Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholisches Sonntagsblatt10.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] biſchof Deinlein von Bamberg zum Biſchof von Augsburg, und wie ganz beſtimmt behauptet wird zum künftigen Erzbiſchof von München und Freyſing den Hochw. Herrn Abt des Benediktinerſtifts Metten, Gregor Scheer, ernannt. Dieſer würdige Prälat, der unſern geehrten Leſern ſchon zu öftern als großer Bundes- und väterlicher Kinder Freund genannt worden, iſt auch ebenſo für die Wiſſenſchaft beſeelt; allein die ſchwere [...]
Katholisches Sonntagsblatt25.03.1855
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Feſte des hl. Joſephs war in der hieſigen ſchönen Baſilika die feierliche Infu lirung des neuen Abtes der HH. PP. Benediktiner, Hrn. Profeſſors Dr. Bonif. Han neberg, wobei auch der Hochwürd. Herr Abt von Metten, der bekannte und beliebte Bundesfreund aſſiſtirte, nachdem er noch kurz vorher die Knaben-Erziehungs-Anſtalt in der Vorſtadt Au mit freundlichem Beſuche beehrt hatte. Samstag vorher war [...]
Katholisches Sonntagsblatt10.11.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Biegerſtatt war ein harter Strohfact mit einer wollenen Decfe, in einem offenen Schlafhaus, das im Binter und Sommer aller llnbequemlichfeit der Rälte und der Hiķe ausgefeķt war. Ilm Mitternacht war Ghorgebet (Metten); vor und nach demfelben Schlafzeit, im Ganzen höchſtens 5 bis 6 Stunden, um 5 llhr Morgens Betrachtung, unter Tags Andachtsübungen faſt ohne Bahl, um 3 llhr Machmittggs geiftige Befung, um [...]
Katholisches Sonntagsblatt19.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abt den heiligen Lambert zur Strafe des gebrochenen Stillſchweigens zu dem Kreuze vor der Kirche geſchickt hatte, da ein Holzſchuh des Heiligen ein Geräuſch verurſacht hatte, der ihm vom Fuße gefallen war. Als die Mönche nach der Metten in das Wärmezimmer gingen, fragte der Abt, ob ſie Alle da ſeien. Man antwortete ihm, es gehe nur Jener ab, den er zum Kreuze geſchickt habe. Er ward ſogleich gerufen. Aber [...]
Katholisches Sonntagsblatt20.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nannt und 14 neuerwählte Biſchöfe vom Heiligen Vater beſtätigt wurden. Drei Tage darauf war ein zweites Conſiſtorium, in welchem der Hl. Vater den HH. Prälaten Gregor Scherr von Metten zum Erzbiſchof und Metropoliten von München - Freyſing mit dem Vorrechte des Palliums, und HH. Weihbiſchof Michael Deinlein zum Biſchof von Augsburg präconiſirte. Außerdem wurde noch eine große Reihe von Biſchöfen für [...]
Katholisches Sonntagsblatt09.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ken. Als er dann darüber nachdachte, was er thun müſſe, um ein gottgefälliges Leben anzufangen, hörte er plötzlich, daß man in einem nahen Franziskanerkloſter zu den Metten läutete. Gott will, daß ich Buße thue, rieſ er aus, und eilte ſogleich ins Kloſter, wo er dringend um Aufnahme bat. Anfangs machte man Schwierigkeiten, weil ſein ſchlechter Lebenswandel bekannt war; aber nachdem er weinend und ſchluch [...]
Katholisches SonntagsblattInhaltsverzeichnis 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 139. 142. 147. 187. 192. Kirchheim 91. Kleinfüßen 91. Klepsau 103. 238. Lalling 43. 108. 114. Lamprechtshauſen 168. Laufen 75. 115. Leiblfing 107. 152. St. Leonhard 88. Marienkir chen 71. 191. Marlach 92. Martinsbuch 138. Mengkofen 138. Metten 82. Mögglingen 91. München 99. 215. Neresheim 91. Neuburg am Inn 168. Neuhauſen 34. Neuhofen 176. Neu kirchen 125. Neu- Orleans (Amerika) 126. Neuler 91. Niederalteich 111. Oberhauſen 102. 160. [...]
Katholisches SonntagsblattInhaltsverzeichnis 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 59. 136. 179. Kaldorf 6. 64. 106, 12.161. IX. 36. 43. Kiernberg IX. 22. Kirchberg 75. 167. 171. 191. IX. 40. 52. Klepſau 86. Laibſtatt 179. Laufen 135. Leibelfing 167. Lengdorf 222. Liebenſtatt 179. Maienburg 31. IX. 34. Mainburg 167. Metten 167. München 22. Neuhau ſen 59. Neuötting 87. Nöham 167. Oberhauſen IX. 3. Obererlbach 178. 195. Oberſüßbach 31. 87. Peterskirchen 75. 179. Pfraunfeld 152. Pötsmeß IX. 15. Raitenbuch 152. Rechtmehr [...]
Katholisches Sonntagsblatt24.09.1854
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ferner in Winzer bei Hengersberg d. 15. Auguſt und in Deggendorf d. 20. Aug. In Winzer waren etwa 180, in Deggendorf 200 Jünglinge anweſend. Am 10. Sept. war auf dem Himmelberge bei Metten eine ſehr ſchöne Bundesverſammlung vom Hochw. Herrn Abt veranſtaltet und dazu die Jünglinge von Deggendorf, Rettenbach, Seebach und Plattling eingeladen worden. Allein die Plattlinger konnten nicht erſcheinen; es [...]
Katholisches Sonntagsblatt24.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchönen Gruß, ſowie an alle Bundesjünglinge und ſchätzbaren Bundesfreunde, mit welchen Sie in Berührung kommen. Sehr erfreut hat mich die Nachricht von der Er hebung des hochw. Herrn A bt es von Metten auf den erzbiſchöflichen Stuhl in München; denn ich weiß, daß er ein großer Freund der Bündniſſe iſt und daß die ſelben unter ſeinem oberhirtlichen Stabe ſich gewiß auch ſeiner liebevollen Theilnahme [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort