Volltextsuche ändern

112 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)16.06.1803
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bambergs Handel nnd Schiffahrt. Kolgendes aus Bamberg erhaltene Schreiben liefert die Fortſetzung der im 14ten Stücke dieſer Blätter über Bam berg gegebenen Handelsnachrichten. [...]
[...] ſchiffbaren Mayn, der unſre oberländiſche Gegend durch ſtrömt, vereinigt. Wir können alſo mittelſt unſerer Schif fahrt den Handel von hier aus den ganzen Rhein hinab bis nach Holland betreiben. [...]
[...] Aus der Kronacher Gegend geht jährlich eine Men ge Bauholz auf dem Mayn nach Holland. Unſer Land 1oter Jahrgang- Z gewinn [...]
[...] die Rheinländer. X Die hieſigen gedörrten Zwetſchgen werden ſtark geſucht, und nach Schwaben, Holland und Sachſen aus geführt. - Vor einigen Jahren war der Handel mit Butter [...]
[...] Schreiben aus Wien. Der Großhändler Wilhelm Teuerlein hat am 31ſten [...]
[...] ä ce que les proces des ſujets du roi, autres que ceux qui ſont relatifs au commerce, ſoient jugés le plutÖt qu'il ſera poſſible, et au plus tard dans 1'espace d'un an, à compter du jour de la première [...]
[...] Da die angezeigte Schrift gar nicht aus einer fran zöſiſchen Preſſe hätte hervorgehen dürfen, wenn nicht die Regierung es erlaubt, und ſomit ſelbſt anerkannt hätte, [...]
[...] fünf Schiffe nach den Kolonien geſchickt, weil man dem Kriege ſo gewiß entgegen ſah; dagegen ſind 19 franzö ſiſche Schiffe in eben dieſem Monate aus den Kolonien angekommen. Der Amerikaner und andrer fremden Schif fe, die aus den amerikaniſchen Häfen einliefen, waren 52. [...]
[...] land, Irland, Preuſſen, Schweden, Amerika und Ruß land, welches letztere 1047 Tonnen Wein erhielt. Am 29ſten Mai lief auch die Diane aus Indien zu Bordeaux ein, deren wir neulich erwähnten. Ihre Ladung beſtand aus Porzelän, Bambusröhren, Steinalaun, Hoch- und [...]
[...] Plutarchs vorgleichende Lebensbeſchreibungen, aus dem Grie chiſchen überſetzt mit Anmerkungen von J. F. S. Kalt waß er, 5ter Theil. s. 1 Rthl. 6 Gr. [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)23.06.1803
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] II. Kontrebandwaaren ſind alle die, deren Aus- oder Einfuhr verboten iſt, oder die, die der Acciſe unterwor [...]
[...] europäiſchen Staaten, wie Fichte im geſchloßnen Handels ſtaate gezeigt und erwieſen hat, von einer Verfaſſung aus, wo der Handel durchaus frei war, und noch hat feiner dieſe Verfaſſung ganz aufgehoben. Somit hat aber auch jeder Bürger eines dieſer Staaten das Recht, [...]
[...] Pöbels fallen.„ Nach allem dieſen haben wir nicht noch beſonders nöthig zu erinnern, daß dieſes Syſtem, aus dem ſo viel Böſes folgt, auch an und für ſich ſchon widerrecht lich ſey. [...]
[...] –-^"-"-"-“Louiſiana. Wir erhielten folgendes Schreiben aus Waſhing ton in Amerika vom 22ſten April, zu welcher Zeit die Abtretung vön Louiſiana an die amerikaniſche Republik [...]
[...] gierig. Die freie Schiffahrt auf dem Miſſiſſipi iſt ein äußerſt wichtiger Gegenſtand geworden, ſeitdem die Zahl der Koloniſten im Weſten der Alleghanygebürge ſo auſ ſerordentlich zugenommen hat, da ſie im Jahre 179o nur hundert und einige Tauſend betrug. [...]
[...] ſo wird ſich der reiche Boden Louiſiana's in wenig Jah ren von einer großen Anzahl reicher und thätiger Kolo niſten bedeckt ſehen, und aus dem Hafen eine unermeß [...]
[...] Achard J. Cr Anleitung zum Anbau der zur Zucker-Fabrika tion anwendbaren Runkelrüben und zur vortheilhaften Ge winnung des Zuckers aus denſelben, 8. 8 Gr. Bode, *) NB. Dieſe und die in den nächſten Stücken folgenden An [...]
[...] von Lemiere, mit einem Anhange einiger Miscellen, mo ralischen Apologen und einer allegorischen Beschreibung der Reise eines Jünglings nach dem Glückslande, aus dem Französischen von Perille, nebst dem franz. Text, mit Kupf, Taschenformat. Geheftet 16 Gr. [...]
[...] nen Gerichtsordnung, Depoſital - und Hypotheken- Ord nung, gr. 8. 1 Rthl. Juliana Campanini oder frappante Scenen aus dem Mönchs thum des ſüdlichen Europa vorigen Jahrhunderts, s. 1 Rthl. 12 Gr. [...]
[...] Leuperts wirthſchaftliches Taſchenbuch, 1ſter Jahrg. 3. 2o Gr. Meers, Mattha, wohlmeinender Rath für gebildete Frauen über Schwangerſchaft und Wochenbett, aus dem Engli ſchen und mit Anmerkungen und Zuſätzen überſetzt von D. Henſchel. 8. - [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)13.01.1803
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fallen aushalten müſſen. Da ſich die Geſchäfte eines Markts ſo ziemlich auch aus der Einfuhr berechnen laſſen, theilen wir hier die Einfuhr von Amſterdam und Rotterdam nach den neue ſten publicirten Verzeichniſſen hier mit. [...]
[...] Aus Amſterdam meldet man noch, daß die nor diſchen Produkte, die man zum Ausrüſten der Schiffe nö thig hat, etwas im Preiße gefallen ſind. Das Getraide [...]
[...] England. Eine Preisliſte aus London vom 24ſten December glebt folgende Veränderungen im Preiße des Kaffees und des Zuckers im Vergleichung mit der im letzten Blatte [...]
[...] Verſchiedene Nachrichten. Weſtindien. Ueber Frankreich erhaltene Nachrich ten aus Weſtindien melden, daß die Zuckererndte in den däniſchen Kolonien auſſerordentlich reichlich ausgefallen iſt. Die Inſel St. Croix hat allein eine Ausfuhr von [...]
[...] Stockholm. Die vorjährige Ausfuhr aus Stock holm iſt ſehr beträchtlich geweſen. Beſonders war die Ausfuhr von Eiſen aller Art ſehr bedeutend. [...]
[...] lung meines ſeel. Mannes, Joseph Maria Nonella in Bruchsal, fortſezte, ſo mache ich hiermit bekannt, daß ich mich von 2 Jahren, mit obrigkeitlichen Vorwiſſen, gänzlich aus derſelben getrennt habe, und in gar keiner Verbindung mehr mit dem [...]
[...] ſenſchaft, ohne Erlernung ſeiner Kunſt, das Meiſterrecht ge winnen will. Kein Vernünftiger wird ihm darinn beipflichten. Daß nun das Inſtitut ſeinen Zweck nicht verfehle, aus dem Kreiſe des Gemeinnützigen und Intereſſanten nicht here ausgleite, ſondern daß die Lieferungen an Werth ſteigen ſollen, [...]
[...] kennt, gewiß ſorgen. Es wird beſonders folgende Hauptrubriken enthalten: z. Aufſätze und Abhandlungen über Gegenſtände aus den man nigfachen Gebiethen der theoretiſchen und praktiſchen Hans delswiſſenſchaft, der Handelskunde, Handelspolitik, als [...]
[...] AUllßkl f. - s, Anzeigen und Nachrichten - die den Kaufmann und Ge ſchäftsträger intereſſiren; oder Fakten und Notizen aus dem merkantiliſchen Gebiete, Veränderungen im Gange oder Betriebe des Handels Anführung neuer und erheb [...]
[...] von das erſte ſchon zum kommenden Michaelis-Meſſe, das zweite zur Jubilate-Meſſe 1803 ausgegeben werden ſoll. Zwei Hefte machen einen Band aus. Beſtellungen darauf werden in allen Buchhandlungen angenommen. Münſter in Weſtphalen [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)15.09.1803
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Urtheil über Büſch; Handelsnachrichten aus Breslau; Re cenſionen; Frankfurter Meſſe; Bankerotte in England, Holland und Frankreich; Steigen des öſtreichiſchen Wechs [...]
[...] dazu verſteht, den Götzen, die dort der Kaufmannsgeiſt ſich ſchaft zu huldigen, iſt unverzeihlich. Büſch, den ſie in Hamburg jetzt apotheoſiren, war, wie aus ſeiner Le bensbeſchreibung beſonders, und überhaupt aus allen ſei nen Schriften erhellt, ein kleiner Menſch, und darum [...]
[...] Schreiben aus Breslau vom 26ſten Auguſt. Wir hätten zu Anfang dieſes Jahres nicht geglaubt, [...]
[...] und dieſen wichtigen Schritt nicht zu ihrem und anderer Menſchen Unglückthun wollen. Größ tentheils aus mehrjährigen Beobachtungen mitge theilt von Ehregott Meyer, Herzogl. Sachſ. Cob. Saalf. Commerzienrathe. Weimar 1803 [...]
[...] dieſem Standpunkte aus betrachten laſſen, ſo haben wir auch zu gleicher Zeit von ihnen ſprechen wollen. [...]
[...] ſie bieten, uebſt ihrer befiederten Handelswaare, auch artige Vogelhäuſer und Käfige von aller Größe und Form zum Verkauf aus. Durch dieſes Gewerbe wird jährlich eine beträchtliche Summe Geld in Umlauf ge ſetzt, [...]
[...] Augsburg. Seit acht Tagen, erfährt man unter dem 1oten September aus Augsburg, iſt der Wiener Wechſelkurs um 2 Prozent daſelbſt geſtiegen, und ſcheint noch höher gehen zu wollen. [...]
[...] Frankreich. Aus den mittägigen Provinzen Frank reichs erfährt man, daß die Oel- und Weinerndte ſehr gut ausfallen wird, uncrachtet es dieſen Sommer daſelbſt [...]
[...] Rußland. Laut Nachrichten aus dem Innern des ruſſiſchen Reiches hat man dieſes Jahr einen Ueberfuß an Getraide, als Rogken, Walzen, Gerſte und Hafer zu [...]
[...] Aufruf. Da ſich bey uns der Brief verlohren hat, aus dem wir die Addreſſe für das Handelshaus einer der größern Städte Bayerns auffinden könnten, welches im 34ſten Stück dieſer [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)22.09.1803
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stück dieſes Blattes; Auetionen und Waarenpreiſe zu Copenhagen; über die Frankfurter Meſſe; Hamburger Waarenpreiſe; Handelsnachrichten aus Rußland; über die Anſiedlung Louiſiana's.) [...]
[...] Der im 32ſten Stück der kaiſ. priv. allgemeinen Hand lungszeitung eingerückte Aufſatz über Würzburgs Han del hat Veranlaſſung gegeben, daß man aus Würzburg folgendes an uns einſandte: Würzburg am 6ſten Sept. 1203. [...]
[...] Das frankfurter deutſche Journal enthält in Num mer 131 einen Artikel, den hieſigen Handel betreffend, der nach der in Nro. 135 wiederholten Angabe aus der - 1oter Jahrgang. O 9 kaiſ [...]
[...] In dem Frankfurter Journal Nr. 131. findet ſich, aus der Nürnberger Handlungszeitung genommen, ein Aufſatz, den Wirzburger Handel betreffend, der ſich auf ganz irrige Erfahrungen und Lokalkenntniſſe gründet, wo [...]
[...] Merkwürdiger Streitfall. Aſtellte an B einen Solawechſel aus über 100 Rthlr. Pr. Cour. drei Monate nach dato. Als am Verfalltage A den Wechſel einlöſen will, ſieht er zu ſeinem Erſtau [...]
[...] gab ja F. die Waare einem Fuhrmann, der ſie auf ei ner und derſelben Axe zu überbringen verſprach, wo durch er alſo aus allem Verdacht kommt: denn wenn ich jemanden unverſiegelte Waare übergebe, ſo fällt aller Ver dacht [...]
[...] digtem Kriege frei werden wird. In England glaubt man die größte Gefahr des gegenwärtigen Kriegen aus geſtanden zu haben, daß nemlich die nordiſchen Mächte durch die Sperrung beider Flüſſe ſich nicht zur Theilnah [...]
[...] ganz aus Riga zurückzieh:n, da er jetzt von Gallizien - aus [...]
[...] aus nach Odeſſa ſo ſtark betrieben wird, von wo ſie dann nach Livorno und Meſſina weiter transportirt werden. Der Hafen zu Odeſſa iſt nun ſo vervollkommnet worden, [...]
[...] Amerika. Ein Brief aus Baltimore enthält un ter andern folgende Bemerkung: “Die Unglückfälle von St. Domingo haben unſerm feſten Lande eine Parthie [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)14.04.1803
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach einem Schreiben aus Wien vom 1ſten April hat man den bürgerlichen Großhändler Petz, deſſen Cre ditoren kaum 15 Prozent erhalten werden, durch einen, [...]
[...] Schatz noch gehoben wird; allein es wird doch andere von dieſem ſchlechten Weg zur Wohlhabenheit zurück ſcheuchen, und aus Furcht wenigſtens auf der der Bahn Ehre und Rechtſchaffenheit erhalten. [...]
[...] Obervormundſchaft darüber. - Der Compagnon der Herrn Schwab und Compagnie zu Wien, Erlacher, hat ſich aus dieſer Welt expedirt, weil er eine Partikular-Schuldenlaſt aufgehäufet hatte, welche er zu zahlen nicht vermögend war. [...]
[...] der Vorrechte eines Freihafens war, befand ſich eine große Niederlage aller Güter des baltiſchen Meers da ſelbſt, und aller Producte der Natur und Kunſt aus Frankreich, ſo wie weſt- and oſtindiſcher Colonialwaaren. Aus [...]
[...] Aus den Regiſtern der Piloten ergab es ſich, daß jähr lich 11oo bis 1200 Kauffartheiſchiffe daſelbſt ankamen. Vierzig dieſer Schiffe kamen aus den Kolonien an. Die [...]
[...] Dieſer Handel ward meiſt auf Koſten des Aus lands geführt, und that den andern franzöſiſchen Han delsſtädten keinen Eintrag. Die andern Städte hoben [...]
[...] mit den holländiſchen Städten. Auſ [...]
[...] Auſſer dieſem rechtmäßigen Handel war beſonders der Schleichhandel ſehr einträglich, der zwiſchen Frank reich und England von da aus betrieben wurde. Man verführte beſonders franzöſiſchen Battiſt, Seidenzeuge, Brandweine, Thee und andre Güter heimlich von hier [...]
[...] zur Eröffnung eines bisher unbekannten Geheim niſſes, Barbier-Meſſer ohne Wetzſtein und Streich Riem immer ſcharf zu erhalten. Aus dem Engl. 8. Leipz. bei Wilh. Rein. 8 Gr. So neu die Erſcheinung dieſes Werks in Rückſicht des [...]
[...] dºch ºeſchrieben. Der Preis eines Hejs zu 16 Groſchen iſt äußerſt billig. Die Gegenſtände ſind aus der Erdbeſchreibung, Erdkunde, Länderkunde Natur- und Erwerbkunde gehoben. Der Verg faſſer bearbeitet den Tert nach den beſten, oft koſtbaren Wer [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)01.12.1803
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ren Handel nach England, Frankreich und andern aus wärtigen Handelsplätzen anfiengen, anſtatt daß der active oſtfrieſiſche auswärtige Handel ſich bis dahin nur nach [...]
[...] Dieſe Geſellſchaft, die auch auſſer Oſtfriesland in an dern preuſſiſchen Staaten immer noch mehrere Theilneh mer hat, obwohl vor der neuen Konvention einige aus getreten ſind, macht zur Zeit 2745 Aktien aus, jede Actie auf 220 Gulden holländiſch lautend, ſo daß der ganze [...]
[...] Wahrnehmung der Societätsgeſchäfte beſteht eine all gemeine Comite zu Berlin und eine beſondere Di rektion zu Emden aus drei Mitgliedern. Von der ganzen Anſtalt leben in Emden jährlich tauſend Menſchen aus der niedern Volksklaſſe. Auf dem ſogenannten Strohdeich, an [...]
[...] Fanken zuſammen. Davon kaufte er ſich ein Landhaus zu Brie-ſur-Hteres, und möblirte es mit dem Reſt der geſtohlnen Mobilien aus, da er im Begriff war, ein Frauenzimmer aus der Gegend zu heirathen. Da er ge richtliche Unterſuchung befürchtete, ſo wollte er ſich im [...]
[...] Madame Douhara, deren Tochter er zu heirathen ſuchte, gefundenen Mobilien; alles dieſes in Verbindung der Aus [...]
[...] In Belgrad werden alle aus Bosnien kommenden Schiffe mit Brennholz angehalten, und zum Gebrauch die ſer Stadt ausgeladen. Im Oktober ſind mehr als sooZtr. [...]
[...] Zöllner, Paßman-Oglu und andere Baſchen an der tür kiſchen Flagge ausüben. Aus Griechenland wird gemeldet, daß viele anſehn liche Handelshäuſer beſchloſſen und verabredet hätten, we gen erhöhter Zolle und anderer Abgaben keine Baumwol [...]
[...] 4. Beſchreibungen ſchöner ungriſcher Landgüter und ihrer vors theilhafteſten wirthſchaftlichen Benützung. 5. Aufſätze aus der Volksarzneikunde, ſo, daß ſie jedem Leſer faßlich und nützlich ſind. Hier zugleich Abhandlungen aus der Thierarzneikunde. [...]
[...] durch die anaehängten Belehrungen über die Pflanzenkultur aus, welche dem erſten Toele fehlen. Auch iſt ein neues, leicht aufs zuführendes Behälter zum ueberwintern der Pflanzen ausführ [...]
[...] in Deutſchland überhaupt als auch in Kur- Sachſen ins beſondere. gr. 8. 1 Rthlr. Ladusky und Floriska. Eine polniſche Familiengeſchichte. Aus dem Franzöſiſchen von K. L. Müller. Mit Kupf. 4 Theile. gr. 8. 3 Rtblr. 4 gr. [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)27.06.1798
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zuerſt aber eine gedrängte Darſtellung des ganzen Her gangs vorausſchicken. - O. verſchrieb 1 : 93 eine Partie Weine aus Cette, ließ ſie in ein neutrales Schiff laden und an D. in B. addreſſiren, der auch die Aſſecuranz zu beſorgen hatte. [...]
[...] dem er den D. wiederholt aufforderte, ſich der Waare an. zunehmen. Aus allen dieſen auf die poſitiven Geſetze, das Her. kommen und die geſunde Vernunft gleich gegründeten Vor derſätzen, ziehe ich den Schluß: [...]
[...] Ofen. - Den Nachrichten aus Semlin zufolge, iſt der Handel mit der Türkei jetzt wenig lebhaft, weil er durch die Fortdauer der Contumaz, die auf ſechs Wochen verlängert [...]
[...] Zoll auf dieſen Artikel beträchtlich vermindert und der Schleichhandel damit zerſtört wurde. Vorher hohlten die übrigen Europäiſchen Nationen zuſammen mehr Thee aus China als die Engländer, und brachten von 1772 bis 1784, 152525482 Pfund, die Engländer aber nur [...]
[...] Wenn man den Einkaufspreis in Canton zum Maßſtab 5 annimmt, ſo führt ſie an Thee und andern Artikeln jähr lich für ungefähr 16ooooo Pfd. Sterl. aus, die, bei den [...]
[...] waaren, Zinn, Blei und andern Engliſchen Produkten für Eine Million Pfund Sterling in Canton einführt. Aus ihren jetzt den Holländern abgenommenen Eroberun gen bringen ſie Pfeffer, Wachs, Elfenbein, Opium und Sandelholz ungefähr für Eine Million nach China. Die [...]
[...] Wir liefern hier eine Tabelle von der Theeausfuhr aus Canton von 1776 bis 1795. [...]
[...] I 6. 77 Pfund Thee. Holland führte aus mit 5 Schiffen 49237oo England - - - 5 - 34 O 2415 Dänemark - - - 2 - 28337oo [...]
[...] Verkauf in Coppenhagen. In Koppenhagen wurden dieſer Tage folgende mit einem Schiffe aus Oſtindien angekommenen Waaren verkauft: 23oooo Pfd. Zucker, 33ooo Pfund Sago, 38.ooo Pfd. Ingber, 35 ooo Pfd. Reiß, 19.ooo Pfd. Pfeffer, 15oo [...]
[...] liſte von Philadelphia im Januar 1794. 7) Allgemeine Londoner Preisliſte. 8) Einfuhrs- und andere Handels abgaben in Nordamerika. 9) Betrag der Ein- und Aus fuhr von 1792 und 93. Aus dieſer Inhaltsanzeige wird jeder leicht einſehen [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)29.12.1803
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1803
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gewichte der Frachtartikel öffentlich bekannt zu machen. Aus dem nun für dieſes verfloſſene Militärjahr 1803 be, kannt gemachten Angaben, ergibt ſich, daß 3o1 befrach tete und 36 leere, mithin 337 Schiffe dieſen Kanal bin [...]
[...] nen Jahresfriſt befahren haben, wovon einige mit 4500 und darüber, das größte aber mit 5083 Zentnern, be frachtet waren. Die Ladung derſelben beſtand aus Salz, Wein, Getraide, Obſt, Kupfer und Silber, Baumate rialien, Holz, Steinen, Drechslerwaaren, Hafnergeſchirr, [...]
[...] Dieſes iſt auch nicht zu hoch angeſchlagen, da, wie wir im letzten Blatte meldeten, allein aus Surinam nach Amſterdam und Rotterdam in den wohlfeilen Zeiten für 10 Millionen Gulden Produkte verſendet wurden. [...]
[...] auf die Achſe geladen und durch das Hannöverſche trans portirt wurden, nach Braunſchweig, Frankfurt, ſelbſt nach Leipzig und Rürnberg, erſt von Magdeburg aus auf der Achſe; ein Umſtand, der auf die dortige Betrieb ſamkeit und Gewerbe den wohlthätigſten Einfluß hat. [...]
[...] und mehrerer in Gewerben und Künſten ohnentbehrli chen chemiſchen Präparate ſich zugeeignet. Sie beziehen aus dem Reich und aus andern Ländern äuſſerſt wohl feil das benöthigte rohe Materiale, ſchicken uns dann daſſelbe, zwar veredelt und unter verſchiedenen Geſtal [...]
[...] ihre Produkte, weit geeigneter, als Holland, für der gleichen chemiſche Anſtalten ſey, hat den Entſchluß ge faßt, eine Bleizucker-Raffinerie im Großen, aus ſeinen Mitteln, in Käfferthal, ohnweit Manheim, zu errichten, welche Anſtalt nun einen hohen Grad der Vollkommen [...]
[...] ſcheinlicher, da zur Fabrizirung des Bleizuckers in Hol land bloß Biereſſig, welcher immer ſchleimig iſt, und weit weniger Säure enthält, als der aus Wein verfer tigte Eſſig, verbraucht wird. Die Geſchäfte dieſes Etab liſſements werden unter der Firma: Die Direktion [...]
[...] den deutſchen Ziz- und Kattunfabriquen, den Tuchfärbe reien, und andern Künſten und Gewerben darbietet, iſt leicht einzuſehen, da dieſe nun aus hieſiger Gegend mit - - Erſpa [...]
[...] Erſparung der beträchtlichen Transportkoſten aus Holland, um einen merklich billigern Preis einen für ſie unent behrlichen Artikel beziehen können. [...]
[...] Schreiben aus Antwerpten. Nach einem Schreiben aus Antwerpen herrſcht des Kriegs ungeachtet viel Lebhaftigkeit im Handel daſelbſt. [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)04.04.1798
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Nachrichten aus Frankreich. Paris. Unſere Handlungsgeſchäfte befinden ſich in einem mitt [...]
[...] der Confiscation der Engliſchen Waaren etwas mehr Auf träge erhalten, aber doch macht dieß im Ganzen nicht viel aus. Wegen des Tobackhandels und der auf dieſen Artikel gelegten Acciſe iſt kürzlich folgendes decredirt worden: [...]
[...] verkauft, die viele feine ſehr ſeltene Waare enthält und den Preis derſeiben wahrſcheinlich etwas vermindern wird. Dieſe Ladung beſteht unter andern aus vielen Pelzwerk, das jetzt ſehr geſucht iſt, und wozu ſchon anſehnliche Ein kaufscommiſſionen eingelaufen ſind. [...]
[...] gen, weil nach den neueſten Briefen aus Hamburg und Bremen dieſer Artikel auf beiden Plätzen ſehr geſucht iſt. Auch wird durch die Maaßregeln gegen die neutrale Schif [...]
[...] O5 Aus [...]
[...] Aus Schleſien. Goldberg, ein Städchen von 5500 Einwohnern, bekannt wegen ſeiner feinen Tücher, die den beſten eng [...]
[...] -Seit einiger Zeit werden in Oberſchleſien auch Knop pern geſammelt, die eben ſo gut wie die aus der Türkey herbeygebrachten ſind, und zu weit wohlfeilern Preiſe er halten werden. [...]
[...] verbraucht wird. Wohlfeiler wird indeſſen dieſer Artikel nicht werden. Die Farbewaaren u. dergl. die wir aus der Levante erhalten, ſind ebenfalls keinen Veränderungen unterwor fen; auſſer der Erhöhung die alle Waaren durch eine [...]
[...] (Durch einen vortreflichen, der Muſik ganz anpaſſenden deutſchen Text und mehrere andere Verzüge zeichnet ſich dieſer Clav. Ausz. ſehr vor vor den übrigen Ausg. dieſer Oper aus.) – – do. Ouverture, aus d. Oper Idom. 4 Gr. Miller, (A. E.) Marche du Général Buonaparte variée, Op.15.12.Gr. [...]
[...] Neefe, Bilder und Träume von Herder, mit Melodien, 2o Gr. (Neefe's lezte Compoſition.) Paifello, Canzonetta: Patrona compatime etc. aus dem Intermez zo: der Schuſter; ital. u. deutſch mit Begl. der Guitarre oder Pianof. 6 Gr. [...]