , - 1855 30. Nov. - Albert. | | | | 1856. - - - - 183 , , , Hirsch- Antretter, „ , Egmating 1805 Jan. 13 „ 1841 1841 – 20. Okt. bichl. - Alois. - - - - 1843. [...]
[...] Johann. Bezirksarzt. - | | | | 1854. ------- -- - - - - - - - - - - 196 Fiedberg Friedberg, Euras- Riederer, prakt. Arzt. Freising. 1841 Nov. 11 ledig. 1866 – isör 1868. um 20628 barg. " Albert. | | | | | | | | Selen Und 673 Quadr. [...]
[...] Corps-Com. 336 „ - - - Bratsch, prakt ut. Neben 1831 Juni 11 ledig. 1855 – 1855 1855. Albert. Bat-Arzt im burg k. Cadetten Corps. [...]
[...] Schwab, Rudolph, Schweninger, Franz, sämmtlich in der Stadt München; Frank, Albert, in Thierhaupten (Aichach), Rapp, Adolph, in Reichenhall (Berchtesgaden), Rummel, Franz, in Massenhausen (Freising), [...]
[...] Böhm, Math. Brand, Franz v. Paula Bratsch, Albert Brattler, Wilhelm Braun, Fr. R. [...]
[...] Haas, Joseph Lorenz Ü0 Hacker, Albert 308 Hacker, I. B. [...]
[...] Mühlbauer, Max 276 Niederer. Albert 196 Lmdmurm. Joseph [...]
[...] Neyer, C August 191 Nabel, Albert 182 Schmitt, Jgnaz [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 10.04.1868
  • Datum
    Freitag, 10. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung Untersuchung gegen den Korporal Joseph Albert, wegen Diebstahls und Unterschlagung betr. Königliches 1. Infanterie-Regiment König. [...]
[...] Urtheil. Das angeordnete Kriegsgericht erkennt in Sachen des Joseph Albert, 26 Jahre alt, geboren zu Tegernsee, kgl. Bezirksamts Miesbach, im Regierungsbezirke Ober bayern, Korporal I. Klaffe der 1. Kompagnie des kgl. [...]
[...] I) Der Korporal I. Klaffe Joseph Albert ist schuldig: 1) des gemeinen Verbrechens des Diebstahls, [...]
[...] (gez.) Anton Trapp, Major als Vorsitzender, (gex) Albert Grimm, - Auditor, (gez.) Karl Haufuer, [...]
[...] Seine Königliche Majestät erkennen in der Untersuchung gegen Joseph Albert 26 Jahre alt, von Tegernsee, Bezirksamt Miesbach in Oberbauern, Korporal I. Klasse im 4. Jögerbataillon, [...]
[...] v. IS. im Abs. 1 Ziff. 1 und 2 zu bestätigen und werde II. ) Korporal Joseph Albert mit Zuchthaus in der Dauer von acht Jahren und Entfernung aus der bewaffneten Macht mittelst Entlahscheines bestraft. [...]