Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.08.1858
  • Datum
    Freitag, 06. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubigers wurde das Dirnberger gut fummt dazu gehöriger Krämersgerech tigkeit zu Ruhpolding dem öffentlichen Verkaufe unter stellt und wird zur erstmaligen Versteigerung desselben Tagsfahrt auf [...]
[...] des hiesigen Papierfabrikanten Michael Karg von hier, geschätzt am 16. v. M. auf 11,045 fl, bestehend in einem Wohnhause mit Papiermühle, Oekonomie-Gebäude mit Stadl, Stallung und Holzremise, Wasch- und Backhaus, 10,98 Dez. Grundstücken und der radizierten Papiermühl [...]
[...] gerechtigkeit – der öffentlichen Versteigerung nach den Be stimmungen des $. 64 des Hypothekengesetzes und den S$. 98–101 der Prozeßnovelle vom Jahre 1837 unter worfen und ist hiezu Termin auf Dienstag den 5. Oktober l. Js. [...]
[...] Dienstag den 5. Oktober l. Js. Vormittags 9 Uhr auf der Papiermühle dahier anberaumt, wozu Kaufslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß Gerichtsunbe kannte fich durch legale Zeugniße über Vermögen auszu [...]
[...] Nach vorliegender Anzeige hat der ledige Dienstknecht Franz Lang aus Treidelheim, k. Landgerichts Monheim, den ihm von dieser Behörde unter dem 17. April l. Js. ausgestellten Vorweis am 26. l. Mts. auf dem Wege von Aufhausen nach Schmelchen, d. Gs, verloren. Das [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.08.1857
  • Datum
    Freitag, 07. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen. Seiner Majestät des Königs von Bayern. Unter Bezugnahme auf das im bezeichneten Betreffe unterm 31. März d. Js. (Kreisamtsblatt S. 520" öffentlichte Ausschreiben der k. Regierung von Mittel" [...]
[...] dert Gulden. $. II. Die Bewilligung des Einrückens in die unter $. I erwähnten Zulagen bleibt in jedem einzelnen Falle Uns vorbehalten. Dieselbe wird nur dann erfolgen, wenn der [...]
[...] Genüge geleistet hat. $. III. Den unter $. I. lit. c genannten Lehrern werden pragmatische Rechte nicht eingeräumt, jedoch geben. Wir denselben die Zusicherung, daß sie bei eintretender Dien [...]
[...] bayern werden angewiesen, nachzuforschen, ob in ihrem Bezirke von diesem Individuum irgend etwas bekannt ist. Sachdienliche Ergebniße find unter gleichzeitiger Be richterstattung zur unterfertigten Stelle dem k. Landgerichte Miesbach mitzutheilen. [...]
[...] - A- An Gebäuden: Die 'rmalige Zeug- und Waffenschmiede mit Hut der Kohlenstadel, der sog. Papiermühl ein Backofen, Waschhaus und Pump [...]
[...] ganzen Nutzantheile an den noch unverheilten Gemeinde befizungen der Commune Altendorf und eine reale, bisher ruhend versteuerte Papiermühl-Gerechtsame. Endlich E. eine Wafferkraft zu 2%, Fuß Gefäll. - [...]
[...] Der Verkauf erfolgt, vorbehaltlich allerhöchster Ge nehmigung, im Wege öffentlicher Versteigerung, welche unter Leitung des k. Berg- und Hütten-Amtes Ober Eichstädt am 14. September l. J. Früh 10 Uhr [...]
[...] 1) für Sendungen in Criminalfachen, welche von k. Würtembergischen Behörden unter portofreier Rubrik mit der Fahrpost nach Bayern eingehen, und demgemäß vom bayerischen Porto freigelaffen [...]
[...] hierorts Commission anberaumt und hiezu Beklagter Sebastian Seidl, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, hiemit edictaliter unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen, daß er bei seinem Nichterscheinen Verurtheilung in die [...]
[...] untersuchung wegen Körperverletzung. " Georg Schweier, ledigen Bräuknecht von Tölz bei unter Bezugnahme auf das dießgerichtliche Ausschrei ben rubric. Betreffes vom 3. - Mts. ersucht man wie derholt sämmtliche Polizei-Behörden, den gegenwärtigen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 15.09.1865
  • Datum
    Freitag, 15. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. 'Nach vorliegender Anzeige hat der Geschäftsreisende Joseph Gnatz aus Landshut den ihm von der unter fertigten Behörde am 30. Juni v. Js. ausgestellten und unterm 23. Juni l. Js. prolongirten Reisepaß in Bam [...]
[...] falls schon jetzt Folgendes bekannt: 8. I. Zu den angeführten Ganten gehören unter Anderem folgende mit Ausnahme der sud I^it. L bezeichneten, ins- gesammt in der Stadlgemeinde Traunstein gelegenen Rea [...]
[...] in der Fuchsgrube, auch Wiespauerhcms auf Pl.-Nr. 146 zu 0,09 Tgw., cnlsgcschieden nach zwei Hälften, wovon: ä) die eine Hälfte unter dem Erdgeschoß einen Keller, im Erdgeschoß selbst 3 Gastzimmer, eine Küche, eine Speise, im Stockwerk über einer Stiege 4 Gast [...]
[...] I. Das Anwesen Hs.-Nr. 48 genannt das Kreiller- Der Komplex ^. I, », worauf bisher eine Gast haus am Schrannenplatze, nämlich: wirthschaft als Ausfluß des radizirten Bierbraurechtes ausWohnhaus mit 4 Stockwerken, massiven Umfassungs- geübt wurde, sammt dem Bierbraurechte, die Komplexe :c. s) mauern und Eisendachung auf Pl.-Nr. 55 zu 0,06 ^- I- d-, ^. IL, ^. «I, ^. V., das reale Brannrweinunter dem Erdgeschoß mehrere Kellerabtheil- brennrccht, und aä «. in der hierbezeichneten Reihenfolge Tgw., ungen, im Erdgeschoß einen Verkaufsladen, Schreib- «Nl 13. November, dagegen die Komplere: zimmer, Hausaufgang, über einer Stiege, über zwei ^ v. I. ä., fammt realem Eisenhandlungsrechte, [...]
[...] versteigert. Dieses Anwesen besteht laut Kataster aus: Pl.-Nr. 1972 Wohnhaus mit Papiermühle, Stadel, Stall, Holz- und Strcuschuvfe und Hofraum zu 0,2« Tgw. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.07.1857
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen. Seiner Majestät des Königs von Bayern. Das Phyfikat Werneck im Regierungsbezirke Unter franken und Aschaffenburg ist erledigt. Bewerber darum haben ihre Gesuche mit den vor, [...]
[...] tigten Stelle unter Beigabe einer Münzliste einzusenden und gleichzeitig über das Ergebniß anher zu berichten. München, den 15. Juli 1857. [...]
[...] In der bayerischen Geschichte, in welcher der Unter richt in der zweiten Klaffe beginnt, soll in dieser Klaffe der Zeitraum von den historischen Anfängen des bayeri [...]
[...] fen werden. Ferners haben. Seine Majestät der König unter heilweiser Abänderung des 3. 88 der revidirten Studien daß vom Jahre 1858 [...]
[...] fertigungsweise eine gegliederte Thätigkeit von mehreren Individuen voraussetzen läßt. Im Falle eines sachdiensamen Ergebnisses ist unter gleichzeitiger Berichterstattung zur unterfertigten Stelle vor schriftsgemäß einzuschreiten. [...]
[...] Die der unterfertigten kgl. Stelle unmittelbar unter geordneten Stadtmagistrate werden vor Gestattung jeden Aufenthaltes an Joseph Gruber bei Vermeidung stren [...]
[...] Unter Garantie für die Güte der Recepte [...]
[...] A. An Gebäuden: Die vormalige Zeug- und Waffenschmiede mit Hut mannswohnung, der Kohlenstadel, der sog. Papiermühl stadel nebst Vorplatz, ein Backofen, Waschhaus und Pump brunnen. [...]
[...] ganzen Nutzantheile an den noch unverheilten Gemeinde besitzungen der Commune Altendorf und eine reale, bisher ruhend versteuerte Papiermühl-Gerechtsame. Endlich E. eine Wafferkraft zu 2% Fuß Gefäll. [...]
[...] vatbesitz übergegangen ist, wegen des darin unter der Ueberschrift: Laien), enthaltenen, nach Artikel 20 und 26 des Ge [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.07.1857
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] eignete Recherchen einzuleiten und ein allenfalls fachdien liches Ergebniß dem k. Landgerichte Traunstein unmittel bar unter gleichzeitiger Berichterstattung an die unterfer tigte Stelle mitzuheilen. Fehlanzeigen sind erlaffen. Alter: 16–18 Jahre. [...]
[...] mit dem Auftrage, gegen den genannten Kaspar Aigner geeignete Spähe zu verfügen, und denselben im Betreten 3 falle unter gleichzeitiger Berichterstattung an die unter fertigte Stelle wohlverwahrt an das f, Polizei-Commissariat Kaisheim abliefern zu laffen. " - [...]
[...] die geeigneten Nachforschungen nach der Genannten ZU bethätigen, und im Falle eines günstigen Ergebnisses der selben unter gleichzeitiger Ablieferung der Rubrikatin an das k. Landgericht Gerolzhofen sofort berichtliche Anzeige anher zu erstatten. [...]
[...] - A. An Gebäuden: Die vormalige Zeug- und Waffenschmiede" b mannswohnung, der Kohlenstadel, der sog. Papiermühl stadel nebst Vorplatz, ein Backofen, Waschhaus" Pump [...]
[...] ganzen Nutzantheile an den noch unverheilten Gemeinde befizungen der Commune Altendorf und eine reale, bisher ruhend versteuerte Papiermühl-Gerechtsame. Endlich E. eine Wafferkraft zu 2%, Fuß Gefäll. [...]
[...] Der Verkauf erfolgt, vorbehaltlich allerhöchster Ge nehmigung, im Wege öffentlicher Versteigerung, welche unter Leitung des k. Berg- und Hütten-Amtes Ober Eichstädt - am 14. September l. J. Früh 10 Uhr [...]
[...] Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden , jedoch nicht unter dem Schätzungswerthe, und dem Gerichte un [...]
[...] ni Der Zuschlag "gt an den Meistbietenden, jedoch ht unter dem Schätzungswerthe, und dem Gerichte un [...]
[...] Der volljährige Bauersohn Simon Kreitmaier von Gerenzhausen wurde wegen Geistesbeschränktheit und Verstandes schwäche unter Vormundschaft gestellt und Joseph Weichselbaumer, Bauer von Altenfurt, als sein Vor münder verpflichtet. [...]
[...] pachtung unterstellt. Die Pachtzeit beginnt vom 1. Oktober 1857 ange fangen und Pachtliebhaber werden zur Betheiligung unter dem Beifügen hiemit eingeladen, daß der fragliche Getreide speicher bei der auf dem Innstrome sich bereits im Gange [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.12.1858
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben &L. & L. Wir finden. Uns bewogen, unter Hinweisung auf [...]
[...] Vergütung für Vorspannleistung beim Schubfuhrwerke betr., hiemit außer Wirksamkeit zu setzen und über die Vorspannleistung beim Schubfuhrwerke, übrigens unter Aufrechthaltung der bestehenden gemeindlichen Verpflicht ung zur Leistung desselben, zu verordnen, was folgt: [...]
[...] bens vom 16. März 1856 tar- und stempelfrei. Die fchriftlich abgegebenen Erklärungen der Ge meinden und resp. der Gemeinde-Bevollmächtigten unter liegen zwar gemäß §. 7 lit. a des Stempelmandats vom 18. Dezember 1812 und Rescript des Staatsministeriums [...]
[...] lehen zu 44 Prozent wird ausdrücklich bemerkt, daß die oben angeführte Bezeichnung des gedachten Anlehens unter der Vignette der Obligationen enthalten ist, und daß auch die Coupons derselben an der Seite (links) mit der Benennung - [...]
[...] welche oben links eine rothgeschriebene Commissions-Kataster Nummer an sich tragen, die in dem anliegen" Verzeich niffe enthalten ist, werden hiemit unter folgenden Befin mungen zur Heimzahlung gekündet: 1) Die Verzinsung der verloosten Obligationen hört [...]
[...] piermühl-Anwesen nebst der Papiermühl-Gerechtsame des Michael Karg dahier wird wiederholt am [...]
[...] bach Hs.-Nr. 101, bestehend aus dem ganz gemauerten zweistöckigen Wohnhause mit Werkstätte, Stallung und höl zernem Stadl unter einem Legschindeldach, wiederholt den öffentlichen Verkaufe unterstellt, und ist hiezu Termin auf Montag den 20. Dezember 1. Js. [...]
[...] Vormittags 10–12 Uhr am hiesigen Gerichtssitze anberaumt, weshalb Kaufslustige hiemit und unter dem Anhange eingeladen werden, daß die dem Gerichte unbekannten Steigerer sich über guten Leumund und Vermögen gehörig zu legitimieren, haben [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihren diehjährigen Lehrkurs für Baubeflissene, Gesellen und Parliere eröffnen, was hiedurch mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, daß der Unter richt werktäglich in 9 Stunden bis zum 19. März (Josesi) ertheilt werden wird. [...]
[...] papier zusammen 73 Zentner — Pfund unter der Bedingung des Einstampfs gegen ortspolizeilichen Nachweis öffentlich versteigert, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Kaufsbeding [...]
[...] Sämmtliche Realitäten sind in der Eteuergemeinde Ingolstadt gelegen. Belastet sind die Realitäten unter Ziffer III. mit 11 ff. 43 kr. 1 hl. Bodenzins zum hl. GeistsvitaK da hier und die Objekte unter Ziff. IV. und V. mit Boden- [...]
[...] , 1619 „ „ 12,27 „ „ 1292 Acker „ 7,22 „ Die in der Steuergemeinde Aschheim und Unter föhring liegenden Besitzungen haben zusammen laut amt licher Schätzung vom 8. Mai 1866 einen Werth von [...]
[...] Hypothekengesetzes, vorbehaltlich der Bestimmungen der zz. 98—101 der Prozeßnovelle vom Jahre 1837. Die in der Steuergemeinde Aschheim und Unter föhring gelegenen Realitäten kommen miteinander, aber gesondert von den übrigen Realitäten zum Aufwurf, [...]
[...] Hartl gegen Winter wegen Hypothekzinsen betr. Zufolge Auftrages des k. Stadtgerichts München l. d. I. vom 1. prass. 10. d. Mts. wird unter meiner Leitung das Anwesen Hs.-Nr. IIb an der Thcilkirchner- straße dahier, bestehend aus: [...]
[...] Raitenhaslach, k. Landgerichts Burghausen betr. Zufolge Beschlusses des k. Bezirksgerichts Wasserburg werden von mir in der Papiermühle Hs.-Nr. 22 der Gemeinde NaitenhaSlach neuerdings versteigert: ^. Montag den 22. Oktober l. Js. [...]
[...] zur zweitmaligen Versteigerung gebracht, wobei der Zu schlag an den Meistbietenden ohne Rücksicht auf den Schätzungswerth, jedoch unter Vorbehalt des den Hy [...]
[...] zu erlegen; im Nichteinhaltungsfasse würde auf Kosten des Meistbietenden" und unter Hastung desselben für den etwaigen Mindererlös zur nochmaligen Versteigerung ge schritten werden. [...]
[...] ,.' , .. Vormittags 11 — 12 Uhr , ^ auf dessen Amtszimmer Salvatorstraße Nr. 7/» anberaumt. Dieses Anwesen, unter Pl.-Nr. 1869 zu «,051 Tgm. im Kataster vorgetragen, besteht aus einem Wohngebäude mit ebener Erde 4 Stock hoch erbaut, mit gewölbtem [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 12.10.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntmachung. Gant der Bierbräuerseheleute Zelzer in Vogtareuth betr. Zufolge gerichtlichen Auftrages unterstellt der unter fertigte k. Notar am Samstag den 17. Navember l. Js. [...]
[...] Staat von 1 fl. 42 K. 4 hl. Wegen der obwaltenden Hypothekverhältnisie kommen die Komplexe unter I. und H. gesondert zum Aufwürfe und erfolgt der Zuschlag erst bei Erreichung des Schätz- ungspreises. [...]
[...] das Anwesen Hs.-Nr. 139s, in Schwabing zum ersten mal? öffentlich versteigert. Dasselbe enthält unter Pl.-Nr. 290 zu 0,023 Tgw., und Pl.-Nr. 290j* zu 0,009 Tgw. ein einstöckiges, massiv erbautes und mit Metall gedecktes Wohngebäude mit zwei [...]
[...] Miller Hs.-Nr. 25 an der Schleißheimerstraße dahier, zum zweiten Male öffentlich versteigert. Dasselbe enthält unter Pl.-Nr. 5537 zu 0,«49 Tgw. und Pl.-Nr. 5538.zu 0,053 Tgw., ein mit ebener Erde 3 Stock hohes, mit Metall gedecktes Wohnhaus mit ge [...]
[...] und der weitem Schroppenmiese Pl.-Nr. 1572 > mit 1 Tgw., notariell auf 6330 fl. geschätzt, öffentlich und unter folgenden Bedingungen an den Meistbietenden ver steigert: 1) der Zuschlag erfolgt nur, wenn das Meistgebot den [...]
[...] die Gläubiger hierüber nicht anders bestimmen, um so gewisser baar zu erlegen, als außerdem auf Wag und Gefahr des Steigerers und unter Haft ung desselben für einen allenfallsigen Mindererlös auf seine Kosten eine miederholte Versteigerung des [...]
[...] kein Zuschlag erfolgt, miederholt am Mittwoch den 12. Dezember l. Js. Vormittags 10—11 Uhr, in der Papiermühle Hs.-Nr. 22 der Gemeinde Naitenhaslach versteigert, die auf 47,714 fl. geschätzten, im Ganzen zum, Aufwürfe kommenden, in der [...]
[...] von 9—12 Uhr werden die beiden Anwesen des Biermirthes Thomas Schmid in Aichach unter meiner Leitung und auf meiner [...]
[...] 1) von 9—10'/» Uhr Vormittags das ein stöckige, gemauerte und mit Platten gedeckte Wirthshaus Nr. 149 sammt Stadel und Stall, beide letztere unter einem Plattendache, mit Hofraum Pl.-Nr. 281 mit eilf Dez., befinden sich die Gebäude in mittelmäßig baulichem [...]
[...] der Steigerungspreis innerhalb der angegebenen Zeit nicht erlegt ist, werden die Anwesen auf Wag und Gef chr des Steigerers und unter dessen Haftung für einen allenfallsigen Mindererlös auf seine Kosten wiederholt versteigert. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.01.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dung deS «. 49 Iii. « deS HeerergänzungS « Gesetzes und deS Z. 6t der Vollzugs « Vorschriften wird der k. Regie« rung, Kammer deS Jimern, unter Rückgabe der vorge [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Unter Bezug aus das Ausschreiben der unterfertig- , ten Stelle vom 10. Jänner vor. IS. (Kreis- Amtsblatt Nro. 3 S. 49) werden sämmtliche vorgenannte Behörden [...]
[...] frone -Regie. Unter halt. Reu. [...]
[...] Unter halt. [...]
[...] Schmidgütl zu MooS, Gemeinde Rothenbuch, bestehend 1) aus dem ganz gemauerten Wohnhaus mit Schmiede, Stadel und Stallung unter einem Ziegeldache; 2) dem GZrtchcn Pl.-Nro. 319^ zu 0,17 Dez.; 3) dem Acker am Faulenbach Pl.-Nr. 89 zu 2,30 Dez.; [...]
[...] angesetzt. Zu diesen EdiktStagen werden alle dem Gerichte be« kannten und unbekannten Gläubiger unter Androhung deö RechtSnachtheileS geladen, daß daS Nichterscheinen am I. EdiktStage Ausschluß der Forderung auS der Gant, die [...]
[...] Zugleich wird bemerkt, daß der I. EdiktStag auch die gütliche Ausgleichung dieser Gantsache unter den Gläu bigern zum Zwecke habe, und daß alle jene Gläubiger, welche an dicscm Termine nicht erscheinen, als der Be» [...]
[...] Am ThomaStage den 2l. Dezember 1854, Abends zwischen 5 und 6 Uhr, wurde der lcdige Dienstknecht Peter Berschl von der Papiermühle zu Raiten Has lach auf dem Heimwege an der Landstraße in der Nähe deS hiesigen GotteSackerS von einem unbekannten Bur« [...]
[...] schen, der mit ihm vom Forfthuber'schen Wirthshause da hier fortgegangen war, plötzlich angefallen, in den Straß graben gestossen und unter lebensgefährlicher Bedrohung seiner Baarschaft von 1 fl. 24 kr., bestehend in einem Guldenstücke und einem Bierundzwanziger, ohne besondere [...]
[...] und Einguldenstücken sammt weniger kleiner Münze. Die besagten Gegenstände sind folgende: H 1) eine doppelgehäusige silberne Uhr; auch das untere Gehäuse ist von Silber , auf der inneren Seite Die ses Gehäuses sind die Zahlen 122 2 17 und daS [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Repertorium 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] März 1825. S. 153; 9. Aug. 1825. S. 61«. d) Bei Handwerksgesellen f. Handwerks-MißbrSuche. «) Bei dem Papiermühl-Gewerbe s. Papiermühl-Ge werbe lit. ». Missionen. Abhaltung von Bolksmisfionen durch die [...]
[...] Papier-Fabrikanten s. Lumpensammeln. Papiergeld s. Postsendungen, Fahrpost, Bxiefpoft. Papiermühl-Gewerbe. ») Abstellung mehrerer Mißbräuche bei demselben, so deS Freifagens der Lehrlinge ohne obrigkeitliche Mit [...]
[...] b) AneinanderhSngen mehrerer Schlitten und Ausweichen des Schlittenfuhrwerkes. 14. Nov. 1843. S. 1481. Schlofserwerkftä'tten. Gehören nicht unter die An [...]
[...] gen tersuchungsrichter, Staatsanwälte. Untersuchungsrichter. g) Bei Landgerichten wird darunter nicht der die Unter suchung führende Beamte, sondern das Gericht selbst verstanden. 6. Febr. 1849. S. 188. [...]
[...] Vermißte s. Soldaten vermißte. Vermittlungsamt. s) Bei Streitigkeiten unter Gliedern einer und derselben Gemeinde ist ein Zeugniß des Gemeinde-AusschußeS als Vermittlungsamtes über stattgehabten Sühnever [...]
[...] Wagen s. Räder, PostwSgeu, Fuhrwerke, Straßenpolizet, Fubrleute. Wagnerwerkftö'tten. Deren Einreihung unter die Anlagen mit erhöhter FeuergefShrlichkeit. 6. März 1853. S. 425; M. E. v. 28. Juni 1853. S. [...]
[...] Witwen. «) Gewerbsbetricb auf Ableben eines Gcwerbsmeisters durch die Wittwe unter Aufstellung eines geprüften ', Werkführers. IS, Juli 1842. S. 983. d) Deren Wiederverehelichung 15. Dez, 1846.- S 2195. [...]
[...] S. 513. I>) S. a. Armen-Anstalten, Arzncitaxe. WoblthntigkettssItiftltNgen. Gesuche um Unter stützungen aus Wohlthätigkeitsfonds sind mit polizei lichen Zeugnissen iber Würdigkeit und Dürftigkeit zu [...]
[...] Zuchtpferde s. Landgestüttwesen. Znchtwidder. ») Bedingungen, unter denen die an Landwirtbe abge gebenen Zuchtwidder des Staates denselben als un entgeltliches Eigenthum verbleiben. A, v. 1. Febr. [...]
[...] Hellmuth. ») Der jetzige Lauf de« CtvilprozesseS bei den b. Unter« gerichten. (t842. S. 961). b) Die b. Landgerichte diesseits des Rheine« v. 1802 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort