Volltextsuche ändern

112 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)13.01.1803
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fallen aushalten müſſen. Da ſich die Geſchäfte eines Markts ſo ziemlich auch aus der Einfuhr berechnen laſſen, theilen wir hier die Einfuhr von Amſterdam und Rotterdam nach den neue ſten publicirten Verzeichniſſen hier mit. [...]
[...] Aus Amſterdam meldet man noch, daß die nor diſchen Produkte, die man zum Ausrüſten der Schiffe nö thig hat, etwas im Preiße gefallen ſind. Das Getraide [...]
[...] England. Eine Preisliſte aus London vom 24ſten December glebt folgende Veränderungen im Preiße des Kaffees und des Zuckers im Vergleichung mit der im letzten Blatte [...]
[...] Verſchiedene Nachrichten. Weſtindien. Ueber Frankreich erhaltene Nachrich ten aus Weſtindien melden, daß die Zuckererndte in den däniſchen Kolonien auſſerordentlich reichlich ausgefallen iſt. Die Inſel St. Croix hat allein eine Ausfuhr von [...]
[...] Stockholm. Die vorjährige Ausfuhr aus Stock holm iſt ſehr beträchtlich geweſen. Beſonders war die Ausfuhr von Eiſen aller Art ſehr bedeutend. [...]
[...] lung meines ſeel. Mannes, Joseph Maria Nonella in Bruchsal, fortſezte, ſo mache ich hiermit bekannt, daß ich mich von 2 Jahren, mit obrigkeitlichen Vorwiſſen, gänzlich aus derſelben getrennt habe, und in gar keiner Verbindung mehr mit dem [...]
[...] ſenſchaft, ohne Erlernung ſeiner Kunſt, das Meiſterrecht ge winnen will. Kein Vernünftiger wird ihm darinn beipflichten. Daß nun das Inſtitut ſeinen Zweck nicht verfehle, aus dem Kreiſe des Gemeinnützigen und Intereſſanten nicht here ausgleite, ſondern daß die Lieferungen an Werth ſteigen ſollen, [...]
[...] kennt, gewiß ſorgen. Es wird beſonders folgende Hauptrubriken enthalten: z. Aufſätze und Abhandlungen über Gegenſtände aus den man nigfachen Gebiethen der theoretiſchen und praktiſchen Hans delswiſſenſchaft, der Handelskunde, Handelspolitik, als [...]
[...] AUllßkl f. - s, Anzeigen und Nachrichten - die den Kaufmann und Ge ſchäftsträger intereſſiren; oder Fakten und Notizen aus dem merkantiliſchen Gebiete, Veränderungen im Gange oder Betriebe des Handels Anführung neuer und erheb [...]
[...] von das erſte ſchon zum kommenden Michaelis-Meſſe, das zweite zur Jubilate-Meſſe 1803 ausgegeben werden ſoll. Zwei Hefte machen einen Band aus. Beſtellungen darauf werden in allen Buchhandlungen angenommen. Münſter in Weſtphalen [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)14.04.1803
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach einem Schreiben aus Wien vom 1ſten April hat man den bürgerlichen Großhändler Petz, deſſen Cre ditoren kaum 15 Prozent erhalten werden, durch einen, [...]
[...] Schatz noch gehoben wird; allein es wird doch andere von dieſem ſchlechten Weg zur Wohlhabenheit zurück ſcheuchen, und aus Furcht wenigſtens auf der der Bahn Ehre und Rechtſchaffenheit erhalten. [...]
[...] Obervormundſchaft darüber. - Der Compagnon der Herrn Schwab und Compagnie zu Wien, Erlacher, hat ſich aus dieſer Welt expedirt, weil er eine Partikular-Schuldenlaſt aufgehäufet hatte, welche er zu zahlen nicht vermögend war. [...]
[...] der Vorrechte eines Freihafens war, befand ſich eine große Niederlage aller Güter des baltiſchen Meers da ſelbſt, und aller Producte der Natur und Kunſt aus Frankreich, ſo wie weſt- and oſtindiſcher Colonialwaaren. Aus [...]
[...] Aus den Regiſtern der Piloten ergab es ſich, daß jähr lich 11oo bis 1200 Kauffartheiſchiffe daſelbſt ankamen. Vierzig dieſer Schiffe kamen aus den Kolonien an. Die [...]
[...] Dieſer Handel ward meiſt auf Koſten des Aus lands geführt, und that den andern franzöſiſchen Han delsſtädten keinen Eintrag. Die andern Städte hoben [...]
[...] mit den holländiſchen Städten. Auſ [...]
[...] Auſſer dieſem rechtmäßigen Handel war beſonders der Schleichhandel ſehr einträglich, der zwiſchen Frank reich und England von da aus betrieben wurde. Man verführte beſonders franzöſiſchen Battiſt, Seidenzeuge, Brandweine, Thee und andre Güter heimlich von hier [...]
[...] zur Eröffnung eines bisher unbekannten Geheim niſſes, Barbier-Meſſer ohne Wetzſtein und Streich Riem immer ſcharf zu erhalten. Aus dem Engl. 8. Leipz. bei Wilh. Rein. 8 Gr. So neu die Erſcheinung dieſes Werks in Rückſicht des [...]
[...] dºch ºeſchrieben. Der Preis eines Hejs zu 16 Groſchen iſt äußerſt billig. Die Gegenſtände ſind aus der Erdbeſchreibung, Erdkunde, Länderkunde Natur- und Erwerbkunde gehoben. Der Verg faſſer bearbeitet den Tert nach den beſten, oft koſtbaren Wer [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)15.09.1803
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Urtheil über Büſch; Handelsnachrichten aus Breslau; Re cenſionen; Frankfurter Meſſe; Bankerotte in England, Holland und Frankreich; Steigen des öſtreichiſchen Wechs [...]
[...] dazu verſteht, den Götzen, die dort der Kaufmannsgeiſt ſich ſchaft zu huldigen, iſt unverzeihlich. Büſch, den ſie in Hamburg jetzt apotheoſiren, war, wie aus ſeiner Le bensbeſchreibung beſonders, und überhaupt aus allen ſei nen Schriften erhellt, ein kleiner Menſch, und darum [...]
[...] Schreiben aus Breslau vom 26ſten Auguſt. Wir hätten zu Anfang dieſes Jahres nicht geglaubt, [...]
[...] und dieſen wichtigen Schritt nicht zu ihrem und anderer Menſchen Unglückthun wollen. Größ tentheils aus mehrjährigen Beobachtungen mitge theilt von Ehregott Meyer, Herzogl. Sachſ. Cob. Saalf. Commerzienrathe. Weimar 1803 [...]
[...] dieſem Standpunkte aus betrachten laſſen, ſo haben wir auch zu gleicher Zeit von ihnen ſprechen wollen. [...]
[...] ſie bieten, uebſt ihrer befiederten Handelswaare, auch artige Vogelhäuſer und Käfige von aller Größe und Form zum Verkauf aus. Durch dieſes Gewerbe wird jährlich eine beträchtliche Summe Geld in Umlauf ge ſetzt, [...]
[...] Augsburg. Seit acht Tagen, erfährt man unter dem 1oten September aus Augsburg, iſt der Wiener Wechſelkurs um 2 Prozent daſelbſt geſtiegen, und ſcheint noch höher gehen zu wollen. [...]
[...] Frankreich. Aus den mittägigen Provinzen Frank reichs erfährt man, daß die Oel- und Weinerndte ſehr gut ausfallen wird, uncrachtet es dieſen Sommer daſelbſt [...]
[...] Rußland. Laut Nachrichten aus dem Innern des ruſſiſchen Reiches hat man dieſes Jahr einen Ueberfuß an Getraide, als Rogken, Walzen, Gerſte und Hafer zu [...]
[...] Aufruf. Da ſich bey uns der Brief verlohren hat, aus dem wir die Addreſſe für das Handelshaus einer der größern Städte Bayerns auffinden könnten, welches im 34ſten Stück dieſer [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)22.09.1803
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stück dieſes Blattes; Auetionen und Waarenpreiſe zu Copenhagen; über die Frankfurter Meſſe; Hamburger Waarenpreiſe; Handelsnachrichten aus Rußland; über die Anſiedlung Louiſiana's.) [...]
[...] Der im 32ſten Stück der kaiſ. priv. allgemeinen Hand lungszeitung eingerückte Aufſatz über Würzburgs Han del hat Veranlaſſung gegeben, daß man aus Würzburg folgendes an uns einſandte: Würzburg am 6ſten Sept. 1203. [...]
[...] Das frankfurter deutſche Journal enthält in Num mer 131 einen Artikel, den hieſigen Handel betreffend, der nach der in Nro. 135 wiederholten Angabe aus der - 1oter Jahrgang. O 9 kaiſ [...]
[...] In dem Frankfurter Journal Nr. 131. findet ſich, aus der Nürnberger Handlungszeitung genommen, ein Aufſatz, den Wirzburger Handel betreffend, der ſich auf ganz irrige Erfahrungen und Lokalkenntniſſe gründet, wo [...]
[...] Merkwürdiger Streitfall. Aſtellte an B einen Solawechſel aus über 100 Rthlr. Pr. Cour. drei Monate nach dato. Als am Verfalltage A den Wechſel einlöſen will, ſieht er zu ſeinem Erſtau [...]
[...] gab ja F. die Waare einem Fuhrmann, der ſie auf ei ner und derſelben Axe zu überbringen verſprach, wo durch er alſo aus allem Verdacht kommt: denn wenn ich jemanden unverſiegelte Waare übergebe, ſo fällt aller Ver dacht [...]
[...] digtem Kriege frei werden wird. In England glaubt man die größte Gefahr des gegenwärtigen Kriegen aus geſtanden zu haben, daß nemlich die nordiſchen Mächte durch die Sperrung beider Flüſſe ſich nicht zur Theilnah [...]
[...] ganz aus Riga zurückzieh:n, da er jetzt von Gallizien - aus [...]
[...] aus nach Odeſſa ſo ſtark betrieben wird, von wo ſie dann nach Livorno und Meſſina weiter transportirt werden. Der Hafen zu Odeſſa iſt nun ſo vervollkommnet worden, [...]
[...] Amerika. Ein Brief aus Baltimore enthält un ter andern folgende Bemerkung: “Die Unglückfälle von St. Domingo haben unſerm feſten Lande eine Parthie [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)27.06.1798
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zuerſt aber eine gedrängte Darſtellung des ganzen Her gangs vorausſchicken. - O. verſchrieb 1 : 93 eine Partie Weine aus Cette, ließ ſie in ein neutrales Schiff laden und an D. in B. addreſſiren, der auch die Aſſecuranz zu beſorgen hatte. [...]
[...] dem er den D. wiederholt aufforderte, ſich der Waare an. zunehmen. Aus allen dieſen auf die poſitiven Geſetze, das Her. kommen und die geſunde Vernunft gleich gegründeten Vor derſätzen, ziehe ich den Schluß: [...]
[...] Ofen. - Den Nachrichten aus Semlin zufolge, iſt der Handel mit der Türkei jetzt wenig lebhaft, weil er durch die Fortdauer der Contumaz, die auf ſechs Wochen verlängert [...]
[...] Zoll auf dieſen Artikel beträchtlich vermindert und der Schleichhandel damit zerſtört wurde. Vorher hohlten die übrigen Europäiſchen Nationen zuſammen mehr Thee aus China als die Engländer, und brachten von 1772 bis 1784, 152525482 Pfund, die Engländer aber nur [...]
[...] Wenn man den Einkaufspreis in Canton zum Maßſtab 5 annimmt, ſo führt ſie an Thee und andern Artikeln jähr lich für ungefähr 16ooooo Pfd. Sterl. aus, die, bei den [...]
[...] waaren, Zinn, Blei und andern Engliſchen Produkten für Eine Million Pfund Sterling in Canton einführt. Aus ihren jetzt den Holländern abgenommenen Eroberun gen bringen ſie Pfeffer, Wachs, Elfenbein, Opium und Sandelholz ungefähr für Eine Million nach China. Die [...]
[...] Wir liefern hier eine Tabelle von der Theeausfuhr aus Canton von 1776 bis 1795. [...]
[...] I 6. 77 Pfund Thee. Holland führte aus mit 5 Schiffen 49237oo England - - - 5 - 34 O 2415 Dänemark - - - 2 - 28337oo [...]
[...] Verkauf in Coppenhagen. In Koppenhagen wurden dieſer Tage folgende mit einem Schiffe aus Oſtindien angekommenen Waaren verkauft: 23oooo Pfd. Zucker, 33ooo Pfund Sago, 38.ooo Pfd. Ingber, 35 ooo Pfd. Reiß, 19.ooo Pfd. Pfeffer, 15oo [...]
[...] liſte von Philadelphia im Januar 1794. 7) Allgemeine Londoner Preisliſte. 8) Einfuhrs- und andere Handels abgaben in Nordamerika. 9) Betrag der Ein- und Aus fuhr von 1792 und 93. Aus dieſer Inhaltsanzeige wird jeder leicht einſehen [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)04.04.1798
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Nachrichten aus Frankreich. Paris. Unſere Handlungsgeſchäfte befinden ſich in einem mitt [...]
[...] der Confiscation der Engliſchen Waaren etwas mehr Auf träge erhalten, aber doch macht dieß im Ganzen nicht viel aus. Wegen des Tobackhandels und der auf dieſen Artikel gelegten Acciſe iſt kürzlich folgendes decredirt worden: [...]
[...] verkauft, die viele feine ſehr ſeltene Waare enthält und den Preis derſeiben wahrſcheinlich etwas vermindern wird. Dieſe Ladung beſteht unter andern aus vielen Pelzwerk, das jetzt ſehr geſucht iſt, und wozu ſchon anſehnliche Ein kaufscommiſſionen eingelaufen ſind. [...]
[...] gen, weil nach den neueſten Briefen aus Hamburg und Bremen dieſer Artikel auf beiden Plätzen ſehr geſucht iſt. Auch wird durch die Maaßregeln gegen die neutrale Schif [...]
[...] O5 Aus [...]
[...] Aus Schleſien. Goldberg, ein Städchen von 5500 Einwohnern, bekannt wegen ſeiner feinen Tücher, die den beſten eng [...]
[...] -Seit einiger Zeit werden in Oberſchleſien auch Knop pern geſammelt, die eben ſo gut wie die aus der Türkey herbeygebrachten ſind, und zu weit wohlfeilern Preiſe er halten werden. [...]
[...] verbraucht wird. Wohlfeiler wird indeſſen dieſer Artikel nicht werden. Die Farbewaaren u. dergl. die wir aus der Levante erhalten, ſind ebenfalls keinen Veränderungen unterwor fen; auſſer der Erhöhung die alle Waaren durch eine [...]
[...] (Durch einen vortreflichen, der Muſik ganz anpaſſenden deutſchen Text und mehrere andere Verzüge zeichnet ſich dieſer Clav. Ausz. ſehr vor vor den übrigen Ausg. dieſer Oper aus.) – – do. Ouverture, aus d. Oper Idom. 4 Gr. Miller, (A. E.) Marche du Général Buonaparte variée, Op.15.12.Gr. [...]
[...] Neefe, Bilder und Träume von Herder, mit Melodien, 2o Gr. (Neefe's lezte Compoſition.) Paifello, Canzonetta: Patrona compatime etc. aus dem Intermez zo: der Schuſter; ital. u. deutſch mit Begl. der Guitarre oder Pianof. 6 Gr. [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.01.1804
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1804
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] rühren ſie ihn einige Zeitlang mit Stecken herum, bis er die Geſtalt von Zucker annimmt. Er wird jetzt aus dem Keſſel genommen, und auf Matten gelegt, die aus den Blättern der fächertragenden Weinpalme (boraſſus [...]
[...] ly bei Morfontaine eine Anſtalt eigner Art errichtet, wozu ihnen der Senator Joſeph Bonaparte allen Beiſtand ge leiſtet hat. Mit einer beſondern Erde, aus der daſigen Gegend, laſſen ſie hier unter ihren eignen Augen ſchöne Statüen, Vaſen und Basreliefs nach antiken Muſtern [...]
[...] Proviſionen und Kolonialprodukte in reichlicher Maſſe zu. So brachten z. B. am 29ſten December die Schiffe Co lombine aus Boſton und Eliſa aus Salem folgende Waa ren mit, nemlich erſtes für Strobel und Martiny 235 Faß Zucker, 174 Kiſten Stockfiſche, 3 Ballen und 2 Fäſſer [...]
[...] Durch die ſtrenge Vollziehung des Regierungsbe ſchluſſes, nach welchem alle rohe oder verarbeitete Seide aus Frankreich nur über Lyon ins Ausland verführt werden darf, gewinnt Lyon auſſerordentlich. Es ſind zwar von mehrern piemonteſiſchen Städten Vorſtellungen da [...]
[...] Banknoten, ſo daß man ſie gar nicht ſuchte, nur Silber geld fehlte im ganzen Lande, weil beſonders die ärmern Leute kleine Summen aus Beſorgnis einer feindlichen Landung bei Seite legten. In England wird bekannt lich alles nicht ſogleich auszugebende Geld von den Pri [...]
[...] der Nationalbank geſprochen, die ſie an den Miniſter gewieſen haben. Dieſer hat ihnen verſprochen, einige Millionen Silbergeld aus der Münze an ſie zu vertheilen, und wenn dies nicht hinreichen ſollte, ſpaniſche Thaler in Umlauf zu ſetzen, wie dies ſchon vor einigen Jahren der [...]
[...] 1o Gulden 38 Kreuzer immer mehrere derſelben auf einige Zeit zum Durchſpielen geliehen erhalten. Man wählt ſich jederzeit aus Katalogen, welche unentgeldlich abgeliefert werden. Auch führt die gedachte Handlung ein vollſtändiges Sor timent von ausländiſchen, franzöſiſchen, italiſchen und engli [...]
[...] ABC - Buchſtabir“ und Leſebüchlein neu eingerichtetes, zum Gebrauch der deutſchen Schulen, mit ſchwarzen und illu minirten Abbildungen aus dem Thterreiche, deren kurzen Maturgeſchichte, und einem Anhange von Gebeten, neue Ausgabe, 8. ſchwarz roh 6 Kr. gehunden 9 kr, illuminurt [...]
[...] zuziehen. Auf ſechs illuminirten Blättern dargeſtellt. Bro chirt 1 Rthlr. . . c. Q Bilderbuch, neues für Kinder, enthält Gegenſtände aus dem Reiche der Natur der Künſte und Handwerke, getreu ab gebildet, und in deutſcher und franzöſiſcher Sprache ge [...]
[...] ſind folgende: 1) Von der neuerfundenen Kunſt, Verzierungen und Figuren aus Poz zu geben. Dieſer Aufſatz wird eine ganze Umänderung in den Verſchönerungen der Häuſer und Mobilten bewirken. [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.09.1798
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rechnung darüber ertheilt wird, auch bleibt ſolche im Magazin des A liegen. Nun bricht vor Abfluß der ſti pulirten vier Wochen Feuer aus, und die Wolle verbrennt. Es wird daher gefragt: Wer hat den Schaden zu tragen? [...]
[...] det werden, ſondern ſolche über Belgrad, Semlin und Wien gehen. Eben ſo verhält es ſich auch mit denjeni gen Artikeln, welche aus verſchiedenen Ländern Europas nach Konſtantinopel abgeſchickt werden. In der Chur - und Neumark, den Herzogthümern [...]
[...] Die aus Weſtindien in England angekommene Menge Zucker iſt auſſerordentlich groß. Man rechnet über 1oo,ooo Oxhdft. Dennoch iſt der Preis nicht gefallen. [...]
[...] alle Schiffe werden in brauchbaren Stand geſetzt, und der Bau der neuen wird beſchleunigt. Es kommen wieder viele Truppen aus Aſien an, und ein groſſer Theil der ſelben iſt an die Küſten des Mittelländiſchen Meers abge ſchickt worden, um ſolche gegen etwange feindliche An [...]
[...] ſen, und ſich nach ihrer Beſtimmung zu begeben; die an dern ſollen ausgeladen, aber frei gegeben werden, wenn die Ladung nicht aus Contrebande beſteht. Durch einen ſo eben (am 15. Septemb.) aus Neapel (dadirt den 2o Aug.) erhaltenen Briefe wird uns berich [...]
[...] um friſches Waſſer einzunehmen; daß aber auch Buona parte noch nicht in Alexandrten gelandet habe. Nach ei nem geſtern aus Semlin erhaltenen Briefe, ſoll die Pfor te Frankreich wirklich den Krieg erklärt haben, und in voller Zurüſtung ſeyn. [...]
[...] Freunde und Erzieher über jugendliche Unterhaltungen; Beiträge zur Kenntniß von Marokko; Produkte der Wilden; Neue Maſchine zum Fernſchreiben; Lehrreiche Anekdote aus der Finanzgeſchichte; Gewitterſchaden; Seeſturm; Geſchichte der italieniſchen Sprache; von den Sitten der Bewohner der HudſonsBay; durch einen Erdfall [...]
[...] ſchrift unter obigem Titel treten zu laſſen. Von dieſem neuen Unternehmen ſollen nicht allein diejenigen Mängel, welche ſich von dem Wochenblatte aus mancherley Rückſich ten nicht wohl entfernen ließen, ſämtlich wegfallen, ſondern es ſoll auch mehrere bedeutende wichtige Vorzüge erhalten, "und, wie ich [...]
[...] Nuzlichen, auf Beſchäftigung und Uebung des jugendlichen Nach und Selbſtdenkens, des Scharfſinns, Bildung des Geſchmacks und Veredlung des Herzens geſehen werden. Aus [...]
[...] Aus den neueſten Reiſebeſchreibungen, Biographien und Gedich» ten werden die für Kinder intereſſanten Denkwurdigkeiten ausgezo gen. Ein Arzt wird denjenigen Theil der Geſundheitsfunde, wel [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)14.07.1803
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Getraids in Königsberg; Waarenpreiſe und Banke rotte zu Hamburg; Aufſchlagen des amerikaniſchen Tat baks; Waarenpreiſe aus Bremen.) [...]
[...] Man macht die Baumwolle aus der Kapſel mit den Fingern loß. Dieſes iſt eine Beſchäftigung der Wei ber für den Abend und die Feierſtunden. Eine eigne [...]
[...] dert man ſie ab und reinigt ſie. Dieſes letztere Verfah ren iſt auch ganz einfach. Man wirft die Flocken in ein Sieb aus Rohr, das länglichter Geſtalt iſt, klopft und ſchüttelt ſie, wendet ſie um und um, und ſo fallen die fremdartigen Dinge durch. [...]
[...] Holländiſche Waarenpreiſe. Aus Rotterdam meldet man vom 28ſten Junius, daß, da man der Fortſetzung des Kriegs mit mehr Ge wißheit vorausſehe, als dem Frieden, wenig Bedeuten [...]
[...] unter der Erde findet. Man rechnet, daß die Quantität der verſchiedenen Produkte, die im Jahre 1801 den Ohio hinabgiengen, 1oooo Tonnen betrug. Sie beſtanden aus Mehl, Tabak, Baumwolle, Mais, Theer, geſalznem Flei ſche u. ſ w. Aus dem Miſſiſſipi und der Louiſiana gien [...]
[...] 7) Wein - und Eſſiggährige Forſtproducte, zur Verwendung beim Brandteweinbrennen, Bier - und Eſſigbrauen. 8) Forſt ſaamen zum Oelſchlagen. 9) mehrere Stoffe, welche aus den Forſten zum Spinnen, Weben, zur Papierbereitung, zum Hutmachen u. ſ. w. mit einigen Vortheil gebraucht werden [...]
[...] ſtände, an welche leider viele junge Kaufleute nicht denken, und noch weniger zu ihrem unſtreitigen Wohl handeln. Der Verfaſ ſer iſt ſelbſt Kaufmann, ſpricht nach Erfahrungen aus den in nern Verhältniſſen des Kaufmannſtandes, und wer ihm folgt, kann [...]
[...] kann vielleicht Tauſende erhalten, Glück und Ehre gewinnen. Möchte doch jeder, wer als Kaufmann oder Fabrikant ſich etab liren will, die kleine Ausgabe für dieſes Buch, ſeine erſte Aus gabe zum Etabliſſement ſeyn laſſen. [...]
[...] Brief, ein, über die heimlichen Gerichte in Weſtphalen, ge ſchrieben an die Gräfin von Pembroke, von William Core. Aus dem Engliſchen überſetzt von Ludwig Grieſinger. 15kr. Beſchreibung, geographiſch - ſtatiſtiſche, der durch den Frie densvertrag zu Lüneville von Deutſchland an Frankreich [...]
[...] Rechts. 8. - 36 fr. Hoſer, Heinrich, Abhandlung über die Frage: ob das Recht, teſtamentariſche Dispoſitionen zu machen, aus dem Na [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)08.08.1798
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zucker iſt weder viel vorhanden, noch anſehnliche Zufuhr zu erwarten und der Preis deſſelben iſt auch ſehr hoch. Aus allem dieſen läßt ſich ſchließen, daß der raffinirte Zucker, und beſonders der Candis, noch theurer werde, welches dadurch um ſo wahrſcheinlicher wird, weil einige [...]
[...] land einlaufen, und den Preis dieſer Waare bald wieder erhöhen werden. Heute ſchon wird er mehr als vor acht Tagen geſucht, wozu auch die aus London und Liverpool eingelaufene Nachricht beitragen mag, daß er an dieſen Orten ungeachtet der kürzlich angekommenen Oſt- und [...]
[...] alſo der Aſiatiſche Handel der Compagnie in dieſem Jahr vermehrt. Aus [...]
[...] Aus Rouen. Mit Steinkohlen werden jetzt gute Geſchäfte gemacht, nur ſind ſie etwas gefährlich, weil ſie leicht für Engli [...]
[...] rin, Färbhölzer, Kaffe und Baumwolle hingegen kann man ohne Gefahr laden, wenn ſie nur mit den gehörigen Zeugniſſen verſehen ſind, daß ſie nicht aus England kom men. – Die zu Ferral liegende franzöſiſche Escadre ſoll zur Abſicht haben, die Portugieſiſche 150 Seegel ſtarke [...]
[...] Auch bei uns ſind die Getraidpreiſe wegen der durch die ſo lange anhaltende Dürre verurſachten traurigen Aus ſichten auf die Aerndte geſtiegen. Rogken koſtet 40 bis 42 Rthlr., Gerſie 32 bis 34 Rthlr., Hafer 28 bis 3o [...]
[...] Gegen Ende des Auguſts wird in Gothenburg eine Partie alte rothe und weiße Weine d'Armagnac- Brannt wein, Wein- Eſſig aus Bourdeaux und Champagner Wein, jede Gattung von vorzüglicher Güte, öffentlich verkauft. Man kann ſich deßwegen an die Herren Elias Backmann [...]
[...] hat ſie aber noch zur rechten Zeit entdeckt und ſämtlich confiscirt. – Als die letzten kriegeriſchen Nachrichten aus Nordamerika in Bourdeaux eintrafen, ſind dort bei nahe alle Kolonie-Produkte um 5 Prozent geſtiegen. Noch größern Einfluß hat dieß auf den Taback gehabt, der ſo [...]
[...] traue ich mir nicht zu entſcheiden. Noch findet man in der teut ſchen Schrift jenes gothiſche Zugwerk und jene ſchwerfälligen Schnör kelp , die den Charakter des Alterthums und den Mangel an Aus bildung verrathen. Wenige Schönſchreiber haben bis er geſucht, das Leichte und Gewandte aus der engliſchen und franzöſiſchen Schrift [...]
[...] hat. Derſelbe iſt daher geſonnen, ſeine gründliche Anleituug im Schönſchreiben durch den Stich gemeinnütziger zu machen. Das Ganze wird aus ſechs Heften, und jedes Heft aus acht Blättern in groß Folio beſtehen. Und dieſes koſtſpielige Unternehmen zu ſichern, hat man den [...]