Volltextsuche ändern

710 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Kratz Bonifaz, Gütler Ballaufazl-Gütl 15 Stotzard Stotzard I| 6323. Februar 1825 3 Achter Luc, Schneiderm. Ballausschneider-Gütl |16 Stotzard Stotzard II 6717. Februar 1826 4 Rummel Eduard und Valentin-Gütl 13 Hausen Haunswies | II 11525. Oktober 1834 Maxima, Gütlerskinder 5. Zeitlmaier Sieghart, Unterbauernhof 2 Weichenberg Walda I 1437. April 1826 [...]
[...] Maxima, Gütlerskinder 5. Zeitlmaier Sieghart, Unterbauernhof 2 Weichenberg Walda I 1437. April 1826 Bauer (Gem. Hausen) 6 Schlicker Peter, Bauer Hauserbauernhof 9 Arnhofen | Haunswies I36924. Februar 1826 (Gem. Hausen) [...]
[...] lerssöhne von Stotzard). 24 fl. Kaufchillingsrest dem Gebkäufer, Austrägler Georg Gail (von Stotzard). 100 fl. Kaufchillingsrest an den Gebkäufer Martin Oefele von Hausen (zugleich bis zur Erlangung eines Domizils als Kaution unterstellt). 167 fl. Kapital den Gantgläubigern des vorigen Besitzers und Gantirers Martin [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.03.1874
  • Datum
    Freitag, 27. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „*. ad"Nrum. 11188. Die Erledigung der katholischen Pfarrei Hausen, k. Bezirksamts Bruck betreffend. [...]
[...] von Bavern. Durch Ableben des bisherigen Besitzers ist die katholische Pfarrei Hausen in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Diözese Augsburg, im Deka nate Schwabhausen und im k. Bezirksamte Bruck. [...]
[...] nate Schwabhausen und im k. Bezirksamte Bruck. Sie zählt 249 Seelen, umfaßt nur die Gemeinde Hausen, hat eine Schule und wird vom Pfarrer allein pastorirt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.03.1855
  • Datum
    Freitag, 09. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorstadt Haid» Hausen [...]
[...] Wolf raths hausen München [...]
[...] Preußen Burg hausen [...]
[...] hofen Burg- Hausen [...]
[...] Wolf. ratShausen Orb [...]
[...] 1839 1839 Hausen 182 Friedberg [...]
[...] >>242 Schroben Hausen, Schro- benhausen [...]
[...] Wolf- ralhs- hausen Traun stein [...]
[...] Wolf raths hausen, KönigS- dorf [...]
[...] l834 raths- hausen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.03.1861
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Lorenz Bauer von Hausen Bruck dunkel« [...]
[...] Lorenz Bauer von Hausen Bruck Roth [...]
[...] v, Hoeschbach Burg hausen Mohren kopf [...]
[...] 9 Weinb e rWolfg. ger Hausen Bauer von Reibersdorf [...]
[...] l7 —von Schaffdie Krone weiß. um Hausen ,40 Stanncr [...]
[...] Ostermayer von GeretS hausen- Pfaffen hofen kastanien [...]
[...] Bauer von Gremerts hausen »Kohlfuchs Durchgeh. Blässe u. [...]
[...] an die Stelle deS bisherigen Agenren Joseph Zunderer von dort, für den Bezirk deS kgl. Landgerichts WolfrätS hausen bestätigt und dieses hiemit bekannt gemacht. München, den 14. März 1361. Königlich'« Regierung von Oberbayern, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.04.1854
  • Datum
    Freitag, 07. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wegen des am Donnerstag den 30. v. Monats früh gegen 3 Uhr bei dem Pfarrer Hafeneder in Hörzverübten Diebstahls, welcher nach Art. IX. deS hausen Gesetzes vom 25. März 1816 als Verbrechen zu bestrafen ist, gegen den dieser That bezüchtigten Jakob Schoderer von Hörzhausen, die Verhaftung und Ablieferung in [...]
[...] (Untersuchung wegen Diebstahls an Simon Liebhart in Endl hausen betr.) In der Nacht vom 24. auf den 25. März l. Js. wurden dem Dienstknechte deS FinkbcmerS zu Endl [...]
[...] In der Nacht vom 24. auf den 25. März l. Js. wurden dem Dienstknechte deS FinkbcmerS zu Endl hausen, Simon Liebhart, mittelst Einbruchs entwendet: «) 21 — 22 fl. an Geld aus Gulden- und Halbgulden stücken, Vierundzwanzigern und Sechsern bestehend, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.06.1854
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Au Seissart Anna, Wittwe v. Haid hausen Haidhausen . Au [...]
[...] Dcxl'schc Relikten von Maisach . 7. Landgericht Burg hausen. Flöckiilger Joh, und Anna Maria, Büu-'rSchclcute v. Bnrgkirchen. [...]
[...] Oberbergen Wolf Clement, von Schwab Hausen- Hutner Andreas, Relikten von Heinrichshofen Karpf Franz, AuStrZgler von [...]
[...] —Jahrtag n. Untermühl hausen . . . 19. » 100 [...]
[...] 180 ' Großgunderts hausen . . . [...]
[...] stersgattin von München . . Hörgerts hausen . . . 200 115 [...]
[...] wittwe Lachermaicr Johann und Ursula, BauerSehelcute von Gesselts hausen Schreiber Anton und Katharina, GüllcrSchelcute v. Scheyern . [...]
[...] Scheyern . . . Niedergerolrs, Hausen . . . Pfaffenhofen , [...]
[...] von Schongau 28. Landgericht Schroben hausen. Schaller Joseph, EütlerSsohn v. Freynhausen Metzger Maria, MüllerSwittwe [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.03.1866
  • Datum
    Freitag, 30. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Toblmaicr v. NeickcM- hausen [...]
[...] Hausen [...]
[...] In den Gemeinden Zssiug, Roth, Obermühl- Hausen u. Dettenschwang,! k. B.-A. Landsberg, auf bestimmten Plätzen [...]
[...] haben Seine Majestät der König Allergnädigst geruht, den praktischen Arzt Dr. Eduard P fall er von Allers hausen, k. Bezirksamts Freising, zum Bezirksarzt II. Klasse in Neumarkt a./R., k. Bezirksamts Mühldorf, zu ernennen. Seine Majestät der König haben zufolge Aller [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 108 Urban, prakt. u. kg. Wolfrats-l1800| De y - - - - - - - - s z. | 3 | verh.|1825|1827 20. Jan. Alois. |Hofstabsarzt. | hausen. h 1827 "# 109 Vorstadt | Urban, | prakt. Arzt München, 1807|Jän 6 Haid- Igna" und Baderei ch Jän „, |1850| – | 1850 1“ [...]
[...] preußen, 113 „ „ Weißbrod, prkt. Arzt, q | Burg- |1778 Nov. 14 „ |1801/1802-1802 1804. | 18.04. J. Bapt. v. kg. Oberme-| hausen. dizinalrath u. Univ.-Prof. [...]
[...] 145 | b Bezirks-| Burg | Kellner, prakt. und k. Murnau |1801 Sept21 | „ |1838-1839|1839| 1839. | 17. April ärztlicher Di-| hausen. | Fr. Lav. | Bez-Arzt. - 1858. strikt Burg, haufen, m. [...]
[...] - berg. 158 „ Ober- | Seemat- , „ | Inders-1826 Jän | 5, 1857 | - |13'| * hausen. | ler, Ludw. dorf. 159 --- Schwab-| Walser, 1 , „ | Dachau. |1811 |April | 8 | - |13' 1839|1839 ", hausen. | Fr. Rav. - [...]
[...] Albert. 1856, 164 Ebers- | Schwai- prakt. und k. Wolfrats-|1813|Jän.|10| „ |1834|1836|1836| 1836. |10. Februar berg. |ger, Ludw.| Bez-Arzt. | hausen. 1855. 165 Glon. Widmann, prakt. Arzt. | Woln- |1828|Nov. 28| „ |1855| – |1855| 1856. - J. Ev. zach. [...]
[...] - - - – | 1853 1854. " Bezirksamt Lech. | Fleißner, prakt. Arzt. | Aichach. |1829 Febr. |11| - |1853 Friedberg, hausen. | - Mar. m. 19,664 S. u. 6,75 Qu. - [...]
[...] berg. "| v | Schwab“ Mayer, [ , , Mehring][1827 Febr. 13 „ |185518551855 26. Jän. hausen | Michael. hring 1858. 187 - - Greifen- Schleiffer, prakt. und Weringen 1833|Jän. | 6 | „ |1855 – 1855 30. Juli berg. | Wendelin. | Bad-Arzt. | (Schwab- 1860, [...]
[...] gaden. Alois. - 1851. 261 | Bezirksamt |Schroben-Görz, Jos| „ „ | Preffath.|1807|Febr.|17|verh|1833|1835|1835| 1835. Schroben-| hausen. haufen, mit 17,785 S. u. [...]
[...] NV (Nrt. Alois. ball. - 264 - - Schroben-| Widn - prakt. u. kgl. | Eichstädt 1803 Jän. 22| „ |1827-18301830 1831. 1840, hausen. UN (UNU, Bezirksarzt. Eduard. 265 Kochel. |Defiauer, | Badearzt. | Neuburg |1830 Juni,29 „ 1855 – 1858 1861. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Für die Hauptreparatur des Armenhauſes in Türken feld wurden 475 /, des Armenhauſes in Eſting 401 %, des Armenhauſes in Hauſen b. G. 730 %, des Armen [...]
[...] Am Gemeindehaus in Hauſen bei Hofhegnenberg wurde eine Hauptreparatur mit einem Koſtenaufwand von 220 % vorgenommen, ebenſo in Eſting mit 401,63 % [...]
[...] Amperbettenbach um 900 %, Taxa um 800 %, Wels hofen um 790 %, Obermarbach um 790 %, Haim hauſen um 1800 A, Giebing um 800 %, überall ohne Einrechnung der Hand- und Spanndienſte. [...]
[...] -386 %, die Schule in Attaching 90 %, in Gremmerts hauſen mit Sünzhauſen 90 %, Haag 40 %, Hohen kammer 70 /, Inkofen 21 %, Maſſenhauſen 129 /, Oberhummel 57 %, Tünzhauſen (Schule Schönbüchl) [...]
[...] untergebrachte Kinder 2c. wurden geleiſtet von der Gemeinde Eching im Betrage zu 150 %, Günzen hauſen mit 100 %, Hagsdorf mit 189 %, Hörgerts hauſen mit 120 %, Inzkofen mit 820 %, Margarethenried mit 272 %, Johanneck mit 210 %, Sünzhauſen mit 250./, [...]
[...] brücke 800 /, Oberhummel, Iſarbrücke und Schuh bauten 3000 /, Pfettrach, Durchlaßbau 50./, Reicherts hauſen 404 /, Schlipps, neue Glonbrücke 980 %, Thal hauſen 400 %, Tüntenhauſen 100 %, Wimpaſing 70. Marzling, Iſarbrücke und Uferſchutzbau 800 ./, Sülz“ [...]
[...] hauſen 400 %, Tüntenhauſen 100 %, Wimpaſing 70. Marzling, Iſarbrücke und Uferſchutzbau 800 ./, Sülz“ hauſen 514 % [...]
[...] Auf Herſtellung von Friedhofmauern in Baumgarten 1500 /, Bruckberg 500 %, Günzen hauſen 50-%, Haindlfing mit Itzling 1900 /, Hem hauſen 375 %, Hirnkirchen 325 %, Niederambach 300 %, Pulling 70 %, Tünzhauſen 400 %, Moosburg [...]
[...] gegen Landsberg 560 %; für Herſtellung der neuen Diſtriktsſtraße von Lech hauſen nach Stätzling 11000 / ; für einen Diſtriktswegaufſeher 730 % Die Gemeinde Lechhauſen verausgabte für außer [...]
[...] hauſen nach Münſing auf den Diſtrikt zu übernehmen, wenn die beiden betheiligten Gemeinden die hiezu nöthige Erweiterung vorgenommen haben. Wolfratshauſen hat [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Lorenz Baner von Hausen bei Geitendorf Bruck [...]
[...] Kothgeisering, Mohren» weis, Ei«mann«zell, Denzelbach, Hausen, 4 Eisen- [...]
[...] 16 Landger. Wolfrats hausen u. Weilhcim 1862 Jan. [...]
[...] t6 Lcmdger. Wolfrats > Hausen, Weilheim u. die Gemeinden Schön rain, Strinbach, Bichl, [...]
[...] 1862- Jan. 15 hausen Und die Ge meinden Faching, Val ley u. Hohenzolling dcS [...]
[...] 16 —Landger. Wolfrats hausen 94 Steffel [...]
[...] Ostermaier v, Reicherts hausen Kastmaier v Auerbach [...]