Volltextsuche ändern

1912 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Kaminkehrergeſelle Georg Huber von Laufen – unbekannten Aufenthalts – hat nach Strafverfügung vom 16. April 1875 wegen Blaumontagmachens eine [...]
[...] Laufen, den 14. Mai 1875. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. [...]
[...] dieſe Anſprüche als erloſchen erklärt und deren Löſchung im Hypothekenbuche verfügt. Laufen, den 12. Mai 1875. Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. W [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekanntmachung. Gant der Bra'uerswitttmc Maria Sigl in Laufen betr. In Folge Kommissoriums des k. Landgerichts Laufen werde ich am [...]
[...] Vormittags 10 Uhr dahier in meiner Amtskanzlei das Gesammtanwesen der Bräuerswittwe Maria Sigl von Laufen zum zweiten Male öffentlich an die Meistbietenden versteigern. Dasselbe wird nach Beschluß des Gläubigerausschus- [...]
[...] ses in folgenden Bestandtheilen zum Aufwurfe gebracht: I. Der Besitz von Folio 102 Band I des Huvotheken- buchs für Laufen, nemlich: »,) das Sturzer- oder Siglbräu- und Gasthaus, Haus- Nr. 95 in der Stadt Laufen, bestehend aus Plan- [...]
[...] 2« kr. II. Der Besitzstand von Folio 218 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Der Sturzer- oder Siglbräusommerkeller HS.-Nr. 59 in der Vorstadt Obslaufen, bestehend aus: [...]
[...] III. Der Besitz von skolio 21 Band I. des Hypotheken- bnchs für Laufen, nemlich: die Pl.-Nr. 33«, Gutratherholzstadel mit einer Area von 0,02 Tgw. Tiefes Qbjekt ist geschätzt auf 150 fl., [...]
[...] bot zu 160 fl. gelegt. IV. Der Besitzstand von Folio 1tt3 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Die in der Steuergemeinde Leobendorf gelegene Pl.-Nr. 722 Maierbräuwiese mit Heustadel zu 3,51 Tgw. [...]
[...] 14. Juli und Nr. 456 vom 5. Septeniber l. Js.) ver wiesen. Laufen, deu 6. Oktober 1865. Der k. Notar: Merz. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Brand in Laufen, hier hervorragende Leistungen bei Unterdrückung desselben. — Erledigung der Pfarrei Rüdisbronn, Dekanats WindsFabrikation und Verkauf des sogenannten Niederviehbacher Schlagmassers. — Hauptagentur-Verhältnisse der Olden heiin. — burger Versicherungs-Gesellschaft. — Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. S4. [...]
[...] - — ^- ! — ^Den Brand in Laufen, hier hervorragende Leistungen bei Unter drückung desselben betr. Im Name» Seiner Majestät deS «öuigt [...]
[...] Am 12. Januar l. Zs. Abends 9 Uhr brach in dem Hause des Schmiedes Sebastian Freitsmi edel in Laufen Feuer aus, welches das bezeichnete Anwesen völlig einäscherte. Die baldige Bewältigung des Brandes und die Einschränkung desselben auf das zuerst vom Feuer [...]
[...] die Einschränkung desselben auf das zuerst vom Feuer ergriffene Schmiedanwesen ist dem energischen Zusammen wirken der Feuermehren von Laufen und Salzburg, so wie des in Laufen stationirten Detachements des ersten königlichen Infanterie-Regiments „König" zu danken. [...]
[...] Kraiburg Landsberg . Laufen . . Moosburg . Mühldorf . [...]
[...] Kraiburg Landsberg Laufen . Moosburg Mühldorf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.08.1872
  • Datum
    Freitag, 02. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Georg Krems von Birlebach wegen Uebertretung in * ig auf Ausübung der Heilkunde wird zurückgenom" Laufen am 23. Juli 1872. Königliches Landgericht Laufen W i n t er. [...]
[...] Enzinger Anna, Marionettenſpielers-Ehefrau von Tittmoning, wurde mit Urtheil des königl. Langerichtes Laufen vom 24. Mai 1872 wegen Ruheſtörung zu einer zweitägigen Haftſtrafe und in die dem Staate zur Laſt fallenden Koſten verurtheilt. [...]
[...] ens die bezeichnete Strafe vollziehen und Nachweis hier über anher gelangen zu laſſen. Laufen am 12. Juli 1872. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Winter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.01.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf meinem Amtszimmer das Anwefen .Ös-Nr. 591/. in Arbisbichl bei Laufen. Pl.-Nr. 724 Gebäude und Garten mit 1.36 Tgw.. gefchäßt auf 2880 fl.. belaftet mit einem Bodenzins von 12 kr. zum Kollegiatftift Laufen und [...]
[...] Hypothekenbuhe und Grundfteuerkatafter können auf meinem Amtszimmer eingefehen werden. Laufen den 10. Januar 1871. Der "k, Notar: 2(1) [...]
[...] vom heutigen wegen Geiftesfchwäche unter Kuratel geftellt und für felbe der Webermeifter Jakob Erhard* von Laufen als Kurator aufgeftellt- was hiemit bekannt ge geben wird. _ [...]
[...] Laufen am 10. Januar 1871. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ediktalladung. Gant der Brückenbrauerseheleute Joſeph und Kreszenz Köckeis von Laufen. [...]
[...] Das k. Bezirksgericht Traunſtein hat auf die In ſolvenz-Erklärung der Brückenbräuers-Eheleute Joſeph und Kreszenz Köckeis von Laufen unterm 2. Juli l. Js. über deren Vermögen den Univerſal-Koncurs be ſchloſſen nebſt Siſtirung der Partikular-Exekutionen und [...]
[...] l. Js. über deren Vermögen den Univerſal-Koncurs be ſchloſſen nebſt Siſtirung der Partikular-Exekutionen und das k. Landgericht Laufen mit Entſchließung vom 5.9. Oktober l. Js. zur Ausſchreibung der Ediktstage und zur Verſilberung der Maſſa beauftragt. [...]
[...] 3712 fl. 56 kr. Hausbeſitzer Anton Ziegler von Laufen iſt als proviſoriſcher Maſſakurator beſtellt. [...]
[...] tafel geheftet und die ſie treffenden Gelder auf ihre Koſten an das Gericht ihres Wohnortes geſendet werden. Laufen am 25. Oktober 1869. Königliches Landgericht. Winter, k Landrichter. [...]
[...] Laufen am 22. Oktober 1869. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.05.1877
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jn halt. Erledigung der katholiſchen Pfarrei Edenried, k. Bezirksamts Aichach, und der Schul- und Kirchendienſte zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, zu Gallenbach, k. Bezirksamts Aichach, und zu Ohlſtadt, k. Bezirksamts Werdenfels. – Verhütung von Unglücksfällen. – Gebrauch eines falſchen Siegels. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. - - [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 15. Juni 1877 bei der k. Diſtriktsſchul inſpektion Laufen II in Ainring einzureichen. [...]
[...] unterm 18. Mai l. Js. der Schul- und Kirchendienſt zu Baierſoien, k. Bezirksamts Schongau, dem Schullehrer Friedrich Höchl zu Waging, kgl. Bezirksamts Laufen, verliehen. Mit Regierungsentſchließung vom 21. Mai lfd. Js. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 15.08.1873
  • Datum
    Freitag, 15. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Laufen am 31. Juli 1873. Königliches Landgericht Laufen. Freudling. [...]
[...] Laufen am 31. Juli 1873. Königliches Landgericht Laufen. * Fr eudling. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. F r e u d l in g. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Inhalt. Erledigung der Schul- und Kirchmdienste zu Hohenpelßenberg, k. Landger. Schonga», und Salzburghofen, k. Land» gertchts Laufen, — EoUekte für die durch Brand und Hagel beschädigten Einwohner des Markte« Kirch he im. kgl. Landger. Türkheim, im Regierungsbezirke Schwaben undNeuburg. — Wahl eines Bürgermeisters für die Stadt Friedbcrg, — Aufstel lung von Agenten für die München-Aachener Mobiliar - FeuerversichcrungS - Gesellschaft. — Physifats-Erlcdigung, — Amorti- sationS-Erkenntniß. — DiensteS»Nachr!cht. — Landwehr von Oberbayerv. — SchranneN'Anzeigen. [...]
[...] »d Nrmn. 14,6«l). Erledigung res Schul- unc Kirchendicnftes zu Salzburghofen, k. Land« gerichtS Laufen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] von Bayern. Der Schul-, Mehner-, Cantor- und Organistendienst zu Salzburghofen, k. Ldgs. Laufen, mit einem fas- fionsmäßigen Einkommen von 443 fl. l l kr. ist in Erledi gung gekommen. [...]
[...] schriftsmäßigen Zeugnissen versehenen Gesuche binnen 3 Wochen s, tii« insei'. bei der k. Distriktsschulinspektion Laufen einzureichen. München, den 4. Januar 186!. Königliche Negierung von Oberbayern, [...]
[...] — dl. UNO eine Kiste Kleidungsstücke (Magistrat Landsberg) Laufen 103 fl. 53 kc. — dl. [...]
[...] und Tittmoning der Handelsmann Sebastian Selber ting er in Stein, für die Bezirke der Landgerichte Traun- ftein und Laufen der Beterinärarzt Nepomuk Fr ick in Traunstein, und für die Bezirke der Landgerichte Rosen» heim und Prien der Privatier Joseph Buchberg er in [...]
[...] «raidurg . . Landsberg . . Laufen . . . Moosburg. . Mühldorf . . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 26.12.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu vollziehen und Vollzugsnachweis anher mitzutheilen. Die Verpflegskosten hat Beschuldigter selbst zu tragen. Laufen, den 29. November 1865. Königliches Landgericht Laufen. Winter. [...]
[...] um Recherche resp. Mittheilung sachdienlicher Aufschlüsse über diese Gegenstände. Laufen, den 18. Dezember 1865. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft. Fischer. [...]
[...] Bekanntmachung. Gant der Metzgerseheleute Stefan und Rosine Gs chohmann von Laufen betr.. Das k. Bezirksgericht Traunstein hat auf die Insol venz-Anzeige der Metzgerseheleute Stephan und Rosine [...]
[...] Das k. Bezirksgericht Traunstein hat auf die Insol venz-Anzeige der Metzgerseheleute Stephan und Rosine Gschoßmann von Laufen unterm 21. November l. I. den Universalkonkurs über deren Vermögen eröffnet, die Partikularexekutionen sistirt .und durch Weisung vom [...]
[...] Eurrentschulden betragen 2010 fl. 22 kr., sohin er gibt sich eine Ueberschuldung von 777 fl. — kr. Laufen am 16. Dezember 1865. Königliches Landgericht Laufen. Der königliche Landrichter: [...]