Volltextsuche ändern

3699 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.12.1797
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fortſetzung der Gedanken über ein [...]
[...] friedigung deſſelben. „. . . - ) Der Kuſtler. Bis jetzt nur ein Heft. uerſt eine allgemeine Ueberſicht über die hie # gehörigen Gegenſtände und eine Eintheit Hierauf eine kurze aber [...]
[...] wird auf Oſtern in eine Material-Handlung [...]
[...] «. . .2) Sieben große Original - Zeichnungen mit ſchwarzer Kreide von Webber: Ein Ma tape und eine Malayin. Ein Chineſe und eine Ä, noch nicht geſtochen. A Native of [...]
[...] Homer; einer der ſchönſten ; gefunden zu Bajä178o. 5. Ein Lingam 6. Eine myſtiſche Vorſtellung, Relief aus Elephanta in Indien. [...]
[...] Verkauf eines Grundſtücks, - : Ein beynahe mitten in Deutſchland, in einer angeſehenen Stadt, an einer großen [...]
[...] Z) Ein Guth in Ehurſachſen, in Anſchlag „ [...]
[...] 8) Ein dergl. daſelbſt, in Anſchla # Ein Ä in Churſachſen - in Än [...]
[...] 15 Eindergl. daſelbſt, in Anſchla Z # Ä in der Mittelmark, Anſchlag 3) Ein dergl. in der Oberlauſitz in Anſchlag Ein dergl. in Pommern, in Anſchlag 15) Ein dergl. in [...]
[...] Ein dergl. in der Oberlauſitz, in Anſchlag [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)21.07.1796
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ). - -nehmen, weil dem möglichen Falle, daß ein oder ein Paar Stück von dieſem Ungeziefer auf eiuen Getreidehauſen oder in eine Krippe [...]
[...] und Ausgeſchirren, mit Kiſte 6 fl. Ein detto mit 8 Pferden 4 f 2o fr. Ein detto mit 6 Pferden 2 f. 2o kr. 462. Ein Aufſatz auf eine Tafel, mit Kiſte 6f. 18 kr. 463. Eine Hand - Stahl - Harmonika, welche mit [...]
[...] ben 7 fl. Eine detto mit Glasſcheiben 1 f. 54 kr. [...]
[...] -47. Ein Redouten Saal mit Masken, zum Her umtanzen 8 fl. 39 kr. 472. Eine mechaniſche Kegelbahn mit 3 Figuren 4ſ. [...]
[...] 494. Ein detto Gas für detto 4 fr. [...]
[...] - -498. Ein Käſtchen mit elektriſchen Soldaten, zwey Stücke 54 fr. - 49. Ein Thiergarten zum Aufſtellen 2 ſ. [...]
[...] Stücke 54 fr. - 49. Ein Thiergarten zum Aufſtellen 2 ſ. 5co. Ein Luſtgarten ºrit Haus 1 f. 2okr. o. Ein Raket zum Ballſchlagen 45 kr. Ein Ballon mit Federn 6kr. - [...]
[...] f. 36 fr, - se Eine elektriſch-magiſche Planetentafel 3 ſ. 24fr. oé. Ein elektriſch-magiſcher Kartenring 2 ſ. 45 kr Fo7. Eine elektriſche Optik, der Freundſchaft gewid [...]
[...] Yierhaber 21 f. - - 516. Ein vaterländiſch geographiſches Spiel 45 kr. 11. Ein Solitair- oder Nonnenſpiel 24 kr; 12. Ein Bridi Spiel mit Spieltafel 36 kr... , 513. Eine ºr“ lakirte Federbüchſe mit Einrich [...]
[...] vi. Auszug aus dem Tagebuche eines Teutſchen in Paris. A [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.10.1797
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchen Landen gelegen iſt 15– 16ooo Thir. am Werth. – Auch wird ein ganzer oder auch nur ein Theil eines Eiſenhammers auf dem Thüringer Walde zu kaufen geſucht und bittetch diejeni [...]
[...] burg Schwerin zu 50388 Ü Ruthen Flächen Inhalt und 146ÄFuder Heubonitirt, wozu ein 119271 C Rüthen großer See und eine Menge Regalien gehören. 2) Ein [...]
[...] Ein optiſches Zeichuungsrohr für Kinder 36kr. Eine Camera obſcura, in ein Fenſter oder Fen ſterladen anzurichten, mit Neigungsſpiegel 8ſ. [...]
[...] 635 Ein magiſcher Verwandlungs-Brunnen 7f.36kr [...]
[...] ſ: 655 Eine magiſche Verwandlungs-Flaſche 3 f. # Eine Ä Zeichnungsma #. [...]
[...] 7 Ein Regenbogenkäſtchen 4 f. Eine Gedanken errathende Maſchine mit 8r Städten akr. - - [...]
[...] 62. Ein Orangeriebaum als Hygrometer, der das Wetter anzeigt, 54 kr. - 660. Eine Seriuhr, um damit ber Nacht die rich [...]
[...] eiige vorzügliche Künſler im 4 vortrºflichen mälden dargeſtellt – es ſind die Hauptverrich ngen mitterlicher Treue und Zärtlichkeit: Eine Wer die ihr Kind ſtilt – Eine Mutter, die ihr Kind einſchläft – Eine Mutter, die ihr Kind [...]
[...] an einem Buche gefehlt, welches eine vollſtändige [...]
[...] Deutſchen ein Buch bekannt gemacht hat, welches [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.02.1804
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Ä dazu qualificirt; ſo iſt dieß keinesweges ein tadelnswerther Mßbrauch des Zunftzwangs. Es iſt die Beſtimmung des [...]
[...] würde. Es iſt ein Unglüº für den Seidens [...]
[...] ſo iſt dieß ein Vorrecht, ein Privilegium der Gerber; aber es gehört nicht zu den weſentli chen Rechten ihres Handwerks. Das Hand [...]
[...] ſchaft nebt zwey goldenen Peſchäftj mit Ca: neol. ., 36 17 Eine goldene Äge Uhr mit zerſprungenen Zifferblatt I6 – 18 Eine gºldene antique zweygehäuſige [...]
[...] 18 Eine gºldene antique zweygehäuſige Repetituhr. - - 15 - 9 Eine ein goldene uhr mit Kapſel. I5 - 20. Eine dergl, bevde auf der Bj k! (lkl. [...]
[...] Nr._. thl 2: Eine ſilberne und vergoldete Halskette 2? Loth ſchwer. - I 2O - 23 Ein Paar ſilberne ovale Knieſchnallen, [...]
[...] 26 Dazu 3 Schreib- und Bleyfedern von Silber. - - - 27 Ein Federmeſſer, deſſen Stiel in Form eines Hundes. 28 Ein Speciesthaler. [...]
[...] eines Hundes. 28 Ein Speciesthaler. 29 Ein Ludthaler. 36 Ein Goldſtück mit 2 Geſetafeln. 31 Ein goldener Ring mit dem goldenen [...]
[...] den Schildchen und blauen Pünktchen emaillirt, - 2 - 44 Ein goldener Ring zum Umdrehen, mit den Worten: zum Andenken. . 1 45 Ein goldener Ring mit Perlen um ein [...]
[...] 48 Ein Paar goldene Ohrringe. I 8 - 49 Ein Paar goldene Ohrgehänge mit blauen Guße A. - - [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)09.10.1795
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - ein andermal vor. - - C–s. - Gw. Kauf- und Handelsſachen. [...]
[...] einander ſetzen. Wir ſagen: - Ein furchtbarer Menſch, ein hörbarer Laut, ein fühlbarer Widerſpruch, eine ſicht bare Finſterniß, eine ehrbare Jungfrau, eine [...]
[...] heit. Das heißt: „. - Ein Menſch der zu fürchten iſt, ein Laut [...]
[...] der ſich hören ein Widerſpruch der ſich fühlen, [...]
[...] mit Händen greifen läßt, eine Finſterniß die n ſehen, eine Jungfrau die zu ehren iſt, eine Ä die ſich halten, behaupten läßt, eine [...]
[...] ütterung. Wir ſagen ferner: - - Ein furchtſamer Menſch, ein gehorſames, urſprünglich: gehorchſames Kind, ein ehr: ames tugendſames Mädchen, eine heilſanne [...]
[...] urſprünglich: gehorchſames Kind, ein ehr: ames tugendſames Mädchen, eine heilſanne rzney, ein betriebſamer Mann, ein folgſa - mer Sohn, ein friedſames duldſames Natu: rell. Das heißt: e [...]
[...] - mer Sohn, ein friedſames duldſames Natu: rell. Das heißt: e Ein Menſch der ſich fürchtet, oder der ſich n fürchten geneigt iſt, ein Kind, welches ge Ä , oder gehorchen gelernt hat, ein Mäd [...]
[...] n fürchten geneigt iſt, ein Kind, welches ge Ä , oder gehorchen gelernt hat, ein Mäd chen, welches Ehre und Tugend, eine Arzney, welche Heilkräfte beſitzt, ein Mann, der Trieb zur Thätigkeit hat, ein Sohn, welcher folgt, [...]
[...] : eine empfindbare Erder [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.03.1797
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nicht weit von hier wird ſehr bald in eine Materialhandlung ein betagtes gut ge: ſittetes Frauenzimmer zum einzeln Waaren verkauf verlangt; dieſelbe muß aber treu und [...]
[...] - - - 1) Eine goldene Äs Frauenzimmer Uhr, unten mit einem Portrait, Uhrbande und tombackenen ÄÄ Perlenmutter. 2) Ein [...]
[...] herum beſetzt. 8) Ein dergl. mit kleinen Granaten, und rundherum beſcht. 9) Ein goldener ſtarker Trauring, inwendig mit den Buchſtaben . A. Oe. [...]
[...] mit einer 3 und 2 Topaſen an der Seite. I4) 21 ſtberne und halb vergoldete Käſtchen mit Diaman ten. 15) Ein Paar ſilberne Ohrenringe mit 4 Dia manten nach alter Façon. 16) Ein Paar dergl. klei nere. 17) Eine ſilberne Zuckerſchaale, 18 Loth [...]
[...] manten nach alter Façon. 16) Ein Paar dergl. klei nere. 17) Eine ſilberne Zuckerſchaale, 18 Loth ſchwer. 18) Ein Paar ſilberne Salzfäſſer, 2 Loth 19) Ein Vorleg-Löffel, 8/ Loth. 20) Ein Dutzend ſilberne Löffel, 31 Loth., 2.i) Ein Dutzend ganz ſil [...]
[...] der Umſchrift: ſine nora adert deus; auf der an dern Seite ſteht oben hebräiſch Jehovah, darunter ein in Himmel blickender Gärtner mit dem Grab ſcheide, vor ihm ein Baum, und in der Umſchrift ora et labora. # Quentchen ſchwer. 27) Ein ſil [...]
[...] von Sachſen, mit der Ueberſchrift: D. G. Johann Georg Dux Saxoniae 1. C. M. A & W. Auf dem Revers eine Feſtung mit Wall umgeben, darüber ein Engel , in deſſen Hand ein Kranz, nebſt der Ueberſchrift: benernerentbus; unten: liberalitas [...]
[...] niß Luthers, mit der Unſchrift: Martinus Luhe rus Theologiae Doctor. Auf dem Revers vier Kin der, davon das eine einen runden Huth, das aus dere, vom erſten bey der Hand gehalten, einen Ä , das dritte ein Kreuz, das vierte ein [...]
[...] ächſiſcher achtköpfiger Thaler. 48) Zwey alte Wi emanns Thaler Ä) Eindergſ alter halber Gl den. „42) Ein alter Thaler mit dem Lindwº. 43) Ein alter polniſcher Thaler. 44) Ein Ä [...]
[...] Ducaten. 46) Ein Nürnberger Ducaten. 47) Ein arabiſcher Ducaten. - - Ueberdem auch noch verſchiedene Kleidungsſtür [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)21.11.1801
  • Datum
    Samstag, 21. November 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] * - TT - seinen Sºhn nieses ar GDA-Ma an. - eine K Ä –- - onnentelegraph, ein Sternrohr ein Etwas zur Ä eß Bereits Aſtrotelegraph und einen Geueranze [...]
[...] Kerl ſpringen geſehen haben. - - "Nj den Ausſage des Eigenthümers ſind jem Koffre folgende Sachen eines ge [...]
[...] haarnen Knöpfen und ſchwarzem ſeidenen Kragen, welcher letztere in der Gegend gelegen, ein wenig ſchadhaft ſey ; . - - o) ein Paar weiße baumvollene ganz neue Strumpfhoſen; [...]
[...] Leinwand; - - 15) drey Paar neue weiße Strümpfe, nämlich: zwey Paar baumwollene, wº das eine Paar geſtreift; und ein Paar vºn Zwirn geſtrickt; 16) zwey Hauben von neuem Mouſſein, nebſt [...]
[...] 16) zwey Hauben von neuem Mouſſein, nebſt einem Bande; - - 27) ein neues engliſche Barbiermeſſer mit einem Sty von waren Hººfdºr" Seite ein weißes Plättchen Ä [...]
[...] Kate, und ein weißes mit [...]
[...] Papier maché, ſchwarz lackrt und mit Tomback - sº (II Ä Scharnier entzwey; 2o) eine hellblaue ürze, wi sºrº chürze, wie ſie aus der 21). ein Gilet von weißem Mºuſſelin mi [...]
[...] Geſchichte enthaltend, beſonders vom Tempelherrn örden und Kreuzügen, jeder Band vier Fingerdick; 23) eine Taſche von ſchwarzem und weißem §Ä Ä Ä Ä; Stricknas , e1n1 näuelchen Garn und eine ganz nette [...]
[...] zwey der Länge nach eingeſchnitten und erſtere mit blauem Bande eingefaßt; 25) eine viereckige Schachtel von gelben und rothem Stroh, ohngefähr in der Länge und Breite wie ein Octavband. Der Deckel derſelben hinten [...]
[...] - ſtatt des Scharniers dient. In dieſer Schachtel befin den ſich nach der Angabe außer andern Kleinigkeiten - 26) eine kleine meſſingene Nadelbüchſe, die er. Ä VON aufſoringt; - 7) ein Paar neue Tragbänder, [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)01.08.1799
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] haten. Dieſe gemeinnützige Geſellſchaft (ſo Ä ſie ſich) hat gefühlt, daß, um ein dauer: aftes moraliſches Gebäude aufzuführen, es nöthig ſey, auf die Erziehung ein Haupt Au [...]
[...] Verbeſſernng deren Einrichtung E. E. Magi, ſtrat baten. Eine zur gerichtlichen Unterſuchung nie dergeſetzte Ä fand, daß es dringen des Bedürfniß ſey, eine allgemeine Reform [...]
[...] . Von den ſämmtlichen Lehrern iſt ein Schulplan für eine jede Schule entworfen wor den, denen ſich die Lehrer alle unterwerfen müſ [...]
[...] lung der mineralogiſchen Societät zu Jena hielt 1) der Director derſelben, Profeſſor Lenz, eine Vorleſung über den Pariſchen MTarnnor # entwickelte der Profeſſor Sis ſcher eine Bildungstheorie des Erdkörpers [...]
[...] "er Leopold 3abler heiße und ein Soldatenſohn aus [...]
[...] ; Ein großes Anwurfſchlöß; ein dergl. von mit lerer Größe; ein dergl. kleines; ſämmtlich mit den dºu gehörigen Schlüſſel verſehen. Zwey übrige [...]
[...] eine Todack-pfeife mit einem hölzernen Pfeifenkopf; [...]
[...] nehrere Stücken Spiesglas und röthlichen Mar mors; eine Hoſe, ohne Hintertheil, mit Knöpfen an der Seite; ein Lappen; ein Stück Seife; ein Hemd;, ein Stückchen Leinwand; ein Schnupftuch; [...]
[...] an der Seite; ein Lappen; ein Stück Seife; ein Hemd;, ein Stückchen Leinwand; ein Schnupftuch; ein katholiſches Gebethbuch; eine grüne Schreib tafel; eine Schreibtafel von braunen Leder, worin ſich Päſſe, eiige Coburger Lotto Looſe und an [...]
[...] findet ſich hier als ſchätzbare Zugabe f belle der Volksmenge Dresdens. Künftig wird um Johannis eines jeden Jahrs eine Fortſet zug erſcheinen. " Bey dieſer Gelegenheit mache ich auf ein [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)23.07.1796
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] das heißt doch wohl nicht ſich aus dem Yforden wehrloſer Geſchöpfe, als ſolchem, ein Spiel machen? . Wie bedaure ich den Trübſinn, der ſo wenig. Scherz verſteht, über ein burleskes [...]
[...] Die eine N [...]
[...] in Äg der Beſtelmeierſchen Kunſtſachen 528. Ein Zaubergrab oder Geiſtererſcheinung 8 ff. 529. Eine magiſche Würfelmaſchine, um voraus zu ſagen, was man wirft 2 f. 45 fr. [...]
[...] ** ſº Nadelſpiel mit 4 Figuren, mit e 3 ſ. 15 kr. - - Ein dergleichen Spiel mit einer Figur 1 f. 540. Ein Kleiderbehalter mit Frauenkleidern 2 f. 541. Ein Speiſebehalter, darin verſchiedenes Ge [...]
[...] und Buchſtabierſpiel 1 fl., - Ein geographiſches Spiel mit 24 Blättern 27kr. Ein hiſtoriſches Spiel mit 24 Blättern 36 fr. . Ein Bankier - Spiel 1 fl. 12 kr. # # Ä 64 Karten 36 fr. [...]
[...] chen zu 27.54 fr. f. und 1 f. 12 kr. Palmiro, oder der Fardenzauberer 36 kr. -- Ein neues Charadenſpiel 36 fr. Der Jahrmarkt, ein Geſellſchaftsſpiel 30 kr. Die Schnupftabacksdoſe, ein Geſellſchaftsſpiel 36kr. [...]
[...] Der Jahrmarkt, ein Geſellſchaftsſpiel 30 kr. Die Schnupftabacksdoſe, ein Geſellſchaftsſpiel 36kr. - Ein neues Farben und Dominoſpiel 36 fr. Ein deutſches Sprüchwörter und Gedankenſpiel 36kr. Das Sentenzen - Geheimniß, eine geſellſchaftliche Un [...]
[...] Ein neues Würfel und Zauberſpiel, mit 50 Fragen und 583 Antworten 1 ſ. - -- Ein Är el-, Charaden ,Frag- und Gedankenſpiel 24 TTEine künſtliche Orgel mit 5 Regiſtern und lauter a [...]
[...] zu wiſſen unentbehrlich iſt, ſtellt der Verfaſſer in einem angenehmen Vorfrage zuſammen, und lie fert ſomit ein Werk, das als das Einzige in ſeiner Art, die Aufmerkſamkeit eines jeden Menſchen verdient. . . . . [...]
[...] Mit unſerer Welt iſt es eben ſo. Sie iſt ein Thal der Nacht, des Jammers und der Thränen, aber auch ein Himmel, je nachdem der Geſichtspunkt [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)20.05.1800
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] jGchjde allein dulden? Was duldet de jn der Mitgenoſſe, der Urheber ihrer That? ÄFelch eine Repartition – wenn von zºº Menſchen, die gemeinſchaftlich geſündigt haben jder eine die Foigen davon gas. ? [...]
[...] die Hälfte der Schande wenigſtens auf den Schwängerer zurückzuwerfen. Die Geſetze ſelbſt ſollten ihnen hierbey hülfliche Hand ein ften, die noch immer auf eine in der Thät Ä unbegreifliche Weiſe gegen den leide.de. [...]
[...] erſt, wenn dieſen abgeholfen ſeyn wird, da man Hoffnung ſchöpfen, daß die Kinder morde ein Ende haben irerden. Ich kenne Staaten, wo es ſogar verboten iſt, bey der Taufe eines unehlichen Kindes den Ramen des [...]
[...] ge So natürlich auch # Recht iſt, welches # haben, bey der Verheyrathung ihrer iüder ein Wort mit zu ſprechen: ſo ein un ität Ä Recht maßen ſie ſich an, wenn ſie gch einmahl geſchehener Schwängerung die [...]
[...] tenden Umſtänden fehlen, welche in den mei ſten Fällen für oder wider die That hinläng ich zeugen. Auch ſetze ich voraus, daß ein Richter ein Kenner des menſchlichen Herzens ſeyn, ſich auf den Ausdruck der Unſchuld und [...]
[...] wird, und wenn es Mutter geworden iſt – erwägt man den immerwährende Aufwand von Kräften, welchen ein Vater machen muß, der eine Familie zu ernähren hat – ſo iſt es gewiß, daß tauſend Männer und Weiber ſich [...]
[...] die nicht Gelegenheit zu heirathen haben, auch an die Liebe nicht denken müßten – welch eine Forderung! Kann der ein Philoſoph ſeyn, welcher ſie thut? Sollte dieß gelten, ſo müßte [...]
[...] dagegen. ß "Ädlich ,,fo fehlt auch noch in den mehr ſten Steaten eine gewiſſe Art von öffentlichen Hänſern, deren auch der kleinſte Staat wenig ens eins, und jeder größere nach Verhält: [...]
[...] der poſtfrey eiuzuſenden. - ---- -- . . ." ---- G - ein Freund der Mineralogie ohnweit - - *-m [...]
[...] be ſeiner Ehefrau ſeinen ſämmtlichen Nachfaß lebenslänglichen Nutznießung und mit der Klatſ: daß nach ihrem beyderſeitigen Ableben eine gemein-- ſchaftliche Maſſe aus dem überbleibenden Vermögen errichtet werden ſolle, wo ſodann die eine Hälfte [...]