Volltextsuche ändern

334 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)07.09.1806
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] keit, eine Verbindung wider die ersten Grundsätze der Gesellschaft, sie wäre eine ewige Quelle von Zwietracht geworden. Einerseits konnte Oestreich nicht zufrieden seyn, Baiern und Würtemberg zu Königreichen erhoben und auf seine Kosten vergrößert zu sehen; andererseits konnte Frankreich nicht zugeben, daß sie von einer [...]
[...] Direktorialgesandten im fränkischen Kreise, H. v. Tautphäus, wegen Auflösung des Kreiskonvents, lautete so: »Se. Majestät der König von Baiern, des Unterzeichneten allergnädigster Herr, haben. Sich durch eine an dem gewesenen Reichstag in Regensburg abgegebene Erklärung unter dem 11. Aug. des laufenden Jahres [...]
[...] klärt, alle aus dem bisherigen Kreisverbande folgende Geschäfte als ein Gegenstand der Versammlung beendigt, und dem beigefügt: Daß Se. Majestät der König von Baiern für nöthig erachtet hat ben, um alle aus diesem Zustand der Dinge folgende Unordnun gen zu vermeiden, die Kreiskaffe mit den dabei angestellten Beam [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)14.08.1806
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] lien einerseits, andererseits Ihre Majestäten die Könige von Baiern und Würtemberg, und Ihre Durchlauchten die Kurfürsten Erzkanzler und von Baden, der Herzog von Berg und Kleve, der Landgraf von Heffen - Darmstadt, die Fürsten von Maffau-Usin [...]
[...] rand, Fürsten von Benevent, Ihren Großkammerherrn und Mi nister der auswärtigen Angelegenheiten, Großkreuz der Ehren legion u. – Se. Majestät der König von Baiern: Seinen würk lichen Staatsrath und aufferordentlichen Gesandten und bevoll mächtigten Minister bei Sr. Majestät dem Kaiser der Franzosen, H. [...]
[...] sie ihre Vollmachten wechselseitig einander mitgetheilt haben, über nachstehende Artikel übereingekommen sind: Art. 1. Die Staa ten Ihrer Majestäten der Könige von Baiern und Württemberg, Ihrer Durchlauchten der Kurfürsten: Reichserzkanzler und von Baden, des Herzogs von Berg und Kleve, des Landgrafen von [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)02.04.1806
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Besiznahme von Kleve und Berg bestimmt ist, kündigte ihnen die devorstehende Regierungsveränderung an. Am 2z rükren auch zn Elberfeld Franzosen ein, und der Herzog Wilhelm von Baiern verließ Düsseldorf; eS hieß, er werde künftig seine Residenz zn Arnberg aufschlagen. [...]
[...] Detmold und Lippstadt nach Wesel. - In den lezten Tagen des März Ist ein grvser Tbeil des Da- «oustscheu Armeekorps auf seinem Rülwege aus Baiern in der Gegend von Gaildorf und Ellwange» angekommen. Bei Nürnberg nahm am 2z das zweite Husarenregiment den [...]
[...] politischen Verhältnisse an der Möglichkeit der Ausführung gezwei felt hätte. Nachdem aber, gegenwärtig das Fürstenthum Ausbach und das Sichstädtische Äcstandthcile deS Königreichs Baiern ge worden sind, und daher die Vereinigung der Donau mit dem Main keinen politischen Hindernissen zn unterliegen scheint, halte [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)02.02.1805
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Veit früherer Familienvertra'ge deS pfalzzm?ibrückischcn Hauses , durch den mir Uusers Schwagers des Herp» Herzogs Wilhelm in Baiern Liebben unterm zo Nov. 180z abgeschlcffenen Axxademselben nnb dessen Linie, jedoch mit Vorbehalte nogialrezeß der Landeshoheit und der höbereji Regalien, dann mit auSdrükliVerwahrung : daß in Zuk ost nach dem Sinne und Geiste cher des ^rticuii z des Hauplvertrages von 1771 die Axpanageu in [...]
[...] welche Unsre Unterthanen nicht beunruhigen, und gegen welche keine gegründeten Anstände erhoben werden können. — (I» Baiern.) 1. Für die Lande, welche der hochselige Kurfürst in Baiern Mar Joseph zurükgelassen hat, bestimmen Wir nach dein z« des Ansbacher Hausvertrages «IS Normalzlffer — die Zeit [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)04.02.1806
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] bundesverwandte Staaten gleich Vcrwachen, hier Spanien, das Königreich Italien und die Schweiz, dcrt Baden, Würtcmberg, Baiern und die batnvische Republik. Nicht jede Vergröserung eines Staates »ermehrt seine Kraft. Es gibt ein Marimum für das Gebiet und die Bevölkerung, das man nur überschreiten kan, [...]
[...] Zwei befreundete, ans Kesten der cstreichischen Monarchie erho bene, Staaten, natürliche Freunde und Dundesgenossen von Frankreich, düs Königreich Italien und Baiern, geben sich über die Gebirge Tvnls die schwesterlichen Hände, und hüten jede Bewegung des eeut'chcn Kaisers mit nachbarlicher Eifersucht. [...]
[...] belohnt, haben wie Baiern und Italien mit der gro/en Macht, die sie schüzt, nur ein Interesse. Napoleon hat den Einfluß sei nes-Reichs auf Deutschland nnd das übrige Europa durch diese [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)07.02.1806
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] handlungen zu benachrichtigen. Die eine ist die Verheira,h»ng des Prinzen Eugen mit der Prinzessin Augusia, Tochter Sr. Majestät des Königs von Baiern. Die andere ist der Friedenstrattat mit dem Kaiser von Oestreich, der zu Preßburg den 26 Dec. ». I. geschlossen, und den andern Mvrgen im Pallaste Schönbrunn bei [...]
[...] ,nd der die Güte, das Erbtheil seiner erlauchten Mutter, sei nen Nachkommen überliefern wird. Diese Verheiratung zeigt, »je hoch der Kaiser die Treue des alte» Hauses Baiern schäzt, tztHen Anhänglichkeit für Frankreich in allen Epochen unsrer Monarchie sich immer gleich blieb, «nd wie tief Se. Ma,estät von [...]
[...] schlossen haben, und die Erifnung, welche ihm Dieselbe, die Verehlichung Sr. Durchlaucht des Prinzen Eugen mit der Prin zessin Auguste von Baiern betreffend, zu machen die Güte hat ten, liessen auf die lebhaftesten Gefühle der Bewunderung, welche seit drei Monaten unsre Seelen füllten, die der achtungsvollsten [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)02.07.1806
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] den zu tragen: von Baden, Gen. Bertrand, Minister Cham pagny, Gen. Hedouville und Gen. Savary (den Orden der Treue). – Von Baiern (den Hubertsorden): Prinz Eugen, Barbé Marbois, Gen. Caulaincourt, Degavres, Kammerherr der Kai ferin, Marschall Jourdan, Staatssekretär Maret, Marschall [...]
[...] angekommen ist, auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht vor dem 8 bis 12. Jul. eintreffen kan. Inzwischen gehen bereits starke Transporte von Munition und Lebensmitteln nach Baiern ab.… Nach Berichten aus Venedig vom 22. Jun. war die öfreichi iche Transportflotte aus Triest am 19. Jun. nach Cattaro abgese [...]
[...] am 30. Jun. durch Ulm nach Wiesensteig, wogegen an- diesem Tage 4 bis 500 Konscribierte vom Rheine her hier durch nach Baiern marschierten. Der H. Marschall Ney ist schon am 28 von Ulm wieder nach Warthausen zurückgekehrt. " O e | t r e i ch. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)17.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] hak die Regierung des Kanton« Argau alle dahin einschlagende Papiere des H. Haß!« vor seiner Abreise nach Amerika käuflich «n sich gebracht." Won dem oben erwähnten, jezt in Baiern le benden , gewesenen heloetischen Berghauptman» Gruner von Bern , einem Schüler WernecS , liefert das nemliche neueste Heft [...]
[...] Bern , einem Schüler WernecS , liefert das nemliche neueste Heft der Isis eine gehaltreiche geognvftische Uebersicht der helvetischen Gebürgsformationen. — Der Kurprinz von Baiern war nach «nkunfr eines von Würzbnrg eingetroffene» Kouriers am 7 d< noch eine« vierwöchentliche» Ausenthalte von Lausanne abgereist. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)23.01.1804
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgende , in dem Aschaffenburger Blatte fehlende , Stelle : «Der Minister wünscht aber auch nun , daß die Reichsritterfchaft sich «der alle streitige Gegenständ« mit dem Kurfürsten von Baiern sowohl, alS andern Fürsten , gütlich auselnanderseze , dabei aber immer den Rezeß als Grundlage eines Vergleichs' annehme. Er [...]
[...] sowohl, alS andern Fürsten , gütlich auselnanderseze , dabei aber immer den Rezeß als Grundlage eines Vergleichs' annehme. Er glaubt, daß man von Seiten des Kurfürsten von Baiern sowohl, «IS der übrigen Fürsten, hiezu die grißte Bereitwilligkeit finden würde, und ist der Meinung, daß die Reichsritterschaft von ih [...]
[...] angemessene Wohlfeilheit der Fabrikate und Produkte hervorge bracht werde, daß die Handwertsmeister auf dem Lande im Würz« burgischen, wie solches auch in Baiern schon Statt findet, »der« all hin, und auch in die Stadt Würzburg, arbeiten könne«." Nach Berichten vom Main hatte nun Nassau « Usingen auch [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)14.09.1805
  • Datum
    Samstag, 14. September 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonnabend Nr>> 257. 14 Sept. 1805. Srosbritannten. — Frankreich. (Ernennung des Prinz,» Murat zum Kommando am Rhein.) — Schweiz. — Deutschland. (Ein, rüken der östr. Truppen l» Baiern.) — Oestreich. — Preuffen. [...]
[...] stellnngcn am xäpstl. Hofe allberettS insbesondre gemacht. Mit Sr. l. k. oxostol. Majestät und mit Sr. Durchlaucht dem Kurfürsten von Baiern wurden Traktaten wegen der Freizügigkeit auf Rati fikation abgeschlossen. DaS Abkommniß aber , wegen Ausliefe rung der Verbrecher zwischen dem istreichischen Monarchen und [...]
[...] Die an mehreren Punkten über den Inn gegangenen kaiserk. östreichischen Truppen halten, eingehenden Nachrichten zufolge, in Baiern überall gute Mannszucht, und leisten für dar, was sie fordern, Bezahlung. Der bei Ulm versammelt gewesene Theil der kurps^lzbaieri« [...]