Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.12.1869
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Inhalt: Die Vorstellung ,des Hütten- und Maschinen-Ingenieurs Bartholomäus Beil hack in Rosenheim um Zulassung des patentirten und von ihm konstruirtcn Malzmessungs-Avvarates im nufschlagepflichtigen Betriebe. — Der entlaufene Knabe Johann Georg Zeiler von Mettenbach. — Der vermißte Austrägler Johann Kleidorfer von Geisenfeld. — Vcrschollenheit des Garkochs [...]
[...] Die kgl. Negiemng erhält anliegend eine Bekannt machung nebst der hierin allegirten Beschreibung des von dem Hütten- und Maschinen-Ingenieur Bartholomäus Beil hack in Rosenheiin konstruirten Malzmefsungsmit dem Auftrage zugefertigt, dieselben Apparates sofort im Kreisamtsblatte zu veröffentlichen und gleich [...]
[...] Kammer der Finanzen, Ministerialrat!) von Oberbnuern. gez. Bischof. Die Vorstellung des HüttenMaschinen - Ingenieurs und Bartholomaus Beilhack in Nosenhcim um Zulassung [...]
[...] (Abdruck) ää Nrum. 15,013. Staatsminifierium der Finanzen. Den patentirtcn, von den Hütten- und Maschinen-Ingenieur BarVeilhack in Nosenhciin konstruirten Malzincssungsbetr. Apparat Auf Grund des Artikel 25 des Gesetzes über den Malzaufschlag vom 16. Mai 1868 wird der vatentirte, [...]
[...] Apparat Auf Grund des Artikel 25 des Gesetzes über den Malzaufschlag vom 16. Mai 1868 wird der vatentirte, von dem Hütten- und Maschinen-Ingenieur Bartholomäus Beilhack in Rosenheim konstruirte und in der An lage beschriebene Malzmessungs-Apvarat zur Anwendung [...]
[...] Bischof. Beschreibung des viltcntirtcn, von den, Hütten- und Maschinen-IngeBartholomgus Veilhack in Uosrnhrim KonftruirM«l)-Mkssnngs> Apparates. trn Ein gußeiserne«, au? zwei unter sich durch Schrau ben verbundenen Theilen bestehendes Gehäuse ruht auf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kriegshaber. — Uebersicht der Ergebnisse der im Regierungsbezirke Oberbayern vorgenommenen Kirchenkollekten pro I86S/6S. — Erledigung der katholischen Pfarrei Grohkarolinenfeld, k. Bezirksamts Rosenheim. — Reorganisation der technischen Lehr anstalten, hier die Prüfungen der Adspiranten für den Berg-, Hütten- und Salinendienst. — Hebammenlehrkurs für das Jahr 1867. — Rinderpeft, hier Grenzsperre. — Dienstes-Nachrichten. — Cours der bayerischen Staatspapiere. ^ SchrannenBeilage Nr. 47. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Reorganisation der technischen Lehranstalten, hier die Prüfungen der Adspiranten für den Berg-, Hütten- und Salinendienst betr. Staatsministerium des Innern für Kirche«: und Schulangelegenheiten [...]
[...] nahme auf die Allerhöchsten Verordnungen vom 3. No vember 1839, den Studienplan und die Prüfungen für die Staatsdienstadsviranten des Berg-, Hütten- und Sa linendienstes betreffend, und vom 14. Mai 1864, die Reorganisation der technischen Lehranstalten betreffend, [...]
[...] Allerhöchst zu bestimmen geruht, daß bei den Gesuchen um Zulassung zu den Prüf ungen für den Berg-, Hütten- und Salinendienst seiner Zeit das Absolutorium eines Realgymnasiums dem eines humanistischen Gymnasiums gleichgeachtet [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.02.1860
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] k. LandgerichtsbezirteS Reichenhall pro 18S8/äg. — Landesverweisung der Anna Maria Kühsteiner von Spitzcnderg, Ge meinde Burgkirchen, k. k. österreichischen Bezirksamtes Mauerkirchcn. — Ausficht auf Landcsverwiesene, hier Georg Kalz von' Unte, Hütten. — Ausbruch der Rinderpeft in Oesterreich. — Dienstes-Nachrichie». — Landwehr von Oberbayern. — CourS der bayerischen Staatsvapiere. — Beilage Nr. l>. [...]
[...] von Bayern. Der unten signalisirte Georg Kalz von Unter»^ Hütten, k. k. BezirkShauptmannschast RanSberg in Böhmen, welcher durch Erkenntniß dcS k. KreiS- und Stadtgerichts Straubing vom 9. Jänner 1354 wegen Verbrechens der [...]
[...] Personal-Beschreibung deS BüßerS Gcorg Kalz von Unter Hütten, Bezirks gerichts Ransberg in Böhmen. Alter: 28 Jahre. Größe: 5' 6"—". Statur: unter [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.11.1858
  • Datum
    Freitag, 19. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Wien. – Agenturen der Leipziger Lebensversicherungs-Gesellschaft. – Erledigung des Schul- und Kirchendienstes zu Großweil, k, Landgerichts Weilheim. – Gesuch des Schiffmüllers Joseph Biebel zu Laufen, um Bewilligung einer Collekte bei den Gewerbe genoffen im Königreich. – Abhaltung einer Concursprüfung für Adspiranten zum Bergwerks-, Hütten- und Salinen - Dienste. – [...]
[...] Die Abhaltung einer Eoncursprüfung für Adspiranten zum Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Dienste betr. [...]
[...] Nr. 14,665 erfolgten höchsten Bewilligung, wird am 10. Jänner 1859 und den darauf folgenden Tagen eine Concursprüfung für Adspiranten zum Berg-, Hütten- und Salinendienste stattfinden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 17.01.1873
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Vflegfihaft über Jakob nicht. Arbeiter von der Maxhütte. Jakob A f chl. Hütten-Arbeiter von der Maxhiitte. Gemeinde Bergen. wurde mit Befchlnß vom Heutigen wegen Geiftesfchwiiche unter Curatel gefiellt. was mit dem [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ches aus einem zweistöckigen Wohnhaus mit Anbau, einer Stallung und Heulager enthaltenden Remise, zwei höl zernen Hütten, einem zu einem Bauplatz geeigneten Gar ten, dann Hofraum mit Pumpbrunnen zu 0,162 Tgw. Gesammtfläche besteht, und mit 6400 fl. Hypothekkapi [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.06.1869
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Pumpbrunnen, einer gemauerten Werkſtätte, den mit Metall gedeckten Holzlegen, zwei von Holz erbauten und mit Brettern gedeckten Hütten, einem Gemüſegarten, welcher ſich als Bauplatz eignet, und den vor dem Hauſe gelegenen mit Metall eingedeckten hölzernen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wölbtem Keller, 2 kleinen Hintergebäuden mit Stallungen v»t> Dachkammern, ferner einer hölzernen Wagenremise, »ehreren hölzernen Hütten, GemüSgarten mit Sommer haus, geräumigem Hofraum und Pumpbrunnen versehene Wohnhaus, geschätzt auf 17,000 fl., worauf 8000 fl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 10.09.1869
  • Datum
    Freitag, 10. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wohnhauſe, dann Hofraum mit Pumpbrunnen, eine ge mauerte Werkſtätte, den mit Metall gedeckten Holzlegen, zwei von Holz erbauten und mit Brettern gedeckten Hütten, einem Gemüſegarten, welcher ſich als Bauplatz eignet, und den vor dem Hauſe gelegenen mit Metall eingedeckten [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] I n h a lt. Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Kaſing, k. Bezirksamts Ingolſtadt, - Feldheim, k. Bezirksamts Aichach, des Schul- und Kirchendienſtes zu Reichertshauſen, k. Bezirksamts Freiſing, zu Oberlauterbach, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, und zu Hütten kirchen, k. Bezirksamts Roſenheim. – Sammlungen für Seine Heiligkeit den Papſt. – Die Beſetzung der Turnlehrerſtelle an den Lehranſtalten in Straubing. – Die Verlooſung der älteren Staatsſchuld pro 1878. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort