Volltextsuche ändern

289 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.06.1862
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 10. Es ist verboten, ungelöschten Kalk, Theer, GaSkalk, Chlorkalk und andere den Fischen schädliche Stoffe in den See zu werfen. §. 11. Zahme Enten dürfen in den See nicht ein» gelassen werden. [...]
[...] dem Köder, dann daS Einwerfen von Kalk, Theer, Gas« kalk, Chlorkalk und auderen den Fischen schädlichen Sub« stanzen in den See ist verboten. ,H. 17. ,Zahme Enten dürfen ohne Zustimmung der Fischereiberechtigten nicht in den See eingelassen werden. [...]
[...] §. 18. Fische, welche unter dem Normalmaße oder Nvrmalgewichte gefangen werden, müssen wieder in den See geworfen, jw
[...] Fischer das AUeinfischen untersagt. §. 11. Werden Fische unter dem Normalmaße oder Normalgewichte gefangen, so sind sie wieder in den See zu werfen. Dasselbe beträgt s) für Hechte 14 Zoll, [...]
[...] §. 7. Der Gebrauch der Seegen ift bloß in der Zeit vom GalluStage (16. Okt.) bis zum Katharinentag (LS. Nov.), dann solange der See gefroren ift, gestattet. [...]
[...] Ordnung vorgeschriebene Normalmaß oder Normalgewicht nicht haben, müssen, sofern sie nicht als Setzlinge gebraucht werden dürfen, wieder in den See geworfen werden. DaS Normalmaß und Normalgewichl beträgt: [...]
[...] verboten. §. 5. Es ist nicht gestattet, den Laich oder die Speis» laugen auö dem See zu nehmen oder in demselben zu zerstören. Die zum Schutze des LaicheS und der Fischbrut an [...]
[...] §. 7. Fische, welche daS nachstehend bestimmte Nor» malmaaß oder Normalgewicht nicht haben, müssen beim Fange wieder in den See geworfen werden. [...]
[...] §. 1«. Jeder Fischer darf von Jakobi (25. Juli) bis Weihnachten (25. Dezember) Reußen oder Körbe bis zu 30 Stück auf Krebse in den See legen. §. 17. Zahme Enten dürfen nicht in den See ge» lassen werden. [...]
[...] Brachsen „ „ 1 „ Alle Fische, welche gefangen werden und obenbezeich- neteS Normalgewicht nicht haben, sind wieder in den See zu werfen. Zweiter und dritter Distrikt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.06.1870
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inhalt. Den Vollzug der Art 12, 15 und 53 Abs. 3 des Wehrverfassungsgesetzes vom 30. Januar 1868 betr. — Aenderung der Statuten der allgemeinen Versicherungsgesellschaft für See- ic. Transport i» Dresden. — Hauptagenturen der Versicherungsgesellschaft Thuringia. — Sq^uptagentenaufstellungen. — Erledigung der kathol. Pfarrei Bachem, königl. Bezirksamts Friedberg, mehrerer Schul-, Organisten: und Meßnerdienste in Schwaben und Neuburg, des Schul- und Kirchendienstes Waldhausen, !. Bezirksamts [...]
[...] Die Aenderung der Statuten der allgemeinen Versicherungsgesellschaft für See- 2c. Transport in Dresden betr. [...]
[...] hiemit anläßlich der Vorstellung vom 17. Mai l. Is den in der Generalversammlung vom 19. April lfd. Is. der allgemeinen Versicherungsgesellschaft für See-, Fluß und Landtransport in Dresden beschlossenen, in der Beilage dieser Vorstellung bezeichneten Aenderungen der [...]
[...] gez. v. Schlör. An die Direktion der Allge meinen See-, Fluß- und Landtransportversicherungs Gesellschaft in Dresden. [...]
[...] (Abdruck) ad Nrum. 6481. Allgemeine Verficherungsgefellfchaft für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden. In der Generalversammlung vom 19. April 1870 sind folgende Aenderungen der Gesellschafts-Statuten [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.01.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sommerbiertarif für da« Sudjahr IS6I/62, — Mafiochsenfleischsah für den Monat Februar 1862. — Bekanntmachung der Er gebnisse der Gemeinde- und EtistungS-Rechnungen pro 1860/61. — Zulassung der allgemeinen Versicherung«-Gesellschaft für See-, Fluß» und Landtrankport in Dresden zum Geschäftsbetriebe in Bayern, [...]
[...] An sammtliche!. Distrikts.Polizei-Behörden. Die Zulassung der allgemeinen Versicherung«-Gesellschaft für See-, Fluß- und Land-Transport.in Dresden zum Geschäftsbetriebe in Bayern betr. [...]
[...] von Bayern. Seine Majestät der König haben der allgemeinen Versichenings'Gesellschaft für See-, Fluß- und Landtrans port in Dresden die Bewilligung zur Ausdehnung ihres Geschäftsbetriebes auf Bayern iu widerruflicher Weise nach [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.02.1854
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königliches Rentamt Bru>ck. (2)1 Geiger. See-Pacht- und Kaufs - Versteigerung. Am Dienstag den 7. Februar l. IS., Nach mittags von 2 bis 4 Uhr, wird in der Kanzlei deö [...]
[...] Am Dienstag den 7. Februar l. IS., Nach mittags von 2 bis 4 Uhr, wird in der Kanzlei deö unterfertigten k. Rentamtes die Fischerei auf dem ärariaSe ehamer- oder Osten see in der Gemeinde tischen Holzolling mit Streu- und Grasbenützung im Stei gerungSwege auf 12 Jahre verpachtet, zugleich die Kaufdes See'S versuchsweise mit verbunden. [...]
[...] sten Verordnung vom 19. April 1852 (Regierungsblatt Seite 481—485). Der See bietet durch seinen in geringer Entfernung über einen hohen Bergabhang abfallenden Ausfluß eine seltene Wasserkraft für eine GewerkS - Unternehmung, der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt. Dampf» und sonstige Schlfffahrt auf der Donau innerhalb des österreichischen Aaiserstaate«. See'n und Flüssen. — Sursini' ' ' - ' ten Einwohner im Markte S, GundamSried, Landg. Pfaf [...]
[...] neten BetreffcS vom 19. Juli 1844 (Kreis - JntelligenzS. 1129) vorgeschriebenen Visitation der zum lohn blatt weisen PersomntranSporte bestimmten Fahrzeuge auf Flüssen und See'n aufmerksam gemacht. München, den 5. Februar 1860. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
[...] Im Namen Gein« Majestät des Königs von Bayern. Nachdem der praktische Arzt Dr. Prinz von SeeS» Haupt, k. Landgerichts Weilheim, seiner Bitte entsprechend, von der ihm unterm 28. vor. MtS. übertragenen Stelle [...]
[...] von der ihm unterm 28. vor. MtS. übertragenen Stelle eines praktischen Arztes zu Pförring, k. Landgerichts In golstadt, enthoben und ihm gestattet worden ist, in SeeS IS praktischer Arzt zu verbleiben, so wird die unterm haupt «28. vor. MtS. verfügte Ausschreibung deS arztlichen Di« ftriktS SeeS Haupt anmit außer Wirksamkeit gesetzt, die [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hände von Vereinsmitgliedern übergegangen. Neu gegründet wurde der „Kulturverein" zu Ueber- see, k. Bezirksamts Traunstein. [...]
[...] Mintsberg, Bezirks Rosenheim. L. Gemischte Kulturunternrhmungkn. I. Die Tieferlegung des Waginger Sees. Dieses schon im vorigen Jahrhundert von den Fürst erzbischöfen von Salzburg angestrebte und in den abge [...]
[...] erscheinen. Der Zweck des Unternehmens ist die Entwässerung der tiefgelegenen Grundstücke ringsum den Waginger See. Diese Entwässerung würde einer Grundfläche von 996 Tagmerken zu Gute kommen; außerdem würden weitere [...]
[...] Hochwasser 6' 7", bei kleinem Wasserstande 7' 1" be tragen und dadurch erzielt werden, daß der Ausfluß des Sees, der Achenbach auf eine Länge von ungefähr 6200^ ausgegraben wird. Das Unternehmen erfordert einen Kostenaufwand von 29250 fl. und hat nicht nur für die [...]
[...] ausgegraben wird. Das Unternehmen erfordert einen Kostenaufwand von 29250 fl. und hat nicht nur für die ganze Umgebung des Waginger Sees die größte Be [...]
[...] den der Schweiz bereist, um von den dortigen Kulturun ternehmungen, Flußkorrektionen, Entsumvfungen, Tiefer legungen verschiedener See'n :c. — Einsicht zu nehmen. Von den interessanten Ergebnissen dieser Beobacht ungsreise heben wir die merkwürdige Uebereinstimmung [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.04.1866
  • Datum
    Freitag, 20. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] stehend aus Wohnhaus mit Nebengebäude und Hofraum, Wurzgarten, Aeckern, Wiesen, Streu- oder Moosmiesen; Waldung, dann See, letzterer 126,44 Tgw. groß mit Fischrecht, unter den nach Allerhöchster Verordnung vom 19. April 1352 zu stellenden allgemeinen, und den [...]
[...] Wohnhaus niit Nebengebäude und Hofraum, Wurz garten, Aecker, Wiesen und Streuwiesen, Wald und See mit einem Gesammtareale von 216,65 Tgw. mit Fischrecht, dann nach den dermaligen gesetzlichen Bestimmungen Jagdrecht auf dem See, [...]
[...] zeln, e) das «üb s, bezeichnete Hauptgut nebst sämmtlichen am See befindlichen Streuwiesen mit einem Areale von 261,90 Tgw.; endlich ä) das ganze Verkaufsobjekt zusammen nach seinem [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.02.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Verpflichtung der praktischen Thierärite, hier der MilitZr-Veterinär-Aerzte. — Sammlung für ein in der Stadt Weil zu errichtende« Keppler«Deukmal. — Aufstellung eine« Hauptagenten der allgemeinen Versicherung«- Gesellschaft für See», Fluß« und Land« Transport in Dresden. — Gewerblicher Unterricht für Frauen. — Aufstellung »on Agenten für die Elberfeld« Feuerver« sicherungS«Gksellfchaft. ^- DlensteS-Nachrichten. — Landwehr von Oberbayern. —Beilage Nr. 4. [...]
[...] von Oberbayern. Die Aufstellung eines Hauptagenten der allgemeinen Versicherung«« gesellschaft für See,, Fluß- und Landtransport in Dresden betr. Im Namen Seiner MajeftSt des Königs von Bayern. [...]
[...] tigten k. Staatsministerinms vom Heutigen zum Geschäfts» betriebe in Bayern zugelassene allgemeine Versicherungs gesellschaft für See-, Fluß» und Landtransport in Dres den hat den Kaufmann Jos. Fr. Rue derer in München als Hauptagenten für sämmtliche Regierungsbezirke auf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.05.1860
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 9 — 12 Uhr in dießamtlicher Kanzlei der ärarialische Kesselmit dem Fischereirechte in der Steuergemeinde See Attel in der Art öffentlich versteigert, daß zunächst [...]
[...] s) die vier Abtheilungen des KesselseeS mit dem Fischerei- des Kaufes baar zu erlegen ift , und daß die weiteren rechte einzeln, und dann Berkaufsbedingungen am VerfteigerungStage selbst bekannt d) die vier Abtheilungen dieses SeeS mit dem Fischerei- gegeben werden. rechte zusammen Wasserburg, am 11. Mai 1860. zum Kaufe auSgeboten werden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aichach . . wie oben Ä 22 624632310 sº 192 % 191% Ä - L 2. - - - - - ĺn - # 6! sei ese so 22 see 9 esio so sº Dorfen . . . 0ppelheft. - as soºº 13 19e 3156812321074 Erding . . . º #s j 13 65117210– [...]
[...] Geiſenfeld . . 5 9–– s 8 Ä - - Äg # 17 68 74 : 18 782 sº zº see. Laufen . . . eft011t? - - - - – C „ - 891123 Är - - # -- 45% 45% – 43 es 684 sº 2ºº: sº - [...]