Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.11.1796
  • Datum
    Samstag, 05. November 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] nein weitern Umfanie, als ſie unter dieſem Titel in gegenwärtigem Wefe vorgetragen wird. Nur In ſo fere dieſelbe lehrt, Höfe und alle übrigen zur Wirthſchaft erforderlicheſ Gebäude nicht allein zu dem beſtimmten Zweck, ökonomiſch einzurichten, [...]
[...] tU !! ĺn ſind beyde Fälle dem Bewohner nachthellig. ie Anlage der wirthſchaftlichen Höfe erfor dert beſonders ein ernſthaftes Nachdenken und eine genaue Erwägung aller dabey vorkoutuenden Um [...]
[...] ſtände. So verſchieden alles in der Natur iſt; viele M annigfaltigkeiten erblickt Ä. ahº der Anſagewirtſchaftlicher Höfe. So z. B. iſt der lan Tab.: 1. für einen großen Wirthſchaftshof be mmt. Wie widerſinnig wurde es ſey, wenn die [...]
[...] von verſchiedcder Größe ſind; ſo verſchieden muß Ä Umfang der wirthſchaftlichen Höfe, und die Größe der därauf befindlichen Ge bäude fern. Zwar läßt ſich der Plan eines rege mäßig gebaneten großen Hofes jºr Anlage eies tei [...]
[...] -orden. Weit öfterer aber iſt und wird nach Tab. und 4. gebauet, weil dieſe Gattung Häuſer dem größten Teil der Höfe anpaſſend iſt. - Das Predigerhaus Tab 5. iſt für einen Predi er auf dem Lande ſo eingerichtet, daß er darin [...]
[...] Ä haben, ſo wie nach Tab 21. gebauet wor 't ſt. Einige Aemter und Höfe beſitzen aus den vori gen Zeiten her noch das Vorrecht, daß ſie Bier brauen, Branntwein brennen und beydes debitiren [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)17.07.1793
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] uicht gänzlich abgeſchaft werden kann, indem alle Königl. und Fürſtl. Bedienten, bey Anle: gung der Trauer ihrer Höfe ein gleiches thur müſſen; ſo wünſcht Schreiber dieſes von Sach kundigen zu vernehmen, wiefern er hierin [...]
[...] Die Nothwendigkeit eines Hülfsmittels und Fingerzeigs, wo man ſolche kleine Dörfer, Flecken, Güter, Höfe c. in welchen unter an: dern auch Aemter und Gerichte ihren Sitz und Erpeditionen haben, oder wohin dergleichen [...]
[...] ren leicht zu verfertigende Verzeichniſſe der zn jedem Dom - Vic richt gehörigen Dörfer, Höfe, Schlöſſerc. an Endesbenahmten einſchicken zu laſſen, wofür er auch billige Veraütung zuſichert. In näch: [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)27.10.1795
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] -man die Kanonen, und ſchickt Notifications. - ſchreiben an alle Höfe, die mit den beglückten Hauſe in irgend einiger Verbindung ſtehen. Man thut Recht daran, denn das Land, dem [...]
[...] haſte die Ankündigung der Niederkunft bürº gerlicher Weiber für eine inconſequente übel angebrachte Nachäffung der Höfe und des [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.11.1793
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] - * -ſehr im Wege ſteht... Dies iſt die bekannte Hoftrauer. Die größern Höfe in Deutſchland [...]
[...] wenigſtens auf wenige Tage einzuſchränken und koſtbare Trachten zu verbieten oder eigene Wahl zuzulaſſen; allein manche kleine Höfe bleiben noch beym Alten, und die Diener aller Art müſſen die ziemlich koſtbare Trauer mit: [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.02.1799
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] die darwichen ſtehende stirche, auch 2 große Höfe abaefondert ist, und mit demfelben feine andere Gemeinfchaft hat, ală daß beyde untet einer Berwaltung ftehen, daß daher dieſent [...]
[...] zur Bedienung gegeben und neben jenen eius logirt werden fann. '. An dem Gebäude find 2 große Höfe, in welche die Tollen tåglich, wenn es die Bittes [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)04.01.1794
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1794
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 85 befriediget iſt: daß man Federvieh dar: auf halten ſoll, bezweifle ich ſehr. Ich habe Höfe geſehen, wo man viel Federvieh hielt, und doch wuchs Graß – und ſehr wahrſchein lich iſt der Herr Anfrager nicht willens, das [...]
[...] Graß von ſolchen Höfen weg zu haben, wor: auf er Federvieh halten will. Vermuthlich ſind Höfe oder Plätze gemeint, die Ä Zierde des Hauſes dienen ſollen. Doch dies ſind Ver muthungen, weil ich dieſe aber ins Auge ge: [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)17.11.1793
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] möge derſelben in eine folgende Claſſe gehören wür den, zahlen in der 2ten Claſſ zu 5 mgr. mronatlich, Die Beſitzer eremter Höfe und - „ , . Pächter, dafern ſie wegen der Qualität ihres ge“ pachteten Gutes nicht in eine folgende Claſſe fal [...]
[...] in der Claſſe, wohin ſie ihrer perſönlichen Gualität nachzuſehn ſind. Für ihr Hofgeſinde aber, nach der Oualität des gepachteten Höfes oder Gutes.“ Deputatiſten. Deputatiſten welche beſondere Haushaltungen [...]
[...] Claſſe, wohin die Qualität des Gutes fällt; als die Beſitzer Landtagsfähiger Rittergüter in der 2ten, ex emter Höfe in der 4ten, Meyerhöfe in der 5ten, und Kothſtellen in der 6ter Claſſe, - - Kinder ſind frei. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)14.09.1802
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachſtehende herrſchaftliche Höfe und Vor werke als : [...]
[...] jedoch vorbehältlich der Landesherrlichen Genehmi gung verpachtet werden, Sinnliche Höfe ſind mit den nöthigen Wohn und Wirthſchaftsgebäuden verſehen, und fönen die dazugehörigen Feld- und Vieh Inventarien [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.09.1796
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Titel: Excellenz, führe, und der nichtadeliche Staabs Oficier zufolge der Etiquette der "vorzüglichſten Höfe eo ipſo Edelmann ſey. Bey etwas mehr Unbefangenheit würde er aber haben erfahren können, daß wenig [...]
[...] Schon mache ich, ſelbſt in Anſehung der Güther, einen Unterſchied zwiſchen denen, Ä als Ä. und deſºdere Höfe und Meyereven anzuſehenj Änd, zwiſchen denen, welche in Dörfern liegen j ĺſungen der Bauern bereits in einer j [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)04.07.1799
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] - von Hayern oder vollſtändige alphabetiſche Be ſchreibung aller im ganzen Bauernſchen Kreis lie enden Städte, Klöſter, Schlöſſerºrcken, Höfe, Berge, Flüſſe, Seen, merkwürdigen Gegenden u.ſ w. 3 Bände; nebſt einer Karte von Bayern, [...]
[...] Beſchreibung aller in ganzen Fränkiſche # liegenden Städte, Klöſter, Schlöſſer, Dörfer, Flecken, Höfe, Bej, Thäler, Flüſſe, Seen u. ſ. w. Erſter Band, gr. 8. 1799 3 f. Geographie und Statiſtik Wirtenbergs, 8. I787. [...]