Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Egenhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 03.02.1871
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kanonikus Steidl'fche Stiftungsverwaltung in Egenhofen: Amor tifation einer Urkunde betreffend. Der Kanonikus Steidl'fchen Stiftungsverwaltung [...]
[...] tifation einer Urkunde betreffend. Der Kanonikus Steidl'fchen Stiftungsverwaltung in Egenhofen- k. Landgerichts Bruch ift eine 41/2 0/oige baherifche Staatsobligation (Eifenbahnanlehen) (1e (into Augsburg den 1. Mai 1852 Kat-Nr. 1216 (roth)- Kat, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 03.07.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigung der katholischen Pfarrei Egenhofen, k. Bezirksamts Bruck betr. Durch Resignation des bisherigen Besitzers ist die [...]
[...] Bruck betr. Durch Resignation des bisherigen Besitzers ist die katholische Pfarrei Egenhofen, auf welche der Gutsherr schaft von Weyhern, Freiherrn von Lo tzb eck, das Besetz- ungSrecht zusteht, in Erledigung gekommen. [...]
[...] ungSrecht zusteht, in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate Egenhofen und im Bezirksamte Bruck. Sie zahlt 452 Seelen, 5 Nebenorte, 1 Filiale, eine Schule und wird vom Pfarrer allein vastorirt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 23.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Erledigung der katholischen Pfarrei Egenhofen, k. Bezirksamts «ru« betr. Durch Resignation des bisherigen Besitzers ist die [...]
[...] «ru« betr. Durch Resignation des bisherigen Besitzers ist die katholische Pfarrei Egenhofen, auf welche der Gutsherr schaft von Weyhern, Freiherrn von Lotzbeck, das Besetz ungsrecht zufteht, in Erledigung gekommen. [...]
[...] ungsrecht zufteht, in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Irnsing, im Dekanate Egenhofen und im Bezirksamte Bruck. Sie zählt 452 Seelen, 5 Rebenorte, 1 Filiale, eine Schule und wird vom Pfarrer allein pastorirt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 23.06.1871
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das kgl. Bezirksgericht Miinchen r./J. erkennt in Sachen der Kanonikus“ Steidl'fchen Stiftungsverwaltung in Egenhofen. Amortifation einer Urkunde betreffend. zu Recht: x 1) Die auf den Namen der genannten Stiftung lau [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Regierung«. Entschließung vom 15. Oktober dS. IS. wurde der Schul', Meßner- und Organistendienst zu Egenhofen, k. Landgerichts Bruck, dem bisherigen Schulverweser Franz Joseph Sontheimer zu Unterk. Landgerichts Neuburg, auf Grund der von der Hausen, Frhr. von Lotzbeck'schen GutS-Hcrrschaft zu Wcvhern für [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kommen. Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Fºº im Dekanate Egenhofen und im kgl. Bezirksamte " Sie zählt 439 Seelen, 3 Ortſchaften, worunter 1 Filiale und 1 Schule und wird vom Pfarrer " [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.11.1874
  • Datum
    Freitag, 20. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Erledigung. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate Egenhofen und im k. Bezirksamte Bruck. Sie zählt bei 32 Stunden im Umfange ca. 757 See len, 4 Filialen und 1 Schule und wird vom Pfarrer und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.07.1876
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei Pfaffenhofen a/Glon in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing, im Dekanate Egenhofen, und im k. Bezirksamte Friedberg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate Egenhofen und im Landgerichts - Bezirke Dachau; sie zählt in einem Dorfe und einem Weiler 221 Seelen, hat keine Schule und wird vom Pfarrer allein [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kathol. Pfarrei Jeſenwang in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing, im Dekanate Egenhofen, und im kgl. Bezirksamte Bruck. Sie zählt 1039 Seelen, 2 Nebenorte, 2 Filialen und 3 Schulen und wird vom Pfarrer und einem Hilfs [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort