Volltextsuche ändern

3501 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.05.1854
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gestifteten Kapitalien 3 fl . 12 Zr. III. AuS dem Ertrage der Realitäten . 118 fl. 38 kr. IV. AuS dem Ertrage der Rechte : 1) aus grundherrlichen Rechten . 225 fl. 6 kr. . " 2) auS Weide-Rechten . . 35 fl. 3 K. [...]
[...] im Etattjahre «8öVp angefallenen Taxen und Srarialischen Strafen aus der gesmnmtel Rechtspflege und Verwaltung. [...]
[...] Taxen und Strafen aus der Rechtspflege [...]
[...] au« der streitigen u. straf [...]
[...] V. Quart. 185'/, und Zerret ». 6. Okt. «853 der den Anfall au« der 'eit. [...]
[...] ^Taren u. Strafen^ au« der Verwaltung. [...]
[...] zügen: .... 1) Ständiger Gehalt baar .... 436 fl. 45 kr. 2) Ertrag auS Realitäten: [...]
[...] Naturalien: für Getreide . . . 43 fl. 53 kr. , Stroh .... 8 fl. 46z kr. auS StiftungSkassen baar ... 4 fl. 11^ kr. auS Gemeindekassen: 2 Klafter Laubholz .... S fl. — K. [...]
[...] IV. aus Rechten, und zwar Zinsen aus den GrundrentenablösungS-Capital. 259 fl. 37^ kr. für das Weiderecht ,c 17 fi. 30 kr. [...]
[...] DaS Einkommen besteht in nachfolgenden Bezügen: 1) An ständigem GeMe l« G«d. . 49 fl. 53^. kr. 2) AuS Realitäten . . . . . . 445 fl. 2S kr. 3) Ertrag auS Rechten und Natura lien 53 ft. 38 kr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.06.1877
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. aus Stiftungskaſſen: [...]
[...] . aus Gemeindekaſſen: [...]
[...] aus der Wachter'ſchen Stiftung (4 fl.) [...]
[...] II. Einnahmen aus Dienſtesfunkti [...]
[...] 1) Aus Staatskaſſen: [...]
[...] 2) Aus Stiftungskaſſenbaar (180fl. [...]
[...] 2) aus Stiftungskaſſen baar (16 fl. 24 kr.) [...]
[...] 3) aus Gemeindekaſſen baar (6fl.) [...]
[...] An Zinſen aus Aktivkapitalien (584 fl.) [...]
[...] aus 2,85 Tgw. Aeckern (16 fl. 43 kr.) aus 2,64 Tgw. Wieſen (24 fl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterbeinkleide, schwarzer Hose von Peruvienne, schwarzem Sommerrocke“ und Weste ausgleichem Stoffe, ferner Ueber zieher aus : Winterstoffe, Stiefleten aus Lasting, alles im gutem Stande, bekleidet, bedeckt mit einem [...]
[...] Mantel, Ragmann, aus dunkelblauem Stoffe mit Sammet fragen, dann einem Reisepelz aus schwarzen Lammfellen und grauem Tuche, mit Fuchspelz ausgeschlagen und unten [...]
[...] innerhalb sechs Wochen mit folgenden faffionsmäßigen Bezügen ausgeschrieben: I. An ständigem Gehalte: Aus Stiftungskaffen 2 fl. 234 kr. II. An Zinsen aus Aktivkapitalien 1652 fl. – kr. [...]
[...] findet 50 fl. – kr. aus – Tgw. 88 Dez. Gärten 6 fl. 42 kr. aus 43 Tgw. 96 Dez. Aeckern 190 fl. 57 kr. aus 6 Tgw. 99 Dez. Wiesen 42 fl. 45 kr. [...]
[...] (45 Dez. Acker sind bis zum Jahr 1879 verpachtet. IV. Ertrag aus Rechten: Weide und Pferchrecht 21 fl. 15 kr. V. Einahmen aus Dienstesfunk [...]
[...] I. Aus dem Ertrage der Realitäten 537 fl. – kr. II. Aus dem Ertrage der Rechte 944 fl. – kr. III. Aus den Einnahmen von be [...]
[...] Scheitholz, Nürnberger Maaß 32 fl. 39 kr. 2) Aus Gemeindekaffen: 2Kl. weiches Scheitholz nebst Ast- und Oberholz 16 fl. 34 kr. II. An Zinsen aus Aktivkapi [...]
[...] aus – Tagw. 4 Dez. Gärten – fl. 27 kr. aus 2 Tagw. 44 Dez. Aeckern 6 fl. 15 kr. aus – Tagw. 80 Dez. Wiesen 6 fl. – kr. [...]
[...] aus 1 Tagw. – Dez. Oedung mit Gebüsch 1 fl. – kr. aus 1 Tagw. 81 Dez. Hopfengärten 4 fl. 54 kr. IV. Ertrag aus Rechten: - Gemeinderecht 1 fl. – kr. [...]
[...] Gemeinderecht 1 fl. – kr. Weiderecht – fl. 30 kr. V. Einnahmen aus Dienstesfunk tionen 254 fl. 46 kr. Vl. Einnahmen aus observanz [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.12.1878
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schmid Maria, aus Obslaufen, Oberbayern, Spitzauer Franziska, aus Tittmoning, Oberbayern, Mayberger Karolina, aus München, Oberbayern, [...]
[...] . Goßner Eliſe, aus Meßhofen, Schwaben, [...]
[...] Friedrich Ottilie, aus München, Oberbayern, Riedl Thereſe, aus Wieſenfelden, Niederbayern, Pflueger Anna, aus München, Oberbayern, [...]
[...] 3) Aus einem Centralfondszuſchüſſe zu 4) Aus einem Kreisfondszuſchuſſe zu 5) Aus den Eintrittsgeldern neuer Mit [...]
[...] welches aus Kreisfonds zu decken iſt. [...]
[...] I. Aus gab en: [...]
[...] Aus dem Jahresberichte pro 1877 geht hervor, daß im genannten Jahre neben 2029 Augenkranken aus München 786 aus Oberbayern behandelt wurden. [...]
[...] Unterſtützung dienſtunfähig gewordener Schul- - lehrer: aa) aus Centralfonds 103500– 103500 – – – – - bb) aus Kreisfonds - - - - 60070– 60070– – – – – cc) aus Kreisfonds weiters für die älteren [...]
[...] sº – – - sº sº = = II. Abthcilung. - - Aus dem laufenden Jahre 1877. I Zuſchüſſe aus der Staatskaſſa. A. Aus Centralfonds für Erziehung und Bildung. [...]
[...] Aktivreſte der Kreisfonds aus den Vorjahren [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.08.1875
  • Datum
    Freitag, 06. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Miniſter des Innern unterm 1. ds. Mts. eine Verfüg ung erlaſſen, durch welche die Gouverneure der Provinzen angewieſen worden ſind, den Austritt von Perſonen aus [...]
[...] Geſuch des Auswanderer Expedientenhauſes C. Henri Strauß in Antwerpen vm die Bewilligung zur Beföderung bayeriſcher Aus windet er nach überſeeiſchen Ländern betr. [...]
[...] Geſuch des Auswanderer Exvedientenhauſes C. Henri Strauß in Antwerp.n um die Bewilligung zur Beförde ung bayeriſcher Aus wanderer nach überſeeiſchen Ländern betr. [...]
[...] vom Pfarrer allein paſtorirt. Die Einkünfte dieſer Pfarrei betragen: I. Aus dem Ertrage der Realitäten 1000 fl. 26 kr. II. Aus den Ertrage der Rechte 268 fl. 19#kr. III. Aus den Einnahmen von be [...]
[...] A. Pfarrei Buchheim. I. An ſtändigem Gehalte: 1) aus Staatskaſſen: baar 2) aus Stiftungskaſſen: baar [...]
[...] (Wird nach dem jährlichen Normal preis in Geld vergütet.) II. An Zinſen aus Aktivkapitalien III. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarrhauſe, welches, [...]
[...] in Ausſicht genommen iſt 40 fl. – kr. aus 0 Tgw. 15 Dez. Gärten 2 fl. 28kr. „ 4 „ 51 „ Aeckern 42 fl. 40#kr. „ 3 „ 48 „ Wieſen 65 fl. 37 kr. [...]
[...] Anſchlag der unentgeltlichen Beſtellung der Pfarrgrundſtücke 3 fl. 48 kr. IV. Ertrag aus Rechten 2 fl. – kr. V. Einnahmen aus Dienſtesfunk tionen 38 fl. 12;kr. [...]
[...] B. Pfarrei Pfaffenhofen. I. An ſtändigem Gehalte: Aus Stiftungskaſſen: 1 Schffl. 4 Mtz. Korn [...]
[...] (wird nach den jährlichen Normal preiſen in Geld vergütet.) II. An Zinſen aus Aktivkapitalien 328 fl. 6 kr. III. Ertrag aus Realitäten: aus 0 Tgw. 53 Dez. Gärten 7 f. 12 kr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.11.1864
  • Datum
    Freitag, 25. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach Mtttheilung der k. Regierung, Kammer des Innern von Mittclfranken wurden nachstehend beschriebene Seiltänzer und Musiker Wilhelm Hanstein aus Kro nenberg mit Frau und drei Kindern, dann die HandelS- frau Justine Richter aus Trebour mit drei Kindern, [...]
[...] , Im Unterkiefer waren noch die 2 Eckzähne; im Oberkiefer die 4 ltnten Schneidezähne vorhanden. Die Bekleidung der Leiche bestand, soviel sich auS den vorgefundenen Kleiderresten beurtheilen ließ, aus einer brauntuchenen Joppe, einer Weste aus Tuch, dessen ur [...]
[...] Bekanntmachung. Der im vorigen Monate auS der Gefangenanstalt Skt. Georgen entlassene unter Polizeiaufsicht stehende Joh. Huber von ThalhäuSl, Gemeinde Hundham, hat sich [...]
[...] gerichtlichem Auftrage zufolge die Anwesen Nr. 1l und 12 amHakcrerweg dahicr zur zweitmaltgen Versteigerung. Anwesen Nr. 1 1 bcstcht auS einem mit Metalloachung versehenen Wohn» und Wirtschaftsgebäude mit Erdgeschoß, Dachwohnung und gewölbten Keller, auS einem gegen die [...]
[...] versehenen Wohn» und Wirtschaftsgebäude mit Erdgeschoß, Dachwohnung und gewölbten Keller, auS einem gegen die Straße hin liegenden Bauplatze, auS Hofraum und Kegel» bahn. Anwesen Nr. .2 besteht auS einem mit Metalldachung [...]
[...] Anwesen Nr. .2 besteht auS einem mit Metalldachung versehenen, ebener Erde Hoheit Dachwohnung und gewölbten Keller enthaltenden Wohngebäude, auS einem gegen die Straße hin liegenden Bauplatze und auS einem Hofraum. Beide Anwesen haben einen gemeinschaftlichen Pump- [...]
[...] auch auf Nr. 25d elugetragen find, II. deren Besitztum Rr 25b an der Landsbergerstraße bahier, bestehend auS dem Grundstücke: [...]
[...] Bekanntmachung. AuS Auftrag deö k. Landgerichts WolfratShausen ver steigere ich am Samstag den 24. December 1864, [...]
[...] Bekanntmachung. Aus Auftrag des k. Landgerichts WolfratShausen versteigere ich am Samstag den 31. December ds. Js., [...]
[...] bei Gelting, zum zweiten Male und eS erfolgt daher der Zuschlag ohne Rücksicht auf den Schätzungswerth. Dasselbe befleht aus Wohnhaus, Stall, Stadel, Ce- mentmühle, Brennofen und 11,37 Tagw. Grundstücken, auf 3682 fl. gewerthet, sowie auS den im Landgerichts- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.01.1857
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 77 verweisung nach erstandener Strafe gegen denselben aus [...]
[...] ad Nrum. 15,944. Die Aufgreifung der Zigeuner-Familien Joseph Roes aus Scarten haim und Joseph Reinhardt aus Süffen betr. Im Namen [...]
[...] Knaben Johann Georg Dopper und Karl Kolb aus dem Rettungs hause auf dem Weinberge betr. [...]
[...] III. Aus Realitäten: Wohnung im Pfarrhause, welche“ [...]
[...] nomiegebäuden 45 fl. (Die Wendung der kleinen Baufälle liegt dem Bewohner ob). Aus Grundstücken 193 fl. 344 kr. . . . . . 238 fl. 344 kr. W. Aus Rechten: Zinsen aus Ablösungsschuldbriefen [...]
[...] 193 fl. 344 kr. . . . . . 238 fl. 344 kr. W. Aus Rechten: Zinsen aus Ablösungsschuldbriefen 331 fl, aus sonstigen Aktivkapitalien und Rechten 11 fl. 52 fr. 342 fl. 52 kr. V. Einnahmen aus besonders bezahlt werdenden Dienstes [...]
[...] 256 fl. 134 kr. IV. Ertrag aus Rechten: an Zinsen aus Ablösungs Schuldbriefen u. f. w. 88 fl. 32. kt. V. Einnahmen aus bezahlt werdenden Dienstesfunktionen [...]
[...] Zur Zwangsversteigerung der ludeigenen Herberge des Joseph Bader Hs.-Nr. 453 über 2 Stiegen in der Vorstadt Au, bestehend aus Wohnstube, 2 Kammern, Küche, Flöz und Speicher, im gerichtlichen Schätzungs werthe von 450 fl.. und mit 450 fl. Hypothekschulden [...]
[...] Dem Gerichte unbekannte Steigerer haben ihre Zah lungsfähigkeit nachzuweisen. - Vorstadt Au, den 2. Jänner 1857. König. Kreis- und Stadtgericht München [...]
[...] - - ***----------Bekanntmachung. Schuldenwesen des Bindermeisters Kaspar Handlechner aus Burghausen betr. Nachdem Kaspar Handlechner den unterm 30. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.02.1871
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Einkünfte diefer Pfarrei betragen: 1. An fiändigem Gehalte: aus Staatskaffen [...]
[...] a) an baarem Gelbe 310 fl. - kr, d) an Raturalien z 226'fl. 404 kr. 11. Aus dem Erträge' der Realitäten: F f 1) Anfhkag' der Wohnung 40 fl. - kr. 2) Ertrag aus Grundftürken 35 fl. 45' kr. [...]
[...] 1) Anfhkag' der Wohnung 40 fl. - kr. 2) Ertrag aus Grundftürken 35 fl. 45' kr. 111. Aus dem Erträge der Rechte und zwar aus Zehenten 122 fl. - kr, [...]
[...] 17. Aus den Einnghmen von befan ders bezahlten Dienftesberrihtungen: .. 1) Bezüge von geftifteten Gottesdienften 63 fl. 44 kr. [...]
[...] 2) an Stolgebühren l 122 fl. 14zkr. 7. Aus herkömmlichen Gaben und Sammlungen bei der Gemeinde 16 fl. 4 kr. [...]
[...] genden fafiionsmäßigen Bezügen 'ausgefchrieben wird: 1. An ftändigem Gehalte: Aus Stiftungskaffen: baar 1 fl. 27zkr. ll. An Zinfen aus Aktivkapitalien 519 fl. - kr. lll. Ertrag aus Realitäten: [...]
[...] .Aus 8 Dez. Gärten - - fl. 581k. Aus 6 Tgrv. 47 Dez. Aeckern 39 fl. 49zkr. Aus 3 Tgm. 70 Dez. Wiefen 46 fl. 34Zlr. [...]
[...] Forftrecht: 1 .Klafter Holz 5 fl. 50 kr. 200 Wellen g 7 fl. 40 kr. » 7. Einnahmen aus befonders bezahlt werdenden Dienftesfunktionen :42 fl. 50Zkr. - [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte Pfarrei Hohenfeld. Delanats Kleinlangheim. wird zur Bewerbung* binnen 6 Wochen a (into mit nachftehenden Bezügen aus [...]
[...] gefchrieben: ll. Zinfen 288 fl. 39 kr. lil. Ertrag aus Realitäten: Wohnung im guten Stande aber klein '20 fl. _ kr. 6 Tgw. 043 Dez. Grundftücke 65 fl. 28zkr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 23285. V. Aus den Einnahmen von be Die Erledigung der kath. Pfarrei Wambach, k. Bezirksamts Erding ſonders bezahlten Dienſtesver betreffend. richtungen: [...]
[...] geſtifteten Kapitalien 8 M. 57 Pf. III. Wegen beſonderer Zwecke und Ver III. Aus dem Ertrage der Realitäten: hältniſſe der Pfarrei 1202 M. 2 Pf. Ertrag aus Grundſtücken 967 M. 63 Pf. - IV. Aus dem Ertrage der Rechte: in Summa 1299 M. 13 Pf. 1) aus grundherrlichen Rechten 20 M. 48 Pf. wonach ſich ein faſſionsmäßiger Reinertrag von 3625 M. [...]
[...] gezeigt hat, ſchließt die gedachte Regierung, daß er aus Bayern ſtamme. In Geberden hat derſelbe darauf hingedeutet, daß [...]
[...] 1) Aus Staatskaſſen: baar (587fl.) 1006 M. 29 Pf. 3°/1oo Klafter gutes hartes Scheitholz (39 fl. 56 kr.) 68 M. 46 Pf. [...]
[...] 2) AusStiftungskaſſen baar (16fl. 48 kr.) 28 M. 80 Pf. 3) Aus Gemeindekaſſen baar (19 fl.) 32 M. 57 Pf. II. An Zinſen aus Aktivkapitalien [...]
[...] III. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarrhauſe, welche ſich in gutem baulichen [...]
[...] für eine zahlreiche Familie bietet, ſammt Oekonomiegebäuden (50 fl.) aus 1 Tagw. 23 Dez. Garten (16 f. 30 kr.) aus 8 Tagw. 46 Dez. Aeckern [...]
[...] aus 8 Tagw. 46 Dez. Aeckern (71 fl. 51 kr.) aus 12 Tag:s. 64 Dez. Wieſen (136 fl. 30 kr) [...]
[...] IV. Ertrag aus Rechten: [...]
[...] Weiderecht (5 fl. 6 kr.) 8 M. 74 Pf. V. Einnahmen aus Dienſtesfunktionen (115 fl. 26 kr.) 197 M. 90 Pf. VI. Einnahmen aus obſervanzmäßigen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] pastorirt. Die Einkünfte dieser Pfarrei betragen: I. Ertrag aus Grundstücken 449 fl. 39 kr. II. Aus dem Ertrage der Rechte 2668 fl. — kr. IH. Aus den Einnahmen von beson [...]
[...] ausgeschrieben. I. An ständigem Gehalte: Aus Staatskassen: baar an Naturalien 6 Klftr. weiches Scheitholz [...]
[...] 18 » ,, „ 1000 Stück weiche Wellen Aus Stiftungskassen baar II. An Zinsen aus Aktivkapitalien III. Ertrag aus Realitäten [...]
[...] Freie Wohnung im Pfarrhause, welches einiger Reparaturen bedarf, mit Zu gehör- aus 10 Tgw. 16 Dez Aeckern „ 3 „ 66 „ Wiesen IV. Einnahmen aus besonders be [...]
[...] den jährlichen Normalpreisen in Geld vergütet.) Aus Stiftungskassen baar — fl. 30 kr. II. An Zinsen aus Aktivkavitalisn 21 fl. 58 kr. III. Ertrag aus Realitäten [...]
[...] IV. Ertrag aus Rechten Gemeinderecht 1 fl. ^- kr. Weiderecht 1« fl. — kr. [...]
[...] Bezügen ausgeschrieben: I. :An ständigem Gehalte: Aus Staatskassen: an baarem Gelde 75 fl. — kr. An Naturalien: [...]
[...] nach den jährlichen Normal preisen in Geld vergütet.) Aus Stiftungskassen: baar Ii fl. 15 kr. Alls Gemeindekassen: [...]
[...] Alls Gemeindekassen: baar 1 fl. 15 K. II. An Zinsen aus Aktivkapitalien 23 fl. — kr. III. Ertrag aus Realitäten: Freie Wohnung im Pfarrhause, [...]
[...] lichen Stande befindet, mit Zu gehörung 35 fl. — kr. aus 41 Dez. Gärten 3 fl. 6 kr. aus 2 Tgw. 10 Dez. Aeckern 7 fl. 54 kr. Mls 1 Tgw. 65 Dez. Wiesen ' 9 fl. 54 kr. [...]