Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] sämmtliche DiftriktS-Poliz ei -Behörden von Oberbayern. Eine im BürgerKospitale zu Frankenthal aufgenommene unbe kannte Frauensperson betr. Im Siamen Seiner Majestät des König« [...]
[...] Nachstehend folgt Abdruck eines von der k. Regier ung der Pfalz, Kammer des Innern, anher mitgetheilten AuSschreibenS deS k. Landkommissariats Frankenthal vom 21. v. Mts. mit dem Auftrage, nach der Heimath deS hier in Frage stehenden Mädchens zu recherchiren und ein [...]
[...] allenfallsigeS Resultat unter gleichzeitiger Berichterstattung an die unterfertigte Stelle dem königl. Landkommissariate Frankenthal unmittelbar zur Anzeige zu bringen. München, den 6. Oktober 1859. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
[...] (Abdruck.) Ausschreiben. Den 6. August 1859 hat die kgl. Gendarmerie auf der Chanssee zwischen Grünstadt und Frankenthal ein IcgilimationSloscS, unten näher signalisirteS Mädchen auf gegriffen, und hieher vorgeführt, welches heftig an Fall [...]
[...] mir Kleider und Schuhe, und wies mich an den katholi schen Pfarrer in Großkarlbach. Dieser nahm mich mitleidig auf, und gab mir einen Brief nach Frankenthal, damit ich dort ins SchwesterhauS käme. Unterwegs wurde «ich von einem Soldaten aufgegriffen und hieher geführt. [...]
[...] von einem Soldaten aufgegriffen und hieher geführt. Die Ordenskleidung der' Schwestern in Liebfrauen berg ist dieselbe wie die der Schwestern in Frankenthal (Orden der III. Franziskanerinnen), nur ist der Schleier bei unS nach hinten zurückgeschlagen und hängt auf den [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Borsitzender, „ Slyhiner «Friedrich , Direktor der Armen-Anstalt zu Frankenthal, Stellvertreter des Borsitzenden. „ G. Hoch, Oeconomierath , Ritter ,c. in Ludwigshasen a. Rh., Bevollmächtigter. [...]
[...] „ vr. H. Schröder, Professor in Mannheim, Stell» Vertreter de« Bevollmächtigten, „ Stocktnger, Advocat in Frankenthal, Rechts- Eon- > sulent. [...]
[...] Herr Brüning«, Subrector in Frankenthal. „ C. Clauß, Großhändler in Nürnberg. « P. Giulini, Fabrikant in Mannheim, [...]
[...] Banquier in Wiirzburg. „ vr. I. Knorr in München. „ I. Riel Hl., Kaufmann in Frankenthal. „ Jens Sattler (vom Hanse Sattler, Engelhardt 6 ,>z,^ Comp.), Fabrikant in Schweinsurt. [...]
[...] liren. Der Antrag geschieht nach analoger Anwendung deS Art. 73 der Allgem. deutschen Wechsel»Ordn»ng am Königlichen Bezirks » Gericht zu Frankenthal, ES wird hierauf ein neuer Garantie- Schein unter derselben Nummer mit der Aufschrist „Duplicat" ausgestellt. [...]
[...] Genossenschaft, nämlich : Ministerialrat!, W. Weber in München, Director Ryhiner-Friedrich in Frankenthal, Oekonomierath G, Hoch in Ludwigshafen a, Rh,, Professor Dr. Schröder in Mannheim, [...]
[...] Oekonomierath G, Hoch in Ludwigshafen a, Rh,, Professor Dr. Schröder in Mannheim, Advocat Stockinger in Frankenthal, Subrcctor Brünings in Frankenthal, Großhändler Carl Clauß in Nürnberg, [...]
[...] Hirsch) in Würzburg^ Dr. Jul, Knorr in München, Kaufmann Jac. Niel in Frankenthal, Fabrikbesitzer Jens Sattler (vom Hause Sattler, Engelhardt « Comp.) in Schweinfurt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberbayern. – Die Einlöſung der Oſtbahn-Prioritäten- und Oſtbahn-Actien-Coupons. – Turnunterricht an der k. Studienan ſtalt und k. Kreis-Realſchule Kaiſerslautern. – Wiederbeſetzung der erledigten Stelle eines Bezirksthierarztes für den Verwaltungs bezirk Frankenthal. – Erledigung der I. prot. Pfarrſtelle in Lindenhardt, Dekanats Creußen, und der Pfarradjunktur und des damit verbundenen Subrektorates zu Roth. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen-Anzeigen. – Mit Beilage Nr. 11. [...]
[...] Wiederbeſetzung der erledigten Stelle eines Bezirksthierarztes für den Verwaltungsbezirk Frankenthal betr. [...]
[...] Die Stelle eines Bezirksthierarztes für den Verwalt ungsbezirk Frankenthal iſt in Erledigung gekommen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.07.1865
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] anher Nachricht zu geben. 1) Mathias Roth, verheirathetcr Landkrämer nnd Hüter aus Karlsberg, Bezirksamts Frankenthal, in letzterer Zeit in Paindorf dich Gerichts sich auf haltend und wegen Übertretung der Dienstordnung [...]
[...] Jrs. verurtheilt. A. V. Z. 255. 2) ElisabethDenk,ledige DienstmagdausKarlsberg,Be zirksamts Frankenthal, in letzterer Zeit in Paindorf dieß Gerichts sich aufhaltend, wegen Uebertretung der Dienftbotenordnung durch Mandat vom 4. April [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.04.1872
  • Datum
    Freitag, 12. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehr Ebersberg und der erledigten I. Hilfslehrerſtelle an der k. Präparandenſchule in Landsberg –Geſuch der allgemeinen Unfall verſicherungsbank in Leipzig um Zulaſſung zum Geſchäftsbetriebe in Bayern. – Vermißte Perſonen. – Aufgefundene Leiche. – Kirchenkollekte für den Bau einer kathol. Kirche und eines Pfarrhauſes in Karlsberg, k. Bezirksamts Frankenthal. – Be fahren der Donau während des Brückenbaues bei Poikam, kgl. Bezirksamts Kelheim. – Ohne Beilage. [...]
[...] Kirchenkollekte für den Bau einer katholiſchen Kirche und eines Pfarrhauſes in Karlsberg, k. Bezirksamts Frankenthal betr. [...]
[...] hauſes zu Karlsberg kgl. Bezirksamts Frankenthal, die Vornahme einer Kollekte in ſämmtlichen katholiſchen Kirchen des Königreichs Allerhöchſt zu geſtatten geruht. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 03.06.1859
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Simon Ferdinand ans Glacha» , gegen Frankenthal Leopold . i dahler, wegen Wechselschuld betr. > ' , ' '> ' Da bei der auf den 16. ds. MtS. anberaumt ge, [...]
[...] Da bei der auf den 16. ds. MtS. anberaumt ge, ivesenen erstmaligen VerfteigerungStagSfahrt der dem Kauf mann Leopold Frankenthal von hier gehörigen und auf 7000 fl. geschätzten aUgemeincirHandlungSgerechtsame, welche, obwohl, bisher nur als Schnittwaarengeschäst aus [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Wiederbe“e un der an der Lateinfihule zu Frankenthal_ erl_edigt_en Studienlehrerftelle. _7 Die tatholifche Schuljtelle zu Mühl: bühl. - Au'ffiellugng eines Agenten. - .handel mit Wagenfchmiere im Umherziehen. - Eroffnung von Telegraphen:Stationen. » [...]
[...] Wiederbefeßung der an der Lateinfcbule in Frankenthal erledigten Studienlehrerftelle betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeftät des Königs. An der Lateinfehule in Frankenthal ift eine Studien lehrerftelle in Erledigung gekommen. Mit diefer Lehrftelle ift ein Anfangsgehalt von [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schul- und Kirchendienſtes zu Ebenried, k. Bezirksamts Aichach. - Die Organiſtenſtelle an der Stifts- und Pfarrkirche in Berchtesgaden. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Paar, k. Bezirksamts Friedberg. – Der Schubtransport auf der Linie Plattling-Eiſenſtein. – Wiederbeſetzung der zweiten Taubſtummen-Lehrerſtelle bei der Kreis-Taubſtummenſchule in Frankenthal. – Erledigung der prot. Pfarrſtelle Lehenthal, Dekanats Kulmbach, und Thierſtein, Dekanats Wunſiedel. – Schrannen-Anzeigen. [...]
[...] Bekanntmachung. Wiederbeſetzung der zweiten Taubſtummen-Lehrerſtelle bei der Kreis Taubſtummenſchule in Frankenthal betr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] LudwigshafenaNH. Frankenthal [...]
[...] Norheim Studernheim Frankenthal Altrip? Friesenheim [...]
[...] Kirchheimbolanden !Kaiserslautern Frankenthal [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.04.1869
  • Datum
    Freitag, 02. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] melhauſen, Gemeinde Petendorf, Gerichts Stadt amhof, 2) Ries Anton, Handlungsreiſender von Frankenthal, Gerichts Frankenthal, 3) Blank Johann, Gütlersſohn von Ismaning, dieß [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort