Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.03.1862
  • Datum
    Freitag, 28. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 23. Als jährlichen FunktionSgehalt erhalten: der Rathdiener am Obcrappcllationsgerichtc L00 fl.; die Boten am Oberappellationsgerichte in zwei Klas sen je 550 und 5V0 fl.; [...]
[...] 700 fi. 8- 29. Der Generalstaatsanwalt am Obcrapvellationsgerichte hat gleichen Rang mit dem ersten Direktor dieses Gerichts hofes. [...]
[...] Oberstaatsanwälte am Appellationsgerichte von Ober bayern im Benehmen mit dem Vorstande der Polizei« dtrektion München mehrere Beamte der Polizeidirektion, [...]
[...] Wasserburg. VII. Weilheim. I) Landgericht Dießen. Wird gebildet aus 18 Gemeinden des bisherigen Landgerichts Landsberg, nämlich: [...]
[...] Wird gebildet aus 18 Gemeinden des bisherigen Landgerichts Landsberg, nämlich: Dettenhofen, Dettenschwang, Dießen, Entraching, St. Georgen, Hechenwang, Jsflng, Ludenhausen, Ober finning, Obermühlhausen, Oberschondorf, Raisting, [...]
[...] finning, Obermühlhausen, Oberschondorf, Raisting, Rieden, Rott, Thaining, Unterfinning, Unterschon dorf, Utting, nebst dem Ammersee. S) Landgericht Landsberg. DaS bisherige Landgericht Landsberg mit Ausnahme der Ge« [...]
[...] DaS bisherige Landgericht Landsberg mit Ausnahme der Ge« meinden? Dettenhofen, Dettenschwang, Dießen, Entraching, St. Georgen, Hechenwang, Jsflng. Ludenhausen, Ober, finning, Obermühlhausen, Oberschondorf, Raisting, [...]
[...] . „ _III. Rieden. Rott, Thaintng, Unterfinning, UnterUtting, schondorf, welche nebst dem Ammersee dem Landgerichte Dießen zu geheilt werden (VU, l). 3) Landgericht Echongau. [...]
[...] Man ersucht alle Behörden um Recherche und schleu» nigfte Bekanntgabe des Resultates. Ritten««, am 6. März 1862. Königliches Landgericht Wittenau. Eisenhofen [...]
[...] vollmächtigten dahier zu benennen, widrigenfalls die kgl.' Post als dafür bestellt angenommen würde. Freistng, am 12. März 1862. Königliches Appellationsgericht von Oberboyen!. von Neumayr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Senate der drei Landesuniverſitäten und das Directorium der kgl. polytechniſchen Schule in München haben dieſelbe durch Anſchlag am ſchwarzen Brette be kannt zu geben. [...]
[...] dem Siegesthore Landgeſtütsbeſchäler vorgeführt. Sämmtliche Mitglieder des General-Comités er ſcheinen am Oktoberfeſt-Sonntage im Königszelte. Zur Erleichterung der Theilnahme haben. Seine Majeſtät allergnädigſt zu genehmigen geruht: [...]
[...] feſtgeſetzt: 1) Alle Preisanträge über vorzuführendes Preisvieh müſſen ſich ſpäteſtens am 15. September in den Händen des General-Comités befinden. Die An meldung muß nach Formular III. erfolgen. [...]
[...] 9) Am Feſtſonntage, Vormittags 8 Uhr, ſind jene Viehſtücke, für welche Preiſe zuerkannt wurden, in den Ausſtellungsbau auf der The [...]
[...] Die Preiſe für vorzuführende Viehſtücke empfängt der Preisträger am Feſtſonntage am Eingange des Kö [...]
[...] nigszeltes, für nicht vorzuführende am Ausſtellungs platze. Der Geldpreis für Ausſtellungs-Thiere wird am Schluſſe der Ausſtellung gegen Uebergabe der Anweiſung [...]
[...] Während der dießjährigen Ammertrift haben viele Bewohner der Ortſchaften zwiſchen Weilheim und dem Ammerſee die k. Forſtbehörden eifrigſt unterſtützt und insbeſondere der Gutsbeſitzer Herr von Maffei zu Unterhauſen, ferner der Herr Bürgermeiſter Andreas [...]
[...] Unterhauſen, ferner der Herr Bürgermeiſter Andreas März von Unterhauſen und die Fiſcherinnung von Dieſſen durch raſche Bergung des vom Hochwaſſer mit fortgeriſſenen Triftholzes ſich rühmlichſt hervorgethan, wofür die unterfertigte Stelle denſelben hiemit gerne [...]
[...] Regierungsbezirks. Ermordung des Jagdgehilfen Florian Auer betreffend. Am Sonntag den 25. Juni lfd. Irs. wurde Mor gens der herzogliche Jagdgehilfe Florian Auer von Fiſchbachau, Bezirksamts Miesbach, in der Waldabtheil [...]
[...] Bayreuth, am 22. Juli 1876. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.06.1877
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] am Gärtnerplatz, ſowie das Rathhaus am Marienplatze wurden durch Telegraphenleitung mit dem Haupt feuerhauſe in Verbindung geſetzt. Die erwachſenen Koſten [...]
[...] Sendlingerlandſtraße, der Auenſtraße und der von der Tannſtraße (1816 M.), die Entwäſſerung der Thereſien ſtraße, die Vergrößerung des Freibades am rechten Iſarufer (14,282 M.), die Herſtellung einer Anlage am Maximiliansplatze und am Frauenplatze, einer [...]
[...] werbliche Fortbildungsſchule für ſämmtliche Feiertags ſchulpflichtige männlichen Geſchlechtes neu eingerichtet und am 1. Oktober 1876 eröffnet. [...]
[...] Für eine Hauptreparatur am Kirchthurm in Hatten hofen wurden 1800 M., für eine ſolche am Kirchthurm in Olching 900 M., für Erweiterung der Kirche in [...]
[...] am 1. Auguſt l. Js. beginne. [...]
[...] am 23. Juli Früh 6/2 Uhr. [...]
[...] am 27. Juli Früh 6"/4 Uhr. [...]
[...] am 30. Juli Früh 6°4 Uhr. [...]
[...] am 2. Auguſt Früh 6"4 Uhr. [...]
[...] am 6. Auguſt Früh 6°/4 Uhr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.12.1876
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] am 4. Dezember 1876. [...]
[...] am 6. Dezember 1876. [...]
[...] am 9. Dezember 1876. [...]
[...] am 11. Dezember 1876. [...]
[...] am 13. Dezember 1876. [...]
[...] am 15. Dezember 1876. [...]
[...] - - - > am 16. Dezember 1876. - -- -- [...]
[...] Herſtellung eines Schutzbaues am linken Ufer der Amper am ſog. Lindenbach 180 % [...]
[...] - - am 18. Dezember 1876, Nachmittags 5 Uhr. [...]
[...] am 19. Dezember 1876. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.12.1877
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] am 3. Dezember 1877. [...]
[...] am 5. Dezember 1877. [...]
[...] am 7. Dezember 1877. [...]
[...] am 10. Dezember 1877. [...]
[...] am 11. Dezember 1877. [...]
[...] am 13. Dezember 1877. [...]
[...] am 14. Dezember 1877. [...]
[...] am 15. Dezember 1877. [...]
[...] am 17. Dezember 1877. [...]
[...] - am 18. Dezember 1877. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. öffentliche Sitzung des Landrathes von Oberbayern am 3. Dezember 1875. [...]
[...] am 6. Dezember 1875. [...]
[...] III. öffentliche Sitzung des Landrathes von Oberbayern sº am 7. Dezember 1875. [...]
[...] am 9. Dezember 1875. [...]
[...] am 11. Dezember 1875. [...]
[...] am 13. Dezember 1875. [...]
[...] und dem Ausfluſſe des Ammerſee's, behufs Correktion an [...]
[...] von Ueberſchwemmung mit Hochwaſſer-Dämmen in der Höhe von 0,59 Mt. verſehen, endlich das Flüßchen Windach, welches am nord-weſtlichen Ende des Ammerſee's der Amper zufließt, dem Ammerſee ſelbſt zugeführt werden, damit die Verlandung der Amper vermieden, und allen [...]
[...] über die VII. öffentliche Sitzung des Landrathes von Oberbayern - am 14. Dezember 1875. [...]
[...] am 15. Dezember 1875. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.12.1869
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beeidigung der neueintretenden Landratfismitglieder aufgenommen am 6. Dezember 1869. [...]
[...] über die I. öffentliche Sitzung des Landrathes von Höervayern am <>. Dezember 1869. [...]
[...] IV. öffentliche Sitzung des Landratyes von Hveröayern am 14. Dezember 1869. [...]
[...] bach bei Partenkirchen 838 flErhöhung der bestehenden Thalsperre am Faulenbach daselbst [...]
[...] den Ufern bei der Marzlinger-Brücke 1000 fl. Stadtmagiftrat Freising. 16) Ausbesserung der am linken Ufer am Fuchswinkel bestehenden Bauten 104 fl. 17) Versicherung der Bauten am rechten Ufer zunächst [...]
[...] V. Der Lech. Bezirksamt Schongau. 1) Aufhollung und Versicherung der am linken Ufer bei Kiensau angelegten Bauten 680 fl. 2) Sicherung der Verlängerung des Baues am rechten [...]
[...] Kauferingerbrücke 500 fl. 8) Herstellung eines Uferdeckmerkes zur Sicherung der am rechten Ufer gelegenen Scheueringer Gemeinde stur 980 fl. 9) Sicherung und Verlängerung der Schutzbauten am [...]
[...] über die VI. öffentliche Sitzung des Landratftes voll Höerlmyern am 17. Dezember 1869. [...]
[...] über die VII. öffentliche Sitzung des Landrathes von Hberbayern am 18. Dezember 1869. [...]
[...] über die Schließung der Versammlung des Landrathes von Höerbayern am 18. Dezember 1869. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufgenommen am 4. November 1868. [...]
[...] Sitzung des Fandratycs von Hberbavern am 4, November 1868. [...]
[...] am 6. November 1868. [...]
[...] am 9. November 1868. [...]
[...] am l l. November l868. [...]
[...] III. Jjar. Bezirksamt Werdenfels, Verlängerung des Leitwerkes am rechten Ufer unter [...]
[...] usern detto an der Marzlingcr ^sarbrücke LS« fl. detto an der Isarbrücke zu Oberhuinmel 933 ft. Uferschutzbauten am Fuchswinkl 440 ft. Uferschutzbauten am Heckenftaller Anger 660 fl. Ebenso am Sailerbrückl 255 fl. [...]
[...] --VI. öffentliche Sitzung des Landrathes von Oberbayern am 16. November 1868. - [...]
[...] am 17. November 1868. [...]
[...] über die Schließung der "Versammlung des Landrathes von Hberb'ayern am 17. November 1868. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort