Volltextsuche ändern

219 Treffer
Suchbegriff: Wielands

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)29.11.1793
  • Datum
    Freitag, 29. November 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gelehrte Sachen. An de Weidmanniſche Buchhandlung wegen Wielands ſämmtlicher Werfe. Jeder Menſch iſt dem Irrthum unterwor: fen und Irrthum verleitet leicht zu. Hitze und [...]
[...] digen, ſo müſſen Sie mir erlauben, auch öffent lich mich hier zu rechtfertigen: - 1) Wielands ſämmtliche Werke werden in Leipzig von mir gedruckt. In Leipzig und in Sachſen überhaupt darf, wie Sie wiſſen, [...]
[...] Ihnen unſere Obrigkeit Recht gegeben.. 4) Die Streitſache iſt folgende: Sie ver: langen, daß ich Wielands ſämmtliche Werke nicht verlegen ſoll, weil Sie einige Wielandi ſche einzelne Schriften verlegt haben. Darauf [...]
[...] darf. Ich habe auch einzelne Schriften von Wieland verlegt. Daraus folgte nach Ihren Grundſätzen, daß auch Sie die Sammlung von Wielands ſämmtlichen Werken nicht ver: [...]
[...] legen dürften. Wieland wäre alſo der einzige [...]
[...] der Weidmanniſchen Handlung vor: ſie habe einzelne Schriften von Wieland verlegt, ich auch, wie wohl weit weniger als ſie; da gegen aber wären Wielands Schriften noch [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)24.12.1793
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] - - z. An den Herrn Buchhändler Göſchen, all hier, oder letzte kurze Nachricht für öffentliche Ä“ Wielands ſämmtliche Werke betref O. - "Am Schluſſe unſrer vorigen Nachricht haben [...]
[...] "Am Schluſſe unſrer vorigen Nachricht haben wir geſagt: „daß wir auf das, was Sie, oder Herr Hofräth Wieland nun auch erwiedern, und, ſagen möten, für jetzt und in öffentlichen. Blättern nichts jeiter antworten würden.„ Wir würden nnſere Zu [...]
[...] j darſtellen. Sie lautete alſo Ätºº jſchiedenen Gründen keine gemeinſchaftliche Sache j Ihnen machen: 1) Weil Herr Hofrath Wieland Ädurch, daß er Ihnen noch mehrere Schriften (die jr nicht verlegt hätten. O gäbe, damit ein nähere [...]
[...] ÄhjgÄGänen uns zu überlaſſen 5 Weijs in Betracht künftiger neuer Werke es Herrn Hofrath Wieland (in Hinſicht auf die ſämmtlichen Werke) nicht mögte zu unſrer Zufrie jt arrangiren wollen.„ Ferner haben wir uns [...]
[...] Jahren Antwort Ä geblieben, und haben da gegen unerlaubte Fortſchritte in Ihrem Unternehmen eihan. Die Möglichkeit, Wielands ſämmtliche erke zu veranſtalten, iſt gar nicht zu bezweifeln; allein, es muß auf eine ganz andere Weiſe geſchehen, [...]
[...] dieſer Ä während vier Jahren mit eben ſo vieler Schicklichkeit gegen Sie und den Herrn Hof rath Wieland, als Pflicht gegen uns ſelbſt, zu Wer ke gegangen ſind, wie ihre und unſre gewechſelten Papiere dies Äfig näher beweiſen ſollen. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)21.11.1795
  • Datum
    Samstag, 21. November 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aufforderer eine Sammlung ſeiner Gedichte aber ob er auf der Wagſchale der gerechten Wahrheit der nächſte nach Wieland iſt, dem dieſe Ehre gebührt, das mich zu überreden bin ich außer Stande. Habt ihr denn enren [...]
[...] der jüngern die Alten, und der Lebenden die Schatten der Verſtorbenen nicht. Gegen Wieland ſeyd ihr einmal gerecht, aber doch auch nur gerecht; wenn einſt ſein Gebein zu. Staub iſt hingeſunken, wenn Jahrhunderte [...]
[...] verfloſſen ſind, dann werden erſt die Geſchicht # bemerken müſſen, daß die ganze deut che Litteratur nur Einen Wieland hervor: gebracht hat, – und auch nur Einen Rlopa tock, das wage ich hinzu zu ſetzen, unbeküm [...]
[...] Ruinen eines Andern zu erbauen. Aber, wie es auch ſey, preißt euch glücklich, mit einem TKlopſtock und Wieland, Uz und Ramler, Gleim und Weiſſe, Gerſtenberg und Geß ner, Leſſing, Engel, Mendelſohn und [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)19.11.1793
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erklärung Wielands Schriften betreffend. In Beziehung auf die von dem Herrn Hofrath Wieland, und dem Buchhändler Göſchenalldier, in [...]
[...] wieland und Göſchen greifen durch das angekündig te Unternehmen zum Theit alſo offenbar in unſere Rechte, und beeinträchtigen und verletzen uns da [...]
[...] mittelbar an uns zu wenden, urd ſey ve: Fºtºrt, daß. wir ihn darauf aufs prompteſte befriedigen werden. Die Herren Wieland und Göſchen mögen hier auf nun erwiedern und ſagen, was ſie wollen, und wie ſie es wollen; wir werden für jetzt und in öffentli [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)16.01.1800
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Lüders Einleitung in die Staatskunde 1ter Band. Leipzig 1792 Papbd. 8 gr. Wielands neueſte Gedichte. Earlsruh 1777. 5. gr. Georg Jacobi ſämmtliche Werke, 3 Theile. Halber ſtadt 1773 Papbd. 13 gr. [...]
[...] Är poetiſche Schriften. Carlsruh 1783 halb rzbd. gr." Wielands Grazien, Muſarion u. comiſche Erzählun gen. Carlsruh 1777 halb Frzbd. 6 gr. - Gellerts Schriften in 9 halben Franzbänden. Wien [...]
[...] Hfrbd. 1 Rthl. Ä Wielands Beyträge. Carlsruh 1776. Papbd. $ gr. v. Hallers Gedichte. Wien 1765. Papbd. 5 gr. Höltys Gedichte. Frankf. 1785. Papbd. 6ßr. . [...]
[...] Villaume von dem Urſprung und den Abſichten des Uebels 3 Bde. Carlsruh 1786. Papbd., 8 gr. Wielands goldener Spiegel 4 Bde. Carlsruh 1777 [...]
[...] Sander über Natur und Religion 2 Theile. Carls ruh 1785. Hfrbd. 1o gl. - Wielands proſaiſche Schriften 2 Bde. Reutlingen [...]
[...] Wielands Celia und Sinibald. Leipzig 1781. 7g. Leopolds Gedichte m. Kupf. Stendal 1781. 5. gl. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)03.04.1794
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1794
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der in Num. 10. des Reichs: Anzeigers geäuſſerte, mit aller Beſcheidenheit geäuſſerte Wunſch, Hr. Hofr. Wieland möchte ſeine bis her beobachtete Rechtſchreibung nicht verlaſſen, z. B. nicht Siloſofie, ſondern wie bisher, [...]
[...] durchaus Kikero oder Zizero ſtatt Cicero ſchreiben; denn ſonſt handelſt du wider deine eigene Regel. Hr. Wieland will es aber den noch in Anſehung dieſes und mancher andern Wörter beym Alten laſſen. Warum denn nun [...]
[...] Zuverſicht, daß, wenn auch Hr. Wieland ſich nicht mit dem armen Ph wieder ausſöhnen ſollte, dennoch ihm, ſo groß auch ſein Anſehn [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)29.03.1794
  • Datum
    Samstag, 29. März 1794
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berichtigungen und Streitigkeiten. err Hofrath Wieland hat im 3ten St. dieſ I. ſeines T. Merk. S. 315-324. eine pologie der von ihm neuerlich ange [...]
[...] hier der Kenner der Menſchen und ihrer Ge ſchichte – der Vertraute der Weiſen aller Zei ten und Nationen - Wieland [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)11.12.1798
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- Hr. M. irret, wenn er das bisherige „verſteinern“ für ebenſo ſprachrichtig hält, als das wieland'ſche „verſteinen.“ Beyde. zugleich können nicht richtig ſeyn. - jVerſteinen“ kommt nicht von "ſtei [...]
[...] Verſteinern bleibt alſo ein Sprachfehler, und wir reden und ſchreiben hinführo nach Ans weiſung unſers Wielands ,,verſteinen“ ſtatt: „in Stein verwandeln“, z. B. da ſteht er, wie verſteint“! Canſtein im Cölln. am 27. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)24.09.1799
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] rne ! - - Lieber Himmel! wenn die angeſehenſten, verehrteſten Männer (z. B. Wieland und Ade ung) wenn die unwiderleglichien Gründe (n. f, Adelung's Magazin) den ſtäriſchen Teutſchen [...]
[...] lateiniſcher Schriſt gedruckt war) mit gothi ſchen Buchſtaben an; ſo ſoll – horrendum dictu! – ſelbſt Wieland darauf angetragen haben, neue Auflagen ſeiner ſämmtlichen Werke mit gothiſchen Buchſtaben zu machen! So tritt [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)08.06.1803
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] giſter guten Pappb F6 hr. den Jahrgang zu 4thlr. gerechnet. „2) Wielands deutſcher Merkur vos Anfang an nän ich von 773 bis mit 1792, auf Schreibpapier ſehr „gut eonditionirt, in engliſchen Pappenband mit [...]
[...] nzen Franzband mit ſtark vergoldeten Rücken und itel. 26thr. ) Lucians Werke überſetzt von Wieland. Leipzig 1739 in 6 guten Pappbänden 4 thr. Der Ladenpr.iſt. 8 thr. 6) Schneiders kritiſches griechiſch-deutſches Wörterbuch Jens [...]