Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste15.02.1772
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Haushofmeiſter, und der k.k, N. Oe, ökonomi Geſellſchaft Mitgliede, in Buch, das billig jeder Landwirth, und jeder, der ſich nuit der Hauswirthſchaft beſchäftiget, zu ſeinen Handbuch machen ſollte. Wir würden es [...]
[...] zu ſeinen Handbuch machen ſollte. Wir würden es auch jedermann als das zuverläßigſte und bey nahe als das einzige Buch in ſeiner Art empfehlen, wenn uns nicht erfahrne Landwirthe zuvorgekommen wären, und die bekannte Erfahrung und die Geſchicklichkeit [...]
[...] des Herrn Verfaſſers nicht ſelbſt der beſte Bürge für ſeine Brauchbarkeit wäre. Der Herr Berfaſſer giebt den Landwirthen ein Buch in die Hände, das von [...]
[...] gen; und außer dem, daß das Buch eine Eleine Handbibliothek der Landwirrhſchaft enthält, hat ihm die Einrichtung die Bequemlichkeit gegeben, [...]
[...] daß man zu jederzeit weis, wo man ſeine Anweiſung, die man itzt braucht zu ſuchen hat. - Der Inhalt des Buches erlaubet nicht, einen Auszug daraus zu geben; und wir halten es auch um ſo weniger für nöthig, da wir überzeugt ſind, [...]
[...] um ſo weniger für nöthig, da wir überzeugt ſind, daß ſich jeder Liebhaber der Land- und Hauswirth“ ſchaft ein ſo nützliches Buch ſelbſt anſchaffen wird. Noch iſt ein Anhang beygefügt, über die Fra“ ge: ob es vortheilhaft ſey, das Hornvieh im Stal [...]
[...] jeden Landwirth, der ihn mit Aufmerkſamkeit lieſt, befriedigen. Dieſes Buch iſt bey Hrn. Joſeph Kurzböck un gebunden für I. f. 8. kr. gebunden für 1. f. 18. kr. zu haben. [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste21.11.1772
  • Datum
    Samstag, 21. November 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dieſes Buch wurde bey Gelegenheit einer zu Ende des verfloſſenen Herbſtmonats von Hrn. Karl WEdeln v. Fuchs unter dem Schutze unſerer aller [...]
[...] Das ganze Buch iſt im 5. Abſchnitte, und dieſe ÄT in die jedem untergeordneten Sätze ge Keilet, [...]
[...] Das Buch iſt dem Kaiſer Ferdinand den IV und zweenen Grafen von Zrimi dediciret. Es iſt in ſechs Bücher getheilet. Das erſte und zweyte Buch [...]
[...] enthält diejenigen Könige und Banne, die von Na tion Jyrier waren, und das alte Jlyrien beherrſch ten. Das dritte Buch handelt von denjenigen, die nach der Vereinigung dieſer Reiche mit der Krone von Ungarn, in Jyrien regierten. Im vierten [...]
[...] nach der Vereinigung dieſer Reiche mit der Krone von Ungarn, in Jyrien regierten. Im vierten Buche zeiget der Verfaſſer die Banne, welchen die Regenten aus dem allerdurchlauchtigſten Hauſe von Oeſterreich, nach übernommener Regierung dieſer [...]
[...] Oeſterreich, nach übernommener Regierung dieſer Königreiche, die Stelle des Vicekönigs anvertraue haben. Das fünfte Buch behandelt die Geſchichte von dem Jahre 1616. bis 1647. und das ſechſte bis atf das Jahr 1652. [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste30.03.1784
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] lich bekannt iſt, hat in gegenwärtigen Buche ſo wohl von ſeiner gründlichen Gelehrſamkeit, als tiefen Einſichten einen neuen Beweis abgelegt. [...]
[...] Buche handelt er von der Entzündung, ſpricht [...]
[...] Im 2ten Buche wird von der falſchen Ent zündung gehandelt. Ihr ſpezifiſcher Karakter iſt, daß, wenn ſie ſich nicht durch eine Zertheilung [...]
[...] \ Im 3ten Buche kommen die Stollbeulen Knotenbeulen, der Krebſe und im 4ten die Kranks heiten der Knochen vor. Endlich hat der Berf. [...]
[...] Werken, wo ſie eine richtige und genaue Erör terung aller dahin einſchlagenden Wörter finden. Auch Jedermann, für den das Buch zugleich be ſtimmt ſeyn ſoll, wird keinen, oder wenigſtens einen ſehr geringen Nutzen daraus ſchöpfen können, [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste17.08.1784
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] randrien, welcher als einer von Rom aus der Ketzerey beſchuldigter dem römiſchen Biſchof ein Buch zu ſeiner Vertheidigung überſchickte, be weiſt für die römiſche Gerichtsbarkeit gar nichts, ſo ſehr ſich auch die Verfechter derſelben hierauf [...]
[...] Denis beypflichteten; wiewohl der letztere nach mals ſeine Meinung änderte, und das Jahr 1482 für den Zeitpunkt der Einführung der Buch druckerkunſt in Wien annahm. [...]
[...] ter hinaufrücken zu müſſen: 1) weil Herr De misein zu Wien ſchon im Jahre 1472 gedrucktes - Buch [...]
[...] Buch nemlich: AEgydii errores philoſopho [...]
[...] Hierauf beſchreibt Herr von Kauz die ſpäte ren Schickſale der Buchdruckerkunſt, und das ſeltene Buch: Prognoſticon five, ut alii volunt, judicium ex conjunctione Saturni et Jovis &c. von dem Herr von Kauz zweifelt, ob außen [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste26.10.1784
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ob Herr Borhek unter dieſe Klaſſe von Schriftſtellern gehört, wollen wir nicht entſchei den. Er ſagt ſelbſt, daß er ſein Buch aus drei andern Werken nur zuſammengetragen habe, daß Gatterer und Schlözer in der erſten Hälfte, Meu [...]
[...] Ein Buch, wofür der denkende Chriſt und Menſchenfreund dem würdigen Herrn Berfaſſer den wärmſten Dank zollt. Obgleichwohl Rec. [...]
[...] des Herrn H. Meinung iſt, und ſich überzeugt, daß es nicht an Männern fehlen wird, die das Buch deswegen, weil es nicht über den alten Leiſten geſchlagen iſt, verſchreien, und Konſequen zen ohne Zahl und Sinn machen werden, ohne [...]
[...] Ueber die Entſtehung dieſes Buchs erklärt ſich Hr. P, H. in der Worrede. Es waren ur ſprünglich Vorleſungen, nur für ſtudirende Jünge [...]
[...] Von dieſem allgemein bekannten und gerühm ten Buche haben wir weiter nichts zu ſagen, als was ſchon ſo oft von ihm geſagt worden iſt, und was unſre Leſer nicht noch einmal zu leſen ver [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste23.11.1784
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] te des Buches mit Stillſchweigen übergehen. Die [...]
[...] mehr zur Lektüre einladen, da der Mangel dieſer guten äuſſerlichen Eigenſchaften - ſie vom beſten Buche abſchrekken kann. [...]
[...] erhält, und für die Genealogie mancher öſterreis chiſchen Häuſer brauchbar wird. Die gute Form des Buches ſcheint von zween wichtigen Geſchichts- forſchern, Hume und Henault, entlehnt zu ſeyn. Die Methode beider Männer iſt hier verbunden. [...]
[...] epoche verſpricht der Verfaſſer zu ſeiner Zeit nach zuliefern, jede Periode wird aber ein ſelbſtſtändiges Buch für ſich ausmachen, wie es auch gegenwär tige erſte Epoche iſt. - - [...]
[...] Entſtummten, Blindgebornen und Dementen ver dienen wirklich beherzigt, ſo wie der Streit mit dem Hrn. Stork, der die erſte Helfte des Buches hinwegnimmt, überſchlagen zu werden, [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste02.11.1784
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird eine Nachricht von dem Leben eines jeden Schriftſtellers aus dem bewährteſten Monumen ten geliefert, die Aechtheit des Buches bewieſen, der Zeit und Gelegenheit , die dem Buche die Entſtehung gab, wird nachgeforſcht. Alsdann [...]
[...] Lumper durch ſein gelehrtes Buch bei ſeinen Zu hörern [...]
[...] Um nicht in den Fehler zu fallen, den der würdige Herr Prof. beſonders vermeiden wollte, das Buch zu voluminos und zu koſtbar zu ma chen, ſo iſt nichts von der Entſtehung, von dem Wachsthum und vom Untergange der Keßereien [...]
[...] eben ſo, wie wir ſchon oben von ihm gerühmt haben. Die nächſte Stelle nach dieſen, und die gröſſere Hälfte des Buches nimmt die Abhandlung über den heiligen Juſtinus ein. Auf dieſen folgt eine Rezenſion über die Werke des Tatians. Der [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste19.10.1784
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Hofnung und Erwartung ihrer weitläuftigen Staaten. Hr. Nikolai hat durch Bekanntmas chung dieſes Buches Deutſchland ein Geſchenk ge macht, das jeder dankbar erkennt, und das auch ſelbſt die erhabene Verfaſſerin nicht zu verkennen [...]
[...] es mit Wohlgefallen an, und hatte dann die Gnade dem Herausgeber die Ueberſetzung des gan zen Buches handſchriftlich zu zuſenden. Dies mußte natürlich Hn. N. vom größten Werthe ſeyn, theils an und für ſich, theils durch die mit [...]
[...] ben, die dem gemeinen Volke von wenigem Nu zen ſeyn kann. Wir geben ihm hierinn unſern ganzen Beifal, das Buch iſt dadurch wohlfeiler geworden, und dies iſt allezeit eine Haupteigen ſchaft, wenn es anders von der untern Klaſſe der [...]
[...] zuſehen und zum Drukke zu befördern. Deutſch land zollt ihm dafür ſeinen Dank, und freut ſich wieder ein klaſſiſches Buch vom erſten Werthe zu beſitzen, wovon keine andre Nation in uuſern Tas gen ein ähnliches Beiſpiel aufſtellen kann. [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste21.12.1784
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] KEinleitung zur Kenntniß der öſterreichi ſehen Rechte, Erſter oder rechtlicher Theil. Oiertes Buch. Mach dem Tode des Herrn Johann Udalrik Don ner fortgeſetzt von ***. wien, mit [...]
[...] Chriſtian auf den Entſchluß die Fortſetzung zu unternehmen, und wir erhielten von ihm das dritte Buch. Nun wird dies gemeinnützige Werk der öffentliche Lehrer der öſterreichiſchen Rechte an der hieſigen Univerſität Hr. Doctor Scheidlein [...]
[...] an der hieſigen Univerſität Hr. Doctor Scheidlein fortſetzen. Er hat mit der Ausgabe des vierten Buchs [...]
[...] Buchs den Anfang gemacht. Dieſes beſteht aus ſieben Titeln: I. Von der Gerichtsbarkeit; all gemeine Begriffe, Gerichtsbarkeit der verſchiede, [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste09.11.1784
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] 235 Seiten. Zweiter Cheil 251 Seiten. Anbang zur neuen Legende der Heiligen 136 S Salzburg, in der neuen Buch handlung. 1784 MItt Zupfern (Preis 3f. 3o kr. bei Mösle, D. - [...]
[...] Die Erſcheinung dieſes Buches muß allen denen ſehr unangenehm geweſen ſeyn, deren In tereſſe es mit ſich bringt, alles Bolk, und be [...]
[...] de ſagen werden, wiſſen wir nicht, das aber wiſſen wir, daß Religion und Volksaufklärung, wenn dies Buch, wie wir nicht zweifeln, viele Leſer findet, wahrſcheinlicherweiſe gewinnen müſ ſen. Biographien edler Männer, deren gottſeli [...]
[...] nennt wird, weil ſich im fünften Jahrhundere die Angeln dort niederlieſſen? – So viel zur Probe von dem Stile des Buchs, der durch aus leicht und flieſſend iſt. Nun noch ein Wort 1. W) y 4 VONZ [...]