Volltextsuche ändern

142 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung31.03.1849
  • Datum
    Samstag, 31. März 1849
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] denz der Brest. Ztg.) (Heilern flieg der Cours dcr unga rifchen Banknoten gegen die öfierreichifchen plötzlich um 20 pEt. Veranlaffung war die Nachricht von einem neuen großen Siege der ungarifchen Armee bei JSzäg und Alpar. Mehrere verfprengte Corps, [...]
Kemptner Zeitung30.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1846
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] niale begeiſterte Volksvertreter, der intellektuelle Urheber des deutſchen Zollvereins, der Mann, mit welchem in den letz ten Jahren manche Fürſten und Miniſter freundlich PeT kehrten, der Schriftſtej und Agitator von europäiſchen Rufe als Feſtungsſträfling Zwangsarbeit verrichten, durf [...]
Kemptner Zeitung27.05.1848
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Angeſicht ſchaute, wer den Haß der „Stockböhmen“ ge die Deutſchen, ſelbſt gegen die deutſche Sprache kennt, wie wir ſchon vor einer langen Reihe von Jahren pet * - - - - - - - - -**-*------ -----« - Ann hºn Ge [...]
Kemptner Zeitung08.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1841
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anſchein nach, unverſehrt geblieben. Am Tage vorher hatte das Ordenskapitel in jenem Saale noch eine Si tzung gehalten. (Pet. Bl.) - [...]
Kemptner Zeitung23.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1861
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] um die kaiſerliche Sanction zu erholen. Die Truppen pet-Ieines [...]
Kemptner Zeitung27.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1853
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſultate anderer Länder kaum zur Seite ſtellen. In Groß“ britanien beträgt derſelbe kaum 3% p(ºt., in Belgte 3-, pEt., in Frankreich 3 o pGt. Dte Veretnigten Staaten kommen, was die Revenüen anlangt, dem du!“ [...]
Kemptner Zeitung10.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1861
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von dem Jahrmarkte zu Eichendorf heimkehrend Pet folgten mehrere Burſche ohne alle Veranlaſſung drei ruhig tbres Weges gehende Männer. Zwei derſelben entkamen, der [...]
Kemptner Zeitung27.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1853
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landgericht Kempten. Zur Verteilung des aus dem Pet. Rial'ſchen Anweſen zu Durach erzielten Kauf ſchillings iſt auf Dienſtag den 1. März l. J. Vorm, [...]
Kemptner Zeitung02.08.1856
  • Datum
    Samstag, 02. August 1856
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] B e kann t m a ch u n g. (Vinzenz Raſch, Bauer von Wengen gegen Mar Weidenkeller, Rothgerber pet deb.) Auf Andringen eines Hypothekgläubigers wird das Anweſen des Beklagten, beſtehend in dem Hauſe Lit. D. Nro. 347 in der Altſtadt Kempten dahier gericht [...]
Kemptner Zeitung10.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1856
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſe aber jetzt rein und gut, während das Glasſtäbchen, Milchmeſſer genannt, bei der erſten Anwendung 25, 50, und 70 pEt. Waſſer in den Kannen nachwies. – Vorgeſtern lieferte ein Bäcker einem Wirthe den Bedarf an Brödchen ab. Eer Bäckerburſche ſchüttete die friſche Waare auf eine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort