Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Equarhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eröffnung von Telegraphen-Stationen. – Das freiherrlich v. Gumppenberg'ſche Familien-Fideikommiß Pöttmes. – Die Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle Wirsberg, Dekanats Kulmbach, des ſtändigen Vikariats Neuſtadt a/S., Dekanats Schweinfurt, der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim, und der Pfarrei Dietersdorf, Dekanats Schwabach. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen [...]
[...] Nr. 124. Die Erledigung der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim betr. Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers er ledigte Pfarrei Equarhofen wird zur Bewerbung inner halb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Be zügen ausgeſchrieben: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.02.1871
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königlich Allerhörhfte Entfchließung, die Verlängerung des Landtages betr. - Gründung einer Aktiengefellfchaft für den Kohlenbergbau in Oberbayern. - Abhaltung der ll. Schwurgerichtsfihung fiir Oberbayern im Jahre 1871. - Erledigung der kath. Pfarrei Miinchsmünfter. k. Bezirksamts Vfaffenhofenf fowie der prot. Vfarrftellen zu Sondheim- zu Equarhofen. Dekanats Uffenheim. und zu Hohenfeld. - Dienftesnachrilhten. - Ohne Beilage. - [...]
[...] Im Namen Seiner Majeftät des Königs, Durch Beförderung des bisherigen Pfarrers ift die Pfarrei Equarhofen in Erledigung gekommen. welche da her zur Bewerbung *bis zum 15. März d. Js. mit fol genden fafiionsmäßigen Bezügen 'ausgefchrieben wird: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Nachstellung zur Heeres-Ergänzung im Jahre 1863 auS den Konskribirten der Altersklasse 1843. — Die Agenten der Versicherungs gesellschaften. ^ Urkunden in den Gemeinde-Archiven. — Diftriktsgemeindefonds-Rechnung von Berchtesgaden pro 1863/64. — Die Erledigung der Pfarrei Sankt Jobst, Dekanats Nürnberg, der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim und des Wag ner'schcn Mehbenefizium an der Filialkirche zu Bichl, k. Bezirksamts Tölz. — Die Fortsetzung der Eisenbahn-Anlehen. — Die Aufstellung von Agenten für die kölnische Feuerversicherungs-Anstalt „Colonia". — Auffinden einer Leiche. — Aufsicht auf [...]
[...] Schmidt. sä NruW. 3,229. Die Erledigung der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers in [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers in Erledigung gekommene Pfarrei Equarhofen wird zur Be werbung bis zum 15. Mai ds. Js. mit folgenden fas- sionsmäßigen Beziigen ausgeschrieben: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Register 1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 630, Ansbach (III. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus) 136, Arzberg (I. Pfarrſtelle) 498, Atzendorf 1459, Bayreuth (III. Pfarrſtelle) 423, Berg (II. Pfarrſtelle) 1371, Bernſtein alW. 653, Burk 1171, Dieters dorf 59, Edelsfeld-Kürmreuth 836, Equarhofen 58, Feuchtwangen (II. Pfarrſtelle) 677, Floß 1314, Floßenbürg (Vikariat) 1252, Frauenaurach 1271, 1378, Geßlau 138, Gleußen 137, Haag 819, St. Johannis 810, Kirchahorn 135, Kirchleus 652, Kronach (Vikariat) 1503, Lehenthal 707, Linden [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Register 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Walleshausen 1840, Wildsteig 679, Wollomoos 732. Pfarreien erledigte protestantische: Benk 781, Berg II. Pfarrstelle 1613, Betzenstein 1794, Burk 1480, Equarhofen 751, Ergersheim 2116, Gefrees 866, Geißlingen ständiges Vikariat 2103, Gesees I. Pf. 116, Gostenhof, Vikariat, 1681, Hngenbüchach 1479, Hcrrnneuses 1331, Herslnuck II. Pf. 2047, Him- melkron 1795, Hohenberg 941, Jckelheim 313, St. Jobst 75«, Königsbrunn, Pfarrvik. 168«, Kö [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Register 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arzberg 913- Afchaffenburg- Stadtoikariat- 562- Betwar 74.7-, Bindlach 1599- Bruck 1673- Vurk1659 Creußen 1982- Dickenreishaufen 1620- Diespeck 833„ Ei-:öelsdorf 213, Emezheim 1784- Emtmanns berg 222- Erbendorf 112„ Equarhofen 419- Eßelwang 11.32- Eyb 600- Floß 1419- Gailnau 1030, Geißlingen 1285- St. Georgen 1766- Großhaßlaä] 1611- Guftenfelden 93L Hagenbüchali) 1227 Hersbrmj 1672- Himmelkron 1197, Hohenfeld 420- Jmmeldxrf 736- St. Johannis 1132x St. Johannis [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort