Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)10.02.1805
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] vertagt. Mit dem lezten Kourier , den der batavische Botschafter zu Parts, H. Cchimmelxennink, nach dem Haag gesandt hatte, war, wie es hieß, offizielle Nachricht von der bevorstehenden Erhebung deS Prinzen Joseph zum König der Lombardie eingegangen. [...]
[...] natoren kreirt, unter denen sich die Kardinäle Fäsch und Cam« bareres, der General Beurnonville (Botschafter in Spanien), H. Scmonville (Botschafter im Haag) , H. Dagncsseau (Gesand, ter in Dänemark), die Generale Hedvuvtlle, Ferino, Touvio» und Dambarere , so wie die Präfekten Solchen und Doulcet Po»« [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)07.12.1803
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1803
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] scheu Seemacht, gegen England destimmt sepn, lc. B«t«vische Republik. Am 2Z Rv». hat würklich im Haag die Loosung Statt gehabt, «« die batavischen Korp« zu bestimmen, welche mit der franz. Erpedition gegen England kombinirt werden sollen : auf diese [...]
[...] werden , ausser durch das Krlegsmiuistertum selbst. Der Kvutreavmirai Verhuel befand sich am 25 Nov. «och im Haag; wie e« hieß, hatte eine Unpäßlichkeit seine Rükreis« nach Paris verzögert, Frankreich, [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)30.12.1805
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] növerische diese« Kurfürstenthnm wieder zu erobern , welches der Ausbruch des Landkrieges die Franzosen vor einigen Monaten fast gänzlich zu räumen gezwungen hat. Der franz. Minister im Haag , so wie die batavischen Minister des Kriegs und der Marine, welche dem Prinzen Louis in Npmwegen ihre Aufwartung gemacht hat [...]
[...] wie die batavischen Minister des Kriegs und der Marine, welche dem Prinzen Louis in Npmwegen ihre Aufwartung gemacht hat ten, sind nach dem Haag zurüsgekommen. Dort ist auch der xreussische Minister, Baron v. Cäsar, nach einer Abwesenheit von mehreren Monaten wieder angelangt. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)21.06.1806
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holland. - » Am 9 Jun. kamen die Deputaten HH. Verhnel nnd va» Styrum von Paris nach dem Haag zucük; Ersterer besuchte den interimistischen Nathspensionär, so wie den Präsidenten der Ge« neralstaaten, und konferirte hierauf mit den Staatssekretären. [...]
[...] Die Grenadierkompagnien aller franz. Bataillons und 2 Sska- dronS aller franz. Kavallerieregimenter in Holland hatten sich nach dem Haag auf den Marsch begeben, um bei dem Einzüge des Kö nigs ein Lustlager za bilden. Auch waren daselbst alle franz. Ge nerale, nebst dem Obergeneral Michaud, versammelt. Die hol [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)21.03.1805
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] . ter abschreken , seinen Kvrnban einzustellen. Batavische Republik. Nachrichten «us dem Haag zufolge sollte der Entwurf zur neuen Verfassung am 8 März der Legislatur vorgelegt werde» ^ und am folgenden Tage wuroe H. Schlmmelpennink, s» [...]
[...] verbotswidrige Kommunikationen mit dem Feinde zu bindern, hatte Gen. Marmont nach dem Dorfe Schevelingen (am Seeufer 1/4 Stunde vom Haag) französische Besazung gelegt. Frankreich. Das Amtsblatt meldet verschiedene, bei der Kaiserin Statt [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)19.03.1805
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] standen zu 4/5 aus Soldaten, und zu 1/5 auS Matrosen. , Batovische Republik. AuS dem Haag wird unterm 8 März geschrieben: «H.Schinv [...]
[...] Singang näherer Information im Gefängniß gehalten; doch hoste man , daß ihr VerHaft nicht mehr lange dauern werde. Der bisherige Gesandte im Haag , und ««»mehrige Senator, Sem«»»« , w« zu PaxiF angekommen. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)02.06.1804
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] sollten von Ostende, wo sie in Arrest fassen, nach Vliessingen transxortirr werden. Im Haag waren ewige Offiziere «nd Gemeine von der neuer lich auf englischen Transportschiffen angekommenen, kriegsgefan- «enen batavischen Vesazung von Berbice orretirt worden. [...]
[...] Ein franz. Emigrant, Namens Mingoud, der «IS verdäch tig der Theilnahme an der Verschwörung gegen die franz. Regie rung, im Haag arretirt worden war, wurde am 2z Mai von d« nach Frankreich traiisxortirt. Ein holländisches Blatt, welches bisher den Namen des er, [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)17.03.1804
  • Datum
    Samstag, 17. März 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Batavische R e p u b l l>?. Am 8 März reiste der Obergen. Marmont vom Haag nach Helvoetsluvs ab, von wo er sich nach Seeland begeben sollte. Der Gen. Victor, sein Vorgänger im Kommando, war nach [...]
[...] Der Gen. Victor, sein Vorgänger im Kommando, war nach Frankreich abgereist. Im Haag wurde zu Anfang März ein Franzos arrcrirt , und auf seine Papiere Beschlag gelegt, in welchen man Dinge von sol cher Wichtigkeit entdekt haben sollte, daß ein ausserordentlich« [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)04.02.1804
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Batavische Republik. Ueber die in Holland verstörte Erderschvtterung liest man folgende nähere Umstände aus dem Haag vom 1? Jan. : Am iz d. , wie die warme Witterung von neuem bei uns eintrat, hat sich längs der Unter-Maas, und besonders in den Dörfern [...]
[...] der Kugel vor den Kopf bestraft werden, «so daß der Tod, dar nach folgt," wie es im Urtheil heißt. Die neuesten Berichte aus dem Haag, vom 25 Jan., melden, daß starke Truppenbewegungen Statt hatten; von den iz batavl? scheu Bataillonen Infanterie , die zur Erpeditüm bestimmt, u il> [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)11.02.1804
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei der Insel Schouve.n, Walchern gegen über, Ankeil«!gk- »orfen. Am 1 Febr. trat der gesezgebende Körper im Haag wieder zu einer ausserordentlichen Session zusammen ; der neue Plan der Regierung wegen einer Tore von 40 Millionen war nebst der Zu [...]
[...] Körper empfahl , nun im Druk erschienen. Der B. Apostvol, batavischer Kommissär zn London, war am i Febr. im Haag angekommen. — Wie versichert wurde, waren 240 Mann von der batavischen Besazung von D einer av , die laut der Kapitulation nach Holland zurükgebracht wer r den sollten, auf dem Schif Adm. Kinsbergen in Portsv u t h angekommen , wo sie ausgeschift , als Kriegsgefangne be [...]