Volltextsuche ändern

334 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)02.01.1806
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] halten. Auch der Prinz Eugen Beauharnois sollte in wenigen Tagen in dieser Residenz ankommen, um seine Verlobung mit der liebenswürdigen Prinzessin Auguste von Baiern feierlich zu vollziehen. Seit dem 25 Dec. ist diese Verbindung endlich förm lich bei Hofe deklarirt, nachdem schon geraume Zeit hindurch im [...]
[...] am 27 zu Preßburg würklich unterzeichnet iworden sey. — Zu gleicher IZeit gab er ihm im Namen des Kaisers den Befehl, daß alle, «us dem Marsch nach Baiern und Oestreich begriffene, franz. [...]
[...] durch den schwäbischen Merkur in Umlauf gekommenen, .Nachricht, daß die Stadt RegenSburg dem Kurhause Pfalz- baiern zusallen, und der H. Kurerzkanzler dafür Frankfurt « m Main erhalten werde, förmlich widersprochen worden. Auch für die Fortdauer des Reichstages hat man hier günstige Nach [...]
[...] den aufgenommen habe, und feine Verwunderung zu erkenne» gebe, warum Se. kurfürstl. Gnaden bei erfolgter Invasion der östreich. Armee in Baiern nicht ebenfalls seine Amtspflicht habe eintreten lassen. — In diesem Reskripte sey ferner gesagt wor den: das, was die verbündeten Kurhöse in ihren Landen vorneh [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)20.09.1806
  • Datum
    Samstag, 20. September 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fririon, am 15. Sept. bewürften feierlichen Uebergabe der Reichs fadt Nürnberg und ihres Gebiets an Se. königl. Majestät von Baiern wurden nach der von dem königl. Bevollmächtigten vorge nommenen Verpflichtung des Senats und eines Bürgerausschuss fes nachstehende Publikanda erlaffen: „I. Wir Marimilian [...]
[...] nommenen Verpflichtung des Senats und eines Bürgerausschuss fes nachstehende Publikanda erlaffen: „I. Wir Marimilian Joseph von Gottes Gnaden König von Baiern, thun kund und fügen hiemit zu wifen: Da vermöge des Artikuli XVI. des rhei mischen Bundesvertrages. Unseren Königreiche mit Eigenthum und [...]
[...] – – 11. Bürgermeister und Rath zu Nürnberg: „Die Bundesakte der rheinischen Staaten vom 12. Jul. d. J. ver füget im 17ten Artikel: „Se. Majestät der König von Baiern vereinigt mit Seinen Staaten die Stadt Nürnberg und ihr Ge „biete mit voller Souverainetät und Eigenthum." Von dieser [...]
[...] verfaffung Nürnbergs und feines Gebiets auf. Beide, Stadt und Gebiete, treten nnter die Herrschaft Sr. Majestät des Königs von Baiern. In dieser Folge haben wir auch heute allerhöchstgedachter Sr. Majestät, dem Könige, unserm nunmehrigen allergnädigsten Herrn, den Eid der Unterwürfigkeit und Treue abgelegt – wir haben [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)15.08.1806
  • Datum
    Freitag, 15. August 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] "Fortsezung der rheinischen Konföderationsakte. Art. 13. Se. Majestät der König von Baiern tritt an Se. Majestät den König von Würtemberg die Herrschaft Wiesensteig ab, und verzichtet auf das Recht, welches derselbe auf die Abtei [...]
[...] den Großherzog von Berg und Kleve die Stadt Deuz mit ihrem Bezirke, die Stadt und das Amt Königswinter, das Amt Vil lich. – Art. 17. Se. Majestät der König von Baiern verbindet mit seinen Staaten die Stadt Nürnberg und deren Gebiete, so wie die Kommenden des deutschen Ordens: Rohr und Waldstetten, [...]
[...] und eigenthümlich, die Herrschaft Wiesensteig, die Stadt Biberach, ihr Gebiet und Dependenzen, in Folge der Ihm von Sr. Majes tät dem Könige von Baiern und Sr. Durchlaucht dem Großher zoge von Baden geschehenen Abtretungen, die Stadt Waldsee, die Grafschaft Schelklingen und die Kommenden Kapfenburg oder [...]
[...] Art. 24. Jhro Majestäten die Könige von Baiern und Würtens [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)05.01.1806
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mschen Frankreich und England erklärt. Schon frohlvkten die Engländer über den Llükliche» Erfolg ihrer Ränke; sie zweifelte» nicht, daß Frankreich Baierns Partei annehmen würde, und ein Krieg auf dem festen Lande schien ihnen unvermeidlich zu seyn. Preussen hatte sich auf der Reichöversammlung für die Grundfäze [...]
[...] Krieg auf dem festen Lande schien ihnen unvermeidlich zu seyn. Preussen hatte sich auf der Reichöversammlung für die Grundfäze erklärt, nach welchen Baiern handelte; es waren e'«n die Grund fäze , welche der Berliner Hof, in Beziehung auf den unmittel baren Adel in den preussisch - fränkischen Provinzen, angewendet [...]
[...] fäze , welche der Berliner Hof, in Beziehung auf den unmittel baren Adel in den preussisch - fränkischen Provinzen, angewendet ha^. Frankreich und Baiern kamen also darin überein, eher xwch'."geben, als die Kriegsflamme auf dem festen Lande wieder anzufachen. Der Kurfürst von Pfalzbaiern ließ sogleich alle wei [...]
[...] sammenjauchzen des Volks, folgende Proklamation ausgerufen: „Da durch die Vorsehung Gottes eö dahin gediehen ist, daß das Ansehe» und die Wurde des Herrschers in Baiern seinen alten Glanz und seine borige Hölze Zirr Wohlfahrt des Volks ur.d zum Flor des Landes wieder erreicht, so wird der allerdurchlauchtigste [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)17.01.1806
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahrhunderte ein Erbtheil des Hauses Oestreich war, kommt, wie selbst Berichte auS Wien sagen, an das neue Königreich Baiern. Mir hoffen in mancher Hinsicht bei dieser Veränderung, zu gewinnen. 5er nördliche Theil deS> TprolS hat nicht genug Getreide, wohl aber eine gute Viehzucht! das kornreiche Baiern [...]
[...] und Bairisch-Schwaben werden nnS dasselbe liefern. Das süd liche Tvrol bringt vielen Wein hervor, der nun künftig ohne Schwierigkeit nach den andern Provinzen des Königreichs Baiern wird verführt werden dürfen. Noch gröser dürften die Vorthcile unser« Landes auö der neuen Veränderung in merkantilischer.Hin [...]
[...] der vyrmals Venedigs Wohlstand gründete, an sich ziehen. Die engere Verbindung, welche zwischen den Königreichen Italien und Baiern Statt fmder, wird die merlantiiische Kommunikation auf alle Weise erleichtern helfen. ^ P r e u s s e n. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)10.04.1806
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die dritte Aussage «on Dieze's und Jäger's Post - und Reiso- buch durch Deutschtand; ferner die Vollendung von Hazzi'S stati stischen Anftchlüsse« über Baiern, die statistische» Aufschlüsse über Baierns Entschädigungslande, die Beschreibung des Kurfürsten thums Baden (Karlsruhe, bei Müller), Cversmann's Uebersicht [...]
[...] Kinder entzogen werden. 'JnSbruct, z April. Schon hat die AUg. Zeit, die edle humane Antwort geliefen, mit welcher der König von Baiern das durch den Preßburgex Frieden seinen Staaten zugezählt« T?< rol an.- und aufnahm. Nirgend aber wurde noch daö Schreiben [...]
[...] tete so: .>Wjr sind von unfern Kommittenten, den Ständen Tv- rols, beauftragt, Ew, Majestät als nunmehrigem Könige von Baiern und zugleich als unserin künftigen Laudesfürsten ihre un- tcrthänigstizn. devotesten Glukwünsche, abzulegen. E^ >st wahr, allergnädigster König und Herr, daß es den Ständen und dem [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 014 von 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] / Grünberger, G., einige Ansichten von dem Forstwesen in Baiern. 8. 805. 36 kr. Kling, J. P., Beschreibung eines Kulturversuches im Donau moos. 8. 806. 30 kr. [...]
[...] 4. 11 fl. mit, D. J., kurzgefaßte Geschichte von Baiern. 3. 806. . Moll, s E. Frhrn. von , Efemeriden der Berg- und Hüt [...]
[...] Karten. gr. 8. 1806, 1 Nthlr. 12 gr. oder 2 fl. 42 kr. - Friede, der zu Pressburg vom 26. Dec. 1805, in seinem Folgen für Oestreich, Baiern, Würtemberg, Baden, das [...]
[...] und nach dem Preßburger Frieden berichtigt im Febr. 1806. 8.gr. oder 36 kr.; dieselbe auf Olif. Papier mit engl. Illumination. 12 gr. oder 54 kr. – Karte des baiern fchen Krei fes, nach den astronomischen Bestimmungen der Herren Caffini, Am unan, David, v. Humboldt, und den Berichtigungen des Hrn. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 020 von 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] wegs nach Joernois und Konsorten, og in Leipzig erschien “ - statistis bericht des Königreichs Baiern nach dem Preßburger Frieden der Konföderationsakte vom 12. Jul. 1806. Auch erschienen die Akten stufe und Verfassung des rheinischen ' noch in einer [...]
[...] K öntgt hum, eine Skizze für Freunde historischer Parallelen Der Aufsatz ist ganz aus den ersten Quellen bearbeitet, und gibt einen kurzen Abriß der früheren Geschichte Baierns. Die Kupfer sind von H. Mettenleiter in München trefflich und geistvoll ge zeichnet, und von Hrn. P. J. Lamminit in Augsburg mit be [...]
[...] Münchner Mittwochs - und Sonntagsblatt für den gebildeten und bildungsfähigen Bürger und Landmann in Baiern und in Deutschland überhaupt. Eine Zeitschrift politischen, historischen, ökonomischen und ver mischten Inhalts. Zugleich aber ein immer nützliches [...]
[...] Herrschaften und Gesinde: zum Nachdenken und darnach Handeln. – Erinnerung und Anweisung zur Anlegung von Baumschulen, – Zur geographischen Kenntniß von Baiern - Bewerbung ei mes Gelehrten um die Stelle eines königlichen Ofenichirms. - Der Reiche und ein Hund: eine ärgerliche Geschichte der letzten [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)19.07.1806
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] arretiert, und desselben völlig überführt worden. – Die engl. Jour male enthalten eine angebliche neue Konstitution von Deutschland, zufolge welcher nur drei Mächte, Oestreich, Preuffen und Baiern souverain bleiben, alle übrigen Stände aber einen föderierten Staat unter der Oberherrschaft eines römischen Königs ausma [...]
[...] richtigung zugegebene königl. bairische Artilleriemajor heißt v. Co longe. - Schon unterm 31. Mai haben Se. königl. Majestät von Baiern dem regierenden H. Fürsten von Löwenstein - Wertheim, statt des aufgelösten 12ten, das 7te Linien - Infanterieregiment verliehen. [...]
[...] 16,000 Seelen und 17 Quadratmeilen enthielt. Diese Landesfreke ist nunmehr Tyrol zurükgegeben, und nur die Beschränkung beige fügt, daß der König von Baiern im südlichen Landestheile, in Judikarien, dem ganzen. Nonsberg und Sulzberg, in Valsugan, den Häfen am Garda - und Idrosee, der großen Heerstraffe nach [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)26.09.1806
  • Datum
    Freitag, 26. September 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - J. t a l i e n. Es war am 15. Sept., daß der Kronprinz von Baiern zu Mailand im besten Wohlfern anlangte, und bei Hofe abstieg. - Ueber Genua erhält man Nachrichten aus Malta, wonach am [...]
[...] * Regensburg, 23. Sept. Der kursächsische Gesandte, Ba von Globig, ist nun anch von hier abberufen. Er wird morgen von hier abgehen. – Von den franz. Truppen in Baiern scheinen sich bereits mehrere gegen das Baireuthsche zu ziehen. – Verflose fenen Sonnabend reiste der H. Fürst von Thurn und Taris nach [...]
[...] Primas des rheinischen Bundes, als vormaliger Reichserzkanzler, miteingewilligt. – $. 6. In Betref der Kameralpersonen haben bereits verschiedene große Höfe, z. B. Böhmen, Preuffen, Baiern, Baaden, Cleve, Würzburg u. a. ein schönes Beispiel gegeben, theils durch würkliche Wohlthaten, theils durch beruhigende [...]