Volltextsuche ändern

1912 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.05.1877
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jn halt. Erledigung der katholiſchen Pfarrei Edenried, k. Bezirksamts Aichach, und der Schul- und Kirchendienſte zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, zu Gallenbach, k. Bezirksamts Aichach, und zu Ohlſtadt, k. Bezirksamts Werdenfels. – Verhütung von Unglücksfällen. – Gebrauch eines falſchen Siegels. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. - - [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 15. Juni 1877 bei der k. Diſtriktsſchul inſpektion Laufen II in Ainring einzureichen. [...]
[...] unterm 18. Mai l. Js. der Schul- und Kirchendienſt zu Baierſoien, k. Bezirksamts Schongau, dem Schullehrer Friedrich Höchl zu Waging, kgl. Bezirksamts Laufen, verliehen. Mit Regierungsentſchließung vom 21. Mai lfd. Js. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 26.12.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu vollziehen und Vollzugsnachweis anher mitzutheilen. Die Verpflegskosten hat Beschuldigter selbst zu tragen. Laufen, den 29. November 1865. Königliches Landgericht Laufen. Winter. [...]
[...] um Recherche resp. Mittheilung sachdienlicher Aufschlüsse über diese Gegenstände. Laufen, den 18. Dezember 1865. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft. Fischer. [...]
[...] Bekanntmachung. Gant der Metzgerseheleute Stefan und Rosine Gs chohmann von Laufen betr.. Das k. Bezirksgericht Traunstein hat auf die Insol venz-Anzeige der Metzgerseheleute Stephan und Rosine [...]
[...] Das k. Bezirksgericht Traunstein hat auf die Insol venz-Anzeige der Metzgerseheleute Stephan und Rosine Gschoßmann von Laufen unterm 21. November l. I. den Universalkonkurs über deren Vermögen eröffnet, die Partikularexekutionen sistirt .und durch Weisung vom [...]
[...] Eurrentschulden betragen 2010 fl. 22 kr., sohin er gibt sich eine Ueberschuldung von 777 fl. — kr. Laufen am 16. Dezember 1865. Königliches Landgericht Laufen. Der königliche Landrichter: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] tretens und Mittheilung des Vollzugsnachweifes. Die Strafvollzugskoften trägt der Staat. Laufen am 2. November 1871. [...]
[...] Königl. Landgericht Laufen. W inte r. [...]
[...] Nachweis hierüber anher gelangen laffen zu wollen. Die Vollzugskoften trägt der Staat. Laufen am 6. November 1871. Königl. Landgericht Laufen. W i n t e r. [...]
[...] und um Mittheilung des Bollzugsnachweifes. Die Straf vollzugskoften trägt der Staat, Laufen den 21'. Oktober 1871. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. W i u t e r. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 15.08.1873
  • Datum
    Freitag, 15. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Laufen am 31. Juli 1873. Königliches Landgericht Laufen. Freudling. [...]
[...] Laufen am 31. Juli 1873. Königliches Landgericht Laufen. * Fr eudling. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. F r e u d l in g. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] angeblichen Georg Ruland. ^ Aufsicht auf ^cindcsveriviesene, - Brandverficherungs-Rechnung des Regierungsbezirkes von Oberbayern für das Berivaltungsjcchr 1««3M. — Die Erledigung des «chui- und Kirchendienstes zu Ernsgaden, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, zu Oberpfaffenhofen, I. Bezirksamts München l. d. I., und zu Taching, k, Bezirksamts Laufen. - Cours der bayerischen Staatpapicre. - Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. 4«. [...]
[...] Erding. Ingolstadt. Laufen. Mühldorf. [...]
[...] Gesammt-Summa 214,214 fl. 23 kr. 15) Laufen. . , 835 „ 30 [...]
[...] u,l Nrum. 30,676. Die Erledig»»«, des Schul- und Kirchendienstes zu Taching, k. Be zirksamts Laufen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] von Bayern. Der Schul-, Mehner-, Cantor- nnd Organistendienst zu Taching, k. Bezirksamts Laufen, mit einem Einkommen von 350 fl. ist in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den vor [...]
[...] Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den vor schriftsmäßigen Zeugnissen versehenen Gesuche bis 6. Juli d. Js. bei der k. Tistriktsschulinsveklion Laufen in Laufen einzureichen. München, den 17. Juni 1865. [...]
[...] 14 -,i Laufen . . . Moosburg . . Mühldors . . [...]
[...] «raiburg . Landsberg Laufen - . Moosburg Mühldors [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Knabenschuldienstes zu Tittmoning, k. Bezirksamts Laufen. – [...]
[...] Die Erledigung des I. Knabenschuldienstes in Tittmoning, k. Bezirks amts Laufen, betreffend. [...]
[...] Der Knabenschuldienst zu Tittmonning, k. Bezirks amts Laufen, ist in Erledigung gekommen. Die Schule zählt 91 Werktags- und [...]
[...] Kraiburg . - - Landsberg . 5.Sept. Zentner Laufen . . – , . Hektoliter Moosburg 1 . Doppelhekt. ihldorf . 1 , Hektoliter [...]
[...] raiburg . . - - - - – – – – – – – – - – – – – – – – Landsberg . - Zentner 24 : 24 – 3,49 513 44e – 38C – 354 4 8E 4:2 Laufen . . - ktoliter. - – – – – - TT – – – – –– - - - - Moosburg . -, Doppelhekt. 194 190 4 14 15:12 49-11 43 1 20 21 884 Ein Mühldorf . . . . . Hektoliter - - | – – – – – – – – – – – 327-- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 24.09.1869
  • Datum
    Freitag, 24. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unter'm 4. v. Mts. hat der Lokalarmenfond Laufen Klage gegen die Hausbeſitzerin Maria Maier von Obs laufen wegen rückſtändiger Hypothek-Kapitalszinſen zu [...]
[...] Da der Aufenthalt der Marie Maier nicht bekannt iſt, ſo ergeht auf dieſem Wege der Auftrag, die rückſtän digen Zinſen ſowie die vom k. Bezirksamte Laufen ange meldeten Brandaſſekuranzbeiträge von 1 fl. 50 kr. 1 dl. binnen 14 Tagen bei Vermeidung des Verkaufes ihres [...]
[...] erachtet würden. Die Klageſchriften liegen hier zur Einſichtnahme auf Laufen am 8. September 1869. Königliches Landgericht. Winter, k. Landrichter. [...]
[...] ung ſeines Kurators Franz Hainz, Gütlers von Maier hofen, rechtswirkſam nicht abgeſchloſſen werden können. Laufen den 11. September 1869. Königliches Landgericht. Winter, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigung einer Knabenlehrerſtelle zu Laufen, k. Bezirksamts gleichen Namens. – Die Legaliſation der Penſions- und Alimentations Quittungen durch Beſcheinigung des Lebens, hier die Todesanzeigen der Militärpenſioniſten betr. – Die Erhebung und Ver wendung der Stiftungs-Concurrenzbeiträge in der Diözeſe Augsburg pro 1876. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Bezirks [...]
[...] Nr. 13432. Die Erledigung einer Knabenlehrerſtelle zu Laufen, k. Bezirksamts Laufen, betr. In Laufen, k. Bezirksamts gleichen Namens, iſt [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 10. Mai lfd. Js. bei der k. Diſtriktsſchul inſpektion Laufen I in Reichersdorf einzureichen. München, den 11. April 1877. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 08.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] sodann werde ich in meiner Amtskanzlei dahier das auf 3««« fl. geschätzte Bruckbräu- und Gasthaus der Tanlirer Haus-Nr. S5 in Laufen Plan-Nr. 73 in der Tleuergemeinde Laufen, Rentamtsbezirkes Laufen mit «,24 Tagm. Flächeninhalt, dem auf 60« fl. geschätzten, [...]
[...] Werthsangaben liegen zur Einsicht auf meiner Kanzlei bereit. Laufen am 24. Januar 1870. Der k. Notar: 2(1) Uebersezig. [...]
[...] Vormittags 9'/«—10'/! Uhr in einem besondern Zimmer des Gasthauses zur Post in Waging, Gerichts Laufen, das auf 3151 fl. geschätzte Anwesen des Maurers und Cementplattenmnchers Josef Lindner und der Ehefrau desselben NamenS Anna, gebornen [...]
[...] Oberbayern Nr. 102 vom 19. November v. Js. Nr. 106 vöm 3. Dezember v. Js. Laufen am 21. Januar 1370. Karl Uebersezig, 1. Notar. 2(2) [...]
[...] Vormittags 9 Uhr in meiner Amtskanzlei das Anwesen der Viehhändlerswittme Juliana Hub er Hs.-Nr. 13'/, in Laufen, geschätzt auf 2700 fl. Der Zuschlag findet statt ohne Rücksicht auf de» [...]
[...] Schätzungswerth. Im Uebrigen beziehe ich mich auf die Bekanntmach' ungen des k. Notars Merz in Laufen vom 8. Oktober 1869: Traunsteiner Wochenblatt Nr. 85 und 86 v. IS., Kreisamtsblatt Beilage Nr. 84 und 83 v. Js., Amts [...]
[...] 1869: Traunsteiner Wochenblatt Nr. 85 und 86 v. IS., Kreisamtsblatt Beilage Nr. 84 und 83 v. Js., Amts blatt für das k. Bezirksamt Laufen Nr. 82 und 86 v. ISam 10. Februar 1370. Laufen Der k. Notar: 2(1) Karl Uebersezig. [...]
[...] Vormittags 9 Uhr in meiner Amtskanzlei das Anwesen der Viehhändlerswittwe Juliana Hub er Hs.-Nr. 13'/, in Laufen, geschätzt auf 2700 fl. Der Zuschlag findet statt ohne Rücksicht auf den [...]
[...] Schätzungswert!). Im Uebrigen beziehe ich mich auf die Bekanntmach-, ungen des k. Notars Merz in Laufen vom 8. Oktober 1869: Traunsteiner Wochenblatt Nr. 85 und 86 v. Js., Kreisamtsblatt Beilage Nr. 84 und 88 v. IS., Amts [...]
[...] 1869: Traunsteiner Wochenblatt Nr. 85 und 86 v. Js., Kreisamtsblatt Beilage Nr. 84 und 88 v. IS., Amts blatt für das k. Bezirksamt Laufen Nr. 82 und 86 v. Js. Laufen am 10. Februar 1870. Der k. Notar: 2(2) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.02.1857
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Mitte Schinnbein Schongau. weiß. - 35 Sebastian Hörafing Laufen kastanien- Ohne. 4 16 3. In den f. Landg. „ „ 26 Berschel braun Laufen, Reichenhall [...]
[...] sie 5. - - ten hat. -, S – - ------- T-T-T-T- - . . . ] 36 Sebastian Hörafing - Laufen kastanien- Ohne. 5 16 – In den k. Landg. 1857 Jän. 26 Berschel draun Laufen, Reichenhall und Traunstein. [...]
[...] geköthet. Traunstein - 53. Michael dunkel- Stern u. Schnipp, 4 | 16–| In den k. Landg. „ „ 20 Gießer braun der rechte Hinterfuß Laufen und Rei weiß geköthet. chenhall. [...]
[...] Bachmayer braun | | 86| Georg |Armuthsham Tittmo- Stern, beide Hin- 4 17 – In den k. Landge- „ | , 27 Huber |, ning | terfüße über die | | richten. Laufen, Köthe weiß. | | | Prien, Rosenheim, [ | | | Trostberg, Traun [...]
[...] 87, Franz Huber Engertsham Rapp Ohne. 4 16– dtd. „ | „ 27 88 Joseph Wolfering Rapp Stern. 4 |16 – In den k. Landge-| „ | „ |27 Mitterer richten Laufen, Prien, Reichenhall, - - Rosenheim, Trost [...]
[...] genthümers. EIS s ten hat. F. | - |5 M 92 - Georg Epp Zell Traun- kastanien- Blümchen. 516 2. In den k. Landge- 1857 sei es stein braun richten. Laufen, Reichenhall, Traun stein. [...]
[...] stein. 93 Paul Eisenerz - - - Stern. 616 3. In den k. Landge- | „ | „ 26 Schmauß richten. Laufen, Prien, Reichenhall, Traunstein. [...]
[...] interfuß aeköthet. 101 | Kastulus - - „ | Licht- H “ h 416 – In den f. Landge- , . . " Winnherr braun - richten Laufen, Prien, Traunstein. [...]
[...] Trostberg. 104 | Johann Biburg dunkel- |Stern, der hintere 416 – In den k. Landge-| „ „ 27 Zimmer- braun linke Fuß an der richten Laufen, IN(NNN. Ferse weiß. Prien, Reichenhall, Rosenheim, Traun [...]
[...] fein, Trostberg. 105 Joseph Trostberg dunkel- Stern, der hintere 416 – In den k. Landge-| „ | „ |27 Berndlmayr kastanien-rechte Fuß bis zur richten Laufen, braun Köthe weiß. Prien, Rosenheim, Traunstein, Trost [...]