Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)07.12.1804
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] bietet, so leicht ersezt «erden könne». 4- Wittenberg. SS war eine Zeit, wo LutberS Gegenwart 4,000 Jünglinge auf einmal Hieher lokte. Im Auslände kannte man von Deutsch« [...]
[...] hard und Tittmann, die nun in Dresden die obersten geist, t,chen Steilen des Landes vermal'", , waren lange Zeit, die Zierde der tbeolcgischen Fakultät in Wittenberg. Die thätigsten Hof, und Justizräthe in Dresden kommen von Wittenbcrger Lehrstüh« len , und die zwei ersten Leibärzte des Kurfürsten waren Profes [...]
[...] und Justizräthe in Dresden kommen von Wittenbcrger Lehrstüh« len , und die zwei ersten Leibärzte des Kurfürsten waren Professonn der Arzneikunde in Wittenberg , Leoni, ardi und Arei sig. Eine eigne Gewohnheit, d.iß die von den zwei Landes« Universitäten berufene» Leibärzte auch noch die Prviessuren, die [...]
[...] schaz im Fache deS SiaaterechtS und der Vaterlandskunde , wei« chem ,elbst Leipzigs zivei öffentliche BidliolKelen nichts AednitckeS entgegenzusicllen haben. Auch hat Wittenberg einen alten, sehr be« deutenden , Fond von Stipendien, die nichr nur den Studiereu, den während ihrer Studentenj.'hre, sondern auch den Adjunk« [...]
[...] eben vor der Thnre ist, wird auch diS zu beherzigen wissen. Zum Srsaz für den Professor und Kollegienassessor Marrhäi, der zu seinen alten Moskauer Verbälinissen zurükkebrt, hoft Wittenberg den treftichen Philologen Maktvnt « Lag««« zu gewinnen. Au Pölitz, der kürzlich von Leipzig Kinzvg, erhielt die Universität [...]
[...] Krankenhaus würbe gebaut, und manche andere Verbesserung und Verschönerung ist noch beschlossen. Die Gegend um Wit tenberg ist freundlich und fruchtbar. * In Wittenberg selbst be« sizt der Arzt nnd Professor Langgutb eine physikalische und »»« turhisiorische Sammlung von den größten Seltenheiten, über de [...]
[...] turhisiorische Sammlung von den größten Seltenheiten, über de ren Verkauf er mit Rußland in Unterhandlungen steht. Von Wittenberg aus macht der muntere und ersindungsreiü e Akusti« ker Sdladni seine euphonischen Wanderungen nach Süden und Norde». [...]
[...] ker Sdladni seine euphonischen Wanderungen nach Süden und Norde». 5 S. Wittenberg und seine Umgebungen, vonLeoMeissen, Erbstein 1804. ' [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)11.11.1806
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] ben so viele preussische Zwei- und Viergroschenstüke, daß sie unger zählt ganze Hände voll davon für einen Napoleonsd’or hingeben. – Die Franzosen schanzen stark bei Wittenberg und Spandau, welche beiden Festungen für die Zukunft zu Hauptwaffenplätzen bei stimmt scheinen; in Berlin werden Feldspitäler angelegt. Sobald [...]
[...] hier die Unschuldigen nicht leiden laffen wird, was nur die Schul digen verdienten. Den 22 und 23. Okt.gleng der Kaiser Napoleen selbst mit einem großen fiegreichen Heere in Wittenberg über die Elbe. Die Universität, die um Schuz flehte, blieb nicht uner hört. Nur war freilich ein kleiner Ort, der kaum 7,000 C'n [...]
[...] solchen Heeres Genüge zu leisten. Die Universitätsgebäude muß ten zu Lazarethen, die Kirchen zu Ställen und Magazinen eingerich tet werden. So eng auch die Wittenberger Musensöhne sich in Winkelchen verkrochen, so waren sie doch auch da noch im Wege. Der alte Professor Schröckh mußte mehrere Tage und Nächte in [...]
[...] Wohnung anbieten durften. So wurde die schöne naturhistorische Sammlung des Prof. Langguths unversehrt erhalten. Indes dürfte auch Wittenberg fürs erste jede Universitätsthätigkeit einzu stellen genöthigt seyn, da die Stadt auf Befehl des Kriegsministers Fürsten Bert hier zu einem Waffenplatz für die franz. Hauptarmee [...]
[...] Legrand Revue, und schikte etwa 300 Mann der Armee nach. Dem Vernehmen nach sollen sämtliche Depots in wenigen Tagen weiter vorwärts nach Leipzig und Wittenberg gelegt werden. Das durch würde freilich das Land einer großen Last entledigt. Die Zahl der seit dem 7. Okt, durch unser Land gegangenen Truppen beträgt [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)15.11.1806
  • Datum
    Samstag, 15. November 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] schlag genommen, und daraus gegen Empfangscheine das nöthige Geschütz und Ammunition für die Konföderationsarmee und die Wälle und Schanzen von Wittenberg, das zu einer förmlichen Festung erhoben wird, abgeführt. Das sächsische Militär, wel ches theils aus der Gefangenschaft, theils aus dem preussischen [...]
[...] vogtländischen, thüringischen, Leipziger und Wittenberger oder Kurkreise an die obersten Landesbehörden viel klägliche und Jan mervolle Berichte von den Verheerungen und Drangsalen einlau [...]
[...] theils unter unmittelbarer Anführung des Kaisers bei Wittenberg über die Elbe, und so weiter in die Mark Brandenburg. In Torgau, wo das zahlreichste sächsische Zucht- und Arbeitshaus ist, [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)04.11.1806
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hamburg angekommen. In der Bamberger Zeitung liest man folgendes Schreiben aus Wittenberg vom 21. Okt. „Das Korps des Marschalls Da voust brach am 20. d. früh von Düben, auf dem Marsche nach Wittenberg, auf. Gegen 10 Uhr langte der Marquis v. Lucche [...]
[...] . ten vom Feinde zu ertheilen. Der Postillon hatte auch einen Laufzettel mit, wodurch die Postmeister von Zerbst, Coswick und Wittenberg angewiesen waren, recht aufmerksam darauf zu seyn, ob die Franzosen Brüken über die Elbe aufschlagen wollten. Wir sind 24 Stunden vor diesem Kourier hier angekommen, und werden [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)11.05.1805
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schulen, Predigt an die Stände mit andringender Beredsamkeit. — Ader auch die obersten Anstalten deS Lande« , die zwei Universt, täten in Leipzig und Wittenberg, schienen eines wärmenden unl> befruchtenden Sonnenditks bedürftig und gewärtig zu seyn. Die alten Stiftungen und Fonds wollen für die Lehr - und Nährbeunsrer Tage nirgends mehr auslangen. Dazu kommt [...]
[...] seum ; erst vor Kurzem ist zu klinischen Anstalten einige Einrichtung gemacht worden, und besonders ist der Nothstand der Universität Wittenberg so dringend, daß neuerlich auch im RetchSanzei« ger (Nro. 92) laute Stimmen darüber erklangen. Die Stände bewilligten für« erste «n« den Ueberschüssen der Steuerkasse einen [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 007 von 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] gizlstor«. Entwürfe zu öffentlichen Religionsvorträgen , von einigen säch, fischen Predigern verfaßt und herausgegeben von G. W. Reiz, köpf, ite u. 2te Abtb. gr. 8. Wittenberg, ile Ablh. 12 gr. 2te Abt». 14 «r. r Thlr. 2 gr. Erzähler, Oschatz«, für de» Bürger und Landman», eine [...]
[...] für Fremde in Leipzig besonders abgedrnkt) 8. 8 gr. Prediger, Journal für Sachsen, eine Monatsschrift. Jadrg. 1804. gr. 8. Wittenberg, brosch. z Tblr. Professtoulst, der rechtschaffene, ein Taschenbuch für alle Handwerker. Neue Auflage. Erster Theil, enthält ein Reise» [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)22.11.1806
  • Datum
    Samstag, 22. November 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2,000 Dragoner zu Fuß, die der Armee folgten, sind bereits bei ritten. Man arbeitet mit Thätigkeit an Bewafnung der Festung Spandau, und an Herstellung der Fortifikationen von Wittenberg, Erfurt, Küstrin und Stettin. Der Marschall Mortier, Befehls haber des 8ten Korps der großen Armee, hat sich am 30. Okt. [...]
[...] ter Sr, kaiserl. königl. Majestät, d. d. Wittenberg, den 23. Okt. - [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)12.11.1806
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] beorderten hessischen Offiziere, gehen daher nun nach Kaffel. - Von der fürstl. primiatischen Besatzung zu Frankfurt brechen übers unorgen 6 Kompagnien über Fulda - Erfurt und Wittenberg nach Potsdam läuf; sie sind zärt Garuton von Spandau bestimmt. - Aus Leipzig hat man Nachricht, daß der Fürst von Benevent am [...]
[...] rade ein Monat war, daß der Kaiser von Paris abreiste, um sich an die Spitze seiner Armee zu setzen. Das Korps des Marschalls Davoust hat den Weg von Wittenberg über Zahna und Lukenwald eingeschlagen. Es rückte den 24 Abends eine Stunde von Berlin in Schlachtordnung vor; den 25 früh um 10 Uhr zog es in Berlin [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)27.10.1806
  • Datum
    Montag, 27. Oktober 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frankreich. (Fortsetzung der zur Kriegserklärung gegen Preuffen gehörigen Aktenstüke) – Italien. – Deutschland. (Vorläufige Nachricht von einem Gefecht bei Wittenberg) – Oestreich. – Preuffen. (Aufruf des Königs an die Armee vom 9. Okt.) [...]
[...] einem neuen Treffen, welches am 19. Okt. bei Wittenberg zwischen den Franzosen und Preuffen vorgefallen ist. - Letztere woll [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)01.09.1804
  • Datum
    Samstag, 01. September 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] sten gicng man wohl bei der alten , schon treflich eingerichteten Universität MoSkau. Auch dahin wandert eine deutsche Kolonie von Gelehrten. Der Professor Matth äi in Wittenberg gieng zum zweitenmal dahin ab. Am stärksten war der Zng dahin »on Gotting«. Da der diSfallsigen Verhandlungen in mehreren öf [...]